MONTAGSFRAGE

Hach, ich freue mich doch immer wieder, wenn ich es mal nicht vergesse und auch tatsächlich an einem Montag an die Montagsfrage denke. So freue ich mich auch heute!
Ich wollte bei dieser tollen Aktion, bei der Nina von Libromanie jeden Montag eine Frage stellt, die es zu beantworten gilt, eigentlich regelmäßig mitmachen, aber ich vergesse es so häufig. Heute habe ich aber mal wieder dran gedacht!

Habt ihr einen eReader und wenn ja, welchen?

Ja, ich habe einen normalen Kindle und einen Kindle Fire HD. Mit dem normalen Kindle lese ich ganz gerne mal e-Books, allerdings nicht so häufig. Wenn, dann ist dafür der normale Kindle allerdings meine erste Wahl. Er ist sehr klein und handlich und ich mag es, dass ich die Schriftgröße anpassen kann. Außerdem finde ich es für meine Augen auch sehr angenehm, dass der Hintergrund eben nicht beleuchtet ist. Das ist für mich überhaupt kein Nachteil, sondern ein absoluter Vorteil! Das ist für meine Augen so richtig angenehm, eben wie ein normales Buch. Außerdem hält der Akku wirklich wochenlang!
Den Kindle Fire HD nutze ich tatsächlich eher als Tablet. Zum lesen finde ich ihn nicht so angenehm, weil er schwerer ist, durch die Beleuchtung nicht so augenfreundlich und außerdem hält der Akku nicht so lange wie beim normalen Kindle, sondern nur einige Stunden. Dennoch lese ich ganz selten mal darauf, wenn ich andere eBook-Formate bekomme. Das kann der normale Kindle nämlich nicht, mit dem Fire HD ist dies mit entsprechender App aber möglich.

Generell mag ich aber trotzdem lieber das gedruckte Buch lesen. Das finde ich immer noch am gemütlichsten und komfortabelsten. Wie schaut es bei euch aus?

Jetzt hat es mich auch erwischt: Liebster Award – Discover new Blogs

Jetzt noch ganz schnell, bevor es zur Buchmesse geht und weil ich versprochen habe es vorher noch zu erledigen … ich stelle mich der Nominierung von Alexis und gebe mal ein wenig von mir Preis ;)

Dieser Award hat den Zweck, ein bisschen zu netzwerken und anderen Leuten kleinere oder unbekanntere Blogs vorzustellen und sie mit der Nase draufzustoßen.

Regeln?

1. Person verlinken, die einen nominiert hat [x] Da oben schon geschehen und hier noch einmal: Lexx Reloaded

2. Die 11 Fragen beantworten, die der gestellt hat, der einen nominiert hat [x]

3. Findet 11 Blogger die nominiert werden sollten! (Ok, können auch weniger sein…) [X]

4. Informiert die Blogger über ihre Nominierung []

5. Denkt euch selbst 11 Fragen aus. [X]

So, dann mal los mit den 11 Fragen:

1. Seit wievielen Wochen/Monaten/Jahren bloggst du?
Seit 2008. Zu Beginn heimlich still und leise und nur für mich. Seit einer Weile (3 Jahre oder so) auch öffentlich mit Werbung und Tamtam :D

2. Eine 4-Personen-WG mit Buch-Protagonisten: Wer würde da mit einziehen?
Mit mir oder ohne mich? Also, wenn mit mir, dann hätte ich gerne folgende Mitbewohner: Hermione Granger, damit ich selbst nie wieder etwas nachschlagen muss, Constanze aus den Mütter-Mafia Büchern von Kerstin Gier wäre auch toll, weil man mir ihr bestimmt Spaß haben kann, dann noch Alisa aus “Die Erben der Nacht”-Reihe von Ulrike Schweikert, weil ich sie immer so gerne mochte und dann außerdem noch Peeta aus “Die Tribute von Panem”, weil ich ihn wirklich sehr interessant finde und selbst erleben möchte. Außerdem muss ja ein Mann im Haus sein, der den Hammer schwingen kann … OMG … hab ich das wirklich geschrieben? :O

3. Welchen Blog liest du am häufigsten?
Ich glaube, am häufigsten lese ich bei Favola, obwohl ich nur sehr selten kommentiere *schäm*

4. Schon mal auf einen Blog gestoßen, bei dem du dir gedacht hast “Das ist aber jetzt echt zu intim!”?
Hm … nur intim im Sinne von “das interessiert mich ja mal überhaupt nicht”. So richtig intim, dass ich dachte, dass gehört sich nicht habe ich noch nicht gelesen. Gibt es aber bestimmt auch :D

5. Was ist deine Lieblings-Sünde? (Naschwerk/Faulenzerei/Peinliche Fernsehsendung… etc)
Peinliche Fernsehsendungen im Sinne des RTL Mittagsprogramms schaue ich schon eine Weile nicht mehr, das ist selbst mir irgendwann zu blöde geworden *G* Hm … Sünde ansonsten … Essen, ja! Das geht immer, denke ich ;) Und zwar alles, je nach Lust und Laune.

6. Wie reagieren offline-Leute darauf wenn du sagst, dass du bloggst/podcastest/v-loggst?
Unterschiedlich. Mal interessiert, mal total unwissend, weil sie keine Ahnung habe, was das überhaupt ist *G* Aber so ein richtig interessantes Erlebnis hatte ich da noch nicht.

7. Schonmal andere Blogger getroffen? Und? War gut?
Ja und ja. Sowohl privat als auch auf der Buchmesse in großen Gruppen oder bei Workshops. Und es war eigentlich immer toll und total interessant sich austauschen zu können. Und gleich mache ich mich auf dem Weg zur Buchmesse, wo ich wieder ein paar … ähhh … viele Blogger treffen werde ;)

8. Schaust du Youtube-Kanäle/V-Logs? Wenn ja – welche? Wenn nein – warum nicht?
So gut wie nicht, nein. Ich lese lieber. Zwei Video-Blogs habe ich mir allerdings ziemlich häufig angesehen. Das ist einmal der Kanal von Maddy, die mittlerweile aber nix mehr macht und dann schaue ich ab und an auch noch bei Anka rein. Aber tatsächlich ist dieses Video-Medium eher nix für mich. 

9. Welche Themen würdest du gerne noch in deinem Blog behandeln?
Buchverfilmungen und Verlagsneuigkeiten. Das sollte auch irgendwann nochmal kommen ;) Außerdem wollte ich auch ein wenig mehr in die Kinderbuchrichtung gehen, da bin ich mir nach ein paar Gesprächen mit Verlagen aber schon seit Monaten unschlüssig, ob ich dafür nicht doch einen neuen Blog erstellen sollte. Mal sehen wie es kommt.

10. Was ist total typisch für dich? (Verpeilt? Durchgeplant? Verfressen? Details!)
Irgendwie alles gleichzeitig. Ich bin total verplant, habe dann aber, wenn es drauf ankommt, meist den totalen Durchblick. Ich sehe scheinbar immer gestresster aus als ich bin und ja, klar! Verfressen bin ich auch ;D Ich kann zwar nicht immer Essen, aber wenn, dann gerne und da experimentiere ich auch gern. Okay, es sei denn, ich habe wirklich Hunger, dann rette sich wer kann :-P

11. Welche Frage hätte ich noch stellen sollen? :D
Tja, jetzt wirst du nie erfahren, was ich über dich denke! :D

 

Meine Fragen:
1. Warum hast du angefangen zu bloggen? Und wieso machst du das überhaupt?

2. Gibt es Themen, über die du gerne bloggen würdest, dich aber nicht traust? Wenn ja, warum und welche?

3. Liest du andere Blogs? Wenn ja, holst du dir gerne anderswo Ideen? Lässt du dich da inspirieren?

4. Was glaubst du, wie andere Menschen dich wahr nehmen? Nicht nur über das Internet, sondern in deinem direkten Umfeld.

5. Wie nimmst du dich selbst wahr? Beschreibe dich!

6. Hast du ein Buch schon einmal besser bewertet, als du es ursprünglich wolltest? Wieso?

7. Lässt du dich leicht von anderen Meinungen beeinflussen?

8. Welches Buch hätte ein ganz anderes Ende, wenn du es hättest schreiben können?

9. In welcher fantastischen Welt der Literatur würdest du gerne leben?

10. Wo gehst du am liebsten Shoppen?

11. Was hast du als letztes gegessen, gelesen, gekauft, getrunken und gesehen?

 

Ich nominiere:
Schnuffelchens Bücher & Co.
Bücher & Mehr
Scattys Bücherblog
Books on PetrovaFire
WorldwideBookz
Sind wir nicht alle ein bisschen Rwar
My Written Heartbeat
Manjas Buchregal
Schmökereck
Fairy-book
Bücher lieben und erleben
Mirjam´s verrückte Bücherwelt

 

So, meine Nominierungen stehen also, Bescheid gebe ich aber erst nach der Buchmesse, weil ich es vorher nicht mehr schaffe. Aber vielleicht sieht es der ein oder andere ja schon vorher ;).

Liebe Grüße und viel Spaß,

Nicole

September 2014: Monatsrückblick

Im letzten Monat habe ich insgesamt 10 Bücher gelesen. Etwas weniger, als ich mir vorgenommen hatte, aber ich habe im letzten Monat auch ein paar Dinge getan, die ich nicht geplant hatte und war deswegen öfter mal unterwegs. Wie auch immer. Die zehn Bücher, die ich gelesen habe, waren allerdings sehr lohnend und ich kann mich tatsächlich kaum entscheiden, welches mein Highlight in diesem Monat sein soll. Okay, besser so, als wären sie alle nix gewesen, nicht wahr? ;)

Zu zwei meiner gelesenen Büchern, habe ich bislang auch noch gar keine Rezension geschrieben, weil mir einfach noch nicht die richtigen Worte dafür eingefallen sind. Bezeichnend, dass das ausgerechnet die Thriller betrifft, die ich in diesem Monat gelesen habe, oder? ;) Die Rezis dazu folgen aber in Kürze!

So, dann schauen wir uns mal an, was ich diesen Monat so geschafft habe.

Gelesene Bücher im September:

kaspardieweltausderdiewolkenkamen deineineswildeskostbaresleben everflamefeuerprobe biszumletztentropfen still daslabyrinthistohnegnade gateddieletzten12tage grischa3loderndeschwingen  jetztsprichtdylanmintundmrdoghaeltdieklappe

Top 3 im September:

kaspardieweltausderdiewolkenkamen still everflamefeuerprobe

Ja, ausgerechnet die beiden Bücher, zu denen ich bislang einfach noch keine Rezension tippen konnte, sind bei meinen absoluten September-Highlights dazu. Ich fühle mich also gezwungen ein paar Worte dazu zu verlieren ;) “Kaspar – Die Welt, aus der die Wolken kamen” konnte mich total begeistern. Die Geschichte, die schon so ein wenig an Kaspar Hauser erinnert, ist einfach so detailfreudig und authentisch erzählt, dass es eine wahre Freude war, sie zu lesen. “Still” von Zoran Drvenkar ist hingegen total nüchtern erzählt und schockt dadurch noch zusätzlich. Dieses Buch hat mich wirklich einmal mehr erschüttert. “Everflame” hingegen war etwas herzerwärmendes, ein wirklich tolles und fantastisches Abenteuer zum genießen!

Flop im September:

biszumletztentropfen

“Bis zum letzten Tropfen” hat mich leider enttäuscht und konnte mich leider nicht begeistern. Nicht nur, dass der Klappentext nicht wirklich zutreffend war, auch die agierenden Figuren konnten mich so rein gar nicht überzeugen. Schade, denn das Buch hätte mehr Potential gehabt.

Begonnene Buch-Reihen:

everflamefeuerprobe gateddieletzten12tage 

Diese drei Buchreihen habe ich in diesem Monat begonnen. “Everflame” wird eine Trilogie, der zweite Teil erscheint im nächsten Jahr. Bei den anderen Reihen steht es wohl noch nicht fest, wie viele Teile sie umfassen werden. “Gated” soll bereits im Frühjahr fortgesetzt werden und am zweiten Teil von “Krähenmann” schreibt Corina Bomann gerade. Ich bin also gespannt und werde sie alle weiter verfolgen.

Beendete Buch-Reihen:

daslabyrinthistohnegnade grischa3loderndeschwingen

Außerdem konnte ich in diesem Monat auch zwei großartige Reihen beenden und das tue ich ja meist mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn wer will schon, dass etwas Schönes endet?
Mit beiden Abschlüssen war ich sehr zufrieden, beide konnten mich überraschen und haben mir sehr gefallen.

Fazit und Leseplanung Oktober

PA060111Im letzten Monat hatte ich mir acht Bücher vorgenommen, die ich im September unbedingt lesen wollte. Das habe ich nicht ganz geschafft. Welche das waren, könnt ihr hier ganz unten nachsehen. Eines dieser Bücher habe ich bis jetzt noch gar nicht geschafft (“Teardrop”) und zweie habe ich erst zu Beginn dieses Monats beendet (“Schlachtfeld Elternabend” und “Atemnot”). So bin ich mal wieder kläglich gescheitert.
Dafür habe ich aber ja einige Bücher geschafft, die ich so gar nicht geplant hatte. Ich bin also trotzdem irgendwie ein wenig zufrieden mit mir ;)

Für diesen Monat werde ich mir trotz der Frankfurter Buchmesse, zu ich einige Tagen fahren werde, wieder eine Leseliste erstellen. Auch diese ist wieder eine kleine Herausforderung, denn wie gesagt werde ich ein paar Tage weg sein, während dessen ich kaum zum Lesen kommen werde. Aber ich bin ja verrückt und setze mich gerne unter Druck. Welche sieben Bücher ich mir dazu ausgesucht habe, das könnt ihr hier rechts im Bild sehen. Ich bin gespannt, wie viel ich dieses Mal schaffen werde von dem, was ich mir vorgenommen habe. Ein paar andere Bücher werde ich nämlich bestimmt auch wieder dazwischen schieben, je nach Lust und Laune eben ;)

Sooo … und wie sah euer Lesemonat aus? Oder wollt ihr vielleicht Wetten abschließen darauf, wie viele Bücher ich von den mir vorgenommenen schaffe? So wie mein Mann? :D

Wir werden sehen *G*
Bis dahin liebe Grüße,

Nicole

MONTAGSFRAGE

Hach, ich freue mich doch immer wieder, wenn ich es mal nicht vergesse und auch tatsächlich an einem Montag an die Montagsfrage denke. So freue ich mich auch heute!

Ich wollte bei dieser tollen Aktion, bei der Nina von Libromanie jeden Montag eine Frage stellt, die es zu beantworten gilt, eigentlich regelmäßig mitmachen, aber ich vergesse es so häufig. Heute habe ich aber mal wieder dran gedacht!

Wer ist euer liebster Hörbuchsprecher/eure liebste Hörbuchsprecherin?

Und diese Frage geht ausgerechnet an mich *G*
Also, ich muss dann mal zugeben, dass ich mit Hörbüchern einfach nicht klar komme. Ich bin einfach kein auditiver Mensch, heißt, ich kann mich nicht lange auf Erzählungen konzentrieren. Damit hatte ich schon während meiner Studienzeit in den Vorlesungen Probleme.
So ist auch das Medium “Hörbuch” nichts für mich, was ich selbst eigentlich schade finde, denn es ist ja eigentlich praktisch und ich versuche es auch immer wieder mal damit, allerdings schweifen meine Gedanken nach maximal fünf Minuten ab und ich nehme gar nicht mehr wahr was da gesprochen wird. Sehr schade und das, obwohl ich viele deutsche Sprecher eigentlich gerne mag.
Am liebsten allerdings in Hörspielen! Ja, Hörspiele höre ich wirklich gerne und da bin ich auch tatsächlich in der Lage zu folgen. Dialoge gehen einfach, mit Hintergrundgeräuschen, die die Fantasie anregen erst recht.
Und meine Lieblingssprecher sind generell (egal ob im Hörspiel oder bei der Synchronisation): Oliver Rohrbeck, Maria Koschny, David Nathan, Anna Carlson, Andreas Fröhlich, Peer Augustinski und sicherlich noch einige mehr, auf die ich gerade aber nicht komme *G*

Wie steht es bei euch? Hört ihr gerne Hörbücher? Und was sind dann eure Lieblings-Stimmen?

New Wednesday: September 2014 – Teil 2

So, gerade noch rechtzeitig will ich euch heute meine neuen Bücher aus den letzten zwei Wochen vorstellen. Wenn ich schon zur Buchhandlung gekommen wäre, dann wären es tatsächlich noch einige Bücher mehr, die ich vorbestellt habe und die schon da sind, aber ich komme momentan zu nix. Nun ja, es sind auch so genügend Bücher geworden, aber schaut selbst!

SAM_0287

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. Eines Tages, Baby von Julia Engelmann aus dem Goldmann Verlag
2. [NEU] Real – Nur für dich von Katy Evans aus dem Egmont Lyx Verlag
3. [NEU] Selection Storys von Kiera Cass aus dem Fischer Verlag
4. [NEU] Nymphs – Verführerischer Vollmond von S. Luhtanen und M. Oikkonen aus dem Fischer Verlag
5. [NEU] Hörst du den Tod? von Andreas Götz aus dem Oetinger Verlag
6. [NEU] Das Manuskript von Chris Pavone aus dem Piper Verlag
7. Purpurmond von Heike Eva Schmidt aus dem Pan Verlag
8. [NEU] In deinem Licht und Schatten von Louisa Reid aus dem FJB Verlag
9. Warp – Der Quantenzauberer von Eoin Colfer aus dem Loewe Verlag
10. [NEU] Wer weiß, was morgen mit uns ist von Ann Brashares aus dem cbj Verlag

Es sind viele tolle Bücher dabei! Die meisten konnte ich tauschen, außerdem habe ich ein tolles Überraschungspaket vom Fischerverlag mit drei tollen Büchern bekommen, über das ich mich sehr gefreut habe.

Was würdet ihr euch denn zuerst greifen?

Liebe Grüße,

Nicole

Gemeinsam Lesen #79

gemeinsamlesenHeute habe ich endlich mal wieder daran gedacht, dass Dienstag ist und Dienstags ja gemeinsam gelesen wird!

Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei.


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade Grischa 3: Lodernde Schwingen und bin wenige Seiten vor Schluss.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
In West-Rawka, südlich von Os Kerwo, stand eine Kapelle.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Ich bin sooooo zufrieden mit dem Verlauf des Buches. Die ersten Seiten konnten mich zwar so gar nicht fesseln und ich hatte schon befürchtet, dass alles streng nach Schema F ablaufen würde, aber das war gar nicht der Fall. Das Buch konnte mich immer wieder überraschen!

4. Kannst du dich dran erinnern, welches das erste Buch war, dass du jemals selbst gelesen hast? Fing deine Buchleidenschaft schon direkt mit diesem ersten Buch an?
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung mehr. Ich weiß nur, dass ich schon von Anfang an viel gelesen habe. Früher viele Pferdebücher, dann Krimis für Kinder- und Jugendliche, später Fantasie. In der Grundschulzeit hat mich “Die Brüder Löwenherz” von Astrid Lindgren damals sehr beeindruckt.
Irgendwann habe ich dann “Die Rückkehr der Zauberer” von Wolfgang Hohlbein von meiner Tante geschenkt bekommen. Ein Buch, das mich so gar nicht angesprochen hat, das ich aufgrund seines hässlichen Covers gar nicht lesen wollte. Habe ich irgendwann allerdings dann doch, als ich zu faul war zur Bücherei zu fahren um mir neue Bücher zu holen und das das einzig ungelesene Buch war, was noch bei mir rumstand. Ich war so extrem begeistert von diesem Buch, dass ich seit diesem Zeitpunkt nicht mehr nur nach meinen Vorlieben und nach der Optik ging, sondern begann über den Tellerrand hinaus zu schauen.

New Wednesday: September 2014

Huhu Ihr Lieben! Es wird mal wieder Zeit für die Neuzugänge. Das letzte Mal ist schon wieder drei Wochen her und seitdem hat sich schon wieder einiges getan, denn ihr wisst ja, ich tausche und kaufe immer und viel zu viel und irgendwie gebe ich ein Vermögen für Bücher aus *seufz* Aber ich kann ja auch nichts dafür, wenn soooooo viele neue tolle Bücher erscheinen, oder? ODER? Okay, fangen wir an! *G*

SAM_0281

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. [NEU] Alle Augen auf dich von Gina Mayer aus dem Script5 Verlag
2. Das Lavendelzimmer von Nina George aus dem Knaur Verlag
3. Zwischen Ewig und Jetzt von Marie Lucas aus dem FJB Verlag
4. Lost Land 2: Der Aufbruch von Jonathan Maberry aus dem Thienemann Verlag
5. [NEU] Länger als sonst ist nicht für immer von Pia Ziefle aus dem Arche Verlag
6. [NEU] Irgendwann für immer von Katja Millay aus dem Arena Verlag
7. [NEU] Grischa 3: Lodernde Schwingen von Leigh Bardugo aus dem Carlsen Verlag
8. [NEU] Niemand liebt November von Antonia Michaelis aus dem Oetinger Verlag
9. [NEU] Das Blubbern von Glück von Barry Jonsberg aus dem cbt Verlag
10. [NEU] Wild Cards: Das Spiel der Spiele von George R. R. Martin aus dem Penhaligon Verlag
11. Open Minds 1: Gefährliche Gedanken von Susan Kaye Quinn
12. Darm mit Charme von Giulia Enders aus dem Ullstein Verlag
13. [NEU] Everflame 1: Feuerprobe von Josephine Angelini aus dem Dressler Verlag
14. [NEU] Krähenmann von Corina Bomann aus dem Coppenrath Verlag
15. [NEU] Atemnot von Ilsa J. Bick aus dem Egmont INK Verlag
16. [NEU] Jetzt spricht Dylan Mint und Mr. Dog hält die Klappe von Brian Conaghan aus dem Arche Verlag
17. Das neue Buch Genesis von Bernhard Beckett aus dem Script5 Verlag
18. [NEU] Teardrop von Lauren Kate aus dem cbt Verlag
und außerdem noch zwei Hörbücher:
19. [NEU] Selection von Kiera Cass aus dem Goya Libe Audio Verlag
20. [NEU] Selection – Die Elite von Kiera Cass aus dem Goya Libe Audio Verlag

Hach, toll, oder? Ein paar der Bücher habe ich bereits gelesen, meine Rezi dazu kommt teils in den nächsten Tagen noch und bei den übrigen Büchern bin ich jetzt wirklich ein wenig überfordert, welches ich mir zuerst schnappen soll, denn da sind so viele Bücher bei, auf die ich mich schon lange gefreut habe und die ich am liebsten alle sofort lesen würde. Aber es geht ja immer nur eins nach dem anderen.

Also HILFE! Was soll ich zuerst lesen? Was würdet ihr euch schnappen? Könnt ihr mir etwas empfehlen oder gar abraten? Ich bin gespannt!

Bis dahin liebe Grüße,

Nicole

August 2014: Monatsrückblick

Ihr Lieben! In diesem Monat ist mir ja etwas passiert, was mir bisher noch nie passiert ist … ich habe kein richtiges Monatshighlight! AHHHHHH! Das ist mir ja noch nie passiert. Werde ich etwa kritischer? Ich finde eigentlich nicht.
Die Bücher waren allesamt nicht schlecht, viele sogar ziemlich gut, aber trotzdem war irgendwie kein so richtiges WOW-Buch dabei.
Somit küre ich in diesem Monat ein Buch zum Highlight, welches meinen bisherigen Highlights allerdings in einigem nachsteht … aber gut! *G*

Schauen wir uns erst einmal die 13 Bücher an, die ich in diesem Monat geschafft habe!

 

Gelesene Bücher im August:

taken2daslaicosprojekt daswirstdubereuen codeblack schattenzwilling dukannstkeinemtrauen ihrseidnichtallein woeinbisschenzeitist dasnachtblauekleid wildcardsdasspielderspiele jumpdasspiel dergiftschmecker dashausderverschwundenenkinder

daslabyrinthistohnegnade

Mein bestes Buch im August

wildcardsdasspielderspiele

Gefolgt von
dasnachtblauekleid dergiftschmecker

Ja, wie ihr seht, fand ich tatsächlich von allen gelesenen Büchern “Wild Cards” von George R. R. Martin am besten. Dieses Buch hat mir den Einstieg in die Geschichte zwar nicht so leicht gemacht, konnte mich dann nach den ersten 100 Seiten aber total überzeugen! Wären die ersten hundert Seiten ebenfalls so klasse gewesen wie der Rest, dann wäre dieses Buch auch ein wirkliches Highlight gewesen ;)
Dicht gefolgt übrigens von “Das nachtblaue Kleid” und “Der Giftschmecker”!

Leider gab es im August aber auch zwei große Enttäuschungen für mich. Aber seht selbst …

Meine Flops im August:

taken2daslaicosprojekt dashausderverschwundenenkinder

“Taken” – auf diese Fortsetzung hatte ich mich sehr gefreut und war total enttäuscht, weil der zweite Band dem ersten leider gar nicht das Wasser reichen konnte. Nach meinem Empfinden jedenfalls nicht, ich weiß, dass das einige Leser auch anders sehen. Mich hat es leider enttäuscht.
Ebenfalls wie “Das Haus der verschwundenen Kinder”. Auf dieses Buch hatte ich mich im Vorfeld so richtig gefreut, weil es nicht nur klasse aussieht, sondern sich auch noch gut anhörte. Leider war das aber auch nicht das, was ich erwartet hatte.

SAM_0274Insgesamt bin ich zufrieden mit meinem Lesemonat. Allerdings habe ich leider nicht alles geschafft, was ich mir für den Monat vorgenommen hatte. Dabei hatte ich mir für den August lediglich vorgenommen fünf Bücher zu schaffen, die ich mir vorher rausgesucht hatte. Wer nochmal nachschauen will welche das waren, der kann das hier tun.
Ich habe “Obsidian” und “Abgründig” leider immer noch nicht gelesen. Kaspar habe ich mittlerweile geschafft, aber erst vorgestern und da war ja schon September. Also habe ich im August kläglich versagt und lediglich zwei von fünf Büchern geschafft. Mist!
Trotzdem habe ich mir für den September auch wieder einige Bücher zurecht gelegt, die ich auf jeden Fall schaffen will. Welche das sind, seht ihr auf dem Bild hier rechts. Und da ich ja ein wenig wahnsinnig bin, habe ich mir dieses mal gleich acht Bücher rausgesucht, die ich in diesem Monat schaffen will. Letzten Monat habe ich zwar keine fünf geschafft, aber dieses Mal muss ich wohl mit Pauken und Trompeten unter gehen. Ich weiß auch nicht was ich mir dabei denke *lach* Aber ich hoffe sehr, dass ich meine eigene Challenge schaffe! Drückt mir mal die Daumen ;)

Und ihr? Wie war euer Lesemonat? Kennt ich auch welche von meinen gelesenen Bücher? Wie haben sie euch gefallen? Und bin ich vielleicht doch kritischer geworden? *grübel*

Bis dahin,

Nicole