Tatsächlich bin ich nur durch den wunderschönen Buchschnitt auf den ersten Band von The Ruby Circle von Jana Hoch Aufmerksam geworden. Aber ob er mir auch tatsächlich gefallen hat?

Tatsächlich bin ich nur durch den wunderschönen Buchschnitt auf den ersten Band von The Ruby Circle von Jana Hoch Aufmerksam geworden. Aber ob er mir auch tatsächlich gefallen hat?

Schon der erste Teil dieser Reihe Der Weltenexpress konnte mich total begeistern. Ich mochte einfach die von Anca Sturm erschaffene Welt und fühlte mich während des Lesens nicht nur gut unterhalten, sondern auch noch richtig wohl. Und wie war es wohl beim zweiten Teil?

Adriana Mather hat mir in Killing November eine Schule vorgestellt, auf die ich als Fan von Internatsgeschichten auch noch nicht gestoßen bin. Die Academy Absconditi ist so anders und so geheimnisvoll, dass ich dieses Buch nur verschlingen konnte. Aber hat es sich auch gelohnt?

Von C.J. Daugherty stammte schon die Night School Reihe, die ich damals sehr mochte! Number 10 ist nun der Auftakt zu einer weiteren Reihe aus der Feder dieser Autorin. Klar, dass ich dieses Buch lesen musste, oder?

Auf Der Zwillingscode von Margit Ruile stieß ich nur durch Zufall. Dieses Buch hatte ich bislang nicht auf dem Schirm gehabt, aber es machte mich aufgrund des Titels sofort neugierig und auch die Thematik interessierte mich dann so, dass ich das Buch fix lesen wollte!

Dear Evan Hansen von Val Emmich klang für mich total interessant und ich war sehr gespannt auf diesen Roman, habe mich regelrecht darauf gefreut ihn lesen zu können. Ursprünglich wurde diese Story von Val Emmich mit Steven Levenson, Benj Pasek und Justin Paul als Musical entworfen, das auch sehr erfolgreich war, und als Musical kann ich mir diese Story auch wirklich gut vorstellen …

Ellingham Academy – Was geschah mit Alice? ist der erste Teil der Ellingham Academy-Reihe von Maureen Johnson. Ich hatte von diesem Buch tatsächlich noch nichts gehört, bis ich es vom Loewe Verlag zugeschickt bekam und so lag es tatsächlich erst mal eine Weile, bevor ich schließlich die Zeit fand mich diesem Buch zu widmen. Und was habe ich mich geärgert, dass ich es nicht schon viel eher zur Hand genommen hatte…

„The Loop: Das Ende der Menschlichkeit“ von Ben Oliver klang für mich vom ersten Moment an sehr faszinierend. Ähnliche Szenarien kannte ich aus Filmen bereits als Geschichte für Erwachsene und war sehr gespannt, wie es wohl als Jugendroman umgesetzt sein würde…