Blogspecial #UnsterblicheLiebespaare – 5 Fragen an Stefanie Hasse

banner

Gemeint sind natürlich Stefanie Hasse und Jennifer Alice Jager, die uns in wenigen Tagen mit ihren Interpretationen von Romeo & Julia und Die Schöne und das Biest alias Luca & Allegra und Being Beastly verzaubern werden!

In den letzten Tagen habt ihr innerhalb unserer Blogtour schon viele Infos zu diesen beiden Romanen aus dem Impress-Verlag erhalten, bei mir wird heute eine der Autorinnen selbst zu Wort kommen. Und es wird noch besser! Auch ihr dürft eure Fragen loswerden und könnt dafür sogar noch etwas gewinnen!

#unsterblicheLiebespaare #LucaundAllegra #BeingBeastly

Continue reading

Projekt Blogger-Alphabet – I wie Individualität

Vor einiger Weile bin ich zufällig auf eine tolle Aktion gestoßen und habe spontan beschlossen mitzumachen. Es handelt sich um die Aktion Blogger-Alphabet, ins Leben gerufen von Neontrauma.

52 Wochen – 26 Buchstaben – 26 Themen. Alle 14 Tage steht ein neues Stichwort im Raum, von „A wie Arbeit / Ausbildung“ bis hin zu „Z wie Zeit“. Jedes Thema ist dabei mit dem Bloggen verknüpft – beispielsweise, inwiefern das Bloggen deinen Job beeinflusst und umgekehrt oder wie viel Zeit du in deinen Blog investierst. Du bist herzlich eingeladen, mit einem Beitrag zum jeweiligen Thema an diesem Projekt teilzunehmen. (by Neontrauma.de – hier gibt es mehr Infos zum Projekt)

Es geht darum, dass ein Jahr lang, also 52 Wochen lang, alle zwei Wochen ein neuer Begriff, dem Alphabet nach, aufgegriffen und darüber gebloggt wird. Nachdem es beim letzten Mal umd H wie Headlines ging, ist heute das I dran …

blogger-aphabet4_thumb3

Continue reading

31 Tage – 31 Blogs

Willkommen zu meinem Beitrag zur Aktion 31 Tage – 31 Blogs, die von der lieben Stephanie vom Blog Büchersalat initiiert wurde!
So kommt ihr nun an jedem einzelnen Tag im Mai in den Genuss, einen neuen Blog kennen zu lernen oder auch gleich zwei, denn an jedem einzelnen Tag wird ein Blogger einen anderen Blogger vorstellen.

31tage0wqko

Gestern machte Nadja auf ihrem Blog den Anfang und hatte das zweifelhafte Vergnügen mich und meinen Blog vorzustellen (siehe hier) und habe mich wirklich sehr über ihren Beitrag gefreut.

Heute freue ich mich sehr euch einen weiteren tollen Blog vorzustellen zu können, den einige von euch vielleicht ja tatsächlich noch nicht kennen …

Continue reading

Projekt Blogger-Alphabet – H wie Headlines

Vor einiger Weile bin ich zufällig auf eine tolle Aktion gestoßen und habe spontan beschlossen mitzumachen. Es handelt sich um die Aktion Blogger-Alphabet, ins Leben gerufen von Neontrauma.

52 Wochen – 26 Buchstaben – 26 Themen. Alle 14 Tage steht ein neues Stichwort im Raum, von „A wie Arbeit / Ausbildung“ bis hin zu „Z wie Zeit“. Jedes Thema ist dabei mit dem Bloggen verknüpft – beispielsweise, inwiefern das Bloggen deinen Job beeinflusst und umgekehrt oder wie viel Zeit du in deinen Blog investierst. Du bist herzlich eingeladen, mit einem Beitrag zum jeweiligen Thema an diesem Projekt teilzunehmen. (by Neontrauma.de – hier gibt es mehr Infos zum Projekt)

Es geht darum, dass ein Jahr lang, also 52 Wochen lang, alle zwei Wochen ein neuer Begriff, dem Alphabet nach, aufgegriffen und darüber gebloggt wird. Nachdem es beim letzten Mal umd G wie Geld ging, ist heute das H dran …

blogger-aphabet4_thumb3

Continue reading

Gewinnspiel zum Welttag des Buches 2016: Blogger schenken Lesefreude

Ihr Lieben,

im Jahre 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Mittlerweile ist es zum kleinen Brauch geworden, dass an diesem Tag Bücher verschenkt werden auch die Teilnehmer der Aktion Blogger schenken Lesefreude haben dies in den letzten Jahren getan.

Weil ich mir kaum schönere materielle Dinge als Bücher vorstellen kann, will ich heute ebenfalls wieder ein wenig Lesefreude verschenken und habe für euch wieder ein paar tolle Schätzchen zusammen gestellt. Ich hoffe, dass für den einen oder anderen von euch etwas dabei sein wird! :)

bloggerschenkenlesefreude Continue reading

Projekt Blogger-Alphabet – G wie Geld

Vor einiger Weile bin ich zufällig auf eine tolle Aktion gestoßen und habe spontan beschlossen mitzumachen. Es handelt sich um die Aktion Blogger-Alphabet, ins Leben gerufen von Neontrauma.

52 Wochen – 26 Buchstaben – 26 Themen. Alle 14 Tage steht ein neues Stichwort im Raum, von „A wie Arbeit / Ausbildung“ bis hin zu „Z wie Zeit“. Jedes Thema ist dabei mit dem Bloggen verknüpft – beispielsweise, inwiefern das Bloggen deinen Job beeinflusst und umgekehrt oder wie viel Zeit du in deinen Blog investierst. Du bist herzlich eingeladen, mit einem Beitrag zum jeweiligen Thema an diesem Projekt teilzunehmen. (by Neontrauma.de – hier gibt es mehr Infos zum Projekt)

Es geht darum, dass ein Jahr lang, also 52 Wochen lang, alle zwei Wochen ein neuer Begriff, dem Alphabet nach, aufgegriffen und darüber gebloggt wird. Nachdem es beim letzten Mal umd F wie Foren ging, ist heute das G dran …

blogger-aphabet4_thumb3

G wie Geld

Verdienst du Geld mit deinem Blog?

Nein, ich verdiene mit meinem Blog kein Geld. Bisher wollte ich das nicht, weil ich mich ganz frei von jeglicher Verpflichtung fühlen will. Außerdem habe ich keine Lust ein Gewerbe anzumelden und mich Selbstständig zu machen. Vielleicht kommt das irgendwann, aber bislang nicht.

Wie stehst du zu Blogkooperationen? Stört es dich etwa auf anderen Blogs, gesponserte Beiträge zu lesen, in denen irgendetwas beworben wird?

Nein, wenn es meinen Interessen entspricht, dann stört mich das gar nicht. Ich finde es lediglich nicht gut, wenn es sich dann um offenkundige Werbetexte handelt, dann würde ich den Blog wohl auch nicht mehr lesen.
Ach so und mir wäre es auch wichtig, dass derartige Beiträge auch genau gekennzeichnet sind. Nicht, dass ich solchen Beiträgen dann keinen Wert beimessen würde, aber ich möchte so etwas schon gerne wissen um mir ein allumfassendes Bild zu machen.

Was ist für dich eine angemessene Vergütung für beispielsweise eine Produktvorstellung?

Oh, das ist eine komische Frage. Ich denke, hier muss jeder selbst wissen was er für angemessen erachtet. Ich meine, man steckt viel Zeit in so einen Beitrag, manche vielleicht auch Geld. Für manche ist es Arbeit und sie machen es ausschließlich der Arbeit wegen, für manche ist es Spaß und dieser ist ihnen genug Bezahlung. Ich denke, da muss jeder selbst entscheiden was er für angemessen hält.

Gibst du mehr Geld für deinen Blog aus als du damit einnimmst, oder umgekehrt?

Da ich nichts einnehme und mein Blog regelmäßig und jeden Monat Geld kostet – ja, ich gebe viel mehr aus als ich einnehme.
Zumal ich auch einen Haufen Geld für Bücher ausgebe, die ich ja anschließend rezensiere und die Messen über die ich berichte ebenfalls auf eigene Kosten besuche. 

Kannst du dir vorstellen, vom Bloggen zu leben oder tust das vielleicht sogar schon?

Nein, davon bin ich noch seeeeehr weit entfernt und ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass man als reiner Buchblogger schon davon leben könnte.

Wie schaut es denn bei euch aus? Wie steht ihr zum Thema Bloggen und Geld dafür nehmen?

Bisherige Artikel zum Projekt:

Aktion Großes Bloggerraten: Wo ist Mia?

woistmiaDer dtv-Verlag ruft mal wieder zu einer Aktion auf, die mir wieder so gut gefällt, dass ich direkt mitmachen muss!

Es gilt diesmal darum eine Geschichte weiter zu spinnen. Die Geschichte eines tatsächlichen Buches, einem Thriller, der Ende April erscheinen wird.

Die Ausgangssituation von Remember Mia von Alexandra Burt wird bereits verraten, den Rest spinne ich mir heute selbst zusammen und da ich kein Autor bin, nutze ich nun die Ideen von den bekannten und beliebten Autoren Sebastian Fitzek, Stephen King, Joanne K. Rowling, Stefanie Hasse, Linwood Barclay und Cody McFadyen – natürlich nicht immer ganz ernst gemeint ;)!

Lust mitzumachen? Dann auf!

Continue reading

Blogger united: Blogtouren – Was, Wie, Warum???

Ihr Lieben!
In den letzten fast 2 Wochen konnten wir euch mit unserer Aktion Blogger united hoffentlich ganz gut unterhalten und euch auch den einen oder anderen Kommentar abringen. Zu den einen Themen gab es mehr zu sagen, zu anderen Themen weniger, aber irgendwer wusste ja glücklicherweise immer seinen Senf dazu zu geben :D

Heute gibt es einen letzten Beitrag in dem ich ein wenig zu erklären versuche was eine Blogtour überhaupt ist, wozu so etwas da ist, ob das Konzept mittlerweile tot ist und stelle auch eine – vielleicht etwas gewagte – These dazu auf …

Continue reading