Rain 1: Das tödliche Element – Virginia Bergin

raindastoedlicheelement

KJB Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 416 Seiten
16,99 Euro
Februar 2015
Originaltitel: The Rain 1
ISBN: 978-3737351553
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

MIT DEM REGEN KOMMT DER TOD …
Atemberaubender Nervenkitzel – Der neue Bestseller aus England
Samstag, Partyabend. Ruby und ihre Freunde feiern ausgelassen bis in die Nacht. Was keiner ahnt: Es wird das letzte Mal sein. Ruby wird ihre Freunde niemals wiedersehen. Und sie wird auch Caspar zum ersten und letzten Mal geküsst haben. Denn in dieser Nacht kommt der giftige Regen, der ein tödliches Virus bringt. Die Menschheit rast ihrem Untergang entgegen. Wer nicht gleich stirbt, kämpft mit allen Mitteln ums Überleben. Freunde werden zu Feinden, Kinder zu Waisen, Nachbarn zu Gesetzesbrechern. Auch Ruby ist von einem Tag auf den anderen völlig auf sich allein gestellt. Inmitten von Tod, Chaos und Angst macht sie sich verzweifelt auf die Suche nach überlebenden Verwandten. Doch es gibt auch Hoffnung. Ruby erhält ein Lebenszeichen ihres totgeglaubten Vaters …
Für Leser von ›Die Tribute von Panem‹ und ›Der Übergang‹.

Gewähltes Zitat

Ich hab daran gedacht, es Das Katastrophentagebuch der Ruby Morris zu nennen, aber das klingt zu putzig. Es passt einfach nicht zur Geschichte, oder? Ich glaube, ich nenne es Regen. Das klingt mehr nach Hollywood, findet ihr nicht auch? 

(S. 412)

Meine Meinung

Ruby ist zusammen mit ihren Freunden bei einem Freund auf einer Party. Gerade als sie ihre große Liebe erstmalig küssen will, wird sie von den sonst so coolen Eltern aus den Pool gezerrt. Und nicht nur sie, alle anderen sollen auch ins Haus kommen. Irgendetwas stimmt nicht und nach einigen Minuten und einer Radiodurchsage später ist auch klar was. Irgendetwas ist im Regen. Irgendetwas was krank macht oder sogar tötet. Als Rubys Freund noch einmal nach draußen in den Regen geht, erwischt es ihn als erstes und er fängt an aus allen Poren zu bluten …

Auf dieses Buch zwar ich ziemlich gespannt. Eine dystopische Geschichte, in der man das Wasser meiden muss! Eine ganz schöne Herausforderung, denn Wasser ist ja allgegenwärtig, überall und lebensnotwendig. Ich war also sehr gespannt, wie die Autorin die Situation hier darstellen würde, sodass sie auch möglichst glaubhaft rüber kommt. Es ist geglückt!

Im Vorfeld sei gesagt, dass die Geschichte von Ruby erzählt wird, die selbst noch sehr jung ist. Wir bekommen die Erlebnisse also aus einer recht naiven Sicht geschildert und nicht selten musste ich mir an den Kopf fassen, weil ich es nicht glauben konnte, wie sich Kinder und Jugendliche in einer solchen apokalyptischen Situation verhalten können, was für Prioritäten hier gesetzt werden. Aber okay, es sind Kinder und in diesem Alter war ich auch noch ganz anders drauf, da war es oftmals einfach wichtiger gut auszusehen als genug Nahrung zu sich zu nehmen. Ja, wie gesagt, ziemlich dumm und naiv, aber gerade diese Beschreibung der kindlichen Protagonisten, die einfach nicht perfekt sind und sich ihrem Alter entsprechend verhalten, hat mir gefallen, denn das findet man auch nicht so häufig. Meistens verhalten sich die jungen Protagonisten ihrem Alter weit voraus. Hier nicht!
Ruby war mir auch soweit ganz sympathisch, auch wenn ich sie ab und an gerne mal geohrfeigt hätte. Aber das ist wohl normal, vor allem in solch Extremsituationen. So richtig nah bin ich ihr allerdings nicht gekommen, denn irgendwie hat sie es mit ihrer Toughheit auch ein wenig übertrieben um sich selbst zu schützen.

Die Geschichte selbst ist durch die Erzählung Rubys recht locker erzählt. So richtige Spannung kommt auch nicht auf, aber durch die flotte Erzählung wird es auch einfach nicht langweilig.
Besonders gefallen hat mir auch der Ursprung des Regens, bzw. die Ursache warum der Regen verunreinigt ist. Die Idee ist klasse und sorgte zumindest bei mir auch für einiges schmunzeln.

Ansonsten wird aber hauptsächlich ums Überleben gekämpft und sich auf die Suche nach überlebenden Freunden und Verwandten gemacht. Ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht, was da sonst noch kommen könnte, immerhin handelt es sich hier nicht um eine Gruppe Wissenschaftler, die eine Lösung im Kopf haben, sondern um ein junges Mädchen, das einfach nur überleben will. So bin ich wirklich gespannt, was ein zweiter Band noch bringen könnte, außer einer Wiederholung, denn mit diesem Band ist die Geschichte noch lange nicht abgeschlossen. Ich lasse mich aber gerne überraschen!

Fazit

Insgesamt hat mir dieser erste Band also gut gefallen und konnte mich unterhalten. Ich weiß zwar nicht, ob eine Fortsetzung wirklich genügend Potential hätte um mich ein weiteres mal begeistern zu können, aber sollte es einen zweiten Band geben, dann werde ich mich davon gerne selbst überzeugen lassen!

Meine Wertung

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

New Wednesday: Neuzugänge im Februar 2015

Ja, ja, ich schäme mich, denn … meine letzten neuen Bücher habe ich euch im Dezember vorgestellt. Irgendwie war ich zu faul alle Bücher mal zusammen zu suchen und zu fotografieren. Heute habe ich mich aber selbst mal getreten und gestapelt und hier ist nun das Ergebnis. Es sind gar nicht so viele Bücher geworden wie befürchtet, aber zu Weihnachten gab es auch lediglich ein einziges Buch – es traut sich nämlich niemand mehr mir welche zu schenken, obwohl ich so schöne übersichtliche Wunschlisten führe *G* Kennt ihr das auch?

So, hier aber nun meine neuen Bücher seit Weihnachten:

SAM_0330

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

  1. Akademie der Dämmerung von Anne Applegate aus dem Carlsen Verlag
  2. [NEU] Atlantia von Ally Condie aus dem FJB Verlag
  3. [NEU] Magisterium: Der Weg ins Labyrinth von Cassandra Clare und Holly Black aus dem One Verlag
  4. Vom Mondlicht berührt von Amy Plum aus dem Loewe Verlag
  5. [NEU] Auf der Suche nach Mr. Grey: Autsch ist ein schlechtes Safeword von Emily Bold
  6. Frostglut von Jennifer Estep aus dem ivi Verlag
  7. [NEU] Changers: Drew von T Cooper und Allison Glock aus dem Kosmos Verlag
  8. Soul Beach 3: Salziger Tod von Kate Harrison aus dem Loewe Verlag
  9. Edelherb von Gabrielle Zevin aus dem FJB Verlag
  10. [NEU] Love Letters to the Dead von Ava Dellaira aus dem cbt Verlag
  11. [NEU] T.R.O.J.A. Komplott von Ortwin Ramadan aus dem Coppenrath Verlag
  12. [NEU] Schattenschimmer 2: Onyx von Jennifer L. Armentrout aus dem Carlsen Verlag
  13. Marmorkuss von Jennifer Benkau aus dem Script5 Verlag
  14. [NEU] Eden Academy: Du kannst dich nicht verstecken von Kate Miller aus dem Ravensburger Buchverlag
  15. [NEU] Darkmouth1: Der Legendenjäger von Shane Hegarty aus dem Oetinger Verlag
  16. [NEU] Der Rosie Effekt: Noch verrückter nach ihr von Graeme Simsion aus dem Krüger Verlag
  17. [NEU] Die Auslese 2: Nichts vergessen und die vergeben von Joelle Charbonneau aus dem Penhaligon Verlag
  18. [NEU] Herz in Scherben von Kathrin Lange aus dem Arena Verlag

Aus dem Kinderregal:

  1. [NEU] Abrakazebra: Jeder braucht ein bisschen Zauberei von Helen Docherty und Thomas Docherty aus dem Ellermann Vorlese-Verlag
  2. Kuschelflosse und das unheimliche geheime Zauberriff von Nina Müller aus dem Magellan Verlag

Das war es. Ich finde es noch überschaubar :)

Übrigens habe ich mir jetzt vorgenommen ab und an auch mal wieder ein Kinderbuch vorzustellen. Die Idee schleppe ich ja schon seit Ewigkeiten mit mir rum, bisher hatte ich allerdings noch nicht so wirklich den Antrieb das auch umzusetzen, aber nachdem mein Sohn sich momentan wieder vermehrt für Bücher begeistern kann und sich gerne vorlesen lässt, will ich endlich damit beginnen. Was meint ihr dazu?

Liebe Grüße,

Nicole

Elemental Assassin 3: Spinnenjagd – Jennifer Estep

spinnenjagd

Piper Verlag
Broschierte Ausgabe
ca. 432 Seiten
12,99 Euro
November 2014
Originaltitel: Venom. Elemental Assassins 3
ISBN: 978-3492269698
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

Unwiderstehlich düster: Die Urban-Fantasy-Reihe von der Erfolgsautorin der „Mythos Academy“! – Gin Blanco serviert bekanntlich das beste Barbecue Ashlands. Nur wenige wissen von den anderen Talenten der Restaurantbesitzerin: Als Elementarmagierin kann Gin über Eis und Stein gebieten. Und das ist nicht ihr einziges Geheimnis … Als Auftragskillerin hat „die Spinne“ Gin Blanco schon vielen Menschen das Licht ausgeblasen. Jetzt ist sie im vorzeitigen Ruhestand – wobei sie guten Freunden gerne noch den ein oder anderen Gefallen tut. Doch niemals wird sie ihren Frieden finden, solange Mab Monroe noch lebt, die gefährlichste und einflussreichste Frau Ashlands, die mit ihrer Feuermagie Gins Familie ermordete. Glücklicherweise steht ihr der absolut unwiderstehliche Owen Grayson bei ihrem Rachefeldzug zur Seite …

Gewähltes Zitat

Doch wenn ich ehrlich war, gab es nur diese eine Sache, die ich tun konnte. Manchmal frage ich mich, ob nicht bereits seit der Nacht, in der Mab meine Familie ermordet hatte, alles auf diesen Moment zusteuerte. Es war, als wäre ich einer der Helden in den klassischen Sagen, die ich ständig las. Wie Ödipus, dazu bestimmt, genau das zu tun, was ich so dringend meiden wollte. 

(S. 110)

Meine Meinung

Kurz nachdem Gin durch eine Akte, die Fletcher ihr hierlassen hatte, herausgefunden hat, dass ihre Schwester Bria noch am leben ist, trifft sie durch Zufall auf sie und ist hingerissen zwischen Entsetzen und Respekt, denn Bria ist Polizistin. Aber Gin hat momentan andere Dinge im Kopf, als sich ihrer Schwester anzunähern, denn sie überlegt nicht nur, wie sie den Mord an ihrer Mutter und ihrer anderen Schwester rächen kann, sondern sie muss auch noch einer Freundin aus der Patsche helfen, die durch ihre Schuld in eine schwierige Lage gekommen ist…

Auch der dritte Teil der Elemental Assassins-Reihe konnte mich wieder sehr an seine Seiten fesseln. Vor allem nachdem ich beim ersten Band eigentlich schon dachte, dass diese Reihe gar nichts für mich wäre, freue ich mich immer wieder darüber, dass sie mich jetzt so extrem begeistern kann. 

Wo der erste Band recht realistisch gehalten war, überwogen im zweiten dann die Fantasy-Elemente. In diesem dritten Band ist das ganze recht ausgewogen, es überwiegt keine Seite besonders, beide sind sehr im Einklang. Die Geschichte spielt zwar in unserer realen Welt, aber die magischen Fähigkeiten der Protagonisten werden nun viel selbstverständlicher und damit irgendwie auch recht subtil angewandt. Mir gefällt diese Mischung sehr gut.

Gin war mir auch dieses mal wieder von Beginn an sympathisch. Eine Bindung zu ihr hatte ich durch den letzten Band bereits und ich war auch wieder direkt total in der Geschichte gefangen. So berechnend und kalt und so unnahbar wie sie mir noch in den ersten Bänden vorkam ist sie schon lange nicht mehr. Grausam und brutal kann sie zwar immer noch sein, aber mittlerweile ist es so, als würde sie nur noch die Gedanken der Leser skrupellos umsetzen, wenn man irgendeinen Groll gegen ihre Widersacher hegt, so dass sie einem einfach viel näher ist und man viel mehr Verständnis für sie hat. Das gefiel mir wirklich gut.  Mit der Entscheidung, ihre Profikiller-Karriere an den Nagel zu hängen, hat sie eigentlich nicht ihre Aufgabe an den Nagel gehangen, sondern eher ihre Unnahbarkeit.
Den Detective aus den letzten Bänden sehen wir in diesem Band nicht mehr wieder, was ich auch absolut in Ordnung fand, denn er ging mir im letzten Band schon ziemlich auf den Keks und durch sein absolut aalglattes und moralisches Verständnis konnte es auch irgendwie keine zufriedenstellendere Lösung geben als ihn auszutauschen und die Figuren, die seinen Platz nun sowohl als Detective, als auch als Gins Liebhaber einnehmen, gefallen mir auch viel besser! 

Die Geschichte selbst ist mal wieder klasse und total actionreich. Auch die Spannung kam in dieser Geschichte nicht zu kurz. Längen habe ich wieder nicht empfunden und war am Ende wirklich enttäuscht, als das Buch schon zu Ende war, denn natürlich wurden hier noch lange nicht alle Fragen beantwortet, die sich angestaut haben. Ich bin also extrem gespannt wie es weiter gehen wird. Glücklicherweise erscheint der vierte Teil der Reihe ja bereits im Sommer.

Fazit

Insgesamt hat mir dieser dritte Teil wieder sehr gefallen! Diese Reihe ist super cool mit seiner toughen Protagonistin. Hier bekommt man eine gehörige Portion Spannung, immer neue, immer härtere Fälle und eine rasante Handlung geboten. Ich bin sehr gespannt, wie es mit Gin und ihrer Rachegeschichte weiter gehen wird!

Meine Wertung

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Reihe

Dezember 2013: Elemental Assassin 1: Spinnenkuss
April 2014: Elemental Assassin 2: Spinnentanz
November 2014: Elemental Assassin 3: Spinnenjagd
Juni 2014: Elemental Assassin 4: Spinnenfieber

Gemeinsam Lesen #100

Dienstag! Das heißt, wir lesen wieder gemeinsam!
Und dieses “Gemeinsam Lesen” ist ein kleines Jubiläum, es ist nämlich die 100. Ausgabe insgesamt und das 25. mal, seit Alex, Nadja und Stef diese Aktion übernommen haben.
Zu diesem Anlass gibt es auch ein kleines Gewinnspiel. Schaut einfach mal bei Ihnen rein!

Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei.

Continue reading

Dark Heroine 2: Autumn Rose – Abigail Gibbs

autumnrose

ivi Verlag
Broschierte Ausgabe
ca. 480 Seiten
16,99 Euro
Oktober 2014
Originaltitel: Autumn Rose
ISBN: 978-3492703321
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

Mit ihrem verführerisch-düsteren Debütroman „Dark Heroine – Dinner mit einem Vampir“ begeisterte Abigail Gibbs über 17 Millionen Leser auf der ganzen Welt. Nun führt sie ihre Saga um die dunklen Heldinnen fort! Autumn Rose ist anders. Da sie über magische Kräfte verfügt, ist ihr Leben voller Verpflichtungen – worunter auch die Aufsicht über ihre Mitschüler fällt. Das macht es nicht gerade einfach, Freundschaften zu schließen. Und als der gut aussehende Prinz Fallon in ihrer Schule auftaucht und ihr größtes Geheimnis verrät, wird alles nur noch schlimmer. Doch das wird bedeutungslos, als Autumn düstere Visionen heimsuchen. Eine Prophezeiung beginnt sich zu erfüllen. Neun dunkle Heldinnen sollen die Menschheit vor finsteren Mächten bewahren. Und die erste dunkle Heldin, Violet Lee, ist gerade erwacht …

Gewähltes Zitat

Ich war verwirrt. Meine Vision hatte mir deutlich gezeigt, wie sich Kaspar Varn abgewandt und Violet dem Tod überlassen hatte. Und dennoch widersetzte er sich meinem ausdrücklichen Befehl, sie herzubringen. Zeigte sich hier die Stärke des Bandes zwischen ihnen?
Eine so gewichtige Frage konnte ich gerade allerdings nicht beantworten, dazu waren meine Augenlider noch zu schwer.

(S. 403)

Meine Meinung

Autumn Rose lebt seit dem Tod ihrer Großmutter, der Herzogin von England, bei ihren Eltern und beschützt als einzige Sage ihrer Schüler die dortigen Menschen. Als eines Tages der junge Prinz der Sage an die Schule kommt, wird Autumns Leben total auf den Kopf gestellt. Nicht nur, dass sie sich mit dem was in ihrem Privatleben schief läuft auseinander setzen muss, es steht auch noch ein Angriff der Extermino an und außerdem beginnt Autumn Visionen von Violet Lee zu haben, die in der 2. Dimension von den dortigen Vampirobersten festgehalten wird und somit die eh schon recht brüchigen Terra-Verträge, die den Frieden zwischen Menschen und dunklen Wesen aufrecht erhalten, verletzen…

Autumn Rose ist der zweite Teil der Reihe der Dark Heroines und hat mir viel besser gefallen als der erste Teil. Vom ersten war ich überhaupt nicht begeistert, weil er mir nicht nur zu widersprüchlich war, mir waren auch noch die Figuren allesamt recht unsympathisch und der Schreibstil der Autorin wirkte einfach noch sehr sprunghaft, unüberlegt und insgesamt alles sehr unfertig. Diese Kritikpunkte fallen im zweiten Teil nahezu gänzlich weg. Ein Glück, denn die Geschichte an sich um die Prophezeiung kommt hier nun endlich gänzlichen zum Tragen und es wurde richtiggehend spannend.

Besonders an diesem Roman ist wohl, dass er zur selben Zeit spiel wie bereits der erste Band und eigentlich einfach nur aus einer anderen Sicht, von anderen Personen und in einer anderen Dimension erzählt wird. So gibt es einige Parallelen zu den Geschehnissen des ersten Bandes, die wir allerdings nur so ein wenig am Rande mitbekommen. Zum Ende hin werden die Parallelen allerdings viel deutlicher und viel mehr, nämlich zu dem Zeitpunkt, als die Vampire und die Sage tatsächlich auch aufeinander treffen. Das fand ich allerdings nicht gar langweilig, sondern im Gegenteil sogar ziemlich interessant, denn nun konnte ich viele Zusammenhänge viel einfacher verstehen als noch im ersten Band, als mir alles ziemlich wirr und geheimnisvoll vorkam. Eine reine Erzählung aus anderer Sicht ist dieses Buch allerdings auf keinen Fall, sondern etwas absolut eigenständiges.

Wegen der zeitlichen Überschneidung könnte man übrigens ebenso gut diesen Teil zuerst lesen und dann erst den ersten. Die beiden Bücher ergänzen sich einfach prima, so dass es fast egal ist in welcher Reihenfolge man diese liest.

Die meisten Figuren kennen wir also bereits aus den ersten Teil, wo sie allerdings keine große Rolle gespielt hatten und mir als Leser eher gleichgültig waren. In diesem ersten Band sind mir die Protagonisten aber zum größten Teil richtig ans Herz gewachsen, also ganz im Gegensatz zum ersten Band. Zwar konnte ich das Verhalten von Autumn Rose nicht immer wirklich verstehen, aber es wurde mir schon viel näher gebracht als noch bei Violet Lee, der Protagonistin des ersten Teils, also eine klare Steigerung!

Fazit

Der zweite Teil ist viel besser gelungen als noch der erste Band! Hier machte das Lesen richtig Spaß und ich bin jetzt wirklich auf den dritten Band gespannt, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lassen wird. Der Stil zeigt eine deutliche Steigerung im Vergleich mit dem ersten Teil und das finde ich wirklich prima! Wenn es so weiter geht, dann kann der nächste Teil nur sehr gut werden!

Meine Wertung

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Reihe

April 2014: Dark Heroine 1: Dinner mit einem Vampir
Oktober 2014: Dark Heroine 2: Autumn Rose

Atlantia – Ally Condie

atlantia

FJB Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 416 Seiten
16,99 Euro
Februar 2015
Originaltitel: Atlantia
ISBN: 978-3841421692
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

TAUCHE EIN IN DIE UNGEHEUERLICHE ROMANWELT VON ALLY CONDIE.
Zwillinge.
Sie waren für ein gemeinsames Leben bestimmt.
Doch das Schicksal trennte sie.
Bay, du fehlst mir so sehr, flüsterte sie in die Muschel. Aus dem Inneren tönte ein rauschender Gesang und erinnerte an eine Zeit, als Wasser und Land noch zusammengehörten. Wo auch immer an der Landoberfläche ihre Schwester nun war, sie musste sie finden – auch wenn es niemandem erlaubt war, die Stadt unter der Glaskugel zu verlassen.
In einer Welt, die in Wasser- und Landbevölkerung aufgeteilt ist, werden die Zwillingsschwestern Rio und Bay durch einen Schicksalsschlag getrennt. Bay tritt ihre Reise zur Oberfläche an. Rio bleibt in Atlantia zurück. Um ihre Schwester wiederzusehen, muss sie herausfinden, warum Wasser und Land getrennt wurden und welche wunderbare und zugleich zerstörerische Gabe die Frauen der Familie verbindet.

Gewähltes Zitat

»Die Sirenen sind ein Wunder«, fährt Nevio fort, »doch sie müssen zu unserem eigenen Besten abgeschottet und kontrolliert werden. Sie gehören nach Atlantia. Doch genau wie die Fledermäuse nicht überall herumflattern können, sonder einen eigenen Platz brauchen, wo sie gefüttert werden, brauchen auch die Sirenen Aufsicht und einen sicheren Ort. Es ist zu ihrem und unserem Schutz.«

(S. 147 ff.)

Meine Meinung

Einmal im Jahr dürfen sich die jungen Bewohner von Atlantia entscheiden, ob sie in Atlantia bleiben oder ans Oben wollen. Obwohl Rio gerne nach Oben würde, ist für sie klar, dass die ihre Zwillingsschwester Bay nach dem Tod ihrer Mutter nicht alleine in Atlantia lassen würde. Sie wählt das Unten und bleibt in Atlantia. Umso erschrockener ist sie, als ihre Schwester, die Atlantia eigentlich abgöttisch liebt, das Oben wählt und plötzlich verschwunden ist. Wieso hat Bay das getan? Was für ein Geheimnis verbirgt sie? Hat es etwas mit dem mysteriösen Tod ihrer Mutter zu tun?

Atlantia fängt ziemlich gut an. Ich wusste bereits aus der kurzen Inhaltsbeschreibung, dass die Schwestern getrennt werden würden und war direkt sehr gespannt, wie es dazu kommen würde. Die ersten Seiten gaben auch keinen wirklichen Hinweis darauf, was da schief laufen könnte und als ich es dann wusste, war ich noch viel aufgeregter und wollte unbedingt die Beweggründe dahinter erfahren.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Rio erzählt, eine der Schwestern. Allein dass die Erzählung nur aus ihrer Sicht statt findet, fand ich schon interessant, weil es sich hier ja um ein Zwillingspärchen handelte.
Über Rio und ihre Gefühle und Intentionen erfahren wir also sehr viel und zwar direkt aus erster Hand. Sie war mir als Figur von Anfang an sehr sympathisch, obwohl sie kein aalglatter Charakter ist und sogar zum Teil ziemlich nerven konnte, aber dafür kam sie sehr authentisch rüber, sehr realistisch, ebenso wie man sich ein Mädchen in ihrer Position und mit ihrer Geschichte vorstellen würde.
Da Rio allerdings auch nicht viel mehr über die Ereignisse in Atlantia weiß und auch nicht darüber, was ihre Schwester zu ihrer Entscheiden bewogen haben mag, begleiten wir als Leser Rio ebenso ahnungslos durch die Geschichte und das macht ziemlichen Spaß.

Die Welt, die die Autorin Ally Condie hier mit Atlantia entworfen hat, gefällt mir sehr gut und ich habe mich während des Lesens schon richtig gefühlt, als wäre ich unter Wasser in einer Blase gefangen, zusammen mit einer guten Geschichte!
Das Unten ist die Welt von Atlantia, die hier wirklich sehr detailliert und plastisch geschildert wird. Wie gesagt hatte ich beim Lesen sogar ein leichtes Gefühl ebenfalls ein wenig beengt zu sein. Die Vorstellung, von Milliarden Litern von Wasser umgeben zu sein, finde ich sogar ein wenig beängstigend, vor allem in den düsteren Teilen Atlantias. Hier muss man der Autorin wirklich lassen, dass sie diese Stimmungen wunderbar einfangen konnte. Sowohl die schönen, bezaubernden als auch die einengenden und beängstigenden.

Auch müssen wir nicht auf die Geschichte verzichten, wie es überhaupt dazu kam, dass sich die Gesellschaft in ein Oben und ein Unten gespalten hat. Hier hat sich die Autorin ein düsteres und dystopisches Szenario ausgedacht, welches gut zu der Entwicklung passt.

Obwohl mir die Geschichte insgesamt wirklich gut gefallen hat und ich sie auch insgesamt ziemlich stimmig finde, konnte sie mich doch bei den Beweggründen einiger Protagonisten nicht ganz überzeugen. Bei einigen habe ich einfach auch nach Beendigung des Buches noch nicht so recht verstehen können, warum sie so gehandelt haben wie sie es taten, warum sie diverse Dinge einfach verschwiegen haben. Ohne hier groß zu spoilern will ich darauf nicht näher eingehen. Vielleicht fand ich den Grund dafür auch einfach nicht schlüssig genug. In diese Richtung hätte ich mir jedenfalls etwas mehr gewünscht, aber das ist Kritik auf hohem Niveau.

Fazit

Insgesamt konnte mich Ally Condie mit ihrem “Atlantia” total in ihren Bann ziehen. Gerade die tolle Atmosphäre unter Wasser konnte mich absolut überzeugen. Hier konnte ich mitfühlen und mit unter tauchen. Diese Elemente gepaart mit tollen Figuren und einer spannenden Story konnte mich sehr begeistern und für sich einnehmen. Ein wirklich tolles Buch!

Meine Wertung

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Specials

Buchtrailer zu Atlantia von Ally Condie