Lesend und Blubbernd durch die Weihnachtszeit

[Dieser Beitrag wird ständig aktualisiert!]

Um die Weihnachtstage und über Weihnachten selbst erhoffe ich mir ein paar ruhige Stunden, die ich nur für mich nutzen kann. Alles ist geplant und organisiert – es sollte also gelingen. Deswegen habe ich mich in diesem Jahr zu Ankas Aktion “lesend & blubbernd durch die Weihnachtszeit” angemeldet.

lesenddurchdieweihnachtszeit

Worum geht’s?
Vom 22.12. bis zum 28.12.2014 wird es jeden Tag neue kleine Aufgaben geben, die das Lesen, Bloggen und Blubbern betreffen. Ganz ohne Zwang und Druck. Jeder macht, wie er möchte und wie viel er möchte. Perfekt! Außerdem werden so auch wieder neue Blogs besucht und kennen gelernt, was ich generell immer sehr schön finde. Teilnehmen darf jeder, ob mir oder ohne Blog.

In diesem Beitrag werde ich also ab heute meinen Status während dieser Aktion festhalten. Also, ich tue kund, ob ich alle Aufgaben geschafft habe oder auch nicht. Alles werde ich sicherlich nicht schaffen, aber das muss ich ja auch nicht und das ist ja das schöne. Alles kann, nichts muss!

Tagesaufgaben

Continue reading

Blogger Advent – Tag 19

Hallo ihr lieben,

Wie ich euch ja bereits vor einigen Wochen ankündigte (siehe hier), mache auch ich in diesem Jahr an einer tollen Blogger-Advents-Aktion mit, die einen guten Zweck unterstützt.

Adventskalender-Spendenaktion

An jedem Tag im Advent wird auf einem anderen Blog etwas versteigert, was mit Büchern zu tun hat und natürlich auch Bücher selbst. Die gesamten Einnahmen dieser Aktion und auch jegliche Spenden gehen Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf.
Ihr seht, das Geld wird sinnvoll eingesetzt und ich hoffe, dass ihr diese Aktion auch gerne unterstützt, ich zähle auf euch, denkt an die Kinder!

tag_19Der Ablauf:
Untenan seht ihr vier Pakete die heute hier versteigert werden. Alle Informationen und Besonderheiten zu den Artikeln findet ihr dort ebenfalls.
Unter diesem Beitrag steht in den Kommentaren jeweils ein Mindestgebot zu den jeweiligen Paketen. Bieten könnt ihr in mindestens 50 Cent Schritten, indem ihr einfach auf den Kommentar antwortet und so seht ihr auch, bei welchem Gebot das jeweilige Paket derzeit steht. Jeder kann und darf an dieser Auktion teilnehmen. Wichtig hierbei ist nur, dass ihr bei eurer Antwort eine gültige Email-Adresse mitangebt, damit wir euch im Falle der Ersteigerung kontaktieren können.

Damit ihr keine weiteren Aktionen bei uns verpasst, könnt ihr gleichzeitig in unserer Facebook-Gruppe nachlesen, auf welchem Blog es als nächstes weitergeht.

Diese Auktion läuft vom 19.12.2014 00:00 Uhr bis 19.12.2014 24:00 Uhr.

Die Pakete

Paket A

SAM_0126

Dieses Paket besteht aus zwei tollen Kinderbüchern aus dem Hause Arena.

Das große Buch der Weihnachtsgeschichten besteht aus vielen kleinen kurzen Geschichten und ist mit zahlreichen, wunderschönen Bildern illustriert. Durch seine große Druckschrift eignet es sich auch wunderbar für Erstleser, aber auch zum Vorlesen.

Ein rätselhaftes Weihnachtsfest von Christian Loeffelbein funktioniert wie ein Adventskalender. An jedem Tag kann eine neue Seite geöffnet werden, diese hängen nämlich zusammen und können durch die Perforation einfach auseinander genommen werden. Hier können kleine Spürnasen angesprochen werden, denn auf jeder Seite befindet sich auch ein kleines Rätsel (die Lösungen befinden sich hinten im Buch). Eine ganz tolle und süße Idee, die Kindern einfach Spaß macht und mal etwas gänzlich anderes ist!

Startgebot: 8 Euro + Wunschversandkosten (Maxibrief: 2,40 Euro; Päckchen: 3,90 Euro)


Paket B

SAM_0128Hierbei handelt es sich um eine dicke und SIGNIERTE Hardcover-Ausgabe!

Die Judas-Papiere von Rainer M. Schröder ist ein tolles und wirklich spannendes Jugendbuch, welches in die Thriller-Richtung geht. Dabei hat die Geschichte einen historischen und biblischen Hintergrund. Eine tolle und gelungene Mischung!
Inhalt: Ein kleines, ledergebundenes Notizbuch, das eines der wichtigsten Geheimnisse des christlichen Abendlandes birgt. Ein machtvoller Geheimbund, der seit Jahrhunderten nur zu einem Zweck existiert. Eine junge Frau, deren Träume im Verborgenen bleiben. Und drei tollkühne Abenteurer im atemberaubenden Wettlauf um ein seit fast 2000 Jahren verschollenes Schriftstück: das Evangelium des Judas.

Startgebot: 8 Euro + Wunschversandkosten (Päckchen: 3,90 Euro)


Paket C

SAM_0129Hierbei handelt es sich um drei DVDs. Allesamt sind sie neu, wobei nur noch die beiden Die Mumins-Boxen in Folie eingepackt sind. Die Hexe Lilli-Box wurde zum Signieren des Pappschubes geöffnet. Diese DVD wurde also vom Autor der Hexe Lilli Bücher Knister SIGNIERT! 

Hexe Lilli – Der Drache und das magische Buch – FSK 0
Lilli ist ein ganz normales Mädchen, das zusammen mit seiner Mutter und dem kleinen Bruder ein typisches Familienleben führt. Das ändert sich schlagartig, als ein kleiner grüner Drache mitsamt einem uralten Zauberbuch in ihr Zimmer flattert. Lilli wurde zur Nachfolgerin der Hexe Surulunda zu auserwählt. Während Lilli versucht mit Hilfe des alten Buches vernünftig zu zaubern, ist auch schon der hinterlistige Magier Hieronymus im Anmarsch. Er wäre auch sehr interessiert an dem Buch…

Die Mumins – Auf Kometenjagd – FSK 0
Ungewöhnliche Dinge geschehen im Mumintal, und der weise Herr Muskrat sagt eine große Katastrophe voraus. Mumin macht sich zusammen mit Muminpapa auf den Weg zu den einsamen Bergen, um das Observatorium zu besuchen und herauszufinden, was eigentlich vor sich geht.

Die Mumins – Verrückte Sommertage im Mumintal – FSK 0
Es ist ein friedlicher Tag im Mumintal. doch dann passiert Unerwartetes: Ein Vulkan bricht aus und eine Flutwelle überschwemmt das Trollland. In letzter Minute kann sich die Muminfamilie in ein eigenartiges Haus flüchten, das wie von selbst angeschwommen kommt. Doch damit beginnt ein Abenteuer, das die süßen Trolle vor viele Herausforderungen stellt…

Startgebot: 14 Euro + Wunschversandkosten (Maxibrief: 2,40 Euro; Päckchen: 3,90 Euro)


Paket D

buecherwurm_pad

Hierbei handelt es sich um eine Paket, welches der Bücherwurm zur Verfügung gestellt hat.
Es besteht aus einem schicken Mousepad und zwei Büchern.

Pia Pimpernelle … bekommt eine Zahnspange von Babett Jacobs
Inhalt: Hallo, ich bin Pia Pimpernelle!
Vor ein paar Monaten bin ich mit meinen Eltern aus der Weltstadt Berlin in das Dörfchen Apfelstädt gezogen. Was soll ich Euch sagen? Ich war geschockt! Hier ist absolut nichts los! Voll die Pampa! Nicht mal ein Einkaufszentrum gibt es hier, kein Fußballstadion, kein Kino, kein Eiscafé, in dem man Rieseneisbecher löffeln kann, nicht mal einen schnöden Treff für die Dorfjugend…
Nur Frau Petrys kleiner „Tante Emma“-Laden, Ecke Marktstraße, versorgt einen mit Nachrichten von der Außenwelt…
Was es hier zur Genüge gibt, sind verrückte, scheinbar lebensmüde Hühner (…die flattern überall herum), fette, braun-weiß-gescheckte Kühe, riesige, stinkende Knattertraktoren und Unmengen von dampfendem Pferdemist auf der Straße…
Getoppt wird das Ganze noch von meinen neuen Klassenkameraden!

buecherwurm_buchpaketMama Bu lernt Lesen von Babett Jacobs
Inhalt: Olivia wohnt mit ihrer Familie, sieben Ziegen, zwei Katzen und vier Hühnern in einer mit Palmwedeln gedeckten Lehmhütte, im Dorf Madumba. Das liegt mitten im kongolesischen Dschungel, in Afrika. Das Leben hier ist alles andere als einfach und die Schule, die kann Olivia nur selten besuchen. Ungewöhnlich, wenn da auf einmal eine neue Schülerin auftaucht, die mindestens einhundert Jahre alt zu sein scheint. Mama Bu! Die schmunzelt heimlich darüber, dass sie von den Kindern für eine, von der Lehrerin Frau Ongago eingeschleuste Spionin gehalten wird. Eigentlich will sie nur das Lesen und Schreiben lernen. Später den Frauen aus ihrem Heimatdorf beibringen, damit sie sich endlich gegen die Geschäftsleute aus der Stadt wehren können, die ihnen ihr Land abspenstig machen wollen, auf dem sie leben. Eines Tages ist Mama Bu verschwunden und dem Bürgermeister des Dorfes scheint das ganz recht zu sein. Olivia macht sich auf die Suche nach ihr und findet etwas ganz Besonderes…

Startgebot: 6 Euro + Wunschversandkosten (Maxibrief: 2,40 Euro; Päckchen: 3,90 Euro)


Ein herzliches Dankeschön von mir an alle, die sich an dieser Aktion beteiligen. Egal ob als Spender, Bieter, Blogger, Organisator … diese Aktion ist ein tolles Beispiel dafür, wie viel man gemeinsam erreichen kann! ♥

Besonderer Dank gilt heute dem Arena Verlag, der die Pakete A, B und C gestellt hat und dem Bücherwurm für Paket D. Vielen Dank an euch!

Und nun viel Spaß beim Stöbern und Bieten! Und … falls ihr euch nicht entscheiden könnt, ob ihr ein Paket wirklich haben wollt oder nicht … denkt an den guten Zweck dahinter! Viel Spaß!

Teilnahmebedingungen:
  • Der Teilnehmer muss über 18 Jahre sein, oder eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorzuweisen haben.
  • Teilnahmeschluss ist jeweils Mitternacht des gleichen Tages.
  • Eine Versandpauschale ist einmalig zu bezahlen.
  • Der Versand erfolgt an Teilnehmer aus Deutschland. Gegen einen kleinen Versandaufpreis wird auch in andere Länder verschickt.
  • Um erfolgreich bieten zu können, hinterlegt bitte eine gültige eMail Adresse, unter der wir den jeweils Höchstbietenden erreichen können.
  • Die Daten der Teilnehmer werden nicht gespeichert und lediglich zu Versandzwecken benutzt. Die Adresse des Höchstbietenden wird nach Versand umgehend gelöscht.
  • Der Versand erfolgt, nachdem das Geld auf unserem Spendenkonto eingegangen ist.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für Pakete, die auf dem Postweg verloren gehen wird keine Haftung übernommen.
  • Die Auktionen laufen vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember.

Und so geht es in den nächsten Tagen weiter …

tag_20

tag_22_1

 

 

 

 

tag_21

tag_22_2

tag_23

 

 

 

 

 

 


Und nun zum bieten hierhin!

Blogger Wichteln – Teilnehmer und Zwischenbericht

Ihr Lieben!

Vor einigen Wochen rief ich zu einer Blogger-Wichtel-Aktion auf, bei der je ein Buch, eine Kleinigkeit und ein paar liebe Zeilen verschenkt werden sollten.

Die Aktion wurde super angenommen, so dass wir x Teilnehmer wurden, was mich total freut!
Das Wichteln ist mittlerweile im vollen Gang und der Termin zum verschicken bereits verstrichen. Zeit für einen kleinen Zwischenbericht.

Zunächst einmal möchte ich euch alle Teilnehmer und ihre Blogs vorstellen, denn einige von euch haben ihre Pakete anonym an ihr Wichtelkind verschickt und nur ein paar Hinweise zum erraten der Identität zugefügt. Damit es also nicht so schwer ist, kommt hier zumindest eine Liste aller Teilnehmer.

Die Teilnehmer

Alle Teilnehmer sollten mich ja informieren, wenn ihre Pakete an ihre Wichtelkinder unterwegs sind. Es wäre noch ganz toll, wenn ihr auch Bescheid geben würdet, wenn ihr euer eigenes Wichtelpaket von eurer Wichtelmama bekommen habt. Diese Teilnehmer markiere ich dann oben, der besseren Übersichtlichkeit halber.

Denkt daran, öffnen dürft ihr die Pakete zu Weihnachten und ich freue mich schon sehr, wenn ich ab dann über euer Wichtelpaket schreibt, das ihr selbst bekommen habt, aber auch über das, welches ihr verschickt habt. Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse. Nicht vergessen mir eure Links zu euren Berichten auch zukommen zu lassen, ich werde im Januar dann noch einmal einen Blog-Beitrag zu dieser Aktion machen.

So, jetzt wünsche ich euch aber noch eine schöne restliche Adventszeit und freue mich sehr, dass bisher alles so gut klappt!

Liebe Grüße,

Nicole

[Ankündigung] Der etwas andere Blogger Adventskalender: eine Aktion für den guten Zweck!

Am Montag ist es bereits soweit. Der 1. Dezember steht an und auch in diesem Jahr werden sich wieder viele Menschen freuen, wenn sie an jedem Tag bis zum 24. Dezember ein Kläppchen des allseits beliebten Adventskalender öffnen können. Adventskalender gibt es heutzutage in allen möglichen Größen, Farben und Formen und nebst der Schokolade auch mit jeglichen Füllungen, die man sich nur vorstellen kann.

Adventskalender-SpendenaktionAuch in diesem Jahr werde ich mich wieder an einem Adventskalender beteiligen, nämlich an einem Adventskalender für den guten Zweck!

Vor einigen Wochen haben sich Natascha und Susy eine besondere Adventskalender-Aktion überlegt. Bei diesem Adventskalender öffnet sich an jedem einzelnen Tag auf einem (oder sogar zwei) anderen Blogs ein weiteres Türchen mit einer besonderen Auktion.
Versteigert werden Bücher und alles was damit zusammen hängt. Die Bücher kommen teils von Autoren, sind signiert, von Verlagen aus privaten Bloggerspenden, Shops etc.
Für diese könnt ihr an jedem einzelnen Tag bieten und hoffentlich auch für eine großzügige Summe gewinnen. Die Auktionen gehen alle jeweils nur einen Tag, ihr solltet also wirklich die Augen aufhalten und jeden Tag reinsehen!

Wohin fließt das Geld? Wir haben uns dafür entschieden das gesamte Geld dem Kinderhospiz Regenbogenland zu spenden und denken, dass diese Gelder dort gut aufgenommen und verwendet werden. Ihr erfreut euch also nicht nur an euren tollen ersteigerten Büchern, sondern unterstützt auch noch eine gute Sache! Ist das nicht was?

Um euch schon einmal ein wenig einzustimmen, sehr ihr auf den unten aufgeführten Bildern schon einmal einen Teil der Dinge, die euch in den ersten Tagen der Aktion erwarten.

bloggeradvent01      bloggeradvent02

bloggeradvent04      bloggeradvent05

Alle wichtigen Infos wie den genauen Ablauf und die Versandkosten etc. findet ihr am jeweiligen Tag auf den jeweiligen Blogs. Wer auf dem laufenden bleiben möchte, der sollte der Facebook-Seite zu dieser Aktion beitreten, dort werdet ihr garantiert nichts verpassen!

Hier im Überblick schon einmal alle Daten und die teilnehmenden Blogs:

01. Dezember: http://www.sandraflorean-autorin.blogspot.de
02. Dezember: http://bookdibluempf.blogspot.de/
03. Dezember: http://www.mybooksparadise.de/
04. Dezember: http://fantasiejunky.blogspot.de/
05. Dezember: http://winterteufelstraumland.blogspot.de/
06. Dezember: http://letannasblog.blogspot.de/ UND http://magicallyprincess.blogspot.de/
07. Dezember: http://missfoxyreads.blogspot.de/ UND http://sharonsbuecher.blogspot.de
08. Dezember: http://missi100.blogspot.de/
09. Dezember: http://klingenfaenger.blogspot.de/ UND http://www.schattenwege.net
10. Dezember: http://wortgestalt-buchblog.blogspot.de
11. Dezember: http://parallelwelt-buecher.blogspot.de/
12. Dezember: http://www.withherownwords.blogspot.de
13. Dezember: http://lullabys-buecherkiste.blogspot.de/
14. Dezember: http://blaueblaubeere.blogspot.de/ UND http://schlunzenbuecher.blogspot.de
15. Dezember: http://fantasiejunky.blogspot.de/ UND http://anruba.blogspot.de/
16. Dezember: http://booknaerrisch.blogspot.de/
17. Dezember: http://juliaslesewelt.blogspot.de/
18. Dezember: http://bookdibluempf.blogspot.de/
19. Dezember: http://www.lilstar.de
20. Dezember: http://protagonist-erlebt.blogspot.de/
21. Dezember: http://www.buecher-bloggeria.de/ UND http://mybookexperiences.blogspot.de/
22. Dezember: http://golden-paperstories.blogspot.de/ UND http://www.ricas-fantastische-buecherwelt.blogspot.de
23. Dezember: http://skyline-of-books.blogspot.de
24. Dezember: http://www.hannas.und.natiswelt.de/

Ich hoffe, dass wir euch mit den Auktionen begeistern können und euren Geschmack treffen und würde mich sehr freuen, wenn ihr alle auch tatsächlich mitbieten würdet! Denkt daran, es ist für einen guten Zweck! :)

Viele Grüße,

Nicole

[Aktion] Blogger Weihnachts-Wichteln 2014

Ihr Lieben,

bloggerweihnachtswichtelnmit großen Schritten geht es derzeit auf Weihnachten zu und wie immer ist die halbe Repubik davon sehr überrascht. Ich in diesem Jahr auch, denn eigentlich nehme ich in jedem Jahr an irgendeiner tollen Wichtel-Aktion teil, weil es mir einfach Spaß macht anderen Freude zu schenken und mich auch selbst überraschen zu lassen. In diesen Jahr war ich da allerdings zu spät und eigentlich ist das auch gut so, denn mein Terminplan ist in der Vorweihnachtszeit auch sehr voll.
Trotzdem möchte ich auf eine kleine Wichtelei in diesem Jahr nicht verzichten und habe mir deswegen diese Aktion ausgedacht, an der (hoffentlich) auch möglichst viele von euch teilnehmen wollen und können und bei der man auch andere Blogger ein wenig näher kennenlernen und sich mit ihnen beschäftigen kann.

Ich habe mir nämlich gedacht: Wir wollen zusammen Wichteln! Und zwar mit wenig Aufwand, dafür aber einfach schön! Hört sich gut an? Super!

Was soll gemacht werden?

– Jeder Blogger bekommt ein Wichtelkind und erfüllt diesem einen Bücherwunsch und legt noch eine Kleinigkeit bei, über die sich sein Wichtelkind freuen kann (z. B. etwas zum Naschen, etwas selbstgemachtes, Kosmetika etc.).
– Damit das ganze auch persönlich ist, soll jeder Blogger seinem Wichtel ein paar persönliche Zeilen schreiben, was er am Blog seines Wichtels so gerne mag und warum und auch, warum er gerade dieses Buch ausgesucht hat.
– Damit auch alle anderen ein wenig mitbekommen, sollte jeder Blogger nach dem Wichteln einen kleinen Beitrag über sein eigenes Wichtelpäckchen und dem Brief seines Wichtels für ihn schreiben und natürlich auch kurz sein Wichtelkind und das eigene Geschenk für ihn.

So erfahren wir ein wenig mehr übereinander, rücken näher zusammen, freuen und gemeinsam und vernetzen uns.

Soweit die Idee!

geschenk_text

Wie soll das also funktionieren?

1. Jeder der mitmachen möchte, meldet sich einfach durch ausfüllen des unten stehenden Formulars an.

2. Verschenkt wird wahlweise ein gebundenes Buch oder ein Taschenbuch. Das könnt ihr euch selbst aussuchen. Wenn ihr ein TB bekommen wollt, dann müsst ihr selbst auch nur ein TB verschenken. Wenn ihr ein gebundenes Buch bekommen wollt, dann verschenkt ihr ebenfalls ein gebundenes Buch. Ich lose die Wichtel entsprechend aus.

3. Die verschenkten Bücher sollten absolut neuwertig oder wirklich neu sein. Ihr wisst ja selbst, wie kritisch wir Blogger da so sind und es soll sich ja jeder freuen.

4. Damit ihr auch das richtige bekommt, sollte jeder mindestens fünf Wunschbücher angeben oder einfach den Link zu einer Wunschliste schicken auf der mindestens fünf Bücher stehen.

5. Damit niemand als Zugabe etwas bekommt, was er nicht mag, sollten auch kleine Steckbriefchen ausgefüllt werden, damit die Wichtelmama (oder auch der Wichtelpapa) entsprechend über die Vorlieben informiert sind.

6. Nach Beendigung der Anmeldefrist werde ich die Wichtelpartner auslosen und jedem seinen Wichtelpartner zuteilen. Die entsprechenden Daten des Formulars bekommt euer Wichtelpartner dann mitgeteilt, ebenso eure Adresse, damit der Versand auch funktionieren kann.

7. Ich behalte mir vor Leute von dieser Aktion ohne weitere Angabe von Gründen auszuschließen, insbesondere dann, wenn sie bei anderen ähnlichen Aktionen bereits negativ aufgefallen sind.

8. Termine und Fristen:
Anmeldungen: bis zum 28.11.2014 möglich über das Formular
Verschicken: bis zum 14.12.2014 sollten eure Päckchen verschickt werden, damit sie auch rechtzeitig zu Weihnachten bei eurem Wichtelkind sind. Bitte verschickt ausschließlich als Päckchen oder besser noch als versichertes Paket. Auf keinen Fall als Büchersendung! Bitte informiert mich darüber, wenn euer Paket versendet wurde!
Auspacken: Zu Weihnachten kann dann jeder Auspacken und sich über liebe Zeilen und die Überraschungen freuen.
Blog-Beitrag: Bis zum Ende des Jahres ca. sollte euer Blog-Beitrag zu euren Wichtelpartnern geschrieben sein. Den Link könnt ihr mir dann zuschicken, ich werde alle Links sammeln und gemeinsam online stellen.

[UPDATE] 9. Preislicher Rahmen
Da die Frage mehrfach aufkam: Bei Taschenbüchern dachte ich daran, dass auch englische HCs und Broschierte Ausgaben bis zu 12,99 Euro hierrunter fallen. Alles was darüber liegt, sollte als Hardcover gelten.
Zum generellen Rahmen: Für die Beilagen mag ich nur ungern einen Rahmen abstecken. Da solle jeder selbst entscheiden. Wenn jemand zum Beispiel eine tolle Buchhülle selbst nähen kann ist das vom materiellen sicherlich weniger Wert, als wenn jemand eine große Packung Pralinen und einen tollen Badezusatz kauft, aber vom generellen Wert doch mindestens genauso viel, oder? Von daher sollte da jeder selbst entscheiden was und wieviel er beilegen kann und möchte. Hier soll es ja darum gehen Freude zu schenken, die nicht unbedingt nur am materiellen Wert gemessen werden kann. Ich freue mich für meinen Teil zum Beispiel total auf die persönlichen Zeilen meiner Wichtelmama/meines Wichtelpapas. Gebt euch lieber beim Zwischenmenschlichen viel Mühe, ich denke, es lohnt sich! :)

So, das war es. Habe ich irgendetwas vergessen? Gibt es noch Fragen?
Gute Idee? Blöde Idee? Ich mag sie *G* Und ich hoffe, dass einige von euch vielleicht ebenfalls Spaß daran haben werden und gerne mitmachen!

Und wer jetzt mag, der darf unten stehendes Formular gerne ausfüllen!

Viel Spaß, ich freue mich,

Nicole

[Formular abgelaufen]

Red Bug Books Charity-Aktion: 1 Buch – 10 Autoren – 100 Blogger – Autoren 3-9

Vor kurzem stellte ich euch bereits die tolle Charity-Aktion von Red Bug Books und die erste beteiligte Autorin vor (siehe hier) und auch den zweiten Autor habe ich euch bereits vorgestellt (siehe hier).

Mittlerweile wurden bereits die nächsten Autoren vorgestellt, die zu den zehn Autoren gehören, die etwas zum Buch beitragen werden.
Diese will ich euch mit diesem Posting alle auf einmal vorstellen und dann fehlt nur noch ein Autor, der sicherlich auch in Kürze verkündet werden wird.
Und dann ist es ja auch schon gar nicht mehr so lange hin bis zum 6. Dezember!


anjafroehlichAnja Fröhlich

Anja Fröhlich, geboren 1964, verbrachte ihre Kindheit zur Hälfte im sonnigen Rom und zur anderen Hälfte im kalten Sauerland. Nach dem Abitur studierte sie Filmwissenschaft, Kunstgeschichte und Psychologie in Köln. Sie arbeitete als Werbetexterin, Filmkritikerin und Autorin. 2001 erschien ihr erster Roman. Es folgten zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, die mehrfach übersetzt und ausgezeichnet wurden. Mehr Infos zur Autorin unter www.anja-froehlich.de.

 

 

 

michaelwildenhainMichael Wildenhain

 

Michael Wildenhain, geboren 1958 in Berlin als Sohn eines Schlossers und einer Erzieherin, wuchs in West-Berlin auf. Er studierte u.a. Informatik, Philosophie, Mathematik und Wirtschaftsingenieurwesen. Nachdem er einige Zeit am Hamburger Thalia-Theater arbeitete, zog er 1987 als freier Schriftsteller zurück nach Berlin.
Wildenhain schreibt Romane, Erzählungen, Gedichte, Theaterstücke und Jugendbücher. Viele seiner Werke beschäftigen sich mit Themen wie Gewalt und Rechtsradikalismus unter Jugendlichen.

 

 

andreassteinhoefelAndreas Steinhöfel

 

Andreas Steinhöfel (Jahrgang 1962) schreibt seit mehr als zwanzig Jahren erfolgreich Bücher für Kinder und Jugendliche. Er arbeitet außerdem als Drehbuchautor und Übersetzer. Im Herbst 2014 erscheint sein Roman Anders.

 

 

 

katrinlankersKatrin Lankers

Katrin Lankers, geboren 1977, dachte sich schon in der Schule Romane aus, brachte aber nie mehr als eine Seite zu Papier. Nach dem Studium der Journalistik an der Uni Dortmund arbeitete sie mehrere Jahre für verschiedene Zeitungen, Zeitschriften und Online-Medien, bis sie schließlich beschloss, sich an ein Großprojekt zu wagen: Sie ließ ihrer Fantasie freien Lauf und schrieb ihren ersten Jugendroman. Heute lebt Katrin Lankers als freie Autorin für Jugend- und Sachbücher mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Bornheim bei Bonn.

 

 

Katrin Bongard

katrinbongard

Katrin Bongard, geboren in West-Berlin, studierte Kunstgeschichte, was für sie sehr passend war, denn sie wollte schon als Kind Malerin werden. Seit 1983 arbeitet sie gemeinsam mit Uwe Carow künstlerisch zusammen. Katrin Bongard schreibt sowohl Jugendbücher als auch Drehbücher.
Ihr Roman Radio Gaga gewann unter anderem den Peter-Härtling-Preis und 2006 den Jugendbuchpreis der Jury der jungen Leser.
Sie lebt heute in Potsdam und ist Mutter der Schauspieler Isabel Bongard, Leonard Carow und Amber Bongard.

 

 

 

 

julieleuzeJulie Leuze

Julie Leuze wurde 1974 in Wiesbaden geboren. Nach einer langen Station in München studierte sie in Konstanz (viel See, wenig Stress), bekam drei Kinder (viel Liebe, wenig Schlaf) und arbeitete als Journalistin (viel Lokalkultur, wenig Skandalöses). Seit sie zeitgleich ihre Hochsensibilität und ihre Leidenschaft fürs Romanschreiben entdeckte, verfasst sie mit großer Begeisterung Bücher für Erwachsene und Jugendliche. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und einem römischen Rüden, den sogar die Tierärztin für ein Weibchen hält, in Stuttgart.

 

 

 

monikafethMonika Feth

1951 in Hagen (Westf.) geboren, mit neunzehn nach Bonn gezogen um dort Germanistik und Anglistik zu studieren. Nach dem Studium schreib Monika Feth ihr erstes Buch, ohne jemals zuvor auch nur eine einzige Zeile verfasst zu haben. Eine Zeit lang arbeitete sie als Journalistin, wollte aber doch lieber Bücher schreiben.
Heute lebt sie als freiberufliche Schriftstellerin in einem kleinen Dorf in der Nähe von Köln und schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, arbeitet für den Rundfunk und hin und wieder fürs Fernsehen.

Gemeinsam Lesen #85

Heute habe ich endlich mal wieder daran gedacht, dass Dienstag ist und Dienstags ja gemeinsam gelesen wird!

Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei.


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade “Wie Sterne so golden” von Marissa Meyer und bin auf Seite 137. Also noch nicht allzu weit.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
»Ich nehme nicht an, dass wir irgendwo in der Zivilisation gelandet sind?«, fragte Thorne.

3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Hach, ich freue mich total, dass es mit den Luna-Chroniken weiter geht. Das Buch ist optisch schon so toll, der Titel gefällt mir und überhaupt ist die gesamte Reihe super! Ich finde es schön, dass in jedem Teil eine neue Figur eingeführt wird, die ein wenig an eine Märchenfigur erinnert, dabei aber nicht nur eine billige Kopie davon ist. Mir gefällt Cress bislang sehr :)

4. Warum hast du dir gerade dieses Buch zugelegt? Wars ein Coverkauf? Hat dich der Klappentext angesprochen? Ist es eine Reihenfortsetzung? Was hat den Ausschlag gegeben?
Tja, wenn ich dieses Buch nicht eh als dritten (allerdings nicht letzten) Teil dieser Reihe hätte haben wollen, dann hätte es aber tatsächlich ein Coverkauf werden können, denn die Optik ist einfach toll und in Verbindung mit dem Titel und dem Inhalt passt es einfach perfekt! So war es aber tatsächlich schon vor bekanntwerden des Titels oder des generellen Erscheinungstermins ein Must-have, weil ich diese Reihe toll finde.

Das war es von mir für diese Woche! Wie schaut es denn bei euch aus? Macht ihr bei “Gemeinsam lesen” ebenfalls mit?

Montagsfrage

Hach, ich freue mich doch immer wieder, wenn ich es mal nicht vergesse und auch tatsächlich an einem Montag an die Montagsfrage denke. So freue ich mich auch heute!
Ich wollte bei dieser tollen Aktion, bei der Nina von Libromanie jeden Montag eine Frage stellt, die es zu beantworten gilt, eigentlich regelmäßig mitmachen, aber ich vergesse es so häufig. Heute habe ich aber mal wieder dran gedacht!

Habt ihr euch schon mal vor einem Buch gedrückt, obwohl ihr es eigentlich lesen wolltet?

Jap! Mehrfach *G* Die Gründe sind vielfältig. Beim letzten Band einer Reihe habe ich es oft, dass ich es doch noch ein wenig aufschiebe, weil ich eigentlich nicht will, dass es zu Ende geht.
Bei vielen anderen Büchern warte ich auf die rechte Gelegenheit. Zum Beispiel warte ich jetzt wieder auf die Adventszeit um ein paar Bücher zu lesen, von denen ich mir Ruhe und Besinnlichkeit verspreche. Das sind zwar nicht unbedingt Weihnachtsbücher, aber diese möchte ich gerne in der ruhigen, gemütlichen und besinnlichen Atmosphäre des Advents lesen.
Und dann gibt es wieder andere Bücher, da warte ich einfach auf den richtigen Zeitpunkt, da muss es mich einfach packen. Das sind meist die Bücher, die einem Genre angehören, das ich sonst nicht so viel lese, wo ich aber genau dieses Buch nun gerade unbedingt gelesen haben will. Nur halt nicht sofort, sondern zum passenden Zeitpunkt ;)

Könnt ihr so etwas nachvollziehen? Geht es euch auch häufig mal so? Ich bin gespannt :)