Aktion: Blogger schenken Lesefreude!

cropped-Blogger_Lesefreude_2014_Banner-1024x337

Ihr Lieben!

Ihr habt sogar meine total unformatierte Meldung, dass sich die Aktion bei mir leider ein wenig verschieben wird, kommentiert und mir eure Besserungswünsche gesendet. Darüber habe ich mich wirklich so sehr gefreut, dass ich mir gleich mein Notebook + Internetstick ins Krankenhaus habe kommen lassen um den Beitrag schnell nachzureichen!

Und da bin ich also! Live aus dem Krankenhaus sozusagen. Deswegen fällt dieser Beitrag auch eher kurz aus, aber ihr verzeiht es mir sicherlich gerne, wenn ich seht, was ihr gewinnen könnt!

Die Gewinne

Sechs tolle Bücher habe ich für euch ausgewählt, von denen ich drei hier auf meinem Blog und drei auf meiner dazugehörigen Facebook-Seite verlosen werde.

Hier gibt es folgende drei Bücher zu gewinnen:

Selection von Kiera Cass
Irondead – Der zehnte Kreis von Wolfgang Hohlbein
Ich und die Menschen von Matt Haig

selection irondead ichunddiemenschen

Außerdem hat mir der Suhrkamp Verlag freundlicherweise folgendes Buch für diese Aktion zur Verfügung gestellt, welches hier ebenfalls verlost wird:

Der Sommer der toten Puppen von Antonio Hill

sommerdertotenpuppen

Vielen Dank dafür an den Suhrkamp Verlag!

Damit habt ihr die Chance auf eines von vier tollen Büchern. Schaut doch auch nochmal auf meine Facebook-Seite, dort könnt ihr ebenfalls noch eines von drei tollen Büchern gewinnen!


Teilnahme

Teilnehmen kann jeder indem er diesen Beitrag kommentiert und mir sagt, welches der zu verlosenden Bücher er am liebsten hätte. Teilnehmen könnt ihr eine Woche lang bis Mittwoch, den 30. April 2014 um 23.59 Uhr. Die Auslosung erfolgt möglichst noch am selben Abend, aber seid mir da bitte nicht böse, wenn ich mich da auch etwas verspäte, falls ich dann immer noch im Krankenhaus liegen sollte. Die Teilnehmer erklären sich einverstanden namentlich auf meinem Blog und meiner Facebook-Seite genannt zu werden und senden mir im Gewinnfall ihre Postadresse per e-Mail zu.


Und nun viel Spaß und viel Erfolg,

Nicole

Touched 3: Die Macht der ewigen Liebe – Corrine Jackson

touched3

Thienemann Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 448 Seiten
16,99 Euro
März 2014
Originaltitel: Touched – Ignited
ISBN: 978-3522201667
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

Remy zwischen Asher und Gabriel, … für wen wird sie sich entscheiden? Remys Großvater, einer der wenigen männlichen Heiler, hält ihren Vater in Gefangenschaft. Von ihren Freunden unterstützt, versucht Remy, ihn zu befreien. Sie taucht dabei tief ein in die Geschichte der Heiler und Beschützer und erfährt, welche Rolle ihr zugedacht ist. Welche ganz besondere Rolle. Daraufhin bekämpft sie nicht länger ihre beiden zerrissenen inneren Hälften, sondern akzeptiert sie. In einem aufwühlenden Kampf besiegt sie ihren Großvater, ihr Vater kann befreit werden. Das alles verändert Remy und ihre Beziehung zu Asher sehr. Wie soll sie damit umgehen? Und mit ihrer zarten Liebe zu Gabriel?

 

Gewähltes Zitat

Ein Schauder der Angst überlief mich. Wer zum Teufel war dieser Typ, wenn er nicht für meinen Großvater arbeitete oder für die Männer, die meinen Vater in ihrer Gewalt hatten? Und was wollte er von mir? Mit einem Mal kam es mir sehr viel schlimmer vor, mit einem unbekannten Feind zu tun zu haben als mit einem bekannten. Ich sah mich im Raum um, spähte nach dem Ausgang und rechnete mir meine Chancen aus, lebend zu entkommen.
(S. 238)

Meine Meinung

Nachdem es im letzten Teil gelungen ist Asher aus der Hand seiner Entführer zu befreien, sind er, Remy, Lucy fortan auf der Flucht vor Remys Großvater und seine Leute und versuchen sich einen Plan zurecht zu legen, mit dem sie Ben aus Francs Klauen befreien können. Remys und Lucys Mutter liegt derzeit weiter schwer verletzt im Krankenhaus, wird von Lottie bewacht, aber es sieht nicht gut aus … und Gabriel hat sich erst einmal abgesetzt um seinem Bruder und Remy nicht mehr im Weg zu stehen …

Diese Reihe ist wirklich der Wahnsinn! Die Idee dahinter hat mir ja schon vom ersten Band an gefallen, obwohl ich im ersten Band den Erzählstil noch etwas holprig fand, aber auch das hat sich mittlerweile gelegt und so passt hier im dritten Band jetzt nahezu alles!

Die Geschichte nimmt so überraschende Wendungen, dass ich sie wirklich nicht vorhergesehen habe. Das ist toll, so hatte ich wirklich den Eindruck mal etwas komplett neues vor mir zu haben. Eine Geschichte, die mich noch komplett überraschen kann. Deswegen werde ich mich in meiner Rezension hier auch ein wenig vorsichtig und schwammig ausdrücken, um allen zukünftigen Lesern dieser Reihe die Überraschung nicht vorweg zu nehmen.

Die Dreiecksgeschichte, die schon im zweiten Band ihren Lauf nahm, konnte mich bei dieser Reihe tatsächlich mal komplett überzeugen, obwohl ich sonst bei solchen Dreiecksgeschichten eher genervt bin. Aber hier hat es mir wirklich gefallen. Lediglich das schwammige hin und her zwischen Asher und Remy hat mich in diesem Band ein wenig gefuchst, aber es hat tatsächlich gepasst, wenn man beachtet, was Asher so alles hinter sich hatte. Und Remy ja sowieso.
Ein wenig überrascht hat mich in diesem Band Lucy, die bisher immer der absolute Sonnenschein war und total ausgeglichen und verständnisvoll rüberkam. Diese Charakterentwickung fand ich am beeindruckendsten. Aber auch alle anderen Figuren haben mir in diesem Buch gefallen, wenn sie oftmals auch nicht zu ihrem Vorteil gehandelt haben. Zumindest waren ihre Handlungen aber immer klar nachvollziehbar, was ich als großen Pluspunkt empfinde.

Die Geschichte selbst hat mich – wie bereits erwähnt – oftmals überrascht. Obwohl gerade dieser dritte Band am Anfang eine Startschwierigkeiten hatte und nur sehr langsam in Gang kam, hatte ich nicht das Gefühl, dass es großartige Längen gab. Das Tempo wurde zugunsten der Figurenentwicklung ein wenig angezogen.
Die Idee um die Gemeinde der Heiler und Beschützer hat mir gut gefallen und wurde auch toll umgesetzt, vor allem auch mit ihrer fiktiven Geschichte und Entwicklung, die jetzt im dritten Band ihren Höhepunkt fand.

Fazit

Insgesamt konnte mich diese Trilogie auf jeden Fall begeistern. Und nicht nur die Trilogie, sondern auch der Abschluss war absolut überzeugend. Die Idee war klasse, die Umsetzung top und die Figuren wirkten authentisch. Das hat mir insgesamt sehr gefallen und obwohl die Geschichte jetzt insoweit abgeschlossen ist, hätte ich nichts dagegen, wenn es weitere Geschichten aus der Welt der Heiler und Beschützer geben würde, denn dafür ist meiner Meinung nach noch genügend Raum. Diese Trilogie ist jetzt allerdings beendet und ich vergebe für diesen tollen Abschluss viereinhalb Sterne, die ich auf volle fünf aufrunde.

 

Meine Wertung:

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Iron-Buchblogger: Oster-Aktion inkl. Gewinnspiel!

ostergewinnspiel_logo
Ihr Lieben,

einige Iron-Buchblogger haben sich zu einer gemeinsamen Aktion zusammen geschlossen um ein gemeinsames Oster-Gewinnspiel zu starten.

Was sind eigentlich die Iron-Buchblogger? Das sind Blogger, die sich vorgenommen haben, jede Woche mindestens einen Blog-Eintrag zu veröffentlichen, sich gegenseitig zu vernetzen und zu unterstützen um zu zeigen, welch enorme Bedeutung Blogger heutzutage haben können. Mitmachen kann jeder, schaut einfach mal auf der Seite vorbei und lest euch durch, wie es funktioniert!

Bei dieser Aktion geht es darum einen Lückentext zu vervollständigen. Auf jedem teilnehmenden Blog findet ihr Wörter, die ihr dazu benötigt. Je mehr Wörter ihr findet und passend einsetzt, desto mehr Punkte gibt es und desto höher sind die Gewinnchancen. Die genauen Teilnahmebedingungen sowie die teilnehmenden Blogs findet ihr untenan.

Der Lückentext:


—– ——

Als sie warfen —- — ——,

Als sie ihn ans —– ———-,

Ist der Herr nach —— —–

————.

 

—— dorren. —– feuchten.

Wie auch hart der —— wüte:

Einst wird wieder —-´ — —–

Leuchten.

 

Ganz Europa brach in Trümmer,

Und an Deutschland frißt der Geier, –

Doch der Frigga ——– ——–

—- —- immer.


—–, —–, —- und Lieder:

Mit der —- mag’s ——–.

Auf dem nächsten —— —–

Wir uns wieder.


Teilnahmebedingungen

Teilnehmen kann jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist. Zusammen mit der Lösung muss eine Postadresse eingesandt werden, an die gegebenenfalls der Gewinn verschickt wird. Ohne Postadresse wird die Lösung nicht gewertet. Wir weisen auch nicht noch einmal darauf hin.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Jurymitglieder, Organisatoren und natürlich die Blogger selbst.

Einsendeschluss für die Lösungsmail ist der 27.04.14 um 23:59 Uhr. Alle Lösungen müssen an benjaminblumiserlohn@gmail.com mit dem Betreff „Lösung, Iron Buchblogger Osteraktion“ gesandt werden. Einsendungen, die über Dritte erfolgen, werden nicht angenommen.
Lösung: Die Lösung besteht aus dem ausgefüllten Lückentext und muss die Info enthalten, welcher Blog welche Worte versteckt hat. Wenn eines von beidem Fehlt, wird die Lösung nicht gewertet.

Die Teilnehmenden Blogs sind im Artikel verlinkt. Alle Blogger haben ein bis drei Worte aus dem Lückentext erhalten. Diese Worte wurden in Form von bunten Ostereiern mit Buchstaben im jeweiligen Blog versteckt. Eure Aufgabe ist es die Blogs zu besuchen und ihre Artikel nach den Eiern zu durchsuchen. Die gefundenen Buchstaben müssen zu den richtigen Worten kombiniert werden, die Worte dann in den Lückentext eingebaut werden. Das klingt einfacher als es ist! Aber ihr habt ja auch eine Woche Zeit.

Gewonnen hat, wer die meisten Worte gefunden und richtig positioniert hat. Gibt es einen Gleichstand, entscheidet das Los.

Der Gewinner wird per Email benachrichtigt. Alle Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel benötigt und genutzt, nicht an Dritte weitergegeben und nach der Aktion gelöscht.

Gewinne und Sponsoren:

Zu gewinnen gibt es die hier aufgelisteten, von den beteiligten Bloggern gestiftete Buchpreise.
– Martina Berg stiftet: Einen 50€ Gutschein für ihr Buchantiquariat www.martinaberg.com
S. Peter Brunner stiftet: http://www.societaets-verlag.de/buecher/buecherdetails/article/die-buechners-oder-der-wunsch-die-welt-zu-veraendern/
Karin Hillig stiftet: Lesebändchen oder Büchertasche nach Wahl http://de.dawanda.com/shop/hummingbooks
benschreibt.wordpress.com stiftet: Gutschein 20€ von Thalia


Teilnehmer
http://benschreibt.wordpress.com
http://leselustleseliebe.wordpress.com 
http://aefkaeys-world-of-books.blogspot.de
http://www.inas-little-bakery.blogspot.de/
http://geschwisterbuechner.de/
http://alineskleinewelten.blogspot.de/
http://www.buechernische-blog.de
http://buchgefieder.blogspot.com/
http://ramatahata.wordpress.com/
http://www.buechersammler.de
http://www.schattenwege.net
http://www.lilstar.de
http://leserattz.wordpress.com


Kleiner Tipp: Hier bei mir müsst ihr nach Worten suchen, die folgendermaßen aussehen:

ostern

Kleine Eier mit Buchstaben also *G* Und ich habe heute meine fiese zu Hause gelassen und die zwei Wörter, die es bei mir zu holen gibt, für euch in greifbarer Nähe versteckt ;)

Und nun viel Erfolg und viel Glück beim Buchstaben-Eier suchen!

Schöne Feiertage,

Nicole

New Wednesday: April 2014 – Teil 3

So, noch ganz schnell, bevor es gleich los in den Urlaub geht, kommen hier meine Neuzugänge!

Insgesamt sind in den letzten sieben Tagen wieder zehn Bücher hier eingetrudelt. Ich konnte mich bei vielen einfach nicht zurück halten, aber das kennt ihr ja schon ;)
So, dann schauen wir mal …

 

neuapril

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. [NEU] If you stay – Füreinander bestimmt von Courtney Cole aus dem Knaur Verlag
2. [NEU] Wenn Liebe die Antwort ist, wie lautet die Frage? von Mara Andeck aus dem Boje Verlag
3. [NEU] Der Sandmann von Lars Kepler aus dem Lübbe Verlag
4. Dein göttliches Herz entflammt von Kelly Keaton aus dem Arena Verlag
5. Die Jäger der Nacht von Andrew Fukuda aus dem Ravensburger Verlag
6. [NEU] Dark Heroine – Dinner mit einem Vampir von Abigail Gibbs aus dem ivi Verlag
7. [NEU] Elemental Assassin 2: Spinnentanz von Jennifer Estep aus dem Piper Verlag
8. [NEU] Elizabeth wird vermisst von Emma Healey aus dem Lübbe Verlag
9. [NEU] Morgen kommt ein neuer Himmel von Lori Nelson Spielman aus dem Krüger Verlag
10. [NEU] Indigo – Das Erwachen von Jordan Dane aus dem Darkiss Verlag

Wow, fast nur Neuerscheinungen! Ich bin schon total gespannt und freue mich vor allem auf den zweiten Teil der Elemental Assassin-Reihe, die mir überraschend gut gefallen hat.

Was würdet ihr euch zuerst greifen?

Liebe Grüße,

Nicole

Aktion Stempeln: April 2012

Astrid hat auf ihrem Blog eine tolle Aktion ins Lebens gerufen: Stempeln.

Wem ist es noch nicht so ergangen. Man schaut nach Monaten oder teils sogar Jahren mal wieder alte Rezensionen durch und wundert sich dann über gute Bewertungen zu Büchern, an die man sie gar nicht mehr wirklich erinnern kann. Mir passiert das auch umgekehrt häufig. Ich habe Bücher nicht so gut bewertet, muss nach einiger Zeit aber feststellen, dass ich mich trotzdem noch sehr gut an sie erinnern kann.

Bei der Aktion Stempeln soll nun auf zurückliegende gelesene Bücher zurück geblickt werden, um diesen den Stempel “Im Kopf geblieben” oder “Nicht mehr präsent” zu verpassen. Ich habe mich dazu entschieden zum 10. eines jeden Monats auf den selben Monat zwei Jahre zuvor zurück zu blicken und bin schon sehr gespannt was da so rauskommen wird.

Dann will ich mal beginnen.


April 2012

Im Januar vor zwei Jahren habe ich ganze 15 Bücher gelesen. Jetzt rückblickend war es ein durchwachsener Monat, ein paar gute und immer noch präsente Bücher waren dabei, aber auch einige, an die ich mich heute kaum noch erinnern kann. Das ist aber auch nicht so schlimm, weil ich sie zum größten Teil auch damals schon nicht besonders gelungen fand. Aber schauen wir mal …

 

gebannt

Unbenannt-3Der erste Teil der Trilogie um Aria und Perry! Ich habe dieses Buch nur noch Bruchstückhaft im Kopf. Ich weiß noch, dass es eine unendliche Flucht gab und ich  mich beim Lesen ziemlich gelangweilt habe. Mir hat dieses Buch tatsächlich nicht gefallen und im Kopf geblieben ist es ebenso kaum. Die nachfolgenden Bände habe ich erst gar nicht mehr gelesen.

 

 

derhodschaunddiepiepenkoetter

Unbenannt-3An dieses Buch kann ich mich überraschenderweise noch ziemlich gut erinnern! Es sprühte nur so vor Charme, Witz und Offenheit. Das Thema war Integration und ich weiß noch, dass ich wirklich viel Spaß beim Lesen hatte, was nicht zuletzt der flapsigen Sprache und dem lockeren Stil geschuldet war.
Immer noch ein tolles Buch ;)

 

 

BZRK_VorschauCover.indd

Unbenannt-3Zu BZRK gibt es mittlerweile schon einen zweiten Band, den ich ebenfalls schon gelesen habe. Der dritte Band wird in diesem Jahr auch noch erscheinen.
Die Handlung ist auf jeden Fall noch im Kopf geblieben, denn sie war recht ungewöhnlich und mal etwas anderes. Allerdings fehlen mir mittlerweile viele Details, die das Buch ausgemacht haben. Insgesamt würde ich aber trotzdem noch behaupten, dass es zu den Büchern gehörte, die im Kopf geblieben sind.

 

daskalteherzderschuld

Unbenannt-3Öhm, ja … worum ging es noch gleich? Keine Ahnung? Ich auch nicht mehr. Dieses Buch ist also leider nicht im Kopf geblieben, obwohl ich ihn damals wohl mochte.

 

 

 

dieeinzigezeugin

Unbenannt-3An dieses Buch kann ich mich eigentlich noch recht gut erinnern, weil es eine recht beklemmende Atmosphäre hatte und sehr stimmungsvoll rüber kam. Es war ziemlich spannend und das Lesen hat mir damals ziemlichen Spaß gemacht.

Lediglich an das Ende kann ich mich nicht mehr richtig erinnern. Hier hat also eindeutig der gute Stil überwogen. Trotzdem: im Kopf geblieben ;)

 

einetatwiediese

Unbenannt-3Oh ja, an dieses Buch kann ich mich noch richtig gut erinnern!

In diesem Buch hat die Autorin ein wirklich sensibles Thema aufgegriffen und sehr gut umgesetzt. Hier geht es nicht allein um die aktive Schuld, sondern auch um eine Mitschuld, die durch Unterlassen zustande kommt.

Dieses Buch ist mir wirklich im Gedächtnis geblieben.

 

ideale

Unbenannt-3Bei “Ideale” kann ich mir nur noch dran erinnern, dass ich mich wirklich auf dieses Buch gefreut hatte, dann aber ziemlich enttäuscht war und das Gefühl hatte, nicht mehr zu wissen als am Anfang.
Das einzige was mir von diesem Buch noch im Kopf geblieben ist, war das Interview mit Gerhard Schröder und die Gedanken der Autorin dazu, weil es mir ähnlich ging.

 

 

lehrerkind

Unbenannt-3Hach ja. Bastian Bielendorfer, das Lehrerkind.
Ich hatte mir dieses Buch damals wirklich witzig vorgestellt, eine Lektüre zum Schmunzeln. Leider hat mich das Buch allerdings eher genervt, was größtenteils dem total übertriebenen Schreibstil zu verdanken war. Mehr ist mir hiervon auch nicht im Kopf geblieben, inhaltlich weiß ich so gut wie gar nichts mehr.

 

 

starters

Unbenannt-3“Starters”! Ja, dieses Buch ist mir auf jeden Fall im Gedächtnis geblieben!

Der erste Teil dieser Dilogie hat mir damals ausnehmend gut gefallen. Ich fand es toll als Leser miterleben zu können, wie sich die Protagonistin mit ihren Erinnerungslücken zurecht finden musste. Ein richtig tolles Buch!
Der zweite Teil ist mittlerweile ebenfalls erschienen!

 

einsteinsversprechen

Unbenannt-3Was soll ich sagen? Ich weiß noch, dass ich dieses Buch damals irgendwie mochte, obwohl die Handlung eher unbefriedigend war. Und jetzt – 2 Jahre später – ist irgendwie nichts mehr davon hängen geblieben.

Schade eigentlich!

 

 

dastal2.2

Unbenannt-3Wahnsinn, dass es schon zwei Jahre her ist, dass ich diesen Band aus der “Das Tal”-Reihe gelesen habe. Es kommt mir vor, als wäre es erst vor kurzem gewesen, dass ich den letzten Teil der Reihe gelesen habe.

Insgesamt kann ich mich noch sehr gut an diese Reihe erinnern, obwohl ich spontan nicht sagen könnte, was jetzt in den einzelnen Bänden geschehen ist. Insgesamt ist diese Reihe und demnach auch dieses Buch im Kopf geblieben!

 

suche

Unbenannt-3Auch an dieses Buch kann ich mich so gut wie überhaupt nicht mehr erinnern.
Das einzige was ich noch weiß ist, dass sich die Inhaltsbeschreibung so richtig gut anhörte und viel Spannung versprach, das Buch aber all dies nicht halten konnte.

Insgesamt ist hier also nicht viel hängen geblieben.

 

denmondausdenangelnheben

Unbenannt-3Hm … ich habe eigentlich gedacht, dass ich von diesem Buch noch mehr wissen würde, aber tatsächlich kann ich mich kaum noch erinnern, was aber auch nicht so schlimm ist, weil ich das Buch damals auch nicht allzu sehr mochte.

 

 

 

meinboesesherz

Unbenannt-3Jap! An dieses Buch kann ich  mich noch sehr gut erinnern. “Mein böses Herz” war mein erstes Buch von Wulf Dorn, sein erster Jugendthriller, und danach habe ich mir direkt mehr Thriller des Autors zugelegt und nicht bereut.
Für ein Jugendbuch war es wirklich toll!

 

 

entfuehrt

Unbenannt-3Ich hätte an dieses Buch noch zig Wünsche bezüglich der Umsetzung gehabt, aber trotzdem ist es mir im Gedächtnis geblieben. Das ist zum einen der ungewöhnlichen Geschichte zu verdanken, zum anderen der guten Beschreibung dieser beklemmenden Atmosphäre in die die Protagonistin hinein manövriert wurde.
Auf jeden Fall ist dieses Buch aber im Gedächtnis geblieben!

 

 


So, das war mein Lese-April 2012. Habt ihr auch Lust bekommen mitzumachen? Dann schaut schnell bei Astrid vorbei! Ich finde diese Aktion großartig!

Liebe Grüße,

Nicole

New Wednesday: April 2014 – Teil 2

Und schon wieder ist Mittwoch und in letzter Minute kommen heute noch meine Neuzugänge der letzten sieben Tage. Ich komme gerade aus dem Kino, wo ich “Die Bestimmung – Divergent” geschaut habe. Ein toller Film! Wirklich! Und total nah am Buch. Wer von euch hat ihn auch schon gesehen, bzw. wird ihn sich noch ansehen?

Aber erst mal zu den neuen Büchern!

DSCN0158


[NEU]
= Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. The Walking Dead von Robert Kirkman und Jay Bonansinga aus dem Heyne Verlag
2. [NEU] Dead Eyes von Chris Priestley aus dem Bloomoon Verlag
3. Oksa Pollock 3: Der Treubrüchige von Cendrine Wolf und Anne Plichota aus dem Oetinger Verlag
4. Kyria & Reb 2: Die Rückkehr von Andrea Schacht aus dem Egmont INK Verlag
5. [NEU] Gods and Warriors von Michelle Paver aus dem cbj Verlag
6. Die Dämonenfängerin 2: Seelenraub von Jana Oliver aus dem FJB Verlag
7. [NEU] Die Bestimmung 3: Letzte Entscheidung von Veronica Roth aus dem cbj Verlag

Ich bin total zufrieden mit diesen tollen Büchern, die ich teils getauscht, teils gekauft, als Überraschung oder als Rezensionsexemplare bekommen habe!

Und was meint ihr wohl, worauf ich mich jetzt stürze? Na? :D

Liebe Grüße,

Nicole

Ich und die Menschen – Matt Haig

ichunddiemenschen

Deutscher Taschenbuch Verlag
Broschierte Ausgabe
ca. 352 Seiten
14,90 Euro
April 2014
Originaltitel: The Humans
ISBN: 978-3423260145
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

In einer regnerischen Freitagnacht wird Andrew Martin, Professor für Mathematik in Cambridge, aufgegriffen, als er nackt eine Autobahn entlangwandert. Professor Martin ist nicht mehr er selbst. Ein Wesen mit überlegener Intelligenz und von einem weit entfernten Stern hat von ihm Besitz ergriffen. Dieser neue Andrew ist nicht begeistert von seiner neuen Existenz. Er hat eine denkbar negative Meinung von den Menschen. Jeder weiß schließlich, dass sie zu Egoismus, übermäßigem Ehrgeiz und Gewalttätigkeit neigen. Doch andererseits: Kann eine Lebensform, die Dinge wie Weißwein und Erdnussbutter erfunden hat, wirklich grundschlecht und böse sein? Und was sind das für seltsame Gefühle, die ihn überkommen, wenn er Debussy hört oder Isobel, der Frau des Professors, in die Augen blickt?

 

Gewähltes Zitat

Ein Menschenleben dauert im Schnitt achtzig Erdenjahre oder dreißigtausend Erdentage. Was bedeutet, ein Mensch kommt zur Welt, findet ein paar Freunde, nimmt ein paar Mahlzeiten zu sich, heiratet oder heiratet nicht, hat ein Kind oder zwei oder keins, trinkt ein paar tausend Gläser Wein, hat ein paarmal Sex, entdeckt irgendwo in seinem Körper einen Knoten, bereut ein paar Dinge und fragt sich, wo die Zeit geblieben ist, weiß, dass er alles anders hätte machen sollen, begreift, dass er alles genauso wieder tun würde, und dann stirbt er. Geht ins große schwarze Nichts. Verschwindet aus Zeit und Raum. Die trivialste aller Nullstellen. Das war’s dann schon. Und alles begrenzt auf diesen mickrigen, mittelmäßigen Planeten.
(S. 175)

Meine Meinung

Als eines Tages ein Außerirdischer in den Körper von Professor Andrew Martin schlüpft, um eine folgenschwere Entdeckung zu verhindern, gerät nicht nur das Leben des Professors in ungeahnte Bahnen, sondern auch das Leben des Außerirdischen selbst ändert sich von Grund auf, als er nach und nach feststellen muss, was es bedeutet Mensch zu sein …

Was geschieht, wenn ein Außerirdischer, der von der Menschheit keine Ahnung hat, in den Körper eines Menschen schlüpft und fortan versucht unter den Menschen zu leben? Richtig! Es wird witzig und chaotisch!
Schon nach den ersten Sätzen dieses Buches musste ich schon innehalten und schmunzeln, denn im „Vorwort zur terrestrischen Ausgabe“, dieses Buch gibt es selbstverständlich auch für die Außerirdischen *husthust*, wird der menschliche Leser direkt angesprochen und darf sich erst einmal ein zweifelhaftes Kompliment gefallen lassen.
Insgesamt kommt der Mensch zu Beginn des Buches erst einmal nicht so gut weg, wird als unzureichende und primitive Lebensform mit nur mittelmäßiger Intelligenz dargestellt. Aber nun gut, wie soll ein Außerirdischer, der viel weiter entwickelt ist, die Menschheit auch sonst sehen.

In diesen Buch, das einen Bericht über die menschliche Spezies und ihre Eigenheiten gleicht, geht es also um den Menschen an sich. Am auffälligsten sind wohl die Makel und diese werden zunächst einmal herausgestellt. Hier kommt die ganze Unlogik des Menschen zum tragen. Worte werden irrsinnigen Taten gegenübergestellt, so dass selbst der größte Menschenfreund zugeben muss, dass der Mensch eigentlich total bekloppt ist.
Nach und nach scheinen aber auch die guten Seiten durch, die wirklich lebenswerten, die, die das Menschsein ausmachen und die wohl niemand missen will.

Die 97 Ratschläge an den Menschen, die es ziemlich zum Schluss gibt, sind einfach nur toll und ehrlich gesagt musste ich mir bei einigen Punkten, die besondere Erinnerungen hervorriefen, ein Tranchen verkneifen.

Fazit

Dieses Buch ist vieles. Es ist witzig, verrückt, besonders … eine kleine Hommage ans Mensch sein. Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen, obwohl die Geschichte selbst eher nebensächlich ist und hier mehr die Aussage, die das Buch transportiert, zählt!

 

Meine Wertung:

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen