Get me outta here!

About Books

lilstar.de

Menu

Skip to content
  • Meine Challenges
  • Interviews
  • Rezensionen
    • Rezensionen nach Autoren
    • Rezensionen nach Buchtitel
    • Rezensionen nach Genre
    • Hörbuch-Rezensionen
  • About Me

Author Archives

LilStarhttps://www.lilstar.de

Mai 2014: Monatsrückblick

6. Juni 2014 by LilStar

Ach ja, ich gebe es zu … ich bin momentan einfach faul. Aber hey! Bei diesem Wetter? Da muss man doch nun wirklich nicht am PC hocken, oder? Neee, muss man nicht und deswegen habe ich mir mein Notebook jetzt mit in den Garten genommen und schreibe von hier aus meinen Monatsrückblick. Keine Ausreden mehr *lach* …

Jaaaa, im Mai war eine Menge los. Ich habe acht Bücher gelesen, an einer Blogtour zu Night School teilgenommen, eine Notizbuch-Aktion zur Elbenthal-Saga gestartet, meine tolle “Die 10 besten …”-Aktion ins Leben gerufen und und und … Man könnte sagen, ich bin hochmotiviert. Sogar meine Task-Challenge wird in die zweite Runde gehen, dann ist es allerdings nicht mehr  nur meine, sondern unsere, denn Kathleen, die mich jetzt schon so toll unterstützt hat, wird offiziell Mitorganisator. Mehr dazu aber erst demnächst, lasst euch also überraschen ;)

Gelesene Bücher im Mai:

spinnentanz darkheroine1 nightschool4 morgenkommteinneuerhimmel landinsicht RZ_Kacvinsky_Maddie_Widerstand.indd godsandwarriors1 diebestimmung3

Die TOP-Bücher:

nightschool4 morgenkommteinneuerhimmel

Der vierte Teil der Night School-Reihe konnte mich in diesem Monat total überzeugen! Für ist ist er der bisher beste Band der Reihe und ich freue mich jetzt total auf den Abschluss der Reihe, obwohl das ja auch bedeutet, dass es das Ende sein wird. Hm.
“Morgen kommt ein neuer Himmel” war ein wunderschöner Wohlfühl-Roman. Das hatte ich wirklich nicht erwartet, als ich das Buch bekam, umso mehr habe ich mich gefreut und war total hin und weg von dieser Geschichte. Einfach nur schön!

Ja, die Flops fallen in diesem Monat aus, es gab nämlich keine *G* Gut ausgewählte Lektüre, muss ich sagen, so kann es gerne weiter gehen :)

Meine Mai-Überraschung:

diebestimmung3

Total überrascht war ich dafür vom letzten Band der Reihe von Veronica Roth “Die Bestimmung – Letzte Entscheidung”. Ich fand ihn besser als den vorherigen Band, aber trotzdem durchwachsen. Das Ende war allerdings wirklich überraschend, das hatte ich so nicht erwartet, überhaupt nicht!
Das war es auch schon mit meinem Monatsrückblick, kurz und schmerzlos *G* Wie sah euer Lesemonat aus?

DSCN0164Ich will euch heute allerdings noch ganz kurz zeigen, was ich mir für den Juni vorgenommen habe zu lesen. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass ich mich selbst dran halten werde, aber man kann es ja mal probieren. Ihr wisst ja wie das so mit den Vorsätzen ist … ;)

Diesen linken Stapel hier würde ich gerne ‘abarbeiten’. An “Vernichtet” bin ich schon dran, das wird klappen, bei allen anderen Büchern lasse ich mich überraschen wie weit ich es aushalte nach Plan zu lesen :D Ich bin also gespannt *G*

Liest von euch ebenfalls jemand nach Plan? Oder greift ihr euch einfach immer das nächste beste Buch, auf das ihr gerade Lust habt? Das würde mich doch mal interessieren.

Liebe Grüße,

Nicole

About Books Lesemonat MaiMonatsrückblickMonatsrückblick MaiRückblick 15 Comments

New Wednesday: Juni 2014 – Teil 1

4. Juni 2014 by LilStar

Jaaaaa, ich gebe es zu! In der letzten Woche war ich wieder vieeeel zu faul euch meine Neuzugänge vorzustellen, aber ganz ehrlich: kann man es mir bei den Temperaturen letzte Woche wirklich verübeln? Ich denke doch nicht! Dafür bekommt ihr jetzt auch alles aus zwei Wochen gezeigt.

Es sind richtig tolle Bücher dabei, die zum größten Teil getauscht habe, ein paar habe ich gekauft und eines als Rezensionsexemplar erhalten. Und die Aria und Perry-Trilogie habe ich unglaublicherweise gewonnen! Darüber freue ich mich jetzt immer noch wie ein Keks! *G*

Also schauen wir mal genauer hin … :)

DSCN0163

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. Pinocchio von Carlo Collodi aus dem Anaconda Verlag
2. Lying Game 2: Weg bist du noch lange nicht von Sara Shepard aus dem cbt Verlag
3. [NEU] Flammenblut von Mina Hepsen aus dem Goldmann Verlag
4. Gebannt von Veronica Rossi aus dem Oetinger Verlag
5. Getrieben von Veronica Rossi aus dem Oetinger Verlag
6. [NEU] Geborgen von Veronica Rossi aus dem Oetinger Verlag
7. Dark Angels Summer von Kristy Spencer, Tabita Lee Spencer aus dem Arena Verlag
8. Die Enklave von Ann Aguirre aus dem Blanvalet Verlag
9. [NEU] Vernichtet von Teri Terry aus dem Coppenrath Verlag
10. Listiger Freitag von Garth Nix aus dem Ehrenwirth Verlag
11. [NEU] Die Insel von Manuela Martini aus dem Arena Verlag
12. [NEU] Seitenwechsel von Michael Römling aus dem Coppenrath Verlag
13. Forbidden von Tabitha Suzuma aus dem Oetinger Verlag
14. Heller als ein Stern von Celia Bryce aus dem Bloomoon Verlag

Sooo, das war es mal wieder. Ich werde auf jeden Fall ganz schnell zu “Vernichtet” greifen. Auf diesen Trilogie-Abschluss freue ich mich schon besonders!

Und beim Rest bin ich noch völlig unentschlossen. Was meint ihr? Was sollte ich auf jeden Fall schnell lesen und was kann ruhig noch auf dem SUB verweilen? Was könnt ihr empfehlen und was habt ihr selbst schon gelesen? Ich bin gespannt ;)

Bis dahin liebe Grüße,

Nicole

About Books neue Bücherneue Bücher im JuniNeuerscheinungNeuheitenNeuzugängeNew Wednesday 14 Comments

Folge 1: Die 10 besten Dystopien! – Die Abstimmung!

1. Juni 2014 by LilStar

Ihr Lieben!

Schon ist es soweit! Die erste Nominierungsphase ist beendet und ich bedanke mich schon einmal für eure rege Teilnahme. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Aktion so gut bei euch ankommt und freue mich deswegen auch enorm darüber!10besten

Die Regeln:
Wir suchen ja die 10 besten Bücher und deswegen hat jeder von euch insgesamt sechs Stimmen. Ihr könnt also maximal sechs Bücher (weniger können es auch sein, nur nicht mehr!) aus der unten stehenden Longlist wählen. In welcher Reihenfolge ihr die Bücher setzt spielt dabei keine Rolle.

Und … Überraschung! Es gibt auch etwas zu gewinnen! ;)
Unter allen Teilnehmern verlose ich eine mp3 Hörbuch CD des ersten Bandes von “Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele”, denn ich denke, dass es diese Dystopie auf jeden Fall in die Top 10 schaffen wird und halte es deswegen für einen idealen Preis!

Und hier nun die Longlist:
Die Tribute von Panem – Suzanne Collins

Ihr habt nun bis einschließlich zum 10. Juni 2014 Zeit um abstimmen. Was sind eure 10 besten Dystopien?

ABSTIMMUNG BEENDET!

Viel Spaß und viel Erfolg! Ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis und hoffe auf eine interessante Mischung ;)

Liebe Grüße,

Nicole

Blogger-Aktion 10 bestenAbstimmungdie besten 10 BücherDystopieLonglistzehn besten Dystopien 11 Comments

Die Bestimmung 3: Letzte Entscheidung – Veronica Roth

31. Mai 2014 by LilStar
diebestimmung3

cbt Verlag
Taschenbuch Ausgabe
ca. 512 Seiten
17,99 Euro
März 2013
Originaltitel: Divergent 3 – Allegiant
ISBN: 978-3570161579
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

Die Lüge hinter dem Zaun holt Tris und Four ein…
Die Fraktionen haben sich aufgelöst und Tris und Four erfahren, dass ihr ganzes Leben eine Lüge ist: Es gibt eine Welt außerhalb ihrer Stadt, außerhalb des Zauns. Für Tris und Four steht fest, dass sie diese neue Welt erkunden wollen. Gemeinsam. Doch sie müssen erkennen, dass die Lüge hinter dem Zaun größer ist, als alles, was sie sich vorstellen konnten, und die Wahrheit stellt ihr Leben völlig auf den Kopf. Als Tris dann auch noch die letzte Entscheidung treffen muss, kommt alles ganz anders als gedacht … Der atemberaubende Abschluss der Trilogie.

 

Gewähltes Zitat

Die meisten von uns haben lange geschlafen und sind erst gegen zehn aufgewacht. Vermutlich weil es keinen Grund gab, früher aufzustehen. Als wir die Stadt verließen, haben wir mit ihr auch unserer Fraktionen und unsere Entschlossenheit verloren. Hier haben wir nichts anderes zu tun als zu warten, dass etwas geschieht. Aber das beruhigt mich nicht, im Gegenteil, es macht mich kribbelig und nervös. Ich bin es gewohnt, dass ich etwas zu tun habe, dass ich immerzu kämpfen muss. Ich versuche, mich zu erinnern, wie man sich entspannt.

(S. 206)

 

Meine Meinung

Nachdem der zweite Band mit einem wirklich bösen Cliffhanger endete, war ich total gespannt auf diesen dritten Band, der auch unmittelbar nach Ende des zweiten Bandes wieder einsetzt.
Tris wird von den Fraktionslosen unter der Leitung von Tobias Mutter Evelyn nach einer kurzen Anhörung frei gelassen und bereitet mit Hilfe der Getreuen schnellstens ihre Flucht aus der Stadt vor. Die gelingt ihr, Tobias und noch einigen anderen auch und zusammen treffen sie ‘draußen’ auf eine Station, in der sie die Wahrheit über ihre Stadt erfahren …

Erzählt wird dieser Teil kapitelweise aus der Sicht von Tris und Four, was einerseits gut war, weil man so beiderlei Ansichten mitbekam, andererseits fand ich es oftmals aber auch verwirrend, wenn ich über ein Kapitel hinaus einfach weiter gelesen habe, denn außer an der Kapitelüberschrift deutet nichts darauf hin, dass sich die Perspektive gewechselt hat.

Die Figuren haben sich im Vergleich zum ersten Band fast alle enorm entwickelt. Vor allem natürlich unsere Hauptfiguren, allen voran Tris. Sie ist nun viel selbstbewusster als vorher, man könnte sie schon beinahe eine Anführerin nennen. Allerdings kämpft sie auch ihren inneren Kampf, denn natürlich ist sie immer noch sehr wütend auf Caleb und seinen Verrat und kann sich nicht wirklich dazu durchringen sich dafür zu entscheiden ihn zu retten oder von den Fraktionslosen hinrichten zu lassen. Glücklicherweise hat sie ja Tobias an ihrer Seite, der ihr bei ihrer Entscheidungsfindung hilft und das, obwohl auch Tobias seine inneren Kämpfe auszumachen hat, denn er leidet ziemlich darunter, dass er seine beiden Eltern zwar wieder hat, allerdings nicht an seiner Seite.
Bis auf Tris und Tobias gehen aber eigentlich auch alle weiteren Figuren in diesem Band unter. Ein wenig Einblicke bekommt man natürlich noch, ich fand sie aber doch zu wenig, dafür dass es eigentlich sehr viel Potential dazu gab.

Die Geschichte wird in diesem Band zum Abschluss gebracht und das auch einigermaßen stimmig. Tris letzte zu fällende Entscheidung ist typisch für sie, wie ich finde und der Abschluss hat mir genau deswegen in dieser Form auch gut gefallen, aber dennoch war ich insgesamt mit diesem Band eher nicht so zufrieden. Woran lag das also?
Das gesamte Szenario, die gesamte Auflösung, wie es zu der Abspaltung der Stadt Chicago und zur Zusammensetzung der Fraktionen kam, die war mir einfach viel zu gewollt und konstruiert und hat für mich nach längerer Überlegung auch nach Beendigung des Buches irgendwie zu wenig Sinn gemacht. Die Grundidee ist ja generell gut und auch gar nicht so abwegig, aber in dieser Form hat es mir überhaupt nicht gefallen und war mir zwischendrin auch ein wenig zu wirr.

Fazit

Insgesamt bin ich also ein wenig zwiegespalten. Einerseits mochte ich den Abschluss vor allem wegen des stimmigen Endes, andererseits habt mich die nicht so überzeugende Auflösung und das verschenkte Potential doch gestört. Insgesamt würde ich gerade so eben noch vier Punkte vergeben. 

Meine Wertung:

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Specials:

Veronica Roth über “Die Bestimmung”

 

Reihe:

März 2012: Die Bestimmung 1 
Dezember 2012: Die Bestimmung 2 – Tödliche Wahrheit
März 2014: Die Bestimmung 3 – Letzte Entscheidung

Buchreihen Dystopie Jugendbuch AltruanAmiteCandorDie BestimmungDivergentFeroxFraktionenKenVeronica Roth 8 Comments

Gods and Warriors 1: Die Insel der Heiligen Toten

29. Mai 2014 by LilStar
godsandwarriors1

cbj Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 384 Seiten
16,99 Euro
März 2013
Originaltitel: Gods and Warriors 1
ISBN: 978-3570157046
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

Der 12-jährige Ziegenhirt Hylas weiß nicht, wie ihm geschieht, als ihn in den Bergen plötzlich mysteriöse Krieger angreifen – albtraumhafte Gestalten in Rüstungen aus schwarzem Leder, umgeben von einem Dickicht aus Speeren, die Gesichter mit Asche beschmiert. Diese schwarzen Krieger wollen Hylas töten. Er weiß nicht, warum, aber er muss entkommen. Und so beginnt seine Reise über Land und Meer. Seine einzigen Verbündeten sind Pirra, die rebellische Tochter einer Hohepriesterin, und ein Delfin namens Filos. Aber die schwarzen Krieger sind erbarmungslos. Doch warum nur jagen sie Hylas … und wie soll er überleben? 

 

Gewähltes Zitat

In Keftiu kursierten Geschichten über die einstigen Bewohner dieser Insel. Es hieß, sie hätten durch ihren übermäßigen Stolz den Zorn der Götter heraufbeschworen. Dann waren sie mit einem Mal spurlos verschwunden, und niemand hatte je wieder von ihnen gehört. Inzwischen war die Insel ein verlassener, heiliger Ort, den die Geister der Entschwundenen heimsuchten. Bis auf die Priesterinnen, die Opfer brachten und geheime Rituale vollzogen, um die Göttin milde zu stimmen, kam niemand mehr hierher…

(S. 147)

 

Meine Meinung

Der junge Hylas ist auf der Flucht vor den Krähen und hat dabei seine kleine Schwester verloren. Sein Freund Telamon hilft ihm zu fliehen und so landet Hylas schließlich auf einer Insel, wo er aber weiter verfolgt wird. Dort erfährt er auch von einer alten Prophezeiung, die wohl der Grund ist, warum die Krähen ihn jagen. Außerdem trifft er dort auf Pirra, die mit Telamon verheiratet werden soll, aber alles dafür tut um endlich frei zu sein …

“Gods and Warriors” ist ein wirklich toller Abenteuerroman für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren, der mir, die ich eigentlich schon lange der Zielgruppe entwachsen bin, ebenfalls einige entspannende Lesestunden beschert hat.

Direkt zu Beginn wird es schon spannend, denn der Leser wird ohne große Einleitung sofort ins Geschehen geworfen und befindet sich mit Hylas auf der Flucht. Trotzdem findet man sich in dem Geflecht aus Abenteuer, Aberglaube und Fantasy schnell zurecht und fiebert mit den Protagonisten mit.

Die Kapitel sind meist kurz und der Schreibstil ist rasant aber einfach, dafür spannend bis zur letzten Seite. Auf jeden Fall ist es gut zu lesen, auch für die entsprechende Altersgruppe.

Die Geschichte ist wirklich sehr abwechslungsreich und es stecken viele tolle Ideen drin. So hat die Autorin Michelle Paver hier das Griechenland der Bronzezeit beschrieben, so wie es in Grundzügen hätte sein können, denn über diese Epoche von vor über 3000 Jahren wissen wir nur sehr wenig.
Mich konnten besonders die Stellen begeistern, in der die Autorin Hylas Begegnungen mit dem Delfin Filos beschreibt, denn hier konnte ich die Begeisterung richtig mitempfinden und nachvollziehen.

Fazit

Insgesamt ist dieser erste Band der “Gods and Warriors”-Reihe wirklich gelungen! Vor allem für Jungen, aber auf jeden Fall auch für abenteuerlustige Mädchen finde ich diesen Roman empfehlenswert, weil hier so richtig die Fantasy und Vorstellungskraft angeregt wird und gefragt ist.
Von mir gibt es die volle Punktzahl und eine klare Empfehlung!  

Meine Wertung:

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Reihe:

März 2014: Gods and Warriors 1 – Die Insel der Heiligen Toten
?: The Burning Shadow (Originaltitel)

Buchreihen Jugendbuch AbenteuerBronzezeitGötterGriechenlandInselKriegerOpfergaben Leave a comment

Gewinner der Blogtour “Land in Sicht”

29. Mai 2014 by LilStar

Ihr Lieben!

Nun ist es soweit! Unsere Blogtour zu “Land in Sicht” ist leider schon vorbei und die Gewinner stehen nun fest. Das richtige Lösungswort, auf das leider tatsächlich nicht alle gekommen sind, lautete “Droggendiel”, der Ort, in dem die Protagonisten Lea und Lotta das Haus ihrer Großmutter renovierten.

Wir bedanken und sehr für eure Teilnahme und eure lieben Kommentare, uns hat diese Blogtour viel Spaß gemacht!

landinsicht_banner_blogtour

Und nun will ich euch nicht länger auf die Folter spannen und verrate euch, wer gewonnen hat :)

Je ein Exemplar von “Land in Sicht” geht an:

landinsichtPetra Wachtmeister
Sandy Eschrich
Karin Felme
Ute Zawar
Khaleda Al Ahmad
Ina- Ria Müller
Anastasia Terzieva
Jessica Mühling
Sylvia Aringer
Thomas Guld

Ihr bekommt euer Exemplar in Kürze vom Verlag zugeschickt.

Viel Spaß damit und liebe Grüße,

Nicole

Blogtour Gewinnspiele BlogtourGewinneGewinnerKristina GünakKristina SteffanLand in Sicht 10 Comments

Gemeinsam Lesen #62

27. Mai 2014 by LilStar

gemeinsamlesenSo, im Rahmen der Lese-, Blogg- und Blubberwoche will ich heute auch erstmalig an Asaviels Aktion “Gemeinsam Lesen” teilnehmen. Keine Ahnung warum ich das nicht schon längst mal getan habe, weil ich die Beiträge dazu schon so oft gesehen, gelesen und auch toll gefunden habe. Nun ja, dafür aber jetzt! :)


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich habe heute Mittag mit Gods and Warriors – Die Insel der Heiligen Toten angefangen und bin momentan auf Seite 42.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Nimm den Dolch… Du musst ihn verstecken…

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Wow, irre großes Schriftbild. Für ein Jugendbuch super und passend, ich bins aber nicht mehr gewohnt *G* Dafür ist der Einstieg eben etwas verwirrend gewesen, ohne viel Erklärung, einfach *platsch* rein ins Geschehen :D

4. Du darfst den Hauptcharakter deines aktuellen Buches an einen Platz aus deiner Welt mitnehmen (dein Zimmer, Natur, Stadt, eine bestimmte Straße, ein bestimmter Ort), welcher wäre das und warum?
Da nehme ich am besten meine Wohnung, damit der arme Kerl mal ein wenig Ruhe und Erholung und was ordentliches zu Essen bekommt ;)


So, das war es, ich finde diese Aktion super und werde jetzt hoffentlich öfter teilnehmen! :)

Liebe Grüße,

Nicole

Blogger-Aktion Gemeinsam LesenGemeinsam Lesen #62Gemeinsames lesen 9 Comments

Lese~, Blogg~ & Blubberwoche

27. Mai 2014 by LilStar

In dieser Woche habe ich totale Lust an Ankas Lese~, Blogg~ & Blubberwoche teilzunehmen.

Am Sonntag hat diese schon begonnen, aber da das Wetter so schön war und ich Abends so müde war, habe ich mir nur einige andere teilnehmende Blogs noch angesehen, allerdings wenig kommentiert. Und da ich nun wieder krank bin, kam ich auch gestern kaum dazu etwas zu machen, außer zu lesen ;). Heute gibt es aber dafür auch endlich meinen Beitrag und mal sehen, ob ich es überhaupt schaffe irgendeine Aufgabe zu schaffen. Falls nicht, macht es mir allerdings auch nichts, es macht nämlich trotzdem Spaß!

Schauen wir uns doch mal die Aufgaben an:

Wochen~Challenges

Lese~Challenges
1) Lies jeden Tag mindestens 100 Seiten

  • gelesen am Sonntag: 122 Seite von “Die Bestimmung – Letzte Entscheidung” 
  • gelesen am Montag:  238 Seiten von “Die Bestimmung – Letzte Entscheidung” 
  • gelesen am Dienstag: 143 Seiten von “Gods and Warriors – Die Insel der Heiligen Toten”
  • gelesen am Mittwoch: 119 Seiten von “Gods and Warriors – Die Insel der Heiligen Toten”
  • gelesen am Donnerstag: 109 Seiten von “Gods and Warriors – Die Insel der Heiligen Toten”; 21 Seiten von “Arclight”
  • gelesen am Freitag: 28 Seiten von “Arclight” 
  • gelesen am Samstag:
  • gelesen am Sonntag:

2) Lies diese Woche insgesamt über 1.000 Seiten

  • insgesamt gelesen bisher: 780 Seiten

3) Greif diese Woche zu einem Klassiker und lies mindestens die ersten 100 Seiten

 

Blogger~Challenges

1) Verfasse diese Woche mindestens 5 Blogbeiträge (davon mindestens 2 Rezensionen)

  • Lese~, Blogg~ & Blubberwoche
  • Gemeinsam Lesen #62
  • Gewinner der Blogtour “Land in Sicht”

2) Besuche täglich 10 teilnehmende Blogs und hinterlasse einen individuellen Kommentar
Sonntag: nicht geschafft
Montag: nicht geschafft
Dienstag: sogar mehr als 10 Blogs besucht und auch entsprechend kommentiert! <3
Mittwoch: leider weniger als 10 Blogs geschafft
Donnerstag: leider weniger als 10 Blogs geschafft
Freitag: nicht geschafft
Samstag:
Sonntag:

3) Schreibe diese Woche mindestens 3.000 Wörter

  • hab nicht gezählt bisher ;)

Tages~Challenges

Sonntag:
Kennenlern~Abend! Schau dir die Teilnehmerliste an und klicke dich durch die Blogs (bevorzugt durch die, die du noch nicht kennst). Hinterlasse mindestens 10 individuelle Kommentare. Anschließend wollen wir heute gemütlich lesen und blubbern (besucht uns im Facebook-Event oder zwitschert unter dem Hashtag #blubberwoche)
– leider nicht geschafft

Montag:
Schau dir deinen SuB an und suche dir 3 Bücher aus, die du gern als nächstes lesen würdest. So, und jetzt schau noch mal genauer hin… da… ganz unten… sind das etwa… SuB-Leichen?? Wie lang stehen sie schon ungelesen und unbeachtet in deinem Regal? Suche dir zwei SuB-Leichen (Bücher, die am längsten auf deinem SuB schmoren) raus und lege sie zu den anderen drei Büchern. Diesen Stapel darfst du uns nun zeigen. Lass deine Leser abstimmen, welches der Bücher du als nächstes lesen wirst.
– über Facebook teilgenommen

Dienstag:
Heute möchte ich es wissen: Welches Buch liest du gerade? Und wie kann man diese Frage am besten beantworten und das ganze mit einem neuen Blogbeitrag verbinden? Genau! Schau heute bitte bei Asaviels Bücher-Allerlei vorbei und nimm an ihrer Aktion „Gemeinsam lesen“ teil! Verrate uns, welches Buch dich heute begleitet.
– erledigt: Gemeinsam Lesen #62

Mittwoch:
Heute ist verspäteter Frühjahrsputz angesagt! Nimm deinen Blog mal genau unter die Lupe! Sind alle Listen aktuell? Was ist mit dem Layout? Oder gibt es vielleicht neue Gadgets, die du schon längst eingebaut haben wolltest? Allgemeine Blog-Arbeit und die Aktualisierung deiner Blog-Menüseiten (SuB, Wunschliste, Challenges etc.) stehen heute im Mittelpunkt. Lass uns wissen, welche Seiten deinem Frühjahrsputz zum Opfer gefallen sind! Viel Spaß!
– erledigt und unerledigt gleichermaßen: Tja … so n paar Dinge hab ich aufgeräumt, aber nix großartiges, denn es gab irgendwie nix zu tun.

Donnerstag:
Dank des Feiertags haben wir heute gaaaanz viel Zeit. Heute soll gelesen werden! Schaffst du heute doppelt so viel zu lesen (sprich 200 Seiten), wie die letzten Tage? Lies auf jeden Fall mehr, als an dem Tag diese Woche, an dem du bisher am meisten Seiten geschafft hast. Wer schafft es, sein Buch heute zu beenden?
– nicht geschafft: Mein Buch habe ich zwar beendet und auch gleich ein neues begonnen, aber trotzdem waren es weniger als 200 Seiten.

Freitag:
Weißt du, was heute für ein Tag ist? Genau, Freitag! Als Twitter-User weißt du, dass freitags unter dem Hashtag #FF („Follow Friday“) Zwitscher-Empfehlungen ausgesprochen werden. Ich wünsche mir heute von dir einen Blogbeitrag über deine Lieblingsblogger (es muss kein separater Post sein, es reicht eine Auflistung in deinem Update~Post!). Toll wäre es, wenn du zu denjenigen, die du dir raussuchst, auch ein paar Worte verlierst. Was gefällt dir am jeweiligen Blog am besten? Warum hat er es in deine Favoriten geschafft?
– nicht erledigt: Es sind einfach zu viele. Sorry, für eine ausführliche Beschreibung hatte ich heute keine Zeit und ich denke auch nicht, dass ich mich wirklich beschränken könnte, tut mir leid.

Samstag:
Endspurt! Aber gemütlich, bitte! Heute darfst du dir selbst eine Tagesaufgabe stellen. Wie viele Seiten willst du heute lesen? Welchen Blogbeitrag möchtest du noch schreiben? Halte uns über deine Fortschritte auf dem Laufenden!
–

Sonntag:
Geschafft! Die Lese~, Blogg~ und Blubberwoche ist zu Ende! Toll, dass du dabei warst! Jetzt möchte ich gern von dir wissen, wie dir die Woche gefallen hat. Außerdem wird es Zeit, noch mal einen Blick zurück auf die Tages~ und Wochenchallenges zu werfen. Wie hast du abgeschnitten? Präsentiere uns ein kleines Fazit!
–

About Books Blogger-Aktion BlubberwocheChallengeChallengesGemeinsames lesenLesewocheTageschallenges Leave a comment

Post navigation

← Older posts
Newer posts →
Nicole, 38 Jahre, Vollzeitmama und begeisterte Bloggerin, Bücherfresser und Serienverschlinger. Außerdem total verrückt!

Noch mehr über mich

Follow me

Facebook
Instagram
Twitter
Bloglovin'
GoodReads
LovelyBooks
Pinterest
Google+
Was liest du?
e-Mail
RSS Feed

 

Meine Bewertungen

Geht gar nicht:

Schlecht, vielleicht noch für Fans:

Gut, aber nicht beeindruckend:

Sehr beeindruckend:

Absolute spitze, bleibt im Gedächtnis:

Eure letzten Kommentare

  • https://sng04.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • SAGATOTO bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • Null’s Brawl bei Das verdrehte Labyrinth – Ein Klassiker in neuer Form!
  • https://chipreed.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • https://cookandcorks.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition

Archiv

Impressum

Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress | Theme: Something Fishy by Caroline Moore.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

About Books
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.