Blogtour – Dark Wonderland – Gewinnspiel

blogtour_darkwonderland

Hallo ihr Lieben!

Ich bin es, Alyssa! Heute ging schon der letzte Beitrag unserer Blogtour online, und ich hoffe, die Bloggerinnen konnten Euch, mit mir zusammen, ein wenig mehr das wahre Wunderland näher bringen!
Wer nun neugierig geworden ist, hat noch die Chance, ein Exemplar des Romans zu gewinnen.

Was ihr dafür tun müsst?
Sind Euch die Bilder in unseren Beiträgen aufgefallen?
Alle zusammen ergeben ein Rätsel, und wer die Antwort kennt, sollte ganz schnell das Formular unten ausfüllen. Teilnehmen könnt ihr bis Sonntag, den 14.12. 23.59Uhr.
Am Montag geben wir dann den, oder die Gewinnerin bekannt!

Hier noch einmal alle Tourbeiträge:

8.12. Fairy-book

9.12. About Books (hier bei mir)

10.12. Romantic Bookfan

11.12. Manu´s Tintekleckse

12.12. Katja´s Bücherwelt

Mein erstes Abenteuer ist durchgestanden, aber das Dark Wonderland läßt niemanden so einfach gehen. Seid also gespannt darauf, wie es weiter gehen wird. Wir sehen uns hoffentlich bald wieder. Liebe Grüße Alyssa….

Teilnahmebedingungen:
  • Der Versand erfolgt unversichert, und wir übernehmen keine Haftung
  • Das Gewinnspiel endet am 14.Dezember um 23.59Uhr
  • Du bist über 18, oder hast die Erlaubnis Deiner Eltern um teilzunehmen.

Blogtour Ankündigung “Panic: WEr Angst hat ist raus” – Lauren Oliver

Ihr Lieben!

Morgen ist es bereits soweit: unsere kleine Blogtour zu Lauren Olivers neustem Buch “Panic – Wer Angst hat ist raus” beginnt!

Inhalt:
PANIC verändert alle(s). HEATHER hatte nie vor, an dem verbotenen Spiel für Schulabgänger teilzunehmen. Denn der Gewinn ist zwar hoch, aber der Einsatz auch, und sie ist keine Kämpferin. Doch schnell wird ihr klar, dass es nur den richtigen Grund braucht, um dabei sein zu wollen. Und dass Mut auch eine Frage von Notwendigkeit ist. DODGE war sich immer sicher, dass er bei Panic mitmachen würde. Er hat keine Angst, denn es gibt ein Geheimnis, das ihn durchs Spiel pushen wird. Aber um zu gewinnen, muss man auch seine Gegner kennen.

blogtour_panic

 

An insgesamt fünf Tagen gewähren wir euch einen schönen Einblick ins neue Buch der beliebten Autorin. Ihr könnt gespannt sein!
Und ganz bestimmt hat das Christkind auch wieder das ein oder andere Buch für euch im Gepäck. Mehr erfahrt ihr ab morgen auf folgenden Blogs:

11.12.2014 Sarahs Welt der Bücher

12.12.2014 BecciBookaholic

13.12.2014 Bookwives

14.12.2014 Born from the Sky

15.12.2014 About Books (also hier)

Wir lesen uns also ab morgen!

Liebe Grüße,

Nicole

Blogtour “Dark Wonderland” – Tag 2: Morpheus & Jeb

Willkommen zu unserer kleinen Blogtour zum Buch “Dark Wonderland: Herzkönigin” von A. G. Howard. Unsere Protagonistin Alyssa hat es euch vor einigen Tagen ja bereits angekündigt (siehe hier) und gestern ist unsere Tour endlich bei Silke von Fairy-Book gestartet, wo euch die Geschichte von Alyssa ein wenig näher gebracht wurde.
Heute will ich euch nun die beiden männlichen Protagonisten an Alyssas Seite ein wenig näher vorstellen. Dazu dachte ich mir, ich mache einfach mal ein kleines Interview mit den beiden unterschiedlichen Männern.

Viel Spaß!

 

Interview mit Jeb und Morpheus

Hallo Jeb, hallo Morpheus, schön, dass ihr euch die Zeit genommen habt um euch unseren Lesern ein wenig näher vorzustellen.

Morpheus rückt ein wenig von Jeb ab, woraufhin dieser ihm einen feindseligen Blick zuwirft

Morpheus: Für Alyssa tue ich das doch gerne.

Jeb: Für Alyssa? Wer’s glaubt!

Nun, ähm, es wäre schön, wenn ihr euch gegenseitig vielleicht ein wenig vorstellen könntet, damit wir ein etwas besseres Bild von euch bekommen, auch ohne, dass wir euch sehen.

blogtour_darkwonderland_raetselJeb: Er ist ein widerliches Insekt. Mit seinen Flügeln gehört der Lederboy eher in ein Kuriositätenkabinett als in unsere Welt. Wobei er mit seiner Hautfarbe schon fast eher ein Vampir sein könnte. Nur, dass er ausschließlich an den Augen glitzert. Wer’s nötig hat!

Morpheus lächelt überlegen in Jebs Richtung.

Morpheus: Das musst gerade du sagen. Wer steckt sich denn hier die funkelnden Stecker unter die Unterlippe und nennt es modernes Piercing? Im Dark Wonderland ist das immerhin normal, bei euch Sterblichen aufgesetzt.
Dich mit einer Kakerlake zu vergleichen, wäre eine Beleidigung für die Kakerlake. Ein gewöhnlicher Sterblicher. Pff. Immerhin sind deine Narben wohl echt, dass muss man dir lassen.

Ich sehe, ihr mögt euch wohl nicht besonders.

Beide starren mich recht feindselig an und schweigen.

Nun gut. Jeb, wie kam es denn zu deinen vielen Narben?

Jeb: Sagen wir mal so, ich würde nicht nur Alyssa beschützen, sondern auch meine Mutter und meine Schwester. Mehr möchte ich dazu aber nicht sagen.

Okay, das respektiere ich natürlich. Morpheus, das ist schon ein ungewöhnlicher Name. Ist das tatsächlich dein Name?

Morpheus: Bei uns Netherlingen sind Namen aus den Lebenskräften gemacht, die uns definieren. Wenn Namen ausgesprochen werden, kann es zum Tode kommen. Natürlich ist Morpheus also nicht mein richtiger Name. Den werde ich euch auch nicht verraten, aber es ist auf jeden Fall kein so gewöhnlicher Name wie Jebediah Holt.

Wie habt ihr beide Alyssa denn kennen gelernt?

Morpheus: Ich kenne sie schon viel länger als dieses sterbliche Nichts da drüben. Schon als kleines Kind waren wir Freunde. Sie hat alles für mich getan. Sie hat für mich geblutet.

Jeb: Und du hast sie dafür im Stich gelassen! Ich war immerhin immer für sie da! Ich bin ihr bester Freund und werde es auch immer sein!

Morpheus: spottet Oh, er spielt gerne den edlen Ritter. Dabei merkt er nur nicht, dass Alyssa schon ein großes Mädchen ist und auf sich selbst aufpassen kann.

Jeb: Du bist doch nur neidisch. Ich würde Alyssa immer beschützen und das weiß sie auch. Was weiß sie schon von dir?

Morpheus: Oh, mehr als du vielleicht glaubst… Davon ab ist es auch nicht gerade ein kluger Schachzug, wenn du vor ihren Augen mit der halben Schule rummachst. Solch Sprunghaftigkeit schürt nicht gerade Vertrauen …

Jeb: springt angriffslustig auf Du, der du mit den Motten tanzt, willst sie doch bloß für deine Zwecke missbrauchen und bist eifersüchtig, weil sie mir vertraut!

Morpheus: stellt sich bedrohlich vor Jeb und richtet seine Flügel auf um größer zu wirken Ich respektiere Alyssa zutiefst! Was man von dir wohl kaum behaupten kann…

Okay, okay, ich denke, ihr habt euren Standpunkt jetzt verdeutlicht. Damit es hier zu keiner Schlägerei kommt, brechen wir an dieser Stelle mal ab. Ich danke euch und glaube, dass wir uns nun alle ein etwas besseres Bild von euch zweien machen konnten.


Gewinnspiel

Behaltet in jedem unserer Beiträge die Bilder im Auge, denn am Ende der Tour, erzählt Euch Alyssa, wie ihr damit die Chance auf ein Exemplar von Dark Wonderland: Herzkönigin habt.

In den nächsten Tagen erfahrt ihr noch vieles mehr über Alyssa und das düstere und gefährliche Wunderland.

Hier alle Tourdaten im Überblick:

8.12. Fairy Book

9.12. About Books

10.12. Romantic Bookfan

11.12. Manu´s Tintekleckse

12.12. Katja´s Bücherwelt

Du wünschst dir nichts zu Weihnachten? Kein Problem, kannst du haben!

Wer kennt das nicht? Man sucht ewig nach Geschenken für liebe Freunde oder auch für die eigene Familie und findet einfach nichts passendes. Es will einem einfach nichts einfallen und wenn man schließlich schon total verzweifelt nachfragt, dann erntet man ein ratloses oder ab und an sogar verschlagenes “Nichts” als Antwort. Und damit soll man dann arbeiten. Toll!

Bisher war eine solche Antwort nicht sehr hilfreich, aber genau dafür hat die Firma Groh nun Abhilfe geschaffen und NICHTS designed!

 

SAM_0098

 

Ja, ihr habt richtig gelesen! Nichts ist das neue und wirklich innovativ tolle Aushängeschild von Groh! Es gibt NICHTS in vielen Variationen. Als Notizbücher, Taschen, Stempel, Dosen … und ich finde es toll!

Vor kurzem habe ich die Produkte aus der NICHTS-Linie bereits in unserer hiesigen Buchhandlung im Schaufenster entdeckt und war bereits begeistert, denn mir fallen gleich mehrere Personen ein, denen ich NICHTS zu Weihnachten schenken werde! Tolle Notizbücher und Taschen kann schließlich jeder gebrauchen!

nichts_taschenichts_stempelIn meinem Besitz befinden sich mittlerweile gleich zwei tolle Artikel aus dieser Reihe. Zum einen eine total coole Stofftasche mit der Aufschrift “Nichts drin”. Diese Tasche sorgte beim Einkaufen schon häufig für Lacher. Wer muss da nicht grinsen? So wurde ich schon darauf aufmerksam gemacht, dass die Tasche ja nun aber lügen würde, als ich gerade meine Einkäufe hinein steckte. Ich mag diesen Humor! *G*

Zum anderen nutze ich den coolen Stempel mit dem Schriftzug “There is nothing left to say!” total gerne um damit meine Briefe zum Ende hin zu Stempeln. Auch dies sorgte für einige Schmunzler, nicht zuletzt bei mir selbst, weil ich mich immer tierisch darüber freue! Ich finde diese Idee einfach schön und total passend.

Ich finde diese “Nichts”-Reihe einfach toll! Die Produkte sind absolut hochwertig, das Design ist sehr schick und modern und insgesamt sind die Ideen einfach klasse!

Meiner Ansicht nach hat Groh hier einen totalen Volltreffer gelandet was ausgefallene Geschenke anbelangt. Was meint ihr?

In diesem Sinne …

nichts_stempel1

Gewinnspiel zum 2. Advent

Ihr Lieben,

wie ich bereits am letzten Wochenende verkündete, werde ich auch in diesem Jahr wieder an jedem Adventssonntag ein kleines Gewinnspiel starten. Es wird in jeder Woche etwas zu gewinnen geben. Letzte Woche gab es zum Start ein Buch. Heute wird es zum 2. Advent gleich zwei Bücher geben, in der nächsten Woche sind es dann drei und am vierten Advent wird es vier mögliche Gewinne geben. Wir steigern uns also und ich hoffe, dass auch für jeden etwas dabei sein wird. Jedenfalls bemühe ich mich darum.

Zeitgleich werde ich auch an jedem Adventssonntag ein Gewinnspiel auf meiner Facebook-Seite starten, dort könnt ihr euer Glück also ebenfalls versuchen.

Um zu gewinnen stelle ich euch an jedem Adventssonntag eine kleine, leichte Aufgabe um in den Lostopf zu hüpfen. So auch heute!

Der Gewinner des letzten Gewinnspiels zum 1. Advent, der damit das Buch “Wild Cards: Das Spiel der Spiele” von George R. R. Martin gewonnen hat, ist übrigens:

NoaJael

Herzlichen Glückwunsch! Bitte teile mir schnellstmöglich deine Adresse mit, damit ich das Buch an dich versenden kann!

Gewinnspiel

Kommen wir nun also zum Gewinnspiel!

SAM_0104SAM_0105Zu Gewinnen gibt es ein Exemplar von “Dark Academy: Verborgene Macht” von Gabriella Poole und eine Hörbuch mp3 CD von “Die Triburte von Panem 1: Tödliche Spiele”, gelesen von der lieben Maria Koschny.

Alles was ihr dafür tun müsst, ist mir einen Kommentar hinterlassen, in dem ihr mir erzählt, was euer liebstes Weihnachtslied ist und schon seid ihr im Lostopf! Bitte schreibt mir auch noch dazu, ob ihr für das Buch oder das Hörbuch in den Lostopf springen wollt.

Das ist doch nun wirklich nicht schwer, oder?

Ich wünsche euch also viel Glück und bin gespannt auf eure Kommentare! Ich mag übrigens total gerne “Mistletoe & Wine”. Kennt das überhaupt jemand?

Liebe Grüße und einen wunderschönen 2. Advent,

Nicole

Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel geht vom 07. Dezember 2014 bis einschließlich zum 13. Dezember 2014. Die Gewinner werden am 14. Dezember 2014 hier auf dem Blog veröffentlich und haben eine Woche Zeit mir ihre Adresse mitzuteilen, damit der Gewinn verschickt werden kann. Andernfalls wird erneut ausgelost. Hinterlasst ihr mir eine e-Mail Adresse, werde ich euch per Mail benachrichtigen.

[Ankündigung] Blogtour zu Dark Wonderland von A. G. Howard

blogtour_darkwonderland

Hallo alle zusammen! Mein Name ist Alyssa, und ihr fragt Euch jetzt sicher, warum ich mich hier bei Euch melde.
Ihr kennt sicher alle die Abenteuer von Alice im Wunderland, geschrieben von Lewis Carroll!?
Was soll ich sagen? Leider stimmt seine Geschichte so nicht ganz!
Ich muss es wissen, denn ich war bereits im wahren Wunderland!

Und dieses ist ganz und gar nicht so wunderbar wie man annehmen könnte.
Zum Glück hat sich die Autorin Anita Howard meiner Geschichte angenommen, und diese aufgeschrieben.
Und um Euch von meinem „Dark Wonderland“ zu erzählen, haben sich fünf Bloggerinnen bereit erklärt, mir zu helfen.
Diese fünf Mädels haben sich in den letzten Wochen die Mühe gemacht, mir zuzuhören, Fragen zu stellen, und alles aufzuschreiben.
Wir hoffen ihr interessiert Euch für das „echte“ Wunderland, und schaut während der Blogtour ab 8.Dezember täglich bei uns vorbei.
Auch der CBT Verlag unterstütz uns, und zwar mit einem Exemplar des Buches!
Wer „Dark Wonderland“ gewinnen möchte, sollte dem Rätsel in den einzelnen Beiträgen folgen.

Am Ende der Tour erfahrt ihr dann von mir was genau ihr machen müsst, um am Gewinnspiel teilzunehmen.

Hier die Tourdaten: 
8.12. Fairy-Book
9.12. About Books (hier)
10.12. Romantic Bookfan
11.12. Manu´s Tintekleckse
12.12. Katja´s Bücherwelt

Passagier 23 – Sebastian Fitzek

passagier23

Droemer Knaur Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 432 Seiten
19,99 Euro
Oktober 2014
ISBN: 978-3426199190
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

Jedes Jahr verschwinden auf hoher See rund 20 Menschen spurlos von Kreuzfahrtschiffen. Noch nie kam jemand zurück. Bis jetzt …
Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es geschah während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff „Sultan of the Seas“ – niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler.
Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der „Sultan“ kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen – und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der „Sultan“ verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm …

Gewähltes Zitat

Manchmal war sie sich nicht sicher, wer die größere Macke hatte: der Autor, der sich diesen kranken Mist ausdachte, oder sie, die sie sogar Geld dafür bezahlte, um es sich mit Axtmördern und Psychopathen am Pool gemütlich machen zu können, in Reichweite der knackigen Kellner, die sie zwischen den Kapiteln je nach Tageszeit mit Kaffee, Softdrinks oder Cocktails versorgten.

(S. 31)

Meine Meinung

Vor fünf Jahren hat Martin Schwartz sowohl deine Frau, als auch seinen Sohn verloren. Beide verschwanden spurlos während einer Kreuzfahrt vom Schiff. Man ging von Selbstmord aus. Als ihn nun eine alte Dame kontaktiert, die sich auf genau diesem Schiff häuslich eingerichtet hat um dort für einen Kriminalroman zu recherchieren, den sie schreiben will, kommt Martin Schwartz zurück auf dieses Schiff, denn die alte Dame behauptet Beweise dafür zu haben, dass sein Sohn vielleicht noch lebt …

In mehr als 70 überwiegend kurzen Kapiteln erzählt Sebastian Fitzek hier eine Geschichte, die wirklich mitreißend ist. Durch die kurzen Kapiteln hat man auch immer den Drang einfach “nur noch eines” zu Lesen und das, bis man am Ende angekommen ist. Der Lesefluss ist einfach super und ich liebe auch den Humor des Autoren, den er immer wieder mal in seine Bücher einbringt, wie das oben ausgewählte Zitat verdeutlicht.
Die Geschichte von Martin Schwartz, der seine Familie während einer Kreuzfahrt verlor, ist nicht unbedingt aufrüttelnd, aber erschütternd und es spricht neben verschwundenen Menschen auf Kreuzfahrtschiffen, von denen es jährlich tatsächlich einige gibt, auch mindestens ein weiteres sehr ernstes Thema an, auf das ich hier allerdings nicht so genau eingehen möchte um nicht zu spoilern. Nur soviel: Mich hat dieses fast schon Tabu-Thema schon erschüttert und sehr nachdenklich und traurig zurück gelassen.

Ich weiß nicht, ob ich mittlerweile einfach zu viel von Sebastian Fitzeks Büchern erwarte, aber ich war von den letzten zwei Romanen schon etwas enttäuscht und auch “Passagier 23” hinterlässt mich jetzt wieder mit einem merkwürdigen, unbefriedigtem Gefühl. Dabei war das Buch keinesfalls schlecht, aber trotzdem hat mir etwas entscheidendes gefehlt …
Warum? Tja … bei den ersten Büchern von Fitzek war ich so begeistert, weil sie nicht nur spannend, gut geschrieben und mit einer tollen Story versehen waren, sondern weil ich mir einfach vorstellen konnte, dass es – auch wenn die Storys noch so verrückt und abstrus waren – genau so passieren könnten! Das mochte ich einfach, so wurden die Bücher einfach realer, kamen mir einfach näher. “Passagier 23” war zwar auch wieder spannend, gut geschrieben sowieso, die Geschichte war interessant mit überraschenden Wendungen, aber es konnte mich einfach nicht so sehr überzeugen. Die Geschichte war mir einfach nicht realistisch genug, hat mich einfach nicht überzeugen können, dass es – obwohl ja tatsächlich Menschen auf Kreuzfahrtschiffen verschwinden, wie Sebastian Fitzek nicht nur in seinem Nachwort erzählte – in der Realität tatsächlich so passieren könnte. Mir ging die Geschichte einfach nicht nahe.
Vielleicht ist auch einfach das Thema ‘Kreuzfahrt’ zu weit weg für mich? Ich weiß es nicht. Jedenfalls konnte mich dieses Buch einfach nicht so begeistern und überzeugen wie es andere Bücher des Autors schon vermochten und wie ich es auch jetzt tatsächlich erwartet hatte.

Warum vergebe ich also vier Sterne, was ja gut ist, wenn ich so enttäuscht bin? Nun ja, wie gesagt, ich bin enttäuscht, aber trotzdem mochte ich das Buch, denn – wie bereits erwähnt – ist es auf keinen Fall schlecht. Im Gegenteil, die Geschichte war spannend und vermochte mich einfach total zu fesseln, ich war wieder sehr beeindruckt von den unvorhergesehenen Wendungen, der Schreibstil Fitzeks konnte mich wieder total mitreißen. Es ist nur einfach so, dass mir das gewisse Etwas gefehlt hat, was das Buch zu etwas besonderem machte. Etwas, was der Autor aber kann, das hat er mit seinen anderen Romanen schon mehrfach bewiesen. Da konnte leider auch das kleine weiterführende Goodie nach den Danksagungen und dem Nachwort nichts mehr ausrichten.

Fazit

Für Thriller-Liebhaber ist dieses Buch auf jeden Fall zu empfehlen. Es ist gut, spannend, voller Überraschungen. So wie man sich einen Thriller vorstellt. Fitzek kann einfach schreiben und weiß, was Leser wollen.
Fitzek-Fans, Fans seiner Bücher könnten allerdings etwas enttäuscht werden, wenn sie – wie ich – zu viel erwarten. Aber ein schlechtes Buch ist Passagier 23 bei weitem nicht!

Meine Wertung

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Gewinnspiel zum 1. Advent + Videobericht über die Frankfurter Buchmesse 2014

Ihr Lieben,

auch in diesem Jahr werde ich an jedem Adventssonntag ein kleines Gewinnspiel starten. Es wird in jeder Woche etwas zu gewinnen geben. Heute wird es zum Start ein Buch geben. In der nächsten Woche sind es dann zwei, dann drei und am vierten Advent wird es vier mögliche Gewinne geben. Wir steigern uns also und ich hoffe, dass auch für jeden etwas dabei sein wird. Jedenfalls bemühe ich mich darum.

Zeitgleich werde ich auch an jedem Adventssonntag ein Gewinnspiel auf meiner Facebook-Seite starten, dort könnt ihr euer Glück also ebenfalls versuchen.

Um zu gewinnen stelle ich euch an jedem Adventssonntag eine kleine, leichte Aufgabe um in den Lostopf zu hüpfen. So auch heute!


Videobericht über die Frankfurter Buchmesse 2014

In diesem Jahr fiel meine Berichterstattung über die Buchmesse sehr spärlich aus. Der Grund: Wir wollten es durch Bilder sagen. Leider hat es aus beruflichen und privaten Gründen allerdings ein wenig länger gedauert bis unser Video fertig war. Jetzt bin ich aber sehr froh, dass mein guter Freund Nils ein super-tolles Video zusammen geschnitten hat aus dem Material, welches wir am Buchmesse Freitag und Samstag für euch aufgenommen haben.

Neben einem Rundumblick über die Buchmesse gibt es auch ein paar Einblicke ins Blog ‘n’ Talk bei Random House am Buchmessefreitag und ins Usertreffen von Lovelybooks am Buchmessesamstag. Wenn ihr das Vergnügen hattet dort ebenfalls anwesend zu sein, stehen die Chancen nicht schlecht, dass ihr ebenfalls zwischendurch mal durchs Bild huscht ;) Jetzt aber viel Spaß:

About Books auf der Frankfurter Buchmesse 2014

Na? Wie hat es euch gefallen? Uns hat die Buchmesse viel Spaß gemacht und ich persönlich finde es großartig, was mein guter Freund Nils hier wieder abgeliefert hat. Wahnsinn!

Gewinnspiel

Kommen wir nun zum Gewinnspiel!

SAM_0096Zu Gewinnen gibt es ein Exemplar von “Wild Cards: Das Spiel der Spiele” von George R. R. Martin.

Alles was ihr dafür tun müsst, ist mir einen Kommentar hinterlassen, in dem ihr mir erzählt, wie euch unser kleines Buchmesse-Video gefallen hat und schon seid ihr im Lostopf!

Das ist doch nun wirklich nicht schwer, oder?

Ich wünsche euch also viel Glück und bin gespannt auf eure Kommentare!

Liebe Grüße und einen wunderschönen 1. Adent,

Nicole

Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel geht vom 30. November 2014 bis einschließlich zum 6. Dezember 2014. Die Gewinner werden am 7. Dezember 2014 hier auf dem Blog veröffentlich und haben eine Woche Zeit mir ihre Adresse mitzuteilen, damit der Gewinn verschickt werden kann. Andernfalls wird erneut ausgelost. Hinterlasst ihr mir eine e-Mail Adresse, werde ich euch per Mail benachrichtigen.