Erinnerung! Am 2. November ist Panem-Day!

TCF.PL_FinalA3_RZ.inddNicht mehr lange und dann ist es soweit: In ca. einem Monat, ab dem 21. November läuft der zweite Teil von “Die Tribute von Panem” “Catching Fire” in deutschen Kinos! Ich freue mich schon total darauf und warte ungeduldig auf den Kartenvorverkauf und ich weiß, dass es vielen von euch genauso geht, richtig?! ;)

Bevor es aber soweit ist, haben sich der Oetinger-Verlag und die Filmfirma “Studiocanal” aber noch etwas nettes einfallen lassen und den 2. November 2013 zum Panem-Day ernannt!

An diesem Tag startet eine bundesweite tolle Aktion, bei der es auch eine Menge zu gewinnen gibt! Aber lest selbst…


Aufruf zum Fan-Event von Oetinger und STUDIOCANAL zum Kinostart
des Weltbestsellers „DIE TRIBUTE VON PANEM – CATCHING FIRE“

Oetinger und STUDIOCANAL rufen alle Buch- und Film-Fans des Welterfolgs „Die
Tribute von Panem“ zum großen Fan-Event auf. Am 2. November ist PANEM-DAY!
An diesem Tag startet STUDIOCANAL den Ticketvorverkauf für DIE TRIBUTE VON
PANEM – CATCHING FIRE. Die Verfilmung des zweiten Bandes der Bestseller-
Trilogie von Suzanne Collins kommt am 21. November in die Kinos. Buch und Hörbuch,
gelesen von Maria Koschny, sind bei Oetinger und Oetinger audio erschienen.
Am PANEM-DAY findet anlässlich des Kinostarts ein großes Fan-Event im Buchhandel
statt. Alle PANEM-Fans sind dazu aufgerufen am Samstag, den 2. November,
ihre Begeisterung für „Die Tribute von Panem“ mit ihrer kreativen Idee weiterzutragen:

„Komm am 2. November in Deine Buchhandlung und setze Dein ganz persönliches
Panem-Zeichen. Kleide Dich in Capitol Couture wie Effie oder Haymitch, lies Deine
Lieblingsstelle aus den Büchern vor oder zeichne ein Porträt von Katniss, Peeta und
Gale. Inszeniere Dein Lieblingsbuch, Deinen Lieblingsfilm in Deiner Buchhandlung
und trage so den Funken weiter!“

Wer bis zum 5. November ein Foto oder Video auf www.dietributevonpanem.de online
stellt und den Namen der Buchhandlung angibt, in der die Aktion stattgefunden
hat, kann tolle Preise gewinnen: 2 Premierenkarten für die Filmpremiere am 12. November
in Berlin, 50 x 2 Freikarten für DIE TRIBUTE VON PANEM – CATCHING
FIRE, 100 DVDs von Teil 1 DIE TRIBUTE VON PANEM – THE HUNGER GAMES
und 100 „Mockingjay“-Ketten.

Alle Informationen zum PANEM-DAY ab sofort unter www.dietributevonpanem.de.


Ansonsten wird es im nächsten Monat auch für alle Fans noch ein paar käuflich zu erwerbende Goodies geben:

Am 17. Oktober erscheinen Sonderausgaben der Hardcover aller drei Bände mit besonderem Schutzumschlag mit Filmbildern, eine Gesamtausgabe der Hörbücher, ein Schuber mit allen drei Bänden in Filmoptik, das Buch zum Film sowie Buch und Hörbuch „Die Tribute von Panem – Gefährliche Liebe“ als Filmausgabe. Für alle PANEM-Fans und Neueinsteiger.

Außerdem erscheint mit der „District One Edition“ zudem die edelste aller PANEM-Editionen auf DVD. Neben dem ersten Teil DIE TRIBUTE VON PANEM – THE HUNGER GAMES und brandneuen Extras enthält das hochwertige SteelBook auch einen Kinogutschein für DIE TRIBUTE VON PANEM – CATCHING FIRE. Die perfekte Einstimmung auf
die grandiose Fortsetzung und unverzichtbar für alle PANEM-Fans.

 

Na, da ist doch bestimmt auch etwas für euch dabei, oder? Ich persönliche freue mich schon sehr auf den November, der ja ein richtiger Panem-Month zu werden scheint und nicht nur einen Panem-Day beherbergt!

 

Der Arena-Blogger-Workshop! – Bericht

SAM_0439Als die Einladung vom Arena-Verlag zum zweiten Blogger-Workshop kam, war mir direkt klar, dass ich dabei sein muss! Leider war ich bereits zu spät, da die e-Mail noch während unseres Urlaubs eintraf und die Anmeldefrist eigentlich schon verstrichen war und so bekam ich keinen Platz mehr in Dortmund, dafür aber in Würzburg. Würzburg ist von mir aus zwar eine laaange Strecke zu fahren, aber was tut man nicht alles für seine Leidenschaft.

Ich machte mich Samstag morgen also frühzeitig auf um die 280 km rechtzeitig bis zum Mittag zum Arena Verlag zu schaffen. Viel zu früh war ich dann auch dort, musste allerdings nicht lange warten bis die nächsten Bloggerinnen (ja, es waren nur weibliche Personen anwesend ;)) eintrafen.

Der Verlag befindet sich übrigens in einer großen und schönen Villa, also überhaupt nicht so, wie man sich einen großen Verlag vielleicht vorstellt.

SAM_0430Nach großem Hallo und einem ersten Beschnuppern, immerhin kannten sich ja tatsächlich einige der Anwesenden noch nicht, ging es dann auch schon hoch in den dritten Stock des Verlags, dem Archiv. Dort oben findet man in zahlreichen Buchregalen jedes Buch des Verlags in jeder Ausgabe und Ausführung einmal. Die Tische wurden schnell noch liebevoll mit Keksen, Wasserflaschen und Tassen bestückt, die Bücherregale wurden in Augenschein genommen und der grandiose Ausblick über Würzburg bewundert.

Dann ging es auch schon los. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde in der sich alle 16 anwesenden Bloggerinnen ebenso vorstellten wie auch Daniela Kern vom Verlag und Kathrin Lange, die diesen Workshop als AutorinSAM_0438 begleitete, einigte man sich auf die formlose Anrede, was die Atmosphäre insgesamt schön auflockerte.
Daniela stellte den Verlag vor und erläuterte auch, wie es bei der Gründung 1949 zum Verlagsnamen kam. Es stimmt schon, hätte man den Verlag nach seinem Gründer benannt, wäre es zumindest im Kinder- und Jugendbuchsegment schwer geworden Fuß zu fassen, denn wer kauft schon Bilderbücher aus dem Popp-Verlag?

Auch das aktuelle Verlagsprogramm wurde kurz umrissen, bevor wir uns dann der Diskussion um das Buch von Kathrin Lange widmeten, das wir alle im Vorfeld bereits gelesen hatten. In meinem Fall und der Hälfte aller Teilnehmer war dies der aktuelle Arena-Thriller “Septembermädchen”, für die andere Hälfte handelte es sich um Kathrin Langes “Schattenflügel”.

SAM_0429Dieser direkte Austausch mit der Autorin hat mir sehr gut gefallen, wir erfuhren viel über die Entstehung und diverse Gedanken, die dahinter stecken und die man so als Leser gar nicht mitbekommt. Im weiteren Gespräch ging es nicht nur um dieses Buch, sondern auch generell um das Thema wie Rezensionen von Autoren wahr genommen werden und wie sie mit Kritik umgehen.

Zum Schluss erzählten Kathrin und Daniela noch ein wenig über Kathrins neues Projekt bei Arena, das sich wirklich sehr, sehr interessant anhört. Noch darf darüber nichts verraten werden, aber bereits im Januar ist es soweit! Also unbedingt merken und im Januar dann nach Kathrin Langes neuem Projekt Ausschau halten!

SAM_0434Ein weiteres Thema war bei diesem Workshop ebenso eine Sache, die gerade in aller Munde ist: Der Coverwechsel der Clockwork-Reihe. Gerade in der Blogger-Gemeinde war der Aufschrei groß, als die neuen Cover bekannt wurden und ich will hier gar nicht viele Worte verlieren, dass der Verlag die Cover nicht aus Langeweile geändert hat, sollte für jeden klar sein. Ich finde die Lösung mit dem zusätzlich bestellbaren Cover vom Arena-Verlag sehr gut gelöst. Fakt ist, dass die neuen Cover jetzt tatsächlich viel mehr denen ähneln, die es in anderen Ländern bereits gibt, auch hier wurden sie ja nun mehr im Film-Design gehalten und an die italienischen Cover angelehnt.
Ich kann wirklich verstehen, dass man sich ärgert, wenn mitten in einer Reihe plötzlich das Erscheinungsbild geändert wird, das geht mir nicht anders, aber was ich überhaupt nicht begreifen kann, sind die total überzogenen Reaktionen die darauf kamen. Seine Meinung kann man doch auch höflich vertreten, oder nicht? Wie auch immer, die Lösung des Arena-Verlags finde ich super und so sollte nun jeder gut bedient sein. Ich persönlich werde mich die Reihe übrigens im neuen Design zulegen, denn wenn man die Cover so real vor sich sieht und nicht nur am Monitor, dann sehen die wirklich richtig schick aus. Aber gut, das ist Geschmackssache.

SAM_0433SAM_0449In der Kaffeepause fand sich natürlich zwischendurch auch ein wenig Zeit um sich sein Buch von Kathrin Lange signieren zu lassen, die wirklich sehr sympathisch ist, ebenso wie für das ein oder andere Gespräch.

 

Insgesamt hat mir der Tag beim Arena-Verlag wirklich sehr gut gefallen und ich hätte mich wirklich geärgert, wenn ich nicht dabei gewesen wäre. Es war richtig toll mal in einen Verlag reinblicken zu können und außerdem auch viele andere nette Bloggerinnen kennen zu lernen, die man bislang hauptsächlich aus dem Internet über Facebook und natürlich ihre jeweiligen Blogs kannte.

gruppe

Oben von links nach rechts: Steffi, Alex, Katja, Sonja, Tine, Nicole (also ich selbst), Daniela, Sabrina, Damaris, Favola, Asaviel
Unten von links nach rechts: Kathin Lange, Anka, Michèle, Alice, Alexandra, Bianca

Ich bedanke mich nochmals bei allen für diesen tollen Tag, bei allen lieben Blogger-Kolleginnen und speziell bei Daniela, die das ganze total klasse organisiert und für eine tolle Stimmung gesorgt hat und natürlich auch bei Kathrin Lange, die sich die Zeit genommen hat uns den gesamten Tag zu begleiten.

Beim nächsten Mal bin ich gerne wieder dabei!

Liebe Grüße,

Nicole

Frankfurter Buchmesse Blogreporter 2013! Eine Aktion von Blogg dein Buch!

eintrittskartenAuch in diesem Jahr startet Blogg dein Buch wieder die Suche nach dem Buchmessen-Blogreporter 2013 und in diesem Jahr möchte bei dieser tollen Aktion ebenfalls mein Glück versuchen.

Ja, was macht mich eigentlich zum perfekten Blog-Reporter? Das ist eine gute Frage. Zum einen blogge ich – wie ihr ja alle bereits wisst, sonst wärt ihr ja nicht hier auf meinem Blog – unheimlich gerne über Bücher und alles damit zusammen hängt. Auf der Buchmesse darf ich in diesem Jahr auch nicht fehlen und nachdem ich wegen meines kleinen Sohnes in den letzten Jahren mit der Messe ausgesetzt habe, bin ich dieses Mal wieder voll dabei. Einige Termine sind bereits gemacht, der Tascheninhalt schon zusammen gestellt, die Kameras sind bereit für die Nutzung, denn neben Fotos soll es dieses Mal auf Videos für den Blog gebenblogreporter-2013-award und die Liste mit allen möglichen Fragen an alle möglichen Autoren und Verlagen wächst und wächst … Visitenkarten sind natürlich auch schon bestellt und ich sammele ebenfalls schon fleißig Kugelschreiber, damit mir auch in diesem Jahr die Stifte nicht ausgehen um Bücher signieren zu lassen und Antworten auf meine Fragen zu notieren. Ich bin also gut vorbereitet! Perfekt? Nun, das wird sich zeigen, aber was ist schon perfekt? ;)
Auf jeden Fall freue ich mich bereits wahnsinnig auf den fünftägigen Bücherwahnsinn und würde mich total freuen, wenn ich den Freitag zusammen mit dem Blogg dein Buch-Team die Messe begehen könnte. Perfekte Voraussetzungen zumindest, oder? :)

Wer von euch jetzt sagt: BOAH! Das will ich auch!, der sollte direkt mal bei der Aktion von Blogg dein Buch reinsehen und mitmachen!

Zu gewinnen gibt es nämlich nicht nur die Führung über die Messe am Freitag, sondern auch noch Eintrittskarten für alle fünf Tage zu gewinnen! Außerdem noch kleine Überraschungen aller teilnehmenden Verlage und zum Schluss winkt auch noch der Blogg dein Buch-Blogreporter Award 2013!

Also, wenn das kein Anreiz ist, dann weiß ich auch nicht mehr ;)

Klick: Auf zur Blogreporter-Aktion 2013
blogreporter2013

Viel Glück wünsche ich euch und ich würde mich freuen, den einen oder anderen von euch auf der Messe zu treffen,

Nicole

Task-Challenge: Die ersten Lose wurden verteilt! & Gewinnspiel!

taskchallengelogofinalSoooo, was lange währt … ihr kennt das ja Zwinkerndes Smiley

Also, da das Kontrollieren bei so vielen Teilnehmern doch vieeeel zeitintensiver war, als ich ursprünglich dachte und ich mir auch erst einmal so etwas wie eine Routine zulegen musste, hat das ganze jetzt viel länger gedauert als geplant, aber jetzt ist es endlich soweit: Es wurden zum ersten Mal Lose verteilt und der Status aktualisiert.

Ich bin total platt wie viele Teilnehmer es mittlerweile sind und wie viele von euch wirklich aktiv mitmachen! Darüber freue ich mich wirklich. Es waren ein paar tolle Rezensionen dabei und ein paar Bücher sind dadurch jetzt auch wieder auf meinem SUB gelandet. Arg, so war das eigentlich ja nicht geplant :D

Sollte ich doch etwas oder jemanden vergessen oder irgendwo einen Fehler gemacht haben, dann schreibt es am besten hier direkt als Kommentar drunter, ich werde dann schnellstmöglich nachbessern! :)

Soooooo und nun kommt das beste, etwas, was ich mir in den letzten paar Minuten erst überlegt habe.

Und zwar haben sooo viele von euch Fragen zur Bonus-Aufgabe im September gehabt, bezüglich der Farbe des Covers. Ihr wisst ja, es sollte in rötlichen Farben gehalten sein, und viele haben mir geschrieben, dass sie so etwas nicht haben oder finden. Und nun habe ich ein kleines Gewinnspiel für euch, also für alle, die an meiner Challenge teilnehmen, nämlich ein Buch, welches ein schön rotes Cover hat!

silhouettegefaehrlicherehrgeizZu Gewinnen gibt es “Silhouette: Gefährlicher Ehrgeiz” von Thalia Kalkipsakis.

Was ihr dafür tun musst: Schreibt mir eine e-Mail an lilstar(at)gmx.de mit den Betreff “Silhouette”, dem Link eurer Challenge-Seite und bitte ganz dringend euer Postadresse, damit ich das Buch dann auch schnellstens an den Gewinner senden kann, damit dieser dann auch noch die Möglichkeit hat das Buch in diesem Monat zu lesen.

Teilnehmen könnt ihr noch bis zum 22. September um 20 Uhr dann wird ausgelost und das Buch am Montag direkt verschickt.

ACHTUNG: Teilnehmen können nur eingetragene Teilnehmer der Task-Challenge!

Ja, dann wünsche ich euch viel Glück und noch weiterhin viel Spaß und Erfolg! Und nicht traurig sein, solltet ihr nicht gewinnen, das wird bestimmt nicht das letzte Gewinnspiel im Rahmen meiner Task-Challenge sein!

GlG,

Nicole

Bloggeraktion zu “Die Verschworenen” von Ursula Poznanski

Nächsten Monat ist es schon soweit! Am 16. Oktober wird der zweite Teil von Ursula Poznanskis zweiter Teil ihrer ersten Trilogie.

Nachdem die Autorin bereits einige erfolgreiche und gefeierte Jugendbücher und Thriller veröffentlichte, erschien im letzten Jahr der erste Teil ihrer ersten Trilogie “Die Verratenen”, mit dem sie direkt u.a. für den Buchliebling 2013 und die Segeberger Feder 2013 nominiert wurde. Wer sich für die Autorin und ihre Werke interessiert, der sollte auch unbedingt mal auf http://www.ursula-poznanski.de vorbei schauen!

Und darum geht es im ersten Teil der Trilogie:

dieverratenenSie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich – Rias Leben könnte nicht besser sein.
Doch dann wendet sich das Blatt: Mit einem Mal sieht sich Ria einer ihr feindlich gesinnten Welt gegenüber und muss ums Überleben kämpfen. Es beginnt ein Versteckspiel und eine atemlose Flucht durch eine karge, verwaiste Landschaft.
Verzweifelt sucht Ria nach einer Erklärung, warum ihre Existenz plötzlich in Trümmern liegt. Doch sie kann niemandem mehr vertrauen, sie ist ganz auf sich allein gestellt.

(Quelle: http://www.ursula-poznanski.de)

 

Jetzt gibt es endlich auch den Buchtrailer zum zweiten Teil zu sehen. Wie findet ihr ihn? Seid ihr ebenso gespannt auf den ersten Teil wie ich es bin?

 

Wer jetzt schon mehr erfahren will, für den gibt es hier auch noch die Inhaltsbeschreibung des zweiten Bandes:

dieverschworenenIn der Stadt unter der Stadt finden Ria und ihre Freunde Zuflucht, doch bald zeigt sich, dass auch hier ein Überleben nicht garantiert ist. Während Aureljo seine Rückkehr in die Sphären vorbereitet, sucht Ria nach Jordans Chronik und findet Fragmente, die sie nicht zur Gänze deuten kann.
Als Lichtblick erweist sich in dieser Zeit, im wahrsten Sinn des Wortes, ihre Freundschaft zu Sandor, mit dem sie immer wieder kurze Ausflüge an die Oberfläche unternimmt und dessen Zuneigung ihr täglich mehr bedeutet.
Doch dann wird Sandor Clanfürst, und mit einem Schlag ist alles anders. Ria sieht sich gezwungen, entgegen ihrer ursprünglichen Absicht gemeinsam mit Aureljo in die Sphären zurückzugehen.

(Quelle: http://www.ursula-poznanski.de)

Ich für meinen Teil bin jetzt schon sehr gespannt und nehme mit diesem Beitrag gerne an der Blogger-Aktion des Loewe-Verlags teil und kann jedem von euch die Bücher von Ursula Poznanski nur an Herz legen: LESEN! UNBEDINGT!

Wer ist Nora? | Eine neue Aktion von Blogg dein Buch

Blogg dein Buch startet ja regelmäßig interessante Aktionen für Blogger rund ums Buchbloggen. Heute ist eine neue Aktion gestartet, bei der es neben einem Überraschungsbuch wieder etwas tolles zu gewinnen gibt.

Zum Buch: Der Titel zur Aktion, zu dem man sich natürlich auch wieder bewerben kann, ist mal wieder ein Überraschungstitel. Alles was wir darüber wissen erfahren wir aus dem unten stehenden Trailer.

“Wer ist Nora?” ist also hier die Frage. Habt ihr eine Ahnung? Ich muss gestehen, dass ich noch recht unwissend bin, aber der Buchtrailer ist ja schon sehr spannend. Auf Facebook und Twitter kann unter dem Hashtag #weristnora fleißig mitdiskutiert werden. Und unter allen Teilnehmern, die sich an der Aktion beteiligen, gibt es natürlich auch wieder etwas tolles zu gewinnen. Mehr dazu untenan, hier erst einmal besagter Trailer:

 

Die Preise

Na, neugierig geworden? Dir gefällt der Teaser? Dann binde das Video in Deinem Blog ein und teile es mit Deinen Freunden auf Facebook, Twitter, Google+, Tumblr und Co.. Werde zum Promoter und sichere Dir die Chance auf eine tolle Überraschung! Und das alles von Deinem Sofa aus.

Empfehle das Video weiter und sichere Dir die Chance auf mehr als nur eine fesselnde Geschichte. Denn Eines ist gewiss, das ist erst der Anfang…

Unter allen Promotern wird der folgende Preis verlost:

20 fesselnde Buchpakete

und der folgende Hauptpreis wird unter allen verlost, die den Buchtitel erraten:

lelopaket2 Tickets für ein Meet&Greet mit dem Verlag auf der Frankfurter Buchmesse

Verlost werden zwei Tickets für die Frankfurter Buchmesse (09. – 13.10.2013) inklusive Meet&Greet mit dem Verlag. Und das Beste: die Anfahrtskosten bis 100€ werden ebenfalls übernommen.

Wir freuen uns auf viele Promoter, macht mit!

Wer jetzt also neugierig geworden ist, der sollte auf jeden Fall mal bei Blogg dein Buch vorbei schauen!

Viel Erfolg und viel Glück wünsche ich euch,

Nicole

Task-Challenge! – Monatsaufgaben für den September

taskchallengelogofinalHallo Ihr Lieben!

Wie versprochen gibt es heute die Monatsaufgaben für den September. Bitte beachtet, dass nur Bücher zählen, die im September gelesen und rezensiert werden (für die online-Stellung der Rezensionen habt ihr wieder bis zum 5. Oktober Zeit ;)).

Hier also jetzt die Aufgaben für den September:

September 2013
Pflichtaufgabe 1: Lese ein Buch, dessen Titel aus nur einem Wort besteht (Untertitel zählen auch!).
Pflichtaufgabe 2: Lese ein Buch, das von einem weiblichen Autor, also einer Autorin geschrieben wurde.
Bonusaufgabe: Lese ein Buch, dessen Cover zum größten Teil rot (in rötlichen Farben gehalten) ist.

Die Aufgaben werden mit der Zeit etwas schwieriger, vor allem die Bonusaufgabe! Dafür ist es ja auch die Bonusaufgabe! ;) Aber lasst euch davon nicht abschrecken, es hört sich immer erst schwerer an als es dann schließlich doch ist!

Vergesst nicht, dass ihr auch noch rechtzeitig eure Rezensionen für den August bis zum 5. September auf eurem Blog (oder auf Lovelybooks, YouTube etc.) postet. Nach dem 5. September werde ich zum ersten Mal alle Teilnehmer durchgehen und die ersten Lose verteilen! :)

Wer übrigens jetzt erst von dieser Challenge erfährt, der kann gerne noch einsteigen! Schaut einfach mal rein und lest euch die Regeln durch.

Viel Erfolg und viel Spaß auch weiterhin,

Nicole

Schmetterling aus Staub – Anna Palm

schmetterlingausstaub

Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 344 Seiten
14,95 Euro
Februar 2013
ISBN: 9783862652518
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt (lt. amazon.de):
Die Stadt, in der die 16-jährige Mika lebt, gleicht dem Paradies: Blumen blühen überall, die Menschen lächeln einander freundlich an und die Sonne scheint 365 Tage im Jahr. Dennoch ist Mika nicht glücklich. Seit sie vor acht Jahren am staatlich angeordneten Persönlichkeitstest teilnehmen musste, ahnt sie, dass die Realität außerhalb von Seelenheide ganz anders aussieht, als sie das Fernsehen glauben machen will. Ihre Vermutung bestätigt sich, als eines Tages ein fremder Junge auf der Mauer in ihrem Garten sitzt. Aaron gehört zu den »Risi­kos«, die als Kinder von ihren Eltern getrennt werden, weil sie sich zu Freidenkern entwickeln könnten. Die Regierung hat Angst vor ihnen, nennt sie Verbrecher und sperrt sie ein. Aaron konnte fliehen und will nun das System stürzen, das ihn und Tausende andere aussortiert hat. Mika ist vom ersten Moment an fasziniert von Aaron und begibt sich mit ihm auf die gefährliche Mission. Doch schon bald muss sie sich nicht nur mit Kopfgeldjägern auseinandersetzen, sondern auch mit Janna, die bei dem Test zum »Machtmenschen« erkoren wurde.

Zitat:
»Ich glaube, den Boden haben sie nicht mehr, seit man sie von ihren Eltern getrennt hat«, erkläre ich scharf. »Seitdem haben sie auch kein Herz mehr. Ich meine, lass es dir auf der Zunge zergehen. Wir werden selektiert. Und jegliche Freiheit, die wir vielleicht haben sollten, bleibt dir vorenthalten. Du wurdest produziert(S. 326)

Kommentar:
Deutschland in der Zukunft. Die Bevölkerung wurde durch ein schlimmes Virus sehr dezimiert. Diesen Zustand hat sich der Diktator, der sich selbst Caesar nennt, zu Nutze gemacht und ein neues System entwickelt. Die Menschen werden nun selektiert. Es gibt die Machtmenschen, die Risikomenschen, die Ehrgeizmenschen und die Harmoniemenschen. Die junge Mika gehört zu letzteren und lebt in einem Paradies. Jedenfalls wäre es das, wenn sich jeder Menschen zu verhalten und entfalten dürfte, wie er wollte. Das ist allerdings nicht der Fall. Als ihr eines Tages der Risikojunge Aaron begegnet und sie zur Revolution anstiftet, lässt sich Mika nicht lange bitten und kämpft für ihre Freiheit…

„Schmetterling aus Staub“ ist ein weiterer Roman der jungen Autorin Anna Palm, die selbst noch Schülerin und im selben Alter wie ihre jugendlichen Protagonisten ist. Mit diesem Roman hat sie eine interessante Dystopie entworfen, die unser Land in einer düsteren Zukunft zeigt. Menschen sind nicht mehr frei, wie werden im Alter von acht Jahren selektiert und teils von ihren Eltern getrennt. Kaum jemand rebelliert gegen dieses System, obwohl viele Menschen merken, dass etwas falsch läuft.
Ein wenig Gesellschaftskritik steckt in diesem Band, ob gewollt oder nicht, denn auch in unserer heutigen Zeit geht es vielen Menschen ja noch zu gut um für ihre Rechte und bessere Bedingungen wirklich einzustehen.

Von den Figuren war ich ein wenig enttäuscht und das ist auch schon mein größter Kritikpunkt an der ganzen Geschichte. Obwohl die Autorin sich ja im selben Alter befindet, ist es ihr meiner Ansicht nach nicht wirklich gelungen alle Protagonisten wirklich authentisch darzustellen. Gerade Janna fand ich äußerst merkwürdig und ihre Handlungen nicht nachvollziehbar. Auch die Beziehung zwischen Aaron und Mika entwickelte sich für meinen Geschmack viel zu plump. Ich fand, dass die Figuren viel mehr dem Selektions-Klischee entsprachen und genau dem hätte doch eigentlich entgegen gewirkt werden sollen.

Aber nun gut. Das war das einzige, was mir nicht so gut gefallen hat an diesem Buch. Die Geschichte selbst fand ich spannend und sehr kurzweilig. Das Ende fand ich jetzt auch ein wenig zu schnell und Marisas Entscheidung nicht so ganz nachvollziehbar, aber auf jeden Fall realistischer als ein einfaches Friede-Freude-Eierkuchen-Ende.

Von mir gibt es für dieses Buch gute 3,5 Sterne, die ich auf vier Sterne aufrunde :)

Meine Wertung:
RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen