Get me outta here!

About Books

lilstar.de

Menu

Skip to content
  • Meine Challenges
  • Interviews
  • Rezensionen
    • Rezensionen nach Autoren
    • Rezensionen nach Buchtitel
    • Rezensionen nach Genre
    • Hörbuch-Rezensionen
  • About Me

Author Archives

LilStarhttps://www.lilstar.de

Gemeinsam Lesen #99

10. Februar 2015 by LilStar

Dienstag! Das heißt, wir lesen wieder gemeinsam!
Nachdem ich es schon einige Zeit hier liegen hatte, habe ich es nun endlich zur Hand genommen und lese es gerade. Mein aktuelles Buch ist der zweite Band einer Reihe und obwohl ich ersten Band ziemlich rumgemäkelt habe, musste ich diesen zweiten Band doch lesen!

Eine gemeinsame Aktion von Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher, ins Leben gerufen von Asaviels Bücher-Allerlei.


Continue reading →

Blogger-Aktion Blogger-AktionGemeinsam LesenGemeinsam Lesen #99 Leave a comment

Blogtour “Atlantia”–Tag 6: Gewinnspiel

10. Februar 2015 by LilStar

Ihr Lieben,

gestern habt ihr in Friedelchens Bücherstube gesehen, mit welchen Darstellern die Figuren in “Atlantia” super besetzt wären und habt so einen kleinen Eindruck von der Optik bekommen.

Heute möchten wir noch kurz auf die Challenge-Seite, die gestern online gegangen ist hinweisen, bevor wir zu unserem Gewinnspiel für euch kommen:

[Update: Der Gewinner steht fest!]

Continue reading →

Blogtour Gewinnspiele AtlantiaBlogtourChallenge SeiteGewinnspiel 2 Comments

[Aktion] Blogger Oster-Wichteln 2015

9. Februar 2015 by LilStar

Ihr Lieben,

oster_wichtelnmit großen Schritten schreitet das Jahr voran und bald ist wieder Ostern! Naja, okay, übertreiben wir es nicht, ‘bald’ bedeutet in diesem Fall noch beinahe zwei Monate. Trotzdem mag ich schon frühzeitig damit anfangen, damit es auch dieses mal bei allen gut in den Terminkalender passt.
Nachdem das Blogger-Weihnachtswichteln bei euch ja überwiegend gut angekommen ist, möchte ich auf eine kleine Wichtelei zu Ostern nicht verzichten an der (hoffentlich) auch wieder möglichst viele von euch teilnehmen wollen und können und bei der man auch andere Blogger ein wenig näher kennenlernen und sich mit ihnen beschäftigen kann.

Wir wollen also wieder zusammen Wichteln! Und zwar mit wenig Aufwand, dafür aber einfach schön! Hört sich gut an? Super!

Was soll gemacht werden?

Continue reading →

Blogger-Aktion Blogger Oster WichtelnBlogger-AktionOsternWichteln 9 Comments

Montagsfrage

9. Februar 2015 by LilStar

Seitdem die Montagsfrage nicht mehr auf Libromanie von Nina, sondern nun bei Buchfresserchen gestellt wird, habe ich nicht mehr mitgemacht. Natürlich nicht aus Prinzip, sondern weil ich schlicht ein Dussel bin, der ja ständig etwas immer wiederkehrendes vergisst *G* Ihr kennt das ja mittlerweile von mir gar nicht mehr anders, oder?
So, heute ist aber Montag und ich habe endlich wieder dran gedacht!

montagsfrage

Montagsfrage:

Continue reading →

Blogger-Aktion Blogger-AktionMontagsfrage 4 Comments

Blogtour “Atlantia”–Tag 4: Die Welt von Atlantia

8. Februar 2015 by LilStar

Willkommen zu unserer kleinen, feinen Blogtour zu Ally Condies “Atlantia”. Nach ihrer Buchreihe rund um “Die Auswahl” war für mich klar, dass ich auch dieses neue Buch der Autorin lesen muss und war umso erfreuter über die Chance Teil dieser Blogtour zu sein.

atlantia_banner

Nachdem ihr gestern bei den Bookwives etwas über die Mythologie der Sirenen erfahren habt, erfahrt ihr heute bei mir ein wenig über die Welt im Buch, die Unterwasserwelt Atlantias. Viel Spaß!

Continue reading →

Blogtour Ally CondieBlogtour AtlantiaDie Welt von AtlantiaSirenenTempelWunder 16 Comments

Töchter des Mondes 3: Schicksalsschwestern – Jessica Spotswood

6. Februar 2015 by LilStar
toechterdesmondes3

Egmont INK Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 384 Seiten
17,99 Euro
Januar 2015
Originaltitel: Sister’s Fate
ISBN: 978-3863960261
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

Ein Fieber wütet in New London. Doch da allen Hexen die sofortige Hinrichtung droht, ist die Schwesternschaft machtlos gegen die Krankheit. Cate hat sich bereits durch ihre Magie verraten und gilt nun als die meistgesuchte Hexe in ganz Neuengland. Schwerer wiegt für sie jedoch der Verlust ihres geliebten Finn, dessen Gedächtnis gelöscht wurde, sodass er sich nun nicht mehr an ihre einstige Liebe erinnern kann. Und die Visionen, die Cates kleine Schwester Tess immer häufiger heimsuchen, lassen keinen Zweifel daran, dass sich die unheilvolle Prophezeiung erfüllen wird. Cates, Tess‘ und Mauras vorherbestimmtes Schicksal scheint nicht aufzuhalten zu sein: Eine Schwester wird die andere vor Beginn des neuen Jahrhunderts töten … „Eine Geschichte, so fesselnd und bezaubernd, dass man hofft, sie möge niemals enden.“ Andrea Cremer, New-York-Times-Bestseller-Autorin der Serie Nightshade.

Gewähltes Zitat

Ich gehe im Dunkeln die Treppe hinauf und taste mich den Flur entlang. Meine Schwester hat sich so weit von mir entfernt, dass ich keine Hoffnung mehr habe, sie noch irgendwie zu erreichen. Nicht einmal, wenn ich es wollte. 

(S. 105)

Meine Meinung

Nach Coras Tod führt Inez die Schwesternschaft an. Während sie und Maura Cates Plan die Mädchen aus dem Gefängnis Harwood zu befreien missbilligen, sind sie von ihrer eigenen Tat, den Männern des Rates das Gedächtnis zu nehmen, immer noch überzeugt. Während sich die Schwesternschaft nicht einig ist und Cate Maura auch nicht verzeihen kann, was diese mit Finn getan hat, bricht in London ein tödliches Fieber aus. Das größte Chaos entsteht in der Stadt und Tess hat beängstige Visionen …

Mit der “Töchter des Mondes”-Reihe konnte mich die Autorin Jessica Spotswood richtig begeistern. Diese Geschichte, die in einer ausgedachten und angepassten Version des späten 19. Jahrhundert spielt, hat mich richtig in ihren Bann gezogen. Es handelt sich größtenteils um eine Fantasy-Geschichte rund ums Thema Magie und Hexen.

Nachdem der zweite Band mit einem unglaublichen Cliffhanger endete, war ich super gespannt auf den dritten Teil der Reihe. Dieser beginnt auch noch einmal mit den letzten Geschehnissen des zweiten Teils. Cate erkennt, dass Finns Gedächtnis gelöscht wurde und dass ihre Schwester Maura dafür verantwortlich ist.
Obwohl ich den zweiten Band vor über einem Jahr gelesen hatte, war ich direkt wieder in der Geschichte gefangen und schon kochte die Wut auf Maura wieder auf, die sich im Verlaufe des letzten Bandes schon angesammelt hatte. Ich konnte Cate also total nachempfinden, dass sie ihrer Schwester gerne sehr weh getan hätte, auch wenn man Cate so bislang ja überhaupt nicht kennen gelernt hatte. Aber trotzdem war es ein sehr nachvollziehbares Verhalten.

Auch in diesem Band wird Maura nicht liebenswerter. Im Gegenteil, ich selbst hätte sie gerne an vielen Stellen einfach gerne nur geschüttelt und geohrfeigt. Die eigentliche Drahtzieherin Inez kam mir dabei allerdings tatsächlich ein wenig zu kurz. Sie ist zwar immer noch die böse Hexe der Geschichte, aber ihr Auftreten in diesem dritten Band war mir viel zu wenig. Dafür, dass sie nun die Schwesternschaft führt und dass sie so extrem gegen Cate und ihre Vorstellungen einer Lösung ist, hielt ich es für sehr merkwürdig, dass sie die Konfrontation nicht eher gesucht und sich statt dessen auf einen gefährlichen und komplizierten Park versteift hat.

Auch dieser Band wird wieder komplett aus der Sicht von Cate erzählt. Diese Cate ist aber eine andere als noch im ersten und auch als noch im zweiten Teil. Im zweiten Teil ist sie schon sehr gereift, aber hier im dritten trifft das noch viel mehr zu. Sie ist härter und erwachsener geworden. Und dies trifft in diesem Band nun auch verstärkt auf Tess zu, die nicht mehr nur ein zauberhafter, liebenswerter Engel ist, sondern auch langsam zu einer jungen, ernsthaften Frau heranreift. 

Obwohl mir dieses Finale so wirklich, wirklich gut gefallen hat und ich mit den Figuren total mitfiebern konnte, komme ich nicht umhin ein wenig zu kritisieren. Mich hat ein wenig gestört, dass viele Handlungsstränge mir nicht so wirklich zu Ende gedacht vorkamen. Mich hätte an vielen Stellen einfach die Reaktion aller Beteiligten auf wirklich erschreckende oder wichtige Ereignisse interessiert. Diese wurde aber teils gar nicht mehr erwähnt, was mich schon gestört hat, weil ich es für ziemlich unrealistisch hielt. Ich will hier nicht zu viel verraten, deswegen gehe ich jetzt nicht auf diese konkreten Situationen ein, aber ich finde es schon sehr befremdlich, dass Maura zum Beispiel überhaupt kein Interesse daran zu haben schien, was ihr Vater zu einer Enthüllung ihrer Schwestern gesagt hat, zumal diese auch sie selbst betraf.
Das sind zwar tatsächlich nur Kleinigkeiten, aber für ein wirklich rundes Ende hätte ich mir da mehr gewünscht.

“Schicksalsschwestern” ist ebenso wie die gesamte Reihe sehr gut durchdacht und konstruiert, nichts wirkt an den Haaren herbei gezogen. Gerade die gesellschaftlichen Strukturen und Veränderungen fand ich hervorragend dargestellt. Aufgrund dieser Änderungen kommt der Stein nämlich erst so richtig ins Rollen.

Fazit

Mit diesem Ende bin ich insgesamt sehr zufrieden! Es konnte mich fesseln, schockieren und trotz kleiner Schwächen, die ich mir ausgefüllter gewünscht hätte, schließlich auch zufrieden stellen. Mit ihrer Mischung aus Fantasy, Historisches und Gesellschaftskritik konnte mich Jessica Spotswood absolut überzeugen. Eine super-Reihe, die ich jedem Fantasy-Fan ans Herz legen möchte.

Meine Wertung

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Reihe

2012 / August: Töchter des Mondes 1: Cate
2013 / August: Töchter des Mondes 2: Sternenfluch´
2015 / Januar: Töchter des Mondes 3: Schicksalsschwestern

Buchreihen Fantasy Jugendfantasy CateFantasyHexereiJessica SpotswoodMauraProphezeiung; HexenSchicksalsschwesternTessTöchter des Mondes Leave a comment

Blogtour-Ankündigung: Atlantia von Ally Condie

3. Februar 2015 by LilStar

Im wenigen Tagen, nämlich am 11. Februar ist es soweit und der neue Roman von Autorin Ally Condie (“Die Auswahl”) wird in den Buchhandlungen stehen. Ich hatte das Glück dieses Buch zusammen mit weiteren lieben Blogger-Kolleginnen vorab zu lesen und eine großartige Blogtour zu planen!

entwurf2

Ab übermorgen, den 5. Februar erfahrt ihr auf fünf Blogs einiges über dieses wunderbare Buch, das ausnahmsweise mal keinen Reihenauftakt stellt, sondern eine in sich abgeschlossene Geschichte ist.

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf unserer Tour in die Tiefen des Meeres nach Atlantia begleiten würdet …

Buchtrailer zu Ally Condies “Atlantia”

Wir freuen uns euch auf den folgenden Blogs ab übermorgen begrüßen zu dürfen, versprechen euch spannende Themen und natürlich wird es auch etwas zu gewinnen geben!

05. Februar: Born from the Sky
06. Februar: Ricas fantastische Bücherwelt
07. Februar: Bookwives
08. Februar: About Books – also hier! ;)
09. Februar: Friedelchens Bücherstube

Bis ganz bald,

Nicole

Blogtour Ally CondieAtlantiaBlogtourBlogtour AnkündigungBlogtour Atlantia 4 Comments

Blogger-Aktion! Lasst uns gemeinsam diskutieren!

2. Februar 2015 by LilStar

Immer wieder gibt es Kritik, dass deutsche Blogger nicht genügend zusammenarbeiten. Ich finde auch, dass unter uns tatsächlich wenig Interaktion stattfindet und das ist schon schade. Aber wie soll man dagegen wirken, außer an den guten Willen zu appellieren? Das habe ich mich gefragt und mir die folgende Blogger-Aktion ausgedacht, von der ich hoffe, dass sie bei euch ankommt.

Jeder Blogger der teilnehmen möchte, der bestimmt ein Thema über das ein anderer Blogger schreibt. Das Thema muss etwas mit dem Buchbloggen zu tun haben. Also entweder mit dem (Buch-)Bloggen generell, Büchern, bestimmte Genres, Verlage, Autoren etc. … ihr dürft da gerne kreativ werden und euch aussuchen, worüber jemand anders einmal schreiben sollte.

Die Themen werden dann per Zufall von mir verteilt und jeder Blogger hat dann Zeit um seinen Beitrag zu formulieren. Die Beiträge sollen dann zu einer festgelegten Zeit online gehen, den ‘Fahrplan’ werde ich dann zeitnah veröffentlichen, damit auch jeder weiß, wann er seinen Beitrag online stellen sollte. Alle anderen Teilnehmer (und natürlich auch jeder andere Leser der mag), ist dann dazu angehalten diesen Beitrag zu lesen und über das besprochene Thema mitzudiskutieren indem er kommentiert. Die Beiträge sollten also auch ein wenig Diskussionspotential haben, sprich, gerne auch eine Fragestellung oder ein Statement enthalten. So kommen wir untereinander schön ins Gespräch.

Damit es nicht zu viel auf einmal wird, soll an jedem Tag also nur ein Beitrag online gehen. Ganz wichtig hierbei ist natürlich, dass sich jeder Blogger auch verpflichtet zu kommentieren, sonst kann dieses Konzept leider nicht funktionieren, wobei die Beiträge natürlich nicht immer am jeweiligen Tag kommentiert werden müssen, aber irgendwann während der Aktionszeit wäre es schon ganz nett.

Ich würde den Start für den ersten Beitrag auf den Ende März 2015 legen und min. 10 Tage vorher die Themen verteilen. Zeitlich könnten wir aber immer noch flexibel sein. Wenn sich also zeigt, dass der Termin nicht passt, dann machen wir es uns passend, dieser Aspekt sollte nicht dagegen sprechen.

Interessiert? Dann füllt doch einfach das unten stehende Formular aus und ihr seid dabei! Noch Fragen? Dann immer her damit!

Wenn ihr mögt, dann dürft ihr diesen Beitrag gerne teilen oder die Aktion auf eurem Blog vorstellen. Es kommt uns ja allen zu Gute, je mehr Teilnehmer, desto mehr Stimmung! Und das ist doch toll, oder? ;)

Schreibt mir doch gerne eure Gedanken zur Aktion, ich würde mich freuen!

[contact-form][contact-field label=’Name‘ type=’name‘ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail‘ type=’email‘ required=’1’/][contact-field label=’Blog-URL‘ type=’url‘ required=’1’/][contact-field label=’Blog-Name‘ type=’text‘ required=’1’/][contact-field label=’Themen-Vorschlag (gerne auch mehrere)%26#x002c; worüber jemand anderes schreiben soll‘ type=’textarea‘ required=’1’/][contact-field label=’Kommentare%26#x002c; Anmerkungen%26#x002c; Wünsche etc. (optional)‘ type=’textarea’/][/contact-form]

Blogger-Aktion Blogger diskutierenBlogger ThemenBlogger unitedBlogger-Aktion 11 Comments

Post navigation

← Older posts
Newer posts →
Nicole, 38 Jahre, Vollzeitmama und begeisterte Bloggerin, Bücherfresser und Serienverschlinger. Außerdem total verrückt!

Noch mehr über mich

Follow me

Facebook
Instagram
Twitter
Bloglovin'
GoodReads
LovelyBooks
Pinterest
Google+
Was liest du?
e-Mail
RSS Feed

 

Meine Bewertungen

Geht gar nicht:

Schlecht, vielleicht noch für Fans:

Gut, aber nicht beeindruckend:

Sehr beeindruckend:

Absolute spitze, bleibt im Gedächtnis:

Eure letzten Kommentare

  • SAGATOTO bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • Null’s Brawl bei Das verdrehte Labyrinth – Ein Klassiker in neuer Form!
  • https://chipreed.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • https://cookandcorks.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • Football prediction software bei The Ruby Circle 01: All unsere Geheimnisse von Jana Hoch

Archiv

Impressum

Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress | Theme: Something Fishy by Caroline Moore.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

About Books
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.