Get me outta here!

About Books

lilstar.de

Menu

Skip to content
  • Meine Challenges
  • Interviews
  • Rezensionen
    • Rezensionen nach Autoren
    • Rezensionen nach Buchtitel
    • Rezensionen nach Genre
    • Hörbuch-Rezensionen
  • About Me

Author Archives

LilStarhttps://www.lilstar.de

Töchter des Mondes 1: Cate – Jessica Spotswood

17. September 2013 by LilStar
toechterdesmondes1

Egmont Ink Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 368 Seiten
17,99 Euro
August 2012
Originaltitel: The Cahill witch chronicles: Book 1 – Born Wicked
ISBN: 978-3863960247
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt (lt. amazon.de):
Cate und ihre Schwestern Maura und Tess sind Hexen. Niemand darf davon erfahren, denn Hexen drohen Verbannung und Tod. Die Gefahr, aufzufliegen, lastet schwer auf Cate. Vor allem seit Finn aufgetaucht ist, dieser Junge mit den Zimtsommersprossen und dem kupferroten zerzausten Haar. Verzweifelt sucht Cate nach einem Ausweg und stößt im Tagebuch ihrer toten Mutter auf eine rätselhafte Prophezeiung, die besagt, dass drei Schwestern mit magischen Kräften die Hexen zurück an die Macht führen werden. Handelt es sich dabei um Cate, Maura und Tess? Und kann es überhaupt eine gemeinsame Zukunft für Cate und Finn geben?

Zitat:
Eine unangenehme Stimme nagt an mir. Woher willst du das wissen? Du weißt doch gar nicht, was für Kräfte andere Hexen haben, merkt die Stimme an. Du kennst doch überhaupt keine anderen Hexen. Ich habe schon immer gewusst, dass es mehr Hexen geben muss außer meiner Mutter, meinen Schwestern und mir, aber ich bin nie welchen begegnet.
(S. 104)

Kommentar:
Die drei Schwestern Tess, Maura und Cate sind Hexen. Und das zu einer Zeit, wo Hexen verachtet und getötet werden und Frauen generell nicht viel wert sind. Da ihre Mutter schon vor einigen Jahren gestorben ist, fühlt die älteste Schwester Cate sich für ihre jüngeren Schwestern verantwortlich. Es fällt ihnen schwer ihre Magie geheim zu halten und sie leben immer mit der Angst entdeckt zu werden. Als sich der Zeitpunkt nähert, an dem Cate die Entscheidung für ihr weiteres Leben treffen muss, überschlagen sich die Ereignisse schließlich und Cate steht vor der wichtigen Entscheidung, ob sie auf ihr Herz hört und an ihre eigene Zukunft denkt oder ob sie diejenigen, die sie liebt, beschützen will …

Mit „Töchter des Mondes“ konnte mich die Autorin Jessica Spotswood mal wieder richtig begeistern. Diese Geschichte, die in einer ausgedachten und angepassten Version des späten 19. Jahrhundert spielt, hat mich richtig in ihren Bann gezogen. Es handelt sich größtenteils um eine Fantasy-Geschichte rund ums Thema Magie und Hexen.

Die Autorin erzählt die Geschichte aus der Sicht der ältesten Schwester Cate, die verzweifelt versucht ihre Schwestern zu schützen. Cate fand ich als Figur sehr sympathisch. Ich mochte sie einfach, auch wenn sie zu Beginn des Buches etwas verbissen und übertrieben fürsorglich rüber kommt. Da sie von ihrer Sorge um ihre Schwestern getrieben wird, sind ihre Handlungen allerdings auch zu jeder Zeit sehr vorhersehbar gewesen. Lediglich ihre Gefühlte für Paul und Finn konnte ich zunächst nicht so ganz einordnen.
Maura hätte ich am liebsten während des Lesens ein paar mal ordentlich geschlagen, so ging sie mir zum Teil auf die Nerven. Dagegen war Tess der reinste Engel. Drei absolut ungleiche Schwestern also.

Von der Handlung kann man das allerdings nicht sagen. Die Handlung fand ich nicht total vorhersehbar, es gab immer wieder einige überraschende Wendungen und zum Schluss kam dann auch doch alles etwas anders als geplant.
Ein wenig unglaubwürdig und nicht so gut gelöst fand ich, dass es Cate und ihren Schwestern über Jahre gelungen sein soll ihr Geheimnis zu wahren und dann wissen es innerhalb von wenigen Tagen auf einmal etliche Menschen, die teils sogar selbst Hexen sind, obwohl die Schwestern sonst noch nie anderen Hexen begegnet waren. Jedenfalls nicht bewusst. Das fand ich tatsächlich weniger elegant gelöst.
Generell endet das Buch mit einem fiesen Cliffhanger, denn natürlich möchte man wissen, wie es nun mit Cate und ihren Schwestern weiter geht und auch, was nun mit Cate als nächstes passiert. Den zweiten Band sollte man also am besten schon einmal parat liegen haben.

Ich vergebe für dieses Buch 4,5 Sterne, die ich auf fünf volle Sterne aufrunde, denn es hat mir wirklich richtig gut gefallen!

Meine Wertung:
RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Buchreihen Fantasy Jugendfantasy HexenMagieProphezeiungSchwesternZauber 2 Comments

Frankfurter Buchmesse Blogreporter 2013! Eine Aktion von Blogg dein Buch!

17. September 2013 by LilStar

eintrittskartenAuch in diesem Jahr startet Blogg dein Buch wieder die Suche nach dem Buchmessen-Blogreporter 2013 und in diesem Jahr möchte bei dieser tollen Aktion ebenfalls mein Glück versuchen.

Ja, was macht mich eigentlich zum perfekten Blog-Reporter? Das ist eine gute Frage. Zum einen blogge ich – wie ihr ja alle bereits wisst, sonst wärt ihr ja nicht hier auf meinem Blog – unheimlich gerne über Bücher und alles damit zusammen hängt. Auf der Buchmesse darf ich in diesem Jahr auch nicht fehlen und nachdem ich wegen meines kleinen Sohnes in den letzten Jahren mit der Messe ausgesetzt habe, bin ich dieses Mal wieder voll dabei. Einige Termine sind bereits gemacht, der Tascheninhalt schon zusammen gestellt, die Kameras sind bereit für die Nutzung, denn neben Fotos soll es dieses Mal auf Videos für den Blog gebenblogreporter-2013-award und die Liste mit allen möglichen Fragen an alle möglichen Autoren und Verlagen wächst und wächst … Visitenkarten sind natürlich auch schon bestellt und ich sammele ebenfalls schon fleißig Kugelschreiber, damit mir auch in diesem Jahr die Stifte nicht ausgehen um Bücher signieren zu lassen und Antworten auf meine Fragen zu notieren. Ich bin also gut vorbereitet! Perfekt? Nun, das wird sich zeigen, aber was ist schon perfekt? ;)
Auf jeden Fall freue ich mich bereits wahnsinnig auf den fünftägigen Bücherwahnsinn und würde mich total freuen, wenn ich den Freitag zusammen mit dem Blogg dein Buch-Team die Messe begehen könnte. Perfekte Voraussetzungen zumindest, oder? :)

Wer von euch jetzt sagt: BOAH! Das will ich auch!, der sollte direkt mal bei der Aktion von Blogg dein Buch reinsehen und mitmachen!

Zu gewinnen gibt es nämlich nicht nur die Führung über die Messe am Freitag, sondern auch noch Eintrittskarten für alle fünf Tage zu gewinnen! Außerdem noch kleine Überraschungen aller teilnehmenden Verlage und zum Schluss winkt auch noch der Blogg dein Buch-Blogreporter Award 2013!

Also, wenn das kein Anreiz ist, dann weiß ich auch nicht mehr ;)

Klick: Auf zur Blogreporter-Aktion 2013
blogreporter2013

Viel Glück wünsche ich euch und ich würde mich freuen, den einen oder anderen von euch auf der Messe zu treffen,

Nicole

Blogger-Aktion Blogg dein BuchBuchmesseBuchreporter 4 Comments

Grischa 2: Eisige Wellen – Leigh Bardugo

16. September 2013 by LilStar
grischaeisigewellen

Carlsen Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 440 Seiten
18,90 Euro
Juli 2013
Originaltitel: Siege and Storm
ISBN: 978-3551582966
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt (lt. amazon.de):
Nur weg aus Rawka – das ist Alinas und Maljens einziger Gedanke nach dem furchtbaren Kampf gegen den Dunklen. Doch selbst an ihrem Zufluchtsort jenseits der Wahren See erreichen sie die Gerüchte: Der Dunkle habe das Gefecht auf der Schattenflur überlebt und strebe nach dem Zarenthron. Und er wird nicht ruhen, bis er Alina gefunden hat. Denn um seine Macht ins Unermessliche zu vergrößern, braucht er ihre Hilfe – ob freiwillig oder nicht.

Zitat:
Baghra lachte ihr heiseres, gurgelndes Lachen. »Offenbar findest du Gefallen an der Macht. Je mehr du hast, desto mehr wirst du begehren. Gleiches ruft Gleiches, Mädchen.«
Bei ihren Worten durchzuckte mich Furcht.
(S. 263)

Kommentar:
Alina und Maljen sind dem Dunklen gerade nur knapp entkommen, als sie ihm schon wieder in die Hände fallen. Auf hoher See will der Dunkle einen weiteren mächtigen Kräftemehrer für Alina finden. Als es soweit ist, werden sie von einem Freibeuter und seiner Crew aus den Fängen des Dunklen befreit und reisen mit ihm zurück nach Os Alta zum Palast des Zaren, wo Alina eine schwierige Aufgabe erwartet…

Der erste Band hat mich ja bereits positiv überrascht, obwohl mir das Cover damals nicht gefallen hatte, ich war sehr begeistert von dieser faszinierenden Welt die Leigh Bardugo hier erschaffen hat. Beim zweiten Band finde ich das Cover ehrlich gesagt nicht viel besser, es passt zwar perfekt zum ersten Band, mein Geschmack ist es allerdings nicht. Trotzdem hat der zweite Band mich von mehr begeistern können als es der erste Band bereits tat und mich restlos überzeugt!

Anders als im ersten Band musste ich mich dieses Mal nicht an die etlichen fremden Begriffe gewöhnen, die waren mir noch aus dem ersten Band vertraut und die neuen in diesem Band hat man sich schnell angeeignet. Deswegen fiel mir der Einstieg auch überhaupt nicht schwer.

Das Buch setzt an der Stelle ein, mit der der erste Band endete und es ging mit atemberaubendem Tempo weiter! Nach den ersten hundert Seiten kam mir schon der Gedanke, dass sich die Ereignisse des ersten Bandes hier ganz schnell wiederholen würden, das aber durchaus nicht negativ gemeint ist. Die Spannung riss einfach nicht ab!
Erst danach geht es wieder etwas gemächlich zu und Leigh Bardugo widmet sich wieder meisterhaft ihren Figuren. Das ist es auch, was mir an den beiden Grischa-Bänden so gefällt. Die Autorin schafft es hier ihre Figuren so authentisch, vertraut und lebensecht darzustellen, dass sie einem nicht nur ans Herz wachsen und man mit ihnen mitfiebert, nein, ich habe teils auch noch den Eindruck die Figuren, allen voran natürlich der Protagonistin Alina, zu kennen. Keine der Figuren polarisiert einfach, es gibt etliche Abstufungen und Bardugo konstruiert ihre Figuren so richtig geschickt, so dass es nahezu unmöglich ist sie zu durchschauen und voraus zu sehen, auf welcher Seite sie stehen, auch wenn sie von Grund auf gut oder böse scheinen.
Gerade Alina ist eine unglaublich vielschichtige Figur und ich fand es sehr spannend ihre innere Unruhe und ihr Machtbedürfnis wachsen zu sehen.

Die Geschichte selbst, ich sagte es schon, ist mal wieder total spannend und richtig gut durchdacht. Nach dem ersten Band hätte ich ja bereits ahnen können, dass es am Ende doch anders ausgehen wird, als es die ganze Zeit über den Anschein machte, aber ich bin dann doch rein gefallen. Die überraschenden Wendungen gefallen mir richtig gut, so kann es einfach nie langweilig werden.

Tja, was soll ich bemängeln? Ich weiß einfach nichts zu beanstanden, ich habe mich total gut unterhalten gefühlt und bin schon total gespannt auf den dritten Teil der Grischa-Trilogie, auch wenn ich eigentlich gar nicht möchte, dass diese Reihe schnell zu einem Abschluss kommt.

Von mir gibt es dieses Mal die volle Sternzahl, diese Reihe ist einfach der Wahnsinn!

Meine Wertung:
RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Buchreihen Jugendfantasy GrischaJugendfantasyTrilogie 3 Comments

Task-Challenge: Die ersten Lose wurden verteilt! & Gewinnspiel!

15. September 2013 by LilStar

taskchallengelogofinalSoooo, was lange währt … ihr kennt das ja Zwinkerndes Smiley

Also, da das Kontrollieren bei so vielen Teilnehmern doch vieeeel zeitintensiver war, als ich ursprünglich dachte und ich mir auch erst einmal so etwas wie eine Routine zulegen musste, hat das ganze jetzt viel länger gedauert als geplant, aber jetzt ist es endlich soweit: Es wurden zum ersten Mal Lose verteilt und der Status aktualisiert.

Ich bin total platt wie viele Teilnehmer es mittlerweile sind und wie viele von euch wirklich aktiv mitmachen! Darüber freue ich mich wirklich. Es waren ein paar tolle Rezensionen dabei und ein paar Bücher sind dadurch jetzt auch wieder auf meinem SUB gelandet. Arg, so war das eigentlich ja nicht geplant :D

Sollte ich doch etwas oder jemanden vergessen oder irgendwo einen Fehler gemacht haben, dann schreibt es am besten hier direkt als Kommentar drunter, ich werde dann schnellstmöglich nachbessern! :)

Soooooo und nun kommt das beste, etwas, was ich mir in den letzten paar Minuten erst überlegt habe.

Und zwar haben sooo viele von euch Fragen zur Bonus-Aufgabe im September gehabt, bezüglich der Farbe des Covers. Ihr wisst ja, es sollte in rötlichen Farben gehalten sein, und viele haben mir geschrieben, dass sie so etwas nicht haben oder finden. Und nun habe ich ein kleines Gewinnspiel für euch, also für alle, die an meiner Challenge teilnehmen, nämlich ein Buch, welches ein schön rotes Cover hat!

silhouettegefaehrlicherehrgeizZu Gewinnen gibt es “Silhouette: Gefährlicher Ehrgeiz” von Thalia Kalkipsakis.

Was ihr dafür tun musst: Schreibt mir eine e-Mail an lilstar(at)gmx.de mit den Betreff “Silhouette”, dem Link eurer Challenge-Seite und bitte ganz dringend euer Postadresse, damit ich das Buch dann auch schnellstens an den Gewinner senden kann, damit dieser dann auch noch die Möglichkeit hat das Buch in diesem Monat zu lesen.

Teilnehmen könnt ihr noch bis zum 22. September um 20 Uhr dann wird ausgelost und das Buch am Montag direkt verschickt.

ACHTUNG: Teilnehmen können nur eingetragene Teilnehmer der Task-Challenge!

Ja, dann wünsche ich euch viel Glück und noch weiterhin viel Spaß und Erfolg! Und nicht traurig sein, solltet ihr nicht gewinnen, das wird bestimmt nicht das letzte Gewinnspiel im Rahmen meiner Task-Challenge sein!

GlG,

Nicole

Gewinnspiele Task-Challenge GewinnspielTask-Challenge 17 Comments

Der Kuss der Göttin – Aprilynne Pike

14. September 2013 by LilStar
derkussdergoettin

cbj Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 416 Seiten
16,99 Euro
September 2013
Originaltitel: Earthbound 1
ISBN: 978-3570156186
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt (lt. amazon.de):
Liebe, Schicksal und göttliche Macht
Die 17-jährige Tavia ist ein Wunder: Sie hat als Einzige einen Flugzeugabsturz überlebt. Doch plötzlich hat sie Visionen von einem seltsam altertümlich wirkenden Jungen, der sie vor einer großen Gefahr warnt. Und bald wird sie von mysteriösen Männern verfolgt. Tavia flieht gemeinsam mit Benson, ihr einziger Vertrauter und gleichzeitig ihre große Liebe. Sie finden heraus, dass Tavia eine Göttin ist: Vor Urzeiten wurde sie dazu verdammt, immer wiedergeboren zu werden, immer auf der Suche nach ihrem Seelenpartner. Ihre Verfolger sind die Reduciata, die einen ewigen Kampf gegen die Götter führen. Ihre einzige Hoffnung ist Quinn, der Junge aus ihrer Vision. Nur mit ihm ist Tavia unverwundbar und kann gegen die Reduciata bestehen. Doch dafür müsste Tavia Benson verlassen …

Zitat:
Mehr als alle anderen hat Reese es immer vermieden, über meine Verletzungen zu sprechen. Vor heute Abend fand ich das gut. Ich fühlte mich weniger gehemmt, als sähe sie mich, nicht eine wandelnde Ansammlung von Nähten und Narben. Und jetzt? Jetzt weiß ich nicht mehr, was es bedeutet.
(S. 127)

Kommentar:
Tavia überlebt als einzige von insgesamt 256 Passagieren einen Flugzeugabsturz. Ein Wunder glauben die Medien, aber bevor sie sich auf die schwer verletzte Tavia stürzen können, wird sie von ihrer Tante und ihrem Onkel in Sicherheit gebracht und lebt sofort gut behütet bei ihnen, denn auch Tavias Eltern haben den Absturz nicht überlebt. Während ihrer Therapie-Stunden bei Elisabeth versucht sie das Trauma zu verarbeiten und lernt zwischenzeitlich auch Benson kennen und lieben, als eines Tages der mysteriöse Quinn auftaucht, zu dem sie sich wie von selbst hingezogen fühlt. Als Tavia dann auch noch entdeckt, dass sie merkwürdige Dinge geschehen lassen kann, denkt sie, ihre Hirnverletzung wäre vielleicht doch schlimmer, als ursprünglich angenommen…

Es ist immer schwierig über Bücher zu schreiben, ohne zu viel vom Inhalt zu verraten. So auch bei diesem Buch, wobei die Inhaltsangabe und auch schon der Titel dafür aber umso mehr verraten, was ich wirklich schade finde, denn so wird doch viel Spannung vorweg genommen.

Tavia ist also unsere junge Protagonistin in dieser Geschichte und recht sympathisch. Generell sind die meisten Figuren recht sympathisch und vielschichtig angelegt, so dass es wirklich schwer fällt zu entscheiden, wer hier wirklich gut und böse ist. Einfache Schwarz-Weiß-Malerei gibt es hier also nicht, was tatsächlich gut ist, denn so hält sich die Spannung auch tatsächlich das gesamte Buch über. Trotz allem kommt mir aber gerade Tavia als Ich-Erzählerin etwas unnahbar rüber, ich konnte an vielen Stellen ihre Handlungen und Gedanken nicht so recht nachvollziehen, was ich schade fand.
Elisabeth, Reese, Jay und vor allem Benson sind sehr gut gelungen, vor allem bezüglich dessen, dass man einfach nicht weiß, was wirklich hinter diesen Figuren steckt. Hier ist Pike die Charakterbildung sehr gut gelungen, wie ich finde.

Den Schreibstil der Autorin fand ich wirklich schön flüssig und einmal angefangen, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen, was auch nicht zuletzt dem gelungenen Einstieg geschuldet war. Auch die Optik des Buches ist toll! Die goldenen Absetzungen passen perfekt zum Titel, wie ich finde.

Die Idee insgesamt ist klasse! Ich fühlte mich in großen Teilen als Leser mit in der Verantwortung heraus finden zu müssen, wer jetzt wirklich vertrauenswürdig ist und auf welcher Seite steht. Das hat so richtig Spaß gemacht.
Aprilynne Pike hat hier eine tolle und gut durchdachte Geschichte geschaffen, die definitiv Lust auf mehr macht und mehr wird es ja auch geben, dass „Der Kuss der Göttin“ ist lediglich der Beginn dieser Reihe. Auf den zweiten Band bin ich bereits gespannt und vergebe für diesen ersten abzüglich meiner kleinen Kritik vier gute Sterne!

Meine Wertung:
RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Buchreihen Jugendfantasy GötterJugendfantasyTrilogieTrilogie-Auftakt 2 Comments

Bloggeraktion zu “Die Verschworenen” von Ursula Poznanski

13. September 2013 by LilStar

Nächsten Monat ist es schon soweit! Am 16. Oktober wird der zweite Teil von Ursula Poznanskis zweiter Teil ihrer ersten Trilogie.

Nachdem die Autorin bereits einige erfolgreiche und gefeierte Jugendbücher und Thriller veröffentlichte, erschien im letzten Jahr der erste Teil ihrer ersten Trilogie “Die Verratenen”, mit dem sie direkt u.a. für den Buchliebling 2013 und die Segeberger Feder 2013 nominiert wurde. Wer sich für die Autorin und ihre Werke interessiert, der sollte auch unbedingt mal auf http://www.ursula-poznanski.de vorbei schauen!

Und darum geht es im ersten Teil der Trilogie:

dieverratenenSie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich – Rias Leben könnte nicht besser sein.
Doch dann wendet sich das Blatt: Mit einem Mal sieht sich Ria einer ihr feindlich gesinnten Welt gegenüber und muss ums Überleben kämpfen. Es beginnt ein Versteckspiel und eine atemlose Flucht durch eine karge, verwaiste Landschaft.
Verzweifelt sucht Ria nach einer Erklärung, warum ihre Existenz plötzlich in Trümmern liegt. Doch sie kann niemandem mehr vertrauen, sie ist ganz auf sich allein gestellt.

(Quelle: http://www.ursula-poznanski.de)

 

Jetzt gibt es endlich auch den Buchtrailer zum zweiten Teil zu sehen. Wie findet ihr ihn? Seid ihr ebenso gespannt auf den ersten Teil wie ich es bin?

 

Wer jetzt schon mehr erfahren will, für den gibt es hier auch noch die Inhaltsbeschreibung des zweiten Bandes:

dieverschworenenIn der Stadt unter der Stadt finden Ria und ihre Freunde Zuflucht, doch bald zeigt sich, dass auch hier ein Überleben nicht garantiert ist. Während Aureljo seine Rückkehr in die Sphären vorbereitet, sucht Ria nach Jordans Chronik und findet Fragmente, die sie nicht zur Gänze deuten kann.
Als Lichtblick erweist sich in dieser Zeit, im wahrsten Sinn des Wortes, ihre Freundschaft zu Sandor, mit dem sie immer wieder kurze Ausflüge an die Oberfläche unternimmt und dessen Zuneigung ihr täglich mehr bedeutet.
Doch dann wird Sandor Clanfürst, und mit einem Schlag ist alles anders. Ria sieht sich gezwungen, entgegen ihrer ursprünglichen Absicht gemeinsam mit Aureljo in die Sphären zurückzugehen.

(Quelle: http://www.ursula-poznanski.de)

Ich für meinen Teil bin jetzt schon sehr gespannt und nehme mit diesem Beitrag gerne an der Blogger-Aktion des Loewe-Verlags teil und kann jedem von euch die Bücher von Ursula Poznanski nur an Herz legen: LESEN! UNBEDINGT!

Blogger-Aktion Blogger AktionUrsula Poznanski Leave a comment

Das Mütter-Mafia Buch: DIe Kunst den Alltag zu feiern – Kerstin Gier

12. September 2013 by LilStar
dasmuettermafiabuch

Bastei Lübbe Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 144 Seiten
15,00 Euro
April 2013
ISBN: 978-3431038767
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt (lt. amazon.de):
Immer her mit dem schönen Leben! Und zwar jetzt gleich. Ja, ich weiß, da sind noch tausend Dinge (plus minus zweihundertdreiundzwanzig), die Sie erledigen müssen, weil es sonst keiner tut, und da sind tausend Sachen, die Ihnen Sorgen bereiten – und ja, das Leben ist manchmal ganz schön hart. Aber es ist auch wundervoll! Und Sie haben ein Anrecht darauf, es an jedem einzelnen Tag zu genießen. Wenigstens ein bisschen. In diesem Buch haben die Frauen der Mütter-Mafia unter der Regie ihres Vorstands Constanze Bauer ihre Geheimrezepte zum Glücklichsein zusammengetragen, aber auch viel Platz für Ihre eigenen Ideen gelassen, denn wenn man erst einmal anfängt, Spaß zu haben, ergibt sich der Rest von ganz allein, und jeder Tag glitzert ein bisschen und riecht nach frisch gebackenem Kuchen. Selbst für die ganz schlimmen Tage haben wir ein paar wirklich schöne Ideen. Widmen Sie sich der Aufzucht und Pflege eines niedlichen, kleinen Glücks. Feiern Sie mit uns den Alltag! Bringen Sie Glanz und Magie in ihr Familienleben, machen Sie sich und Ihre Lieben glücklich. — Ihre Kerstin Gier Verlagstext: DEN ALLTAG FEIERN! Tag für Tag und ohne den Anspruch, perfekt zu sein. Dabei hilft dieses wunderschön gestaltete und witzige Geschenkbuch VON KERSTIN GIER, ein Muss für jede Frau. Wirklich. Ideal zum Verschenken, auch an sich selbst. Mit Kosenamen-Generator, Bastelbogen, vielen Rezepten, Sofortmaßnahmenkatalog bei Selbstmitleid und Liebeskummer und und und. Als Extra: Bilder zum Aufbügeln.

Zitat:
Ich weiß, ich weiß – aber Feiern ist immer eine gute Alternative zum Amoklaufen.
Gehen Sie trotzdem raus. Wozu haben Sie denn diese wunderbaren Gummistiefel? Und Kapuzen. Und Regenschirme. Nehmen Sie ein paar Dinge mit, die in Pfützen schwimmen können, Rindenschiffchen, Papierboote, Badeentchen.

Kommentar:
Ich mag Kerstin Giers Mütter-Mafia-Romane wirklich gerne und bin ein echter Fan davon. Deswegen habe ich mich auf dieses Buch auch wirklich sehr gefreut und war gespannt, womit uns Müttern (und natürlich auch allen anderen Frauen ;)) hier der Tag versüßt werden würde. Leider wurde ich dann aber doch eher enttäuscht.

Optisch schaut dieses Buch ganz toll aus, die Ausstattung ist super oder man könnte auch einfach sagen: dem Preis angemessen.

Der Inhalt enttäuscht dann aber eher. Es gibt Rezepte, Bastelanleitungen, kleine teils witzige Hinweise, sowie diverse sonstige Anregungen, die aber größtenteils weder wirklich originell, noch neu, noch irgendwie sinnvoll sind. Lediglich die Aufmachung ist gelungen und die kleinen gekritzelten Anmerkungen bezüglich einiger Figuren aus den Mütter-Mafia-Romanen brachten mich an der einen oder anderen Stelle zum Schmunzeln, aber ansonsten stehe ich eher ratlos vor diesem Buch und weiß nicht so recht, was ich damit überhaupt anfangen soll.

Kinder fänden dieses Buch bestimmt toller als so mancher Erwachsener und lediglich als Muttertags-Geschenk von Kindern an ihre Mütter fände ich dieses Buch nett, weil sich Kinder sicherlich an so einem Spaß erfreuen und da Mamas sich ja eh freuen, wenn die Kinder sich freuen … ;)

Anbei gibt es übrigens ein paar Bügelbilder, aber mal ehrlich: welche Erwachsene Frau verschandelt ihre Kleidung denn mit solch qualitativ minderwertigen Bügelbildchen? Aus meiner Sicht ein total unnötiges Accessoire.

Insgesamt bin ich von diesem Buch also leider echt enttäuscht, ich wünschte, ich könnte etwas anderes sagen, aber … sorry, nein.

Meine Wertung:
RegenbogenRegenbogen

Geschenkbücher Humor AnekdotenBastelnGeschenkbuchKerstin GierMütter-MafiaRezepte Leave a comment

Gestern bekam ich eine beunruhigende Mail …

12. September 2013 by LilStar

Hallo liebe Mitleser!

Folgende Mail erreichte mich gestern Nachmittag und erschreckte mich erst einmal ein wenig. Eine direkte Drohung? Hilferuf? Eine Warnung?

Absender: mail(at)postenundsterben.de
Betreff: Ein Hilfeaufruf

zeitungsartikelHallo Nicole,
das hier ist sowohl ein Hilferuf als auch eine Warnung. Ich kann dir
nicht sagen, wer ich bin. Alles, was ich über mich verrate ist, ich bin
ein Blogger wie du. Im Internet bin ich auf etwas gestoßen, vor dem die Menschen schon seit je her Angst haben. ER ist digital. Wir sind nicht
sicher. On- und Offline nicht. Glaube mir, die Überwachungsskandale, die noch immer die Medien beschäftigen, sind ein Nichts gegenüber der Sache, der ich auf der Spur bin. ER lauert uns auf, er weiß, dass du die Gesamtschule Duisburg-Mühl besucht hast.
Er hat seine Fallen aufgestellt. QR-Codes. Keiner von uns ist anonym.
Sei wachsam. Stell nicht so viele Informationen ins Netz. Sei nicht so
blöd und verrate ihm, dass du Mutter eines kleinen Jungen bist.
Zugegeben, auch ich habe die Gefahr unterschätzt. Mach du nicht
denselben Fehler! Alles, was ich tun kann, ist warnen. Glaub mir, selbst
das ist schwerer als gedacht. Verrate ich zu viel, laufen sie ihm direkt
in die Arme. Die Menschen sind dumm. Versuch mal jemanden vor seiner
eigenen Dummheit zu schützen. Die meisten müssen Fehler selber machen,
um es zu kapieren. Doch dann ist es zu spät.
Ich werde bereits verfolgt. Es gibt keine sichere Ecke mehr. Fußspuren
verwischen. Abtauchen. Warnen. Ich brauche deine Hilfe. Teile diesen
Blog: www.postenundsterben.de, studiere meine Worte und glaube mir. Tue
nichts Unüberlegtes. Mache IHN nicht auf dich aufmerksam.
Ein Blogger, der es gut mit dir meint.

 

Ich habe mir die angegebene Seite www.postenundsterben.de sofort angesehen. Es handelt sich dabei um einen Blog mit kryptischen Beiträgen.

Was mache ich jetzt? Komme ich der Aufforderung nach und glaube dem Absender? Verfolge ich ihn weiter? Oder sollte ich mich schnellstmöglich aus dem Staub machen? Was meint ihr, was dahinter steckt?

Ich bin auf eure Meinungen und eure Hilfe gespannt!

Liebe Grüße,

Nicole

Diskussionen AktionBuchpromoPromotion 15 Comments

Post navigation

← Older posts
Newer posts →
Nicole, 38 Jahre, Vollzeitmama und begeisterte Bloggerin, Bücherfresser und Serienverschlinger. Außerdem total verrückt!

Noch mehr über mich

Follow me

Facebook
Instagram
Twitter
Bloglovin'
GoodReads
LovelyBooks
Pinterest
Google+
Was liest du?
e-Mail
RSS Feed

 

Meine Bewertungen

Geht gar nicht:

Schlecht, vielleicht noch für Fans:

Gut, aber nicht beeindruckend:

Sehr beeindruckend:

Absolute spitze, bleibt im Gedächtnis:

Eure letzten Kommentare

  • https://sng04.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • SAGATOTO bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • Null’s Brawl bei Das verdrehte Labyrinth – Ein Klassiker in neuer Form!
  • https://chipreed.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • https://cookandcorks.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition

Archiv

Impressum

Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress | Theme: Something Fishy by Caroline Moore.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

About Books
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.