Seit einigen Wochen wird die Montagsfrage nicht mehr auf Libromanie von Nina, sondern bei Buchfresserchen gestellt.
Heute ist Montag und ich habe endlich mal wieder daran gedacht! Also auf geht’s an die heutige Frage!![]()
Category Archives: Blogger-Aktion
Gemeinsam Lesen #99
Dienstag! Das heißt, wir lesen wieder gemeinsam!
Nachdem ich es schon einige Zeit hier liegen hatte, habe ich es nun endlich zur Hand genommen und lese es gerade. Mein aktuelles Buch ist der zweite Band einer Reihe und obwohl ich ersten Band ziemlich rumgemäkelt habe, musste ich diesen zweiten Band doch lesen!
Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei.
[Aktion] Blogger Oster-Wichteln 2015
Ihr Lieben,
mit großen Schritten schreitet das Jahr voran und bald ist wieder Ostern! Naja, okay, übertreiben wir es nicht, ‘bald’ bedeutet in diesem Fall noch beinahe zwei Monate. Trotzdem mag ich schon frühzeitig damit anfangen, damit es auch dieses mal bei allen gut in den Terminkalender passt.
Nachdem das Blogger-Weihnachtswichteln bei euch ja überwiegend gut angekommen ist, möchte ich auf eine kleine Wichtelei zu Ostern nicht verzichten an der (hoffentlich) auch wieder möglichst viele von euch teilnehmen wollen und können und bei der man auch andere Blogger ein wenig näher kennenlernen und sich mit ihnen beschäftigen kann.
Wir wollen also wieder zusammen Wichteln! Und zwar mit wenig Aufwand, dafür aber einfach schön! Hört sich gut an? Super!
Was soll gemacht werden?
Montagsfrage
Seitdem die Montagsfrage nicht mehr auf Libromanie von Nina, sondern nun bei Buchfresserchen gestellt wird, habe ich nicht mehr mitgemacht. Natürlich nicht aus Prinzip, sondern weil ich schlicht ein Dussel bin, der ja ständig etwas immer wiederkehrendes vergisst *G* Ihr kennt das ja mittlerweile von mir gar nicht mehr anders, oder?
So, heute ist aber Montag und ich habe endlich wieder dran gedacht!
Montagsfrage:
Blogger-Aktion! Lasst uns gemeinsam diskutieren!
Immer wieder gibt es Kritik, dass deutsche Blogger nicht genügend zusammenarbeiten. Ich finde auch, dass unter uns tatsächlich wenig Interaktion stattfindet und das ist schon schade. Aber wie soll man dagegen wirken, außer an den guten Willen zu appellieren? Das habe ich mich gefragt und mir die folgende Blogger-Aktion ausgedacht, von der ich hoffe, dass sie bei euch ankommt.

Jeder Blogger der teilnehmen möchte, der bestimmt ein Thema über das ein anderer Blogger schreibt. Das Thema muss etwas mit dem Buchbloggen zu tun haben. Also entweder mit dem (Buch-)Bloggen generell, Büchern, bestimmte Genres, Verlage, Autoren etc. … ihr dürft da gerne kreativ werden und euch aussuchen, worüber jemand anders einmal schreiben sollte.
Die Themen werden dann per Zufall von mir verteilt und jeder Blogger hat dann Zeit um seinen Beitrag zu formulieren. Die Beiträge sollen dann zu einer festgelegten Zeit online gehen, den ‘Fahrplan’ werde ich dann zeitnah veröffentlichen, damit auch jeder weiß, wann er seinen Beitrag online stellen sollte. Alle anderen Teilnehmer (und natürlich auch jeder andere Leser der mag), ist dann dazu angehalten diesen Beitrag zu lesen und über das besprochene Thema mitzudiskutieren indem er kommentiert. Die Beiträge sollten also auch ein wenig Diskussionspotential haben, sprich, gerne auch eine Fragestellung oder ein Statement enthalten. So kommen wir untereinander schön ins Gespräch.
Damit es nicht zu viel auf einmal wird, soll an jedem Tag also nur ein Beitrag online gehen. Ganz wichtig hierbei ist natürlich, dass sich jeder Blogger auch verpflichtet zu kommentieren, sonst kann dieses Konzept leider nicht funktionieren, wobei die Beiträge natürlich nicht immer am jeweiligen Tag kommentiert werden müssen, aber irgendwann während der Aktionszeit wäre es schon ganz nett.
Ich würde den Start für den ersten Beitrag auf den Ende März 2015 legen und min. 10 Tage vorher die Themen verteilen. Zeitlich könnten wir aber immer noch flexibel sein. Wenn sich also zeigt, dass der Termin nicht passt, dann machen wir es uns passend, dieser Aspekt sollte nicht dagegen sprechen.
Interessiert? Dann füllt doch einfach das unten stehende Formular aus und ihr seid dabei! Noch Fragen? Dann immer her damit!
Wenn ihr mögt, dann dürft ihr diesen Beitrag gerne teilen oder die Aktion auf eurem Blog vorstellen. Es kommt uns ja allen zu Gute, je mehr Teilnehmer, desto mehr Stimmung! Und das ist doch toll, oder? ;)
Schreibt mir doch gerne eure Gedanken zur Aktion, ich würde mich freuen!
[contact-form][contact-field label=’Name‘ type=’name‘ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail‘ type=’email‘ required=’1’/][contact-field label=’Blog-URL‘ type=’url‘ required=’1’/][contact-field label=’Blog-Name‘ type=’text‘ required=’1’/][contact-field label=’Themen-Vorschlag (gerne auch mehrere)%26#x002c; worüber jemand anderes schreiben soll‘ type=’textarea‘ required=’1’/][contact-field label=’Kommentare%26#x002c; Anmerkungen%26#x002c; Wünsche etc. (optional)‘ type=’textarea’/][/contact-form]
Gemeinsam Lesen #97
Dienstag! Das heißt, wir lesen wieder gemeinsam!
Ich habe vorhin extra mein neues Buch begonnen, weil ich mein letztes Buch gestern Abend noch beenden konnte und habe direkt zu “Magisterium” gegriffen, weil ich da schon lange sooooo gespannt drauf bin!
Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Nachdem ich gestern spät Abend noch den zweiten Teil von “Die Auslese” beendet habe, musste ich vorhin noch schnell ein neues Buch beginnen, um bei der Aktion mitmachen zu können *G* Jetzt lese ich also endlich “Magisterium” von Cassandra Clare und Holly Black. Da bin ich jetzt auf Seite 112, also leider schon zu einem Drittel durch.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
”Call starrte ihn an.”
3. Was willst du unbedingt zu deinem aktuellen Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Auf dieses Buch habe ich mich total gefreut! Nach Harry Potter liebe ich solche Geschichten und hätte ehrlich gesagt gar nichts dagegen, wenn sich die Geschichten in Ansätzen ähneln würden. Bisher ist dem aber nicht so. Mir gefällt es soweit, aber Ähnlichkeiten mit Harry Potter habe ich (leider) noch nicht festgestellt. Ich bin aber sehr gespannt wie es weiter gehen wird und ob mir Callum noch ein wenig sympathischer wird, denn momentan geht er mir noch ziemlich auf die Nerven.
4. Schreibt ihr euch gerne Zitate aus Büchern ab? Sammelt ihr sie und habt ihr vielleicht sogar ein Lieblingszitat?
Ich treffe häufig auf Zitate in Büchern, die mir sehr gefallen, aber ich vergesse es fast immer sie zu notieren. Ab und an schreibe ich sie mir in mein Notizbüchlein, aber leider nicht oft genug.
Zu jedem Buch suche ich mir aber mindestens in Zitat raus, mit dem ich meine Rezension noch untermale. Sei es, weil ich es einfach besonders schön finde oder eine besonders passende Textstelle oder eine, die etwas verdeutlicht, was ich in meiner Rezension geschrieben habe. Irgendwas davon trifft immer zu.
Gemeinsam Lesen #96
Jaaaa, endlich habe ich mal wieder an die Gemeinsam Lesen-Aktion gedacht! In den letzten Wochen und auch schon vor Weihnachten ging es hoch her, so dass ich ein wenig pausiert habe, aber jetzt bin ich wieder dabei und denke hoffentlich auch an den nächsten Dienstagen daran!
Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade Lillesang von Nina Blazon und bin auf Seite 131.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
”Ihre Eltern stritten sich nicht mehr.”
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Ich bin bislang total begeistert von diesem Buch. Ich hatte ein wenig etwas anderes erwartet, nämlich, dass die Lektüre eher für jüngere Mädels gedacht ist und total fantastisch angehaucht, bin aber total positiv überrascht, dass es doch auch mich als erwachsene Leserin mitreißen kann. Fantastisch angehaucht ist es schon, aber es ist auch sehr in der Realität verwurzelt, so dass es mir nichts ausmacht, sondern wirklich gefällt.
4. Was ist neben dem Lesen euer größtes Hobby?
Jetzt komme ich aber wirklich ins Schleudern. Bevor mein Sohn geboren wurde, hätte ich sicherlich noch einiges nennen können, aber so muss ich wirklich sagen, dass neben dem Lesen und darüber Bloggen hauptsächlich meine Familie und Freunde zu meinem “Hobby” geworden sind, da ich ansonsten kaum noch Zeit für andere Dinge habe.
Ich würde gerne wieder mehr Radfahren, Puzzlen und Schwimmen, aber da werde ich wohl noch warten müssen, bis mein Sohn in die Schule kommt um mich diesen Dingen wieder verstärkt zu widmen.
Ja … und ihr so? ;)
Blogger-Weihnachts-Wichteln – Persönlicher Bericht und Fazit!
Im November startete ich die Aktion “Blogger-Weihnachts-Wichteln”. Einfach weil ich gerne selbst wichtele und Lust hatte auf eine Aktion, die Blogger ein Stück weit näher bringen sollte und die einfach Spaß macht! Mit ein wenig Verspätung, die nicht zuletzt meiner schlechten Zeitplanung zur Weihnachtszeit geschuldet ist, kommt hier nun mein Fazit zur Aktion im Gesamten und die Blog-Beiträge, die es von den Teilnehmern bisher gab und untenan außerdem auch noch mein persönlicher Beitrag zu meinem Wichtelpaket!
Fazit
Insgesamt muss ich sagen, dass diese Aktion für mich sehr angenehm abgelaufen ist. Es hat alles gut funktioniert und auch wenn es hier und da ein paar Probleme gab, hat es mich gefreut, dass alle Teilnehmer ihre Pakete rechtzeitig zu Weihnachten in den Händen halten konnten. Das hat mich besonders gefreut.
Die überwiegende Mehrheit war mit ihren Paketen zufrieden, leider gab es auch 1-2 etwas enttäuschte Stimmen, was mir total leid tut
Ich hätte eigentlich allen eine schöne und angenehme Überraschung zu Weihnachten gewünscht und keine Enttäuschung.
Leider gab es noch nicht von allen Teilnehmern eine Rückmeldung in Form eines Blog-Beitrags, wie ich es mir gewünscht hätte und einige Teilnehmer haben leider auch die persönlichen Zeilen zum Blog ihres Wichtelkindes vergessen, was ja eigentlich das besondere an diesem Wichteln sein sollte. Nichtsdestotrotz würde ich die Aktion insgesamt als gelungen ansehen!
WICHTIG!
Trotzdem noch eine kleine Bitte an alle Teilnehmer: Bitte schreibt mir doch gerne nochmal, was euch gefallen und was euch weniger gefallen hat. Schriebt mir doch bitte auch, wenn ihr enttäuscht wart und warum genau, denn nur so kann ich beim nächsten Mal da besser drauf eingehen und zumindest versuchen dafür zu sorgen, dass alles glatter abläuft. Das wäre sehr lieb von euch und wichtig für mich.
Hier jetzt die Links zu den Blog-Beiträgen, die mich bisher erreicht haben:
[Sollte euer Beitrag hier unten noch nicht gelistet sein, dann schickt mir doch bitte schnell den Link, dann hole ich das nach!]
- Der Weihnachtsmann war da… auf Sharons Bücherparadies
- Blogger Weihnachtswichteln auf Tapsis Buchblog
- Mein Weihnachtswichtelpaket auf page after page
- Bloggerwichteln auf Jennys Bücherwelt
- Ein letztes Mal Neuzugänge im Jahr 2014 auf Manjas Buchregal
- Weihnachtlich gewichtelt auf Schreibtrieb
- Bloggerwichteln – Mein wunderbares Wichtelpaket auf Auszeit
- Ho ho ho, Bloggerwichteln und Rezensionsexemplare auf Books on Petrovafire
- Erfahrungsbericht Blogger Wichteln 2014 bei About Books auf Das Büchereulenparadies
- Von Büchern, Monstern und gaaanz viel Freude auf Aus Kisten und Kästchen
- Blogger Wichteln – Mein(e) Wichtelpaket(e) auf SchlunzenBücher
- Wichtelpaket auf buchverliebt
- Ich wurde reich beschenkt auf Yvonnes Lesewelt
- Wichtelpaket auf Buchstabengeflüster
- Blogger Wichteln auf Favolas Lesestoff
- Blogger Weihnachts Wichteln :) auf CrazyCatsMom
Auflösung
(Wer hat wen bewichtelt?)
Nina von ninespo.de ➔ Nicole von About Books
Melanie von Sharons Bücherparadies ➔ Tine von Buchstabengeflüster
Denise von Tapsis Buchblog ➔ Sarah von Books on Petrovafire
Ebru von Page after Page ➔ Anja von Aus Kisten und Kästchen
Jenny von Jenny Bücherwelt ➔ Jasmin von Vorzeigbar
Katja von Kasas Buchfinder ➔ Yvonne von Yvonnes Lesewelt
Manja von Manjas Buchregal ➔ Sarah von Buchverliebt
Eva Maria von Schreibtrieb ➔ Jeannette von Indie Translations
Janina von Auszeit ➔ Favola von Favolas Lesestoff
Sarah von Books on Petrovafire ➔ Jana von Luna’s Leseecke
Sarah von Lesen bildet ➔ Steffi von Schlunzen-Bücher
Sabrina von Fusselige Bücherwürmer ➔ Jennifer von Stealmetics
Maria von Das Büchereulenparadies ➔ Sarah von Lesen bildet
Nadine von CrazyCatsMom ➔ Sabrina von Fusselige Bücherwürmer
Anja von Aus Kisten und Kästchen ➔ Maria von Das Büchereulenparadies
Jennifer von Stealmetics ➔ Nadine von CrazyCatsMom
Jana von Luna’s Leseecke ➔ Eva Maria von Schreibtrieb
Steffi von Schlunzen-Bücher ➔ Janina von Auszeit
Sarah von Buchverliebt ➔ Manja von Manjas Buchregal
Yvonne von Yvonnes Lesewelt ➔ Katja von Kasas Buchfinder
Jeannette von Indie Translations ➔ Jenny von Jenny Bücherwelt
Jasmin von Vorzeigbar ➔ Melanie von Sharons Bücherparadies
Tine von Buchstabengeflüster ➔ Denise von Tapsis Buchblog
Favola von Favolas Lesestoff ➔ Nina von ninespo.de
Nicole von About Books ➔ Ebru von Page after Page
Mein Wichtelpaket
Mein Wichtelpaket erreichte mich einige Tage vor Weihnachten und ich war sehr gespannt auf das Paket, was ziemlich gut nach irgendwelchen Pflegeprodukten roch. Ich war allerdings ganz tapfer und habe bis zum 24. Dezember gewartet und mich erst dann auf das Paket gestürzt.
Meine Wichtelmama war die liebe Nina. Das wusste ich natürlich schon vorher, weil ich die Wichtelpartner ja zugeteilt habe. Das war also keine Überraschung, der liebe Brief, den Nina mir aber dazu gelegt hat, allerdings schon, denn der verbot mir zunächst einmal einfach alle Päckchen einfach aufzureißen!
Ahhhhhhh und das mir, wo ich doch so ungeduldig bin. Ehrlich gesagt, wenn mein Mann nicht dabei gewesen wäre und mich gezwungen hätte, die Anweisungen genau zu befolgen, dann hätte ich es wahrscheinlich nicht ausgehalten, aber so musste ich ja *G* … Nina hat mir nämlich ein kleines Spiel aufs Auge gedrückt.
Die insgesamt 12(!) Päckchen in diesem Paket waren nämlich mit Zahlen von 1-12 beschriftet und meine Aufgabe war es, mit zwei Würfeln die Nummern der Päckchen zu Würfeln, die ich öffnen durfte. Hört sich einfach an, gell? Ja, das dachte ich auch. Bis ich allerdings Zahlen würfelte, deren Päckchen ich schon ausgepackt hatte. Denn als Konsequenz musste ich mir Schal, Mütze, Handschuhe anziehen und als das alles schon angelegt war, musste mein Mann seine Sachen lassen und die habe ich auch noch bekommen. Wirklich, es war ein unendlicher Spaß! Danke, Nina, für diese tolle Idee! Das hat echt Spaß gemacht und das Auspacken zu einem absoluten Erlebnis gemacht. Leider habe ich nur ganz zum Ende ein Foto gemacht, das will ich euch aber trotzdem vorenthalten, weil mein Mann dort nicht mehr so richtig vorzeigbar ausschaut ![]()
Nach dem Auspacken wusste ich übrigens auch endlich, wonach das tolle Paket so roch, es waren nämlich total viele, tolle Badezusätze dabei, über die ich mich so richtig gefreut habe und die zum Teil aber auch leider schon wieder weg sind. Wie mein Mann so schön sagte “Oh, nein, das heißt also, du kommst in diesem Jahr nicht mehr aus der Badewanne raus”. Naja, ganz so schlimm war es nicht, aber es kam der Sache schon nah *G* Außerdem gab es noch ein wenig zum Naschen, ein hübsches Lesezeichen, Nagellack und eines meiner Wunschbücher, aber schaut selbst:
Liebe Nina! Vielen, vielen lieben Dank für deine Mühe! Du hast 100%ig meinen Geschmack getroffen, sowohl mit dem Buch als auch allen Beilagen UND auch dem Spiel! *G* Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank auch allen Teilnehmern!
Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht und – da es bereits mehrfach gefragt wurde – ja, ich denke, dass es auch ein Osterwichteln geben wird und ich freue mich auf eure Teilnahme!
Und wie oben schon drum gebeten, schreibt mir doch bitte eine kurze Rückmeldung, vor allem, wenn ihr etwas zu meckern hattet, nur so kann ich ggf. etwas verändern ![]()
Liebe Grüße,