Get me outta here!

About Books

lilstar.de

Menu

Skip to content
  • Meine Challenges
  • Interviews
  • Rezensionen
    • Rezensionen nach Autoren
    • Rezensionen nach Buchtitel
    • Rezensionen nach Genre
    • Hörbuch-Rezensionen
  • About Me

Author Archives

LilStarhttps://www.lilstar.de

Die Gewinner stehen fest! Auslosung der Night School Blogtour!

15. Mai 2014 by LilStar

Willkommen zur Auslosung der Blogtour

Night School

Wir bedanken uns für zahlreiche Besuche & Beiträge,

euer Lob und die tollen Fragen an C.J. Daugherty!

Danke schön!

Hier sind die Gewinner

Preise

3x je eine Buchreihe „Night School“ in Print ( Teil 1-4)
Lea S.
Sandra Z.
Denise W. 

3x je eine Buchreihe „Night School“ als Hörbuch (Teil 1-4)
Ingeborg J.
Sven S.
Kristina D.

10x je ein Buch „Night School – Um der Hoffnung willen“
Nicole P.
Jill P.
Sabine K.
Karin F.
Tanja V.
Olga H.
Ramona S.
Kathy82
Lydia L.
Iris D.

10x je ein Hörbuch „Night School – Um der Hoffnung willen“
Marion B.
Carmen H.
Katharina P.
Alicia K.
Simone P.
Jessica K.
Bayan J.
Anika H.
Tabea K.
Ana K.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.
Die vorliegenden Adressen werden nur für den Gewinnversand genutzt und anschließend gelöscht

Wir wünschen viel Spass mit Night School und sagen

Danke schön !

Blogtour Gewinnspiele Gewinnspiele AuslosungGewinneGewinnerGewinnspielNight SchoolNight School Blogtour 3 Comments

Night School 4: Um der Hoffnung willen – C.J. Daugherty

14. Mai 2014 by LilStar
nightschool4

Oetinger Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 416 Seiten
18,95 Euro
Mai 2014
Originaltitel: Night School: Resistence
ISBN: 978-3789133367
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

Die Situation spitzt sich zu: Die NIGHT SCHOOL fordert ihre Opfer. Cimmeria befindet sich im Ausnahmezustand. Hilflos müssen Allie und ihre Freunde mit ansehen, wie die Machtkämpfe zwischen den rivalisierenden Gruppen das Internat zunehmend spalten. In der Gefahr wird Allies Liebe zu Sylvain immer inniger. Doch um sein Leben zu schützen, muss sie sich von ihm trennen. Verzweifelt konzentriert Allie sich nun ganz auf das Training für die NIGHT SCHOOL. Bis ein Attentat mit tödlichem Ausgang ihre Welt bis in ihre Grundfeste erschüttert … Band 4 der großartigen Thrillerserie Allie und das Geheimnis der NIGHT SCHOOL – Liebe, Leidenschaft und Gefahr!

 

Gewähltes Zitat

Allie beobachtete jede seiner Bewegungen, jede kleine Geste. War es vielleicht doch möglich? Konnte er derjenige sein, der geholfen hatte, Jo zu töten? Und Ruth?
Eigentlich konnte sie es sich nicht vorstellen, doch einer von ihnen hatte es getan.
Sie wusste, dass es keine gute Idee war, trotzdem ließ sie zu, dass die Erinnerung vor ihrem geistigen Auge erstand: Jo liegt auf dem Boden. Überall ist Blut. Ihre Arme sind eigenartig verdreht. Und sie ist still, so schrecklich still.
Allie merkte, wie sich alle Muskeln ihres Körpers anspannten.
Wie kann ich hier einfach so sitzen? Einer der Lehrer hat das Tor geöffnet und Jos Mörder reingelassen. War es Zelazny? Hat er es getan? Ist Jos Mörder hier im Raum?

(S. 102 ff.)

Meine Meinung

Allie ist jetzt bereits seit Wochen zusammen mit Rachel auf der Flucht vor Nathaniel und seinen Leuten und reist dabei quer durch Europa. Als sie schließlich bei Sylvain und seinen Eltern Zuflucht finden, dort aber auch gefunden und beinahe getötet werden, geht es schließlich doch wieder nach Cimmeria, wo die Sicherheitsvorkehrungen so hoch sind wie nie. Als Nathaniel schließlich Bedingungen stellt und ein Termin zur Verhandlung vereinbart wird, kommt es zu einer folgenschweren Begegnung …

Wow! Nach dem doch etwas ruhigen dritten Band, geht es jetzt in “Um der Hoffnung Willen” so richtig ab! Dieser Band ist actionreich ohne Ende, ich bin immer noch total begeistert!

Nicht nur, dass wir Sylvain und seine Eltern zu Beginn endlich einmal näher kennen lernen, nein, Allies Entscheidung bezüglich ihrer Beziehungsproblematik scheint auch endlich zu fallen. Aber glaubt ja nicht, dass sie es uns oder sich selbst einfach macht. Auf jeden Fall wird es noch einmal spannend zwischen zwischen Allie, Sylvain und Carter. Mehr will ich dazu auch gar nicht verraten!

Die Figuren finde ich wieder allesamt sehr überzeugend dargestellt. Sowohl Allies innere Zerrissenheit, als auch die Beweggründe des Verräters oder die Handlungen von Allies Bruder Christopher.
Es gibt einige neue Entwicklungen, die ich so nicht vorhergesehen habe, die das ganze aber noch einmal eine Ecke spannender gemacht haben, als es eh schon war.
Einzig die Tatsache, dass die Night Schooler immer mehr wie Erwachsene gehandelt werden kommt mir immer noch komisch vor. Vor allem, wenn es darum geht sich in Gefahrensituationen zu begeben. Irgendwie finde ich da keine passende Erklärung für, aber das nehme ich einfach so hin.

Einige Geheimnisse werden endlich gelüftet, dafür werden einige weitere neu aufgeworfen, so dass ich diesen Band zwar mit einem einigermaßen befriedigendem Ergebnis beenden konnte, aber nun wie auf heißen Kohlen sitze, weil ich noch so lange auf den abschließenden fünften Band warten muss um auch endlich die letzten Geheimnisse der Night School zu lüften und zu wissen, wie es mit Allie und ihrem Erbe weiter gehen wird. 

Fazit

„Um der Hoffnung willen” war also ein wirklich fulminanter vierter Teil, der schon so richtig Lust auf das finale gemacht hat. Dabei hat er gut daran getan viele Fragen zu beantworten, aber nicht zu viele um die Spannung noch bis zum Schluss aufrecht erhalten zu können. Ich würde beinahe sagen, dass dieser Teil der bisher stärkste der ganzen Reihe war, so sehr konnte mich “Um der Hoffnung willen” begeistern! Deswegen bleibt mir nichts anderes übrig als auch die volle Punktzahl zu vergeben!

Meine Wertung:

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Specials:

Buchtrailer zum vierten Night School-Band.

Reihe:

Juli 2012 – Night School 1: Du darfst keinem trauen
Februar 2013 – Night School 2: Wer den Zweifel sät 
September 2013 – Night School 3: Denn Wahrheit musst du suchen
Mai 2014 – Night School 4: Um der Hoffnung willen
Mai 2015 –  Night School 5: Und Gewissheit wirst du haben

Buchreihen Jugendbuch EnglandGeheimnisGeheimorganisationInternatIntrigenNight SchoolSchuleSchüler 3 Comments

Dark Heroine 1: Dinner mit einem Vampir – Abigail Gibbs

13. Mai 2014 by LilStar
darkheroine1

ivi Verlag
Broschierte Ausgabe
ca. 608 Seiten
16,99 Euro
April 2014
Originaltitel: The Dark Heroine. Dinner With a Vampire
ISBN: 978-3492702973
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

Die Vampire sind zurück – und wie! »Dark Heroine. Dinner mit einem Vampir« wurde zur Droge für 17 Millionen Fans in England. Jetzt erscheint der internationale Bestseller auf Deutsch und sorgt mit Charme, Witz und Erotik für ein völlig neues Blutsauger-Vergnügen! Diese Nacht verändert Violets Leben für immer: Mitten auf dem Trafalgar Square in London geschieht ein furchtbarer Mord, und die 18-Jährige ist die einzige Augenzeugin. Erfolglos versucht sie, vor den Tätern zu fliehen – und wird in ein abgelegenes Herrenhaus verschleppt, das von nun an ihr Gefängnis ist. Doch Violets Kidnapper sind keine Menschen, sondern Vampire, faszinierend und todbringend zugleich. Der charismatische Blutsauger Kaspar hat besondere Pläne mit Violet, denn sie ist Teil einer gefährlichen Prophezeihung. Wird sie sich Kaspar hingeben, um zur sagenumwobenen dunklen Heldin zu werden – oder hat er Violets Mut unterschätzt, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen?

 

Gewähltes Zitat

Ich stieß hörbar die Luft aus. Es war irgendetwas zwischen einem Lachen und einem Schnauben. »Das mit anzusehen war ein Schock. Versteht mich nicht falsch, ich habe den Trafalgar Square nicht vergessen … aber ich hätte nicht gedacht, dass ihr fähig seid, euren eigenen Artgenossen so etwas anzutun. Und jetzt benehmt ihr euch, als wäre gar nichts passiert … das ist so abartig.«
(S. 253)

Meine Meinung

Nie hätte Violett geglaubt, dass es Vampire gibt. Bis sie mitten im London, nach einer durchgefeierten Nacht einen Massenmord beobachtet. Schlimmer als dieses Erlebnis ist jedoch, dass die mordenden Vampire sie einfach mitnehmen und nicht mehr gehen lassen. Dafür hat Violett zu viel gesehen. Nun soll sie sich freiwillig dazu entschließen selbst ein Vampir zu werden. Aber sie ist fest entschlossen kein elender Blutsauger sein zu wollen …

Leider konnte mich „Dark Heroine“ nicht komplett begeistern und auch nicht restlos überzeugen. Mittlerweile bin ich mit Vampirromanen eigentlich gut bedient, in den letzten Jahren gab es ja etliche davon. Da ich im Vorfeld gelesen hatte, dass dieses Buch anders sein sollte, der Untertitel auch etwas Witz versprach und das Buch in England ja der Hit wurde, wollte ich es trotz des Vampir-Themas lesen und war richtig gespannt.

Wirklich witzig fand ich das Buch nicht. Klar, die Protagonistin ist recht frech, ein paar nette Sprüche gab es, aber ansonsten ist es alles andere als witzig. Für ein Jugendbuch fand ich es sogar äußerst brutal und auch recht freizügig, aber das sei nur mal am Rande angemerkt. Jedenfalls war es nicht so, wie ich es mir erhofft hatte.

Die Protagonisten waren mir eigentlich allesamt recht unsympathisch. Violett ist zwar recht taff und frech, aber irgendwie wirkte sie auf mich nie wirklich authentisch. Einerseits findet sie das Verhalten von Kaspar absolut schändlich, andererseits kann sie einfach fix drüber hinwegsehen. Nee, das war mir tatsächlich zu einfach.
Kaspar selbst … tja, was soll ich dazu sagen? Zu Beginn war er einfach ein absolut großes … naja, kein netter Kerl. Überhaupt nicht. Aber auf einmal ist er dann doch ganz nett. Aha. Hä? Woher dieser Sinneswandel? Das war für mich wirklich alles überhaupt nicht überzeugend dargestellt, mir ging dieses hin und her eher auf die Nerven.
Ebenso alle anderen Figuren. Irgendwie kam es mir so vor, als gäbe es nur extremes Verhalten in die eine oder andere Richtung, aber nie den normalen Mittelweg.

„Dark Heroine“ konnte sich meiner Ansicht nach auch tatsächlich nicht großartig von anderen Vampirbüchern abheben, die Thematik war ähnlich, die Probleme auch. Fremde Welt, fremde Wesen, ekliges Blut, die Verwandlungsproblematik und natürlich nicht zuletzt Liebe und Erotik. Erst ziemlich spät kam hier noch die Geschichte der Prophezeiung mehr zum Tragen. Das fand ich auch ganz gut, aber das Geplänkel vorher war mir einfach zu seicht, zu durchschaubar und langatmig.
Irgendwie schade, denn die Idee mit der Prophezeiung war eigentlich toll und hatte (bzw. hat immer noch) viel Potential. Nur die Umsetzung fand ich nicht so gelungen, hier wurde einfach viel Potential zugunsten undurchsichtigen und schmalzigen Szenen vergeudetet.

Fazit

Insgesamt merkt man hier einfach, dass die Autorin dieses Buches noch recht jung war. Die Geschichte kommt mir an vielen Stellen einfach sehr sprunghaft und dadurch wenig glaubhaft vor. Eine saubere Ausarbeitung wäre hier wünschenswert gewesen, aber ich hoffe einfach darauf, dass der nächste Band „Dark Heroine – Autumn Rose“ besser sein wird, denn diesen werde ich auf jeden Fall ebenfalls lesen, dafür hat mir die Idee zu gut gefallen.
Trotzdem nur drei Punkte, weil die Kritikpunkte dann doch etwas schwerer wiegen, obwohl mir das Buch insgesamt doch noch gefallen hat.

 

Meine Wertung:

RegenbogenRegenbogenRegenbogen

Buchreihen Fantasy Jugendfantasy Romantasy BlutDimensionenErotikLiebeProphezeiungVampirVampire 2 Comments

Elemental Assassin 2: Spinnentanz – Jennifer Estep

11. Mai 2014 by LilStar
spinnentanz

Piper Verlag
Taschenbuch Ausgabe
ca. 448 Seiten
12,99 Euro
April 2014
Originaltitel: Web of lies
ISBN: 978-3492269445
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

Die »Mythos Academy«-Romane haben Jennifer Estep unzählige Fans verschafft und standen wochenlang auf den Bestsellerlisten. Nun beginnt die Autorin eine hinreißende neue Serie: Gin Blanco ist Auftragskillerin mit Gefühl und besonderer Begabung. Als »Elemental Assassin« wird Gin in immer neue Fälle verwickelt. Und die dunkle Magie ihrer Feinde macht ihr ebenso zu schaffen wie die unwiderstehliche Anziehungskraft des Detectives Donovan Caine. Zwar hat sich die erfolgreiche Auftragsmörderin Gin Blanco offiziell zur Ruhe gesetzt, doch der Ärger reißt einfach nicht ab: Als zwei Punks versuchen, Gins Restaurant auszurauben, fallen Schüsse – doch ungewöhnlicherweise ist nicht »Die Spinne« ihr Ziel, sondern ihr Protegé Violet Fox. Gin muss herausfinden, wer hinter dem Angriff steckt und warum. Wenn sexy Detective Caine sie nur nicht ständig ablenken würde! Als dann auch noch ein anderer Mann ins Spiel kommt, wird dem Steinelementar Gin trotz ihrer Eismagie richtig heiß …

 

Gewähltes Zitat

»Ich verstehe, dass du verletzt bist und das Gefühl hast, dass Fletcher dich betrogen hätte. Aber die Familie ist das Wichtigste, Gin«, sagte die Zwergin sanft. »Ob es nun die Familie ist, in die du geboren wurdest, oder diejenige, die du dir selbst geschaffen hast. Bria ist von deinem Blut, deine Schwester, und sie lebt. Du kannst das nicht einfach ignorieren.«
(S. 144)

Meine Meinung

Als zwei Gäste in ihrem Restaurant belästigt werden, verpasst Gin dem Unruhestifter eine Abreibung, nichts ahnend, dass es sich um den Sohn eines sehr mächtigen Gegners handelt, der ihr fortan versucht das Leben zur Hölle zu machen. Außerdem hat es sich Gin gerade zur Aufgabe gemacht die Foxes vor einem tyrannischen Zwerg zu schützen, der sie um jeden Preis von ihrem Land vertreiben will. Und dann sind da noch die Geheimnisse ihrer Vergangenheit, die sie ebenfalls gerne lüften würde…

Auch der zweite Teil der Elemental Assassin-Reihe konnte mich wieder sehr an seine Seiten fesseln. Nachdem ich schon beim ersten Band eigentlich dachte, dass diese Reihe eher nichts für mich sein würde umso erfreulicher.

Im Gegensatz zum ersten Teil ist dieser zweite Teil auch viel Fantasy-lastiger. Im ersten Teil überwog mehr die Realität und der ‘Fall’, der Ermittler Donovan Caine stand sehr im Vordergrund. Das war dieses mal ein wenig anders. Die Geschichte spielt zwar auch in unserer realen Welt, aber jetzt geht unsere Protagonistin Gin viel offener mit ihren magischen Fähigkeiten um und wir treffen auch auf viel mehr magisch begabte Menschen, die ihre Gaben auch anwenden.

Gin war mir in dieses mal auch von Beginn an sympathisch. Ich musste nicht erst mühsam eine Bindung zu dieser Figur aufbauen, was mir sehr gefallen hat. Die kann zwar immer noch recht berechnend und kalt sein, aber sie ist nicht mehr so unnahbar wie noch im ersten Band und lässt nun viel mehr Nähe zum Leser zu. Das gefiel mir wirklich gut. Dafür hatte ich dieses mal kaum einen Bezug zum Detective, was ich allerdings auch gar nicht mal so schade finde, denn mit seiner festgefahrenen Meinung hat er teils schon genervt.
Schön fand ich auch, dass wir einige anderen Figuren wie die Zwergenschwestern näher kennen gelernt haben und auch ein wenig näher an die geheimnisvolle Mab Monroe ran kamen.

Die Geschichte selbst fand ich recht ansprechend. Dass Gin sich den Problemen von Violet und ihrem Großvater annimmt machte sie in meinen Augen noch sympathischer und menschlicher. Vor allem, weil sie deswegen weniger Zeit hat, sich um ihre eigenen nicht wegzudenkenden Probleme zu kümmern. Hier wurde Gins Zwickmühle schon beschrieben, wie ich fand.
Auch die Spannung kam in dieser Geschichte nicht zu kurz. Anders als im ersten Band habe ich hier keine Längen empfunden und war am Ende wirklich enttäuscht, als das Buch schon zu Ende war, denn einige Fragen, die das Ende des ersten Teils bereits aufgeworfen hatte, wurden hier zwar beantwortet, andere jedoch nicht. Wir wissen jetzt zwar schon mehr über Gins Vergangenheit, aber ich bin trotzdem extrem gespannt wie es weiter gehen wird. Glücklicherweise erscheint der dritte Teil der Reihe ja bereits im November.

Fazit

Insgesamt hat mir dieser zweite Teil also noch mehr gefallen als bereits der erste. Das lag zum einen daran, dass mir die Figuren schon vertraut und auch viel sympathischer waren als noch im ersten Teil. Außerdem war mehr Fantasy mit im Spiel, was mir viel besser gefallen hat und die Geschichte war einfach durchweg spannend!
Ich freue mich jetzt schon auf den dritten Teil und vergebe hier sehr gute vier Punkte! 

 

Meine Wertung:

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Buchreihen Fantasy AuftragskillerElementarmagieElementeGabeMachtMagieMord Leave a comment

Aktion Stempeln: Mai 2012

10. Mai 2014 by LilStar

Astrid hat auf ihrem Blog eine tolle Aktion ins Lebens gerufen: Stempeln.

Wem ist es noch nicht so ergangen. Man schaut nach Monaten oder teils sogar Jahren mal wieder alte Rezensionen durch und wundert sich dann über gute Bewertungen zu Büchern, an die man sie gar nicht mehr wirklich erinnern kann. Mir passiert das auch umgekehrt häufig. Ich habe Bücher nicht so gut bewertet, muss nach einiger Zeit aber feststellen, dass ich mich trotzdem noch sehr gut an sie erinnern kann.

Bei der Aktion Stempeln soll nun auf zurückliegende gelesene Bücher zurück geblickt werden, um diesen den Stempel “Im Kopf geblieben” oder “Nicht mehr präsent” zu verpassen. Ich habe mich dazu entschieden zum 10. eines jeden Monats auf den selben Monat zwei Jahre zuvor zurück zu blicken und bin schon sehr gespannt was da so rauskommen wird.

Dann will ich mal beginnen.


Mai 2012

Im Mai vor zwei Jahren habe ich gerade mal neun Bücher gelesen. Jetzt rückblickend war es ein recht guter Monat, ich kann mich nur an wenige Bücher nicht mehr erinnern, an den Großteil erinnere mich mich tatsächlich noch! Aber schauen wir mal …

 

kochenfuerdiekleinen

Unbenannt-3Okay, also zugegeben ist ein Kochbuch ja nicht gerade etwas zum Lesen, aber ich habe es damals zumindest rezensiert und diverse Rezepte ausprobiert. Jetzt, zwei Jahre später muss ich sagen, dass ich leider nicht mehr viel über dieses Buch weiß. Kein Rezept, kein Aufbau – nix. Schade eigentlich.

 

 

Unbenannt-3findingskyFinding Sky war der erste Teil der Reihe “Die Macht der Seelen”. Dieses Buch ist mir noch sehr gut im Gedächtnis, denn ich mochte diese ganze Serie wirklich sehr gerne. Mittlerweile habe ich alle drei Teile gelesen und würde mich total freuen, wenn noch mehr kommen würde. Leider war Calling Crystal jedoch erst einmal der letzte Teil – schade!

 

 

daseisernehaus

Unbenannt-3Hm … meine Rezension zu diesem Buch war damals gut. So ganz, ganz leicht kann ich mich auch noch daran erinnern, aber wirklich nur ganz leicht.
Dieses Buch ist mir also eher nicht im Gedächtnis geblieben.

 

 

dieschmetterlingsinsel

Unbenannt-3Wow! Ich kann gar nicht fassen, dass es schon zwei Jahre her ist, dass ich dieses tolle Buch gelesen habe. Corinna Bomann hat mich mit diesem Buch damals sehr begeistern können und ich kann mich auch immer noch recht gut daran erinnern, vor allem an die besondere Atmosphäre.
Auf jeden Fall also im Gedächtnis geblieben! :)

 

 

virtuosityUnbenannt-3

Mit “Virtuosity” geht es mir ähnlich wie mit der Schmetterlingsinsel. Ich kann auch hier nicht fassen, dass es schon so lange her ist, dass ich dieses Buch gelesen habe. Es war damals wirklich soooo schön und ich erinnere mich noch sehr daran, dass ich während des Lesens oftmals selbst das Gefühl hatte, den schönen Melodien lauschen zu können. Toll!

 

 

finsterau

Unbenannt-3

Oh weh! Was soll ich zu diesem Buch sagen. Ich mochte es damals schon gar nicht und auch heute kann ich mich kaum noch daran erinnern, außer an das Gefühl irgendwie veräppelt worden zu sein, weil die Geschichte einfach unglaublich dünn war und überhaupt nicht hielt, was ich mir davon versprochen hatte.

 

 

Unbenannt-3

diesagenhaftengoettergirls1

Hach! Ja, an dieses Buch kann ich mich noch gut erinnern. Es hat ziemlichen Spaß gemacht, war sehr humorvoll und witzig und eigentlich würde ich gerne mal die Nachfolgebände lesen, obwohl es ja eigentlich eher Kinderbücher sind. Egal, irgendwann werde ich mir diese wohl noch zu Gemüte führen ;)

 

 

kartoffelnaldente

Unbenannt-3

Meine Güte! Auch Kartoffeln al dente ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben, obwohl ich bis eben nicht mehr dran gedacht hatte, aber ich kann mich noch sehr gut an die Handlung erinnern und auch daran, dass ich es eigentlich sehr sympathisch und lustig fand! :)

Also auch auf jeden Fall im Kopf geblieben!

 

 

Unbenannt-3

elbenthalsaga3

Oh! Der erste Teil der Elbenthal-Saga! An dieses Buch kann ich mich noch total gut erinnern. Vor kurzem konnte ich den Abschluss dieser Trilogie lesen und musste leider zugeben, dass es eine der besten Buchreihen war, die ich seit langem gelesen hatte.

Wirklich ganz, ganz großes Kino! ;)

 

 


So, das war mein Lese-Mai 2012. Habt ihr auch Lust bekommen mitzumachen? Dann schaut schnell bei Astrid vorbei! Ich finde diese Aktion großartig!

Liebe Grüße,

Nicole

About Books Aktion StempelnRückblickStempeln 2 Comments

Blogtour & Gewinnspiel zu Night School – Thema: Familie und Umfeld

8. Mai 2014 by LilStar

nightschool_blogtour

In wenigen Tagen ist es soweit: der vierte Teil der Night School-Reihe erscheint! Schon seit dem ersten Band bin ich verfolge ich begeistert, was die Protagonistin Allie an der Cimmeria Akademie erlebt und versuche selbst hinter die Geheimnisse zu kommen.

Heute freue ich mich deswegen sehr, dass ich Teil der Blogtour zum vierten Band “Um der Hoffnung willen” sein darf und will euch ein wenig über Allies Familie und Umfeld erzählen.

Familie und Umfeld

Isabelle le Fanult ist die Direktorin der Cimmeria Akademie. Sie ist allerdings keine typische Direktorin, was sich nicht nur darin zeigt, dass die Schüler sie beim Vornamen nennen dürfen. Sie ist auch die Person, die Allie in der Cimmeria herzlich aufnimmt, wohlwissend, das Allie viele Fragen hat und alles andere als erbaut ist über die Situation. Isabelle vermittelt Herzlichkeit und ein immer offenes Ohr, eine Tatsache die Vertrauen schafft und Allie über viele Ereignisse hilft, die sie sehr mitgenommen haben.
Neben der Stellung als Direktorin gibt es auch verwandtschaftliche Verhältnisse zum Unruhestifter Nathaniel.

Nathaniel fühlt sich benachteiligt und versucht Isabelle zu schaden. Äußerlich gutaussehend, aber ansonsten sehr unscheinbar, verfolgt er dabei noch viel tief gehendere Ziele und macht auch vor schrecklichen Machenschaften keinen Halt. Es braucht wohl nicht erwähnt werden, das Isabelle die ganze Situation sehr Nahe geht, und doch steht sie voll hinter ihrer Aufgabe: Dem Schutz Cimmeria und deren Schützlingen und diesen Schutz kann gerade Allie sehr gut gebrauchen…

Allies Bruder Christopher Sheridan hat Nathaniel bereits auf seine Seite gezogen. Eines Tages verschwand Christopher spurlos. Die Geschwister verstanden sich bis zu diesem Zeitpunkt wirklich gut und so war Allie, die überhaupt keine Ahnung hatte, was mit ihrem Bruder geschehen sein konnte, am Boden zerstört. Erst später, als sie bereits an der Cimmeria war, erfuhr sie, dass Christopher sich ihrem Erzfeind Nathaniel angeschlossen hatte und für ihn sogar Dinge tat, die über jegliches Verständnis ging, das Allie für ihren Bruder aufbringen konnte.
Sie kann sich einfach nicht vorstellen, wie Christopher sich auf Nathaniels Seite stellen konnte. Irgendein Geheimnis muss da noch hinter stecken, das bislang nicht bekannt ist. Oder sollte Christopher tatsächlich einfach nur wütend darüber gewesen sein, dass seine Eltern ihm die Möglichkeit auf die Cimmeria zu gehen verwehrt hatten?

Und dann gibt es da noch Lucinda Meldrum. Sie ist eine wirklich große und mächtige Frau. Sie ist nicht nur Vorstehende der Weltbank, was ja schon ein hoch angesehener Posten ist, sondern auch noch Vorsitzende einer Organisation namens Orion. Orion ist der englische Zweig einer unsichtbaren Organisation, der die mächtigsten Menschen der Welt angehören. Auf diesen Posten wird man einfach geboren.
Ach so. Und so ganz nebenbei ist Lucinda auch noch Allies Großmutter. Aber auch davon erfährt Allie erst, als sie schon nach Cimmeria geht und kann es zunächst gar nicht fassen, dass ihre Mutter ihr dieses Detail vorenthalten hat. Die ersten Begegnungen mit Lucinda sind recht steif und distanziert, trotzdem freut Allie sich ihre Großmutter doch noch kennen lernen zu können.


Hat euch das neugierig auf die Reihe gemacht? Falls ja, dann schaut doch auch morgen wieder rein, bei der neuen Blogtour-Station:

Cimmeria: Vorstellung des Internats
http://chaosfabric.de/

Was? Ihr habt die bisherigen Stationen verpasst? Kein Problem, hier findet ihr eine genaue Übersicht über alle Themen und Stationen:

Die Night School Blogtour

Ab 15. Mai 1014: Night School 4: Um der Hoffnung willen

 


Gewinnspiel

Natürlich gibt es auch zu dieser Blogtour wieder ein tolles Gewinnspiel! Und die Preise, die der Oetinger-Verlag stellt,  können sich wirklich sehen lassen, wie ich finde!

Preise
– 3x je eine Buchreihe „Night School“ in Print ( Teil 1-4)
– 3x je eine Buchreihe „Night School“ als Hörbuch (Teil 1-4)
– 10x je ein Buch „Night School – Um der Hoffnung willen“ in Print
– 10x je ein Hörbuch „Night School – Um der Hoffnung willen“

nightschool_banner

Aufgabe

Beantworte eine oder alle der 5 Fragen, die auf verschiedenen Blogstationen zu finden sind. Und sende deine Antwort an devilishbeauty78@gmail.com. Und schon bist du im Lostopf.

Bedingungen
Keine Barauszahlung des Gewinns möglich.
Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren oder mit Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bewerbt euch ab dem 5.-14.05.2014 – 23:59 Uhr.
Datenschutz: Adressen werden nach dem Gewinnspiel gelöscht.
Keine Haftung für Postversand.


Wer übrigens Lust auf eine Leserunde zum vierten Band hat, der sollte auf jeden Fall HIER vorbei schauen, denn auf Lovelybooks geht es pünktlich zum Erscheinen des Bandes los und dort habt ihr auch ebenfalls die Möglichkeit eines von 20 Rezensionsexemplaren zu gewinnen!

Viel Spaß bei den weiteren Stationen unserer Blogtour und viel Erfolg beim Gewinnspiel wünscht euch

Nicole

Blogger-Aktion Blogtour Gewinnspiele BlogtourGewinneGewinnspielNight SchoolNight School Blogtour 7 Comments

April 2014: Monatsrückblick

3. Mai 2014 by LilStar

Ui, in diesem Monat habe ich zwar viel gebloggt, aber bedingt durch unseren Kurzurlaubstrip und meines unfreiwilligen Krankenhausaufenthalts, habe ich tatsächlich viel weniger gelesen als sonst. Na so was! Das muss ich jetzt im Mai aber wieder aufholen, es warten doch sooooo viele tolle Bücher auf mich ;)

Auf jeden Fall war es aber nicht still hier auf About Books, denn es gab einige tolle Aktionen und natürlich auch die Verlosung anlässlich des Welttag des Buches.

Nun aber mal zu meinen Lesestatistiken! Schauen wir mal rein ;)

Gelesene Bücher im April:

unterdemsuedseemond derzorndeslammes ichunddiemenschen touched3 verliebtinhollyhill weilichwillliebe dieunglaublichereisedesfakirsderineinemikeaschrankfeststeckte vollendet2

Nur acht Bücher waren es also in diesem Monat. Nicht viel, aber immerhin! Meine Bilanz ist auch überwiegend positiv, wenn ich mir die gelesenen Bücher so ansehe.

Wenn man allerdings bedenkt, dass dafür 35 Bücher in diesem Monat neu dazu gekommen sind … ähm … nun ja …

Meine TOP-Bücher:

 weilichwillliebe touched3

Die oben genannten Bücher sind in diesem Monat eindeutig meine Favoriten gewesen. Weil ich Will liebe war sooooooo schön. Nicht so dramatisch wie der erste Band um Layken, aber immer noch total schön :)
Touched 3 war ein wirklich toller Abschluss einer grandiosen Trilogie. Ein wenig traurig bin ich ja, dass es mit Remy nicht mehr weiter gehen wird. Tja …

Meine große April-Überraschung:

unterdemsuedseemond

Oh ja! Von Unter dem Südseemond war ich nicht nur total begeistert, sondern auch total überrascht, weil ich keine so tolle Wohlfühlgeschichte hinter diesem Buchdeckel erwartet hatte. Umso besser!

Meine Enttäuschung:

vollendet2

Tja, was soll ich sagen? Ich hatte nach dem ersten Band dieser Reihe hohe Erwartungen an diesen zweiten Teil, die leider nicht erfüllt wurden. Seeeehr schade, aber ich hoffe jetzt trotzdem auf den dritte Teil ;)

Ja, das war es schon. Das waren meine Überraschungen, Tops und Enttäuschungen im April. Wie sah es in diesem Monat denn bei euch aus?

Liebe Grüße,

Nicole

About Books LesestatistikMonatsrückblickRückblickStatistik 10 Comments

Die Gewinner stehen fest! Aktion: Blogger schenken Lesefreude!

1. Mai 2014 by LilStar

Ihr Lieben!

Jetzt ist es endlich soweit! Die Gewinner meines Gewinnspiels, anlässlich des Welttag des Buches stehen fest. Ich bin total überwältigt von eurer regen Teilnahme und bedanke mich auch nochmal für all eure Genesungswünsche! Mit so vielen Teilnehmern hatte ich gar nicht gerechnet und es tut mir auch total leid, dass nicht jeder von euch sein Wunschbuch gewinnen kann, aber vier von euch dürfen sich nun freuen!

Die Gewinner

selection

 

Selection von Kiera Cass geht an Daniela Nullpunkt!

 

irondead

 

Irondead – Der zehnte Kreis von Wolfgang Hohlbein geht an Petra von fantasticbooks!

 

ichunddiemenschen

 

Ich und die Menschen von Matt Haig geht an Esther K.!

 

sommerdertotenpuppen

 

Der Sommer der toten Puppen von Antonio Hill geht an Claudia Kolberg!

 

Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Bitte schickt mir innerhalb von einer Woche eure Adresse an lilstar (at) gmx (punkt) de, damit ich euch euren Gewinn schnellstmöglich zusenden kann. Wenn die Frist versäumt wird, dann lose ich erneut aus.

An alle anderen: Bitte nicht traurig sein, ich bemühe mich, euch bald wieder ein tolles Gewinnspiel anbieten zu können ;) Also Augen offen halten ;)

Liebe Grüße,

Nicole

Gewinnspiele AuslosungGewinnerGewinnspiel 3 Comments

Post navigation

← Older posts
Newer posts →
Nicole, 38 Jahre, Vollzeitmama und begeisterte Bloggerin, Bücherfresser und Serienverschlinger. Außerdem total verrückt!

Noch mehr über mich

Follow me

Facebook
Instagram
Twitter
Bloglovin'
GoodReads
LovelyBooks
Pinterest
Google+
Was liest du?
e-Mail
RSS Feed

 

Meine Bewertungen

Geht gar nicht:

Schlecht, vielleicht noch für Fans:

Gut, aber nicht beeindruckend:

Sehr beeindruckend:

Absolute spitze, bleibt im Gedächtnis:

Eure letzten Kommentare

  • https://sng04.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • SAGATOTO bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • Null’s Brawl bei Das verdrehte Labyrinth – Ein Klassiker in neuer Form!
  • https://chipreed.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • https://cookandcorks.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition

Archiv

Impressum

Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress | Theme: Something Fishy by Caroline Moore.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

About Books
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.