Und schon ist der Februar rum und wie man mich kennt bin ich mit meinem Rückblick wieder ein paar Tage zu spät dran. Was solls :D
Obwohl es im Februar einen Tag mehr gab als sonst, konnte dies auch nicht dabei helfen mehr Bücher zu lesen. Und das, obwohl ich gefühlt sehr viel gelesen habe. Irgendwie spricht meine Liste aber nicht dafür. Was solls, dafür waren tolle Sachen dabei! :)
Author Archives
Steve Jobs – Das wahnsinnig geniale Leben des iPhone-Erfinders. Eine Comic-Biographie – Jessie Hartland

Inhalt
Wie läuft das mit dem Buchbloggen?
Tobi vom Blog Lesestunden hat im letztem Monat einen interessanten Artikel veröffentlicht, indem er sich dafür interessiert, wie Blogger an ihren Buchblogs arbeiten und sich unter anderem die Frage gestellt, warum so viele ihren Blog tatsächlich auch als Arbeit ansehen. Herausgekommen ist ein kleiner Fragenkatalog, den ich hiermit nun auch beantworten und euch somit einen kleinen Einblick in meine Blog-‚Arbeit‘ gewähren will.
Royal Passion – Geneva Lee

Inhalt
Diamantkrieger-Saga 1: Damirs Schwur – Bettina Belitz

Inhalt
Und draußen stirbt ein Vogel – Sabine Thiesler
Inhalt
Blogtour zu Wir waren hier – Tag 3: Krieg – Sehnsüchte, Liebe, Hunger und Furcht
Ihr Lieben! Willkommen zu unserer kleinen Blogtour zu Nana Rademachers „Wir waren hier“.
Nachdem euch in den vergangenen beiden Tagen das Buch ein wenig näher gebracht wurde und ihr die Protagonistin Anna ein wenig näher kennen lernen durftet, erzähle ich euch heute ein wenig über die Zustände, die im Buch vorherrschend sind, denn in dieser Geschichte herrscht Krieg. Was das wirklich bedeutet? Ich glaube, wir selbst, die wir schon lange Zeit in Frieden und Wohlstand leben, können sich das gar nicht mehr wirklich vorstellen …
Viel Spaß!

Projekt Blogger-Alphabet – D wie Design
Vor zwei Wochen bin ich zufällig auf eine tolle Aktion gestoßen und habe spontan beschlossen mitzumachen. Es handelt sich um die Aktion Blogger-Alphabet, ins Leben gerufen von Neontrauma und dies ist mein zweiter Beitrag dazu.
52 Wochen – 26 Buchstaben – 26 Themen.
Alle 14 Tage steht ein neues Stichwort im Raum, von „A wie Arbeit / Ausbildung“ bis hin zu „Z wie Zeit“. Jedes Thema ist dabei mit dem Bloggen verknüpft – beispielsweise, inwiefern das Bloggen deinen Job beeinflusst und umgekehrt oder wie viel Zeit du in deinen Blog investierst. Du bist herzlich eingeladen, mit einem Beitrag zum jeweiligen Thema an diesem Projekt teilzunehmen.(by Neontrauma.de – hier gibt es mehr Infos zum Projekt)
Es geht darum, dass ein Jahr lang, also 52 Wochen lang, alle zwei Wochen ein neuer Begriff, dem Alphabet nach, aufgegriffen und darüber gebloggt wird. Nachdem es in der letzten Woche um A wie Arbeit ging, ist heute das B dran …