Get me outta here!

About Books

lilstar.de

Menu

Skip to content
  • Meine Challenges
  • Interviews
  • Rezensionen
    • Rezensionen nach Autoren
    • Rezensionen nach Buchtitel
    • Rezensionen nach Genre
    • Hörbuch-Rezensionen
  • About Me

Author Archives

LilStarhttps://www.lilstar.de

Silber – Das zweite Buch der Träume – Kerstin Gier

30. Juni 2014 by LilStar
silberdaszweitebuchdertraeume

FJB Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 416 Seiten
19,99 Euro
Juni 2014
ISBN: 978-3841421678
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

›Das zweite Buch der Träume‹ ist die fulminante, spannende Fortsetzung der SILBER-Trilogie.
Liv ist erschüttert: Secrecy kennt ihre intimsten Geheimnisse. Woher nur? Und was verbirgt Henry vor ihr? Welche düstere Gestalt treibt nachts in den endlosen Korridoren der Traumwelt ihr Unwesen? Und warum fängt ihre Schwester Mia plötzlich mit dem Schlafwandeln an?
Albträume, mysteriöse Begegnungen und wilde Verfolgungsjagden tragen nicht gerade zu einem erholsamen Schlaf bei, dabei muss Liv sich doch auch schon tagsüber mit der geballten Problematik einer frischgebackenen Patchwork-Familie samt intriganter Großmutter herumschlagen. Und der Tatsache, dass es einige Menschen gibt, die noch eine Rechnung mit ihr offen haben – sowohl tagsüber als auch nachts …

 

Gewähltes Zitat

Warum ich dann nichts Schönes träumte, sondern von einem Mann mit einem Schlapphut und einem riesigen gezückten Messer, der mich durch die menschenleeren Straßen von Hampstead jagte, wusste ich auch nicht. Irgendetwas schien mit meinen Füßen nicht zu stimmen, ich konnte sie kaum vom Boden anheben, so schwer waren sie. Und der Mann mit dem Messer kam immer näher. Ich wollte um Hilfe rufen, bekam aber keinen Ton heraus. Stattdessen stolperte ich mit meinen Bleifüßen auf das nächstbeste Haus zu, in dem man mir vielleicht helfen konnte. Als ich die mintfarbene Haustür sah, wusste ich, dass ich nur träumte. Natürlich. Hinter der Tür wartete hoffentlich Henry auf mich.

(S. 111)

 

Meine Meinung

Während Anabel nach den letzten Ereignissen in einer Psychiatrie unter gebracht ist, geht für den Rest der Clique das normale Leben weiter. Nur noch Liv und Henry treffen sich in den Traumkorridoren und versuchen ihre Beziehung zu vertiefen. In Livs Familie gibt es dagegen den üblichen Stress, denn Schwiegermutterbesuch steht an und diese kann die neue Frau ihres Sohnes samt Töchtern überhaupt nicht leiden…

Optisch schaut “Silber – Das zweite Band der Träume” noch einmal viel toller aus, als schon der erste Band. Wenn das überhaupt noch geht, denn der zweite Band war ja schon total schick und ein echter Hingucker. Mit dem tollen türkisen Cover und eine mindestens ebenso schöne Illustration hat man sich hier aber noch einmal selbst übertroffen. Auch ohne den Schutzumschlag schaut das Buch übrigens toll aus, dann ist es nämlich schwarz mit einem Jagur auf dem Cover gedruckt.

Der Einstieg in Kerstin Giers zweiten Teil der Trilogie um Liv Silber fiel mir recht leicht, obwohl es groß keinen Rückblick auf die vergangenen Ereignisse gibt, sondern nur das gesamte Buch über wage Andeutungen.
Dennoch konnte ich ganz schnell wieder in die Geschichte eintauchen und mich darauf einlassen. 

Im Vergleich mit dem ersten Buch der Träume ging es dieses Mal allerdings eher gemächlich zu. Über weite Teile habe ich mich schon gefragt, worum es jetzt eigentlich geht, ob da noch etwas großes kommt oder ob das alles jetzt nur nettes Geplänkel drum herum vor dem großen Finale sei. Nicht, dass mich das wirklich gestört hätte. Das hat es nämlich überhaupt nicht. Kerstin Gier hat eine wirklich so unnachahmliche Art zu schreiben, es macht einfach Spaß zu lesen, man fühlt sich bestens unterhalten und fühlt sich dabei auch noch wohl.
So war es auch nicht schlimm, dass erst im zweiten Buchteil irgendwie etwas wirkliches passierte, was erahnen lässt, wie die Handlung im dritten Teil weiter gehen könnte.

Traumsequenzen gab es natürlich auch dieses Mal wieder, aber weil zu Beginn einfach nichts großes passiert ist, kamen sie erst zum Schluss wieder so richtig zu Geltung, als in ihnen auch viele Dinge passierten, die in der Realität wahrscheinlich eher nicht geschehen wären.

Die Geschichte ging also in der zweiten Buchhälfte irgendwie erst richtig los, die erste Hälfte war mehr Rumgeplänkel. Trotzdem mag ich vor allem auch diese erste Hälfte, eben weil es soooo schön ruhig und entspannend war und man Kerstin Giers entworfene Figuren einfach nur genießen konnte. Für ihre Figuren hat die Autorin ja wirklich ein Händchen, ich liebe einfach ihre aus dem Leben gegriffen Einfälle. Vor allem diejenigen, die die Handlung gar nicht mal so weit bringen, einen dafür aber umso mehr ans Buch binden. Beispiel gefällig? Die Geschichte selbst wäre auch super ohne Mr. Snuggles oder dem Bocker ausgekommen. Aber ehrlich: wäre es dann immer noch so besonders und witzig gewesen? Solche Einfälle liebe ich einfach, diese sind typisch für die Autorin.

Von den Figuren müssen wir also eigentlich gar nicht mehr sprechen. Gerade durch solche Einfälle wie oben beschrieben bekommt nahezu jede von Kerstin Gier entworfene Figur seinen eigenen, unverkennbaren Stempel aufgedrückt. Ich habe teils sehr das Gefühl, als würde ich die Figuren schon ewig kennen und deswegen fühle ich mich in den Büchern auch so wohl!

Fazit

Insgesamt konnte mich auch das zweite Buch der Träume wieder total mitreißen und überzeugen. Ich liebe einfach diesen Stil, diese Einfälle! Bei Kerstin Giers Büchern kann ich mich einfach fallen lassen und genießen und das ist einfach schön, das schaffen nicht viele Autoren. Was soll es dafür anderes geben als die volle Punktzahl?   

Meine Wertung:

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Specials:

Silber–Das zweite Buch der Träume von Kerstin Gier

Reihe:

Juni 2013: Silber – Das erste Buch der Träume
Juni 2014: Silber – Das zweite Buch der Träume
Juni 2015: Silber – Das dritte Buch der Träume

Buchreihen Jugendbuch Jugendfantasy Kerstin GierLiv SilberSilber Das zweite Buch der TräumeSilber-TrilogieTräumeTraumtürenTüren Leave a comment

Das Gewinnspiel zur Blogtour zu "Vernichtet"

29. Juni 2014 by LilStar

blogtoursidebar_vernichtet

Ihr Lieben,

schön, dass ihr dran geblieben seid und auch heute wieder reinschaut! Und eure Treue soll jetzt natürlich auch belohnt werden, denn wer gut aufgepasst hat (oder auch noch einmal nachschauen geht Zwinkerndes Smiley), der hat nun die Chance auf einen tollen Preis, denn wir freuen uns sehr euch heute in Zusammenarbeit mit dem Coppenrath-Verlag folgende Preise präsentieren zu können:

1 x die komplette Buchreihe bestehend aus “Gelöscht”, “Zersplittert” und “Vernichtet”
und
3 x je ein Exemplar des dritten Teils “Vernichtet”

Was ihr dafür tun müsst ist einfach: Auf jedem der teilnehmenden Blogs ist im Blogtour-Beitrag ein Wort versteckt worden. Es ist z.B. rot markiert oder unterstrichten. Habt ihr alle Wörter zusammen, ergeben sie den gesuchten Lösungssatz.

Hier noch einmal alle teilnehmenden Blogs:

  • Manus Tintenkleckse
  • Süchtig nach Büchern
  • Fairy Book
  • Born From The Sky
  • lesenliebenträumen
  • Books on Petrovafire
  •  Schlunzenbücher
  • About Books – lilstar.de

Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel läuft eine Woche ab sofort bis zum 06.07.2014 um 23.59 Uhr. Die Auslosung erfolgt am darauf folgenden Tag und die Gewinnern werden auf allen Blogs bekannt gegeben.
Es ist egal auf welchem der teilnehmenden Blogs ihr teilnehmt, das Formular ist immer das selbe. Jeder bekommt auch nur ein Los, eine Mehrfachteilnahme bewirkt den sofortigen Ausschluss.
Teilnahme ab 18 Jahren oder mit dem Einverständnis eurer Eltern. Die Teilnahme ist nur möglich, wenn der Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz ist.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn kann bei Verlust beim Versand nicht ersetzt werden.

Euch allen viel Glück!

Liebe Grüße,

Nicole

Teilnahme:

Blogtour Gewinnspiele BlogtourBlogtour GewinnspielBlogtour VernichtetGewinneGewinnspielSlated-TrilogieVernichtet Leave a comment

Blogtour “Vernichtet” Tag 8: Interview mit Teri Terry

28. Juni 2014 by LilStar

blogtoursidebar_vernichtet

Heute ist es endlich soweit! Die Blogtour zu Teri Terrys großartiger Trilogie macht bei mir Halt.

Nachdem Ihr in den letzten Tagen ja bereits ganz viel über die Slated-Trilogie erfahren konntet und euch gestern die Autorin vorgestellt wurde, gibt es heute ein kleines Interview mit Teri Terry, die sich trotz Ihres vollen Terminkalenders ein wenig Zeit für uns genommen hat worüber wir uns wirklich freuen!

Das Interview wurde natürlich in englischer Sprache geführt, für euch aber natürlich ins Deutsche übersetzt.

Viel Spaß wünsche ich euch nun mit ein paar kurzen Einblicken in Teri Terrys Arbeit, ihrem neuen Buchprojekt und als ganz private Person!


Im Gespräch mit Teri Terry

DSC00279

In den FAQ auf ihrer Homepage schreibt Teri Terry schon, wie sie zu diesem ungewöhnlichen Namen kam:
Nein, meine Eltern waren nicht so grausam! Ich habe diesen Namen angeheiratet. Eigentlich bin ich eine Teresa, wurde aber immer nur Teri gerufen. Ich habe niemals daran gedacht einen anderen Namen anzunehmen, bereue es allerdings ab und an mal, zum Beispiel, wenn ich telefonisch einen Termin machen will…

Wie kamen Sie zum Schreiben? Ist das Ihr Hauptberuf?
Ich mache das schon so lange ich denken kann und schreibe auch fast genau so lange. Vor ungefähr zehn Jahren habe ich damit begonnen zu versuchen meine Sachen auch zu veröffentlichen. Heute schreibe ich Vollzeit.

Wo und wann schreiben Sie am liebsten? Was ist Ihr Lieblingsarbeitsplatz und wovon werden Sie inspiriert?
Ich schreibe zu Hause. Meistens mag ich es direkt morgens damit zu beginnen – mit einem Laptop im Bett. Obwohl ich in letzter Zeit tatsächlich meistens am Nachmittag im Garten schreibe. Zu dieser Jahreszeit liebe ich es draußen zu schreiben.

Was wird Ihr nächstes Buchprojekt? Ist da schon etwas geplant?
Mein nächstes Buch ist Mind Games und wird in Großbritannien im März 2015 von Orchard Books veröffentlicht werden. Ich hoffe sehr, dass es auch für Deutschland übersetzt und veröffentlicht werden wird! Es ist ein futuristischer Thriller der teilweise in London spielt und teilweise auf einer exotischen Insel; teilweise in der realen Welt, und teilweise in virtuellen Welten.

Tterry garden workplaceWie kamen Sie auf die Idee zu “Gelöscht”?
”Gelöscht” begann mit einem Traum von einem Mädchen, das erschrocken den Strand entlang läuft und Angst davor hat zurück zu blicken und zu sehen was da jagt. Dies wurde der Prolog zu “Gelöscht” und von dort entwickelte sich die Geschichte weiter.

Welche Ihrer Figuren ähnelt Ihnen am meisten?
Ich glaube nicht, dass ich einem meiner Charaktere wirklich ähnlich bin – sie sind wirklich komplett meiner Phantasie entsprungen. Obwohl ich schon glaube, dass ich ein paar Dinge mit Kyla gemeinsam habe. Wie sie bin auch ich sehr stur und manchmal in bringt mich meine Eigenschaft zu Sprechen ohne nachzudenken in Schwierigkeiten. Auch ich mag keinen Brokkoli, dafür aber Katzen! Aber ich bin nicht so mutig wie sie es ist.

Was machen Sie, wenn Sie nicht gerade Schreiben?
Lesen, Spazieren gehen, Sport (vor allem Cricket und Tennis), und ich liebe alle Arten von Musik, und gehe gerne auf Konzerte.

Zum Schluss ein paar Spaß-Fragen, um den Menschen Teri etwas besser kennen zu lernen:

Bitte beschreiben Sie sich selbst mit fünf Worten.
Loyal, stur, spielerisch, fokussiert, sensibel.

Kaffee oder Tee? Tee

Schokolade oder Chips? Popcorn! (einfach aus Trotz!)

Filme oder Bücher? Bücher

Drinnen oder Draußen? Draußen (es sei denn, es regnet)

Sommer oder Winter? Ich kann mich nicht entscheiden: beides! Ich mag den Wechsel der Jahreszeiten!


Ich hoffe, dass euch dieses Interview genauso viel Spaß gemacht hat wie mir und ihr jetzt noch mehr Lust auf diese tolle Reihe habt als vielleicht vorher schon!

Dies war schon fast das Ende der Blogtour, aber nur fast! Denn was wäre eine Blogtour ohne ein Gewinnspiel?! Deswegen als kleinen Tipp: Schaut auf jeden Fall morgen wieder vorbei, denn dann startet auf allen teilnehmenden Blogs das große Gewinnspiel und ich kann euch schon einmal verraten, was es für tolle Preise zu gewinnen gibt:

Der Coppenrath-Verlag stiftet je

1 x die komplette Buchreihe
3 x je ein Exemplar des dritten Teils “Vernichtet”

Also, wenn das mal nichts ist! Alle Informationen zur Teilnahme morgen!

Und hier nochmal alle bisherigen Blogtour-Stationen im Überblick:

blogtourbanner_vernichtet

  • 21. Juni 2014 – Buchvorstellung “Gelöscht” bei Manus Tintenkleckse
  • 22. Juni 2014 – Charaktervorstellung Kyla bei Süchtig nach Büchern
  • 23. Juni 2014 – Buchvorstellung “Zersplittert” bei Fairy Book
  • 24. Juni 2014 – Übersicht über das Regierungssystem Begriffserklärung bei Born From The Sky
  • 25. Juni 2014 – Buchvorstellung “Vernichtet” bei lesenliebenträumen
  • 26. Juni 2014 – Buchgestaltung bei Books on Petrovafire
  • 27. Juni 2014 – Autorenporträt bei Schlunzenbücher
  • 28. Juni 2014 – Interview mit Teri Terry bei About Books – lilstar.de
  • 29. Juni 2014 – Gewinnspiel auf allen Blogs

Liebe Grüße,

Nicole

Blogtour Interviews GelöschtInterviewSlatedSlated-TrilogieTeri TerryTrilogieVernichtetZersplittert 14 Comments

T Tödliche Spur – Lisa Jackson

27. Juni 2014 by LilStar
toedlichespur

Knaur Verlag
Broschierte Ausgabe
ca. 640 Seiten
14,99 Euro
April 2014
Originaltitel: You don’t want to know
ISBN: 978-3426514054
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

Weihnachtsabend auf Church Island, einer kleinen Insel vor der Küste Washingtons. Ein kleiner Junge verschwindet spurlos. Da er zuletzt am Bootsanleger gesehen wurde, wird ein tragischer Unfall vermutet. Nur seine Mutter Ava will das nicht glauben, sie erleidet einen Zusammenbruch und wird in die Psychiatrie eingewiesen. Zwei Jahre später darf Ava nach Hause – und fühlt sich dort seltsam fremd. Sie beschließt, sich auf die Suche nach Spuren zu begeben. Niemals hat sie an die Geschichte des tragischen Unfalls geglaubt, die man ihr immer über das Verschwinden ihres Sohnes erzählt hat. Auf ihrer Suche gerät sie in ein bizarres Netz aus Lügen und Intrigen, Rache und Hass. 

Gewähltes Zitat

Wenn sie während der Nacht Alpträume gehabt hatte, so konnte sie sich am Morgen nicht daran erinnern, auch wenn sie nach wie vor ein unterschwelliges Gefühl der Angst verspürte. Sie versuchte, es abzuschütteln. Heute würde sie sich nicht von irgendwelchen unguten Träumen erschüttern lassen.

(S. 104)

 

Meine Meinung

Als Ava wieder zu Hause auf Church Island ist, geschehen merkwürdige Dinge, die die labile Frau an ihrem Verstand zweifeln lassen, denn sie wurde gerade eh erst aus der Psychiatrie entlassen, in der sie nach dem Verschwinden ihres Sohnes zwei Jahre lang verweilen musste. Ava ist sich nicht sicher, ob sie sich die Hilferufe ihres verschollenen Sohnes nur einbildet oder ob sie diese tatsächlich hört. Ava ist jedenfalls überzeugt, dass ihr Sohn noch lebt und versucht herauszufinden, was vor zwei Jahren wirklich geschehen ist…

Die Handlung des Buches hörte sich wirklich sehr, sehr spannend und interessant an, weswegen ich es auch gerne lesen wollte. Der Einstieg ins Buch erwies sich allerdings schon als ein wenig holprig und war auch etwas verwirrend, denn tatsächlich musste ich erst einmal 150 Seiten lang überlegen, was überhaupt passiert ist und was nun kommen könnte. Nach einem sehr langen Einstieg war ich dann allerdings doch irgendwann in der Geschichte drin, was allerdings leider nicht bedeutet, dass es spannend wurde.

Ava ist eigentlich eine sehr interessante Figur, denn durch ihre eigenen psychischen Probleme, durch und mit denen auch der Leser die Geschichte zum großen Teil verfolgen kann, wird auch diesem nicht so ganz klar, was nun vielleicht wirklich Einbildung ist und was Fakt. Eigentlich eine tolle Ausgangssituation, die viel Potential birgt, leider fand ich diese aber nicht besonders gut umgesetzt und gelungen. Im Gegenteil, ich als Leser war über weite Teile einfach sehr genervt von Avas ständigem hin und her zwischen Sicherheit und Unsicherheit und Überzeugung und Abneigung.

Auch alle weiteren Figuren waren nicht besonders vielschichtig dargestellt und von daher recht leicht zu durchschauen. Viele Figuren wurden mir auch zu übertrieben in eine bestimmte Richtung charakterisiert, was diesen Eindruck noch verstärkt hat.

Generell war die Geschichte ab einem bestimmten Zeitpunkt einfach sehr vorhersehbar. Das nahm auch noch einmal etwas von der Spannung, die eh schon nur mäßig vorhanden war. Sie war an vielen Stellen einfach zu langatmig und kam einfach nicht auf den Punkt. Des weiteren war mir auch die Auflösung zum Ende hin viel zu reißerisch, viel zu unglaubwürdig. Ich konnte den Figuren einfach keine jahrelange Zurückhaltung abnehmen, nur um dann so ein Ende herbeizuführen. 

Fazit

Insgesamt bin ich von diesem Buch also leider nicht sehr angetan. Die Inhaltsbeschreibung hörte sich toll an, so richtig spannend, war aber tatsächlich dann eher lahm und überhaupt nicht überzeugend. Vor allem das Ende war dann auch zu sehr gewollt und wenig glaubwürdig. Von mir gibt es für diese tödliche Spur leider nur zwei Punkte. 

Meine Wertung:

RegenbogenRegenbogen

Specials:

toedlichespur_special

Thriller GedächtnisschwundKindesentführungMutterPsychoseThriller Leave a comment

Blogtour Tag 1 zu "Silber – Das zweite Buch der Träume"–Kerstin Gier und ihre Werke

26. Juni 2014 by LilStar

Ich freue mich sehr, dass die Blogtour zu Kerstin Giers aktuellem Roman “Silber – Das zweite Buch der Träume” heute bei mir gastiert. Ich habe für euch einen kleinen Beitrag vorbereitet in der ich euch die Autorin ein klein wenig vorstellen, vor allem aber auch ihre bisherigen Bücher ein wenig näher bringen möchte.

Kerstin Gier

Kerstin Gier ist uns wohl vor allem durch Bücher wie “Die Mütter-Mafia”-Reihe oder die Edelstein-Trilogie (“Rubinrot”, “Saphirblau”, “Smaragdgrün”) ein Begriff. Jedenfalls muss ich zugeben, dass ich vor einigen Jahren durch die Mütter-Mafia-Romane auf Kerstin Gier aufmerksam geworden bin und ihren Schreibstil wirklich lieben gelernt habe.

Die wenigsten wissen vielleicht, dass die in Bergisch Gladbach lebende Autorin zunächst einmal Germanistik, Anglistik und Musik studierte, bevor sie sich umorientierte und ihren Abschluss als Diplompädagogin machte. Erst 1995 begann sie damit Frauenromane zu schreiben und das überaus erfolgreich!

Kerstin Giers Bücher

Wie eingangs bereits erwähnt schrieb Kerstin Gier zunächst Frauenromane und dies äußerst erfolgreich. Gleich ihr erster veröffentlichte Roman wurde mit Heike Makatsch in der Hauptrolle verfilmt. Es folgten diverse andere Verfilmungen, zuletzt lief die Verfilmung der Mütter-Mafia im TV und im Sommer 2014 wird die Verfilmung von “Saphirblau”, der zweite Teil von Kerstin Giers erster Jugendbuch-Trilogie in die deutschen Kinos kommen.

 

gier01

Männer und andere Katastrophen (1996)

Judith, 26, ist ziemlich unzufrieden. Ihr Freund kümmert sich nur noch um Sport und andere Frauen, das Studium und den Bürojob hat sie satt, und die Männer, an denen sie sich trösten möchte, sind die reinsten Katastrophen.

Auch ihren Freundinnen ergeht es nicht besser. Susanna hat alle Prinzipien über Bord geworfen und sich dem Mammon zuliebe mit einem gefräßigen Langweiler eingelassen, Katja läßt sich von ihrem Freund belügen und betrügen, und Bille verliebt sich ausgerechnet in einen notorischen Angeber. Wie sie von einem Desaster ins andere schliddern, wird bis zum überraschenden Ende witzig, spritzig und spannend erzählt.

 

 

pdf stand.indd

Fisherman’s Friend in meiner Koje (1998)

Judith, Rebecca und Bille sind reif für das Abenteuer ihres Lebens. Rebecca sehnt sich nach einem Seitensprung, Judith verliebt sich unsterblich in den Segellehrer, weil sie ihn für einen modernen Freibeuter, einen Gesetzlosen der Neunziger hält, und Bille möchte einfach nur Segeln lernen. Mit von der Partie auf der stürmischen Ostsee: Alte und junge Seebären, Ehepaare mit erstaunlichen Macken und jede Menge Fisherman’s Friend extra strong. Eine verwickelte, überaus komische Liebesgeschichte, die einen von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält.

 

 

 

gier03

Die Braut sagt leider nein (1998)

Elisabeth schwebt auf Wolke sieben. Aber je näher die geplante Traumhochzeit rückt und je weiter der Bau des Traumhauses fortschreitet, desto größer werden ihre Zweifel, ob Alex wirklich der Traummann ist, für den sie ihn bisher gehalten hat. Während er als Architekt in einer anderen Stadt arbeitet, muß sie sich mit den Hochzeitsvorbereitungen, den Bauarbeiten am eigenen Haus, den Schwiegereltern und diversen Schwangerschaftstests herumschlagen, nur unterstützt von ihren Freundinnen, der vom eigenen Freund frustrierten Hanna, ihrer Cousine Susanna mit den ultimativen Spartips und der abgedrehten Kassandra von den Plejaden. Erst als Elisabeth mit eigenen Augen sehen muß, daß Alex außer der Großbaustelle in der anderen Stadt vor allem seine blonde Praktikantin betreut, beschließt sie, den Ablauf der Traumhochzeit leicht zu verändern…

 

 

gier04

Ein unmoralisches Sonderangebot (2004)

Sehr ärgerlich: Seine Söhne haben die dreißig schon überschritten, aber immer noch ist kein Enkelkind in Sicht. Fritz, verwitwet, tyrannisch und außerordentlich geizig, ist eine Plage für die Schwiegertöchter. Und dann scheint der alte Herr völlig verrückt geworden: Damit die Söhne endlich begreifen, was sie an ihren Frauen haben und wie gut sie zueinander passen, sollen sie ein halbes Jahr die Partner tauschen. Die verträumte Olivia zieht einfach mal zu Bastian ins schicke Stadtappartment, die ehrgeizige Conny zu Stephan in die alte Gärtnerei. – Damit alle bei diesem absurden Spiel mitmachen, winkt Fritz mit Geld. Mit viel Geld …

 

 

gier05

Die Laufmasche (2007)

Sehr ärgerlich: Seine Söhne haben die dreißig schon überschritten, aber immer noch ist kein Enkelkind in Sicht. Fritz, verwitwet, tyrannisch und außerordentlich geizig, ist eine Plage für die Schwiegertöchter. Und dann scheint der alte Herr völlig verrückt geworden: Damit die Söhne endlich begreifen, was sie an ihren Frauen haben und wie gut sie zueinander passen, sollen sie ein halbes Jahr die Partner tauschen. Die verträumte Olivia zieht einfach mal zu Bastian ins schicke Stadtappartment, die ehrgeizige Conny zu Stephan in die alte Gärtnerei. – Damit alle bei diesem absurden Spiel mitmachen, winkt Fritz mit Geld. Mit viel Geld …

 

 

gier06

Die Mütter-Mafia (2005)

Es gibt sie, die perfekten Mamis und Bilderbuch-Mütter, die sich nur über Kochrezepte, Klavierunterricht und Kinderfrauen austauschen. Doch eigentlich sind sie der Albtraum jeder Vorstadtsiedlung. Dagegen hilft nur eins. Sich zusammenrotten und eine kreative Gegenbewegung gründen: die „Mütter-Mafia“! Ab jetzt müssen sich alle braven Muttertiere warm anziehen … Band 1 der erfolgreichen Mütter-Mafia-Trilogie.

 

 

 

 

gier07

Die Patin (2006)

Wer sagt denn, dass der Pate immer alt, übergewichtig und männlich sein und mit heiserer Stimme sprechen muss? Nichts gegen Marlon Brando, aber warum sollte der Job nicht auch mal von einer Frau gemacht werden? Einer Blondine. Mit langen Beinen. Gestählt durch die Erziehung einer pubertierenden Tochter und eines vierjährigen Sohnes. Und wahnsinnig verliebt in Anton, den bestaussehenden Anwalt der Stadt. Constanze ist DIE PATIN der streng geheimen MÜTTER-MAFIA. Gegen intrigante Super-Mamis, fremdgehende Ehemänner und bösartige Sorgerechtsschmarotzer kommen die Waffen der Frauen zum Einsatz. Band 2 der erfolgreichen Mütter-Mafia-Trilogie.

 

 

gier08

Gegensätze ziehen sich aus (2009)

Mit der Boutique Pumps und Pomps kann sich die Mütter-Mafia, die kreative Gegenbewegung zu allen Super-Muttis, bald alle Träume selbst erfüllen. Hier gibt es nicht nur traumhafte Stilettos, wunderschöne Stiefel und köstlichen Cappuccino, sondern auch die besten Tipps in Herzensangelegenheiten. Und die kann Constanze, genannt “Die Patin”, selber gut gebrauchen. Denn die Zukunftspläne ihrer ganz großen Liebe Anton passen leider so gar nicht zu ihren eigenen … Band 3 der erfolgreichen Mütter-Mafia-Trilogie!

 

 

 

 

gier09

Die Mütter-Mafia und Friends – Das Imperium schlägt zurück (2011)

Von Super-Mamis, anderen Mutter-Tieren und dem ach so süßen Nachwuchs … In diesem Buch sind herrlich bissige Kurzgeschichten zum Thema „Mütter“ versammelt – von Kerstin Gier, Hanna Dietz, Henrike Heiland, Birgit Fuchs, Steffi von Wolff, Jana Voosen, Gabriella Engelmann, Dagmar Hansen, Eva Völler, Heide John, Ann Hertz, Andrea Koßmann, Maximilian Buddenbohm, Britt Reißmann und Matthias Sachau. – Sie alle werden das Kind schon schaukeln! Kommentiert werden alle Geschichten von der Mütter-Society persönlich.

 

 

 

Gier_Luegen.indd

Lügen, die von Herzen kommen (2007)

Hanna hat keinen Freund. Und sie hat die klassische Eieruhrfigur. Zu beidem steht sie. Trotzdem muss man Letzteres ja nicht gleich ins Internet hinausposaunen. Prompt lernt sie beim Chatten „Boris“ kennen, endlich den Mann, der all das zu haben scheint, was Hanna sich wünscht. Beim Online-Partnerschaftstest erreicht er 397 von 400 Punkten. Einem Real-Date steht nichts mehr im Weg. Wäre da nicht der neue Chef. Der ist nämlich viel charmanter als vermutet und ein ernsthafter Konkurrent für den 397-Punkte-Mann …

 

 

 

gier11

Für jede Lösung ein Problem (2006)

Gerri schreibt Abschiedsbriefe an alle, die sie kennt, und sie geht nicht gerade zimperlich mit der Wahrheit um. Nur dummerweise klappt es dann nicht mit den Schlaftabletten und dem Wodka – und Gerris Leben wird von einem Tag auf den anderen so richtig spannend. Denn es ist nicht einfach, mit seinen Mitmenschen klarzukommen, wenn sie wissen, was man wirklich von ihnen hält!

 

 

 

 

gier12

Ach, wär ich nur zu Hause geblieben (2007)

Wie man Postkartentexte richtig deutet, warum es sinnvoll ist, die Sprache des Urlaubslandes zu sprechen, was man unter „authentischem Ambiente“ versteht und wer einem in der schönste Zeit des Jahres den letzten Nerv rauben kann… Kerstin Gier schildert lauter urkomische Missgeschicke, die einem bevorzugt im Urlaub passieren und kennt auch die Antwort auf die Frage, warum sie eigentlich jedes Jahr wieder auf Reisen geht: Damit Sie mal so richtig was zum Lachen haben. Das ultimative Buch für die Urlaubszeit – zum Entspannen komisch. Dieses Buch gehört in jede Reisetasche!

 

 

 

gier13

Ehebrecher und andere Unschuldslämmer (2007)

Als die schwangere Studentin Louisa nach dem Tod ihres Vaters von der Stadt zurück zu ihrer Mutter zieht, ist sie fest davon überzeugt, daß sie in der ländlichen Idylle versauern wird. Doch schon bald stellt sie fest, daß es in ihrer Heimatgemeinde schlimmer zugeht als einst in Sodom und Gomorrha. Das ist vor allem die Schuld des frisch geschiedenen Pfarrers, der sich nicht nur um das Seelenheil, sondern auch um das körperliche Wohl seiner weiblichen Schäfchen bemüht und somit aus frommen Unschuldslämmern reißende Hyänen macht. Um sich den attraktiven Junggesellen zu angeln, greifen die Damen tief in die weibliche Trickkiste. Ein gnadenloses Spiel aus Lügen, Listen sowie kleineren und größeren Verbrechen beginnt. Als Louisa merkt, daß sogar ihre eigene Mutter darin verwickelt ist, stürzt auch sie sich Hals über Kopf in das Intrigenspiel …

 

 

gier14

In Wahrheit wird viel mehr gelogen (2009)

Carolin ist sechsundzwanzig – und ihre große Liebe gerade gestorben. Wirklich gestorben, nicht nur im übertragenen Sinne tot. In ihrer Trauer muss sie sich nun mit ihrem spießigen Exfreund um ein nicht gerade kleines Erbe streiten. Kein Wunder also, dass Caro sich das erste Mal in ihrem Leben betrinkt, zu einer Therapeutin geht und ein kleines Vermögen für Schuhe ausgibt. Und sich von Idioten umzingelt fühlt. Zum Glück ist Carolin in ihren schwärzesten Stunden nicht allein, und ihre besorgte Familie und ein ausgestopfter Foxterrier mit Namen „Nummer zweihundertdreiundvierzig“ helfen ihr bei einem Neuanfang …

 

 

Gier_Gras_RZ.indd

Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner (2011)

Kati ist mit Felix glücklich, aber nach fünf Jahren hat sich der Alltag in ihr Liebesleben geschlichen – und damit die Zweifel: Ist es überhaupt eine gute Idee, mit ihm alt werden zu wollen? Als sie Mathias kennen lernt und sich in ihn verliebt, wird Katis Leben plötzlich kompliziert. Und turbulent. Besonders, als sie von einer Straßenbahn erfasst wird und im Krankenhaus wieder zu sich kommt. Exakt einen Tag, bevor sie Felix das erste Mal begegnet ist – fünf Jahre zuvor.
Würden Sie alles genauso machen, wenn Sie die letzten fünf Jahre noch einmal leben könnten? Was würden Sie ändern?
Dieses Mal möchte Kati alles richtig machen – und sich für den richtigen Mann entscheiden.
Ein Roman über die große Liebe und das kleine Glück. Und über die Schwierigkeiten, das Schicksal zu überlisten.

 

 

gier16

Jungs sind wie Kaugummi (2009)

Sissi ist dreizehn, ziemlich frech, gnadenlos schlecht in Mathe  – und unsterblich verliebt! Doch leider hat ihr Traumprinz nur Augen für ältere Mädchen „mit Erfahrung“. Also setzt sie Himmel und Erde und dazu noch ihren Sandkastenfreund Jacob in Bewegung, um sich a tempo gefühlsechte Informationen zum Thema zu beschaffen. Top-Unterhaltung von Bestseller-Garantin Kerstin Gier!

 

 

 

 

gier17

Rubinrot (2009)

Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!

 

 

 

 

gier18

Saphirblau (2010)

Gideon und Gwendoyn sind bis über beide Ohren verliebt. Doch Liebe unter Zeitreisende birgt ungeahnte Tücken. Gut, dass Gwendolyn jede Menge Ratgeber an ihrer Seite weiß, sei es nun ihre beste Freundin Leslie oder Geisterfreund James. Nur Ximerius, ein leicht anhänglicher Wasserspeier, sorgt eher für Turbulenzen, als dass er hilft. Und als Gideon und Gwendolyn ein weiteres Mal in die Fänge des Grafen von St. Germain geraten, wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt …

 

 

 

 

gier19

Smaragdgrün (2010)

Gwendolyn ist am Boden zerstört. War Gideons Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwennys Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Rauschende Ballnächte und wilde Verfolgungsjagden erwarten die Heldin wider Willen und über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz wirklich heilen kann …

 

 

 

gier20Silber – Das erste Buch der Träume (2013)

Geheimnisvolle Türen mit Eidechsenknäufen, sprechende Steinfiguren und ein wildgewordenes Kindermädchen mit einem Beil … Liv Silbers Träume sind in der letzten Zeit ziemlich unheimlich. Besonders einer von ihnen beschäftigt sie sehr. In diesem Traum war sie auf einem Friedhof, bei Nacht, und hat vier Jungs bei einem düsteren magischen Ritual beobachtet.
Zumindest die Jungs stellen aber eine ganz reale Verbindung zu Livs Leben dar, denn Grayson und seine drei besten Freunde gibt es wirklich. Seit kurzem geht Liv auf dieselbe Schule wie die vier. Eigentlich sind sie ganz nett.
Wirklich unheimlich – noch viel unheimlicher als jeder Friedhof bei Nacht – ist jedoch, dass die Jungs Dinge über sie wissen, die sie tagsüber nie preisgegeben hat – wohl aber im Traum. Kann das wirklich sein? Wie sie das hinbekommen, ist ihr absolut rätselhaft, aber einem guten Rätsel konnte Liv noch nie widerstehen …

 

 

gier21Silber – Das zweite Buch der Träume (2014)

Liv ist erschüttert: Secrecy kennt ihre intimsten Geheimnisse. Woher nur? Und was verbirgt Henry vor ihr? Welche düstere Gestalt treibt nachts in den endlosen Korridoren der Traumwelt ihr Unwesen? Und warum fängt ihre Schwester Mia plötzlich mit dem Schlafwandeln an?
Albträume, mysteriöse Begegnungen und wilde Verfolgungsjagden tragen nicht gerade zu einem erholsamen Schlaf bei, dabei muss Liv sich doch auch schon tagsüber mit der geballten Problematik einer frischgebackenen Patchwork-Familie samt intriganter Großmutter herumschlagen. Und der Tatsache, dass es einige Menschen gibt, die noch eine Rechnung mit ihr offen haben – sowohl tagsüber als auch nachts …

 

Pseudonyme

Kerstin Gier hat aber nicht nur Bücher unter ihrem richtigen Namen veröffentlicht, sondern auch noch einige Romane für junge Mädchen unter dem Pseudonym Jule Brand und sogar zwei Provence-Romane unter dem Pseudonym Sophie Bérard.
Die Pseudonyme waren für die unterschiedlichen Genres gedacht.

 

Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick in die bisherigen Werke der Autorin geben und wer noch mehr über Kerstin Gier erfahren will, der sollte definitiv bei dieser Tour weiterhin reinschauen, denn es wird in Kürze auch noch ein Interview mit der Autorin geben.
Morgen geht es auf jeden Fall bei Jackys Bücherregal weiter!

Also, bleibt am Ball!

 


Gewinnspiel

gier22Die Gewinne unserer Blogtour gibt es so sicherlich nur einmal. Kerstin Gier hat 4 ihrer Lieblingszitate aus „Silber – Das zweite Buch der Träume“ für euch herausgesucht und handschriftlich für euch festgehalten. Signiert hat sie die Bögen natürlich auch. Darüber hinaus legt sie euch noch ein druckfrisches „Silber“-Lesezeichen und eine Autogrammkarte dazu.
Es gibt also 4 mögliche Gewinne und dementsprechend 4 glückliche Menschen am Ende der Blogtour.

Und so geht es:

In jedem Beitrag ist ein rot markierter Buchstabe versteckt. Über die 6 Blogtour-Tage sammelt ihr diese Buchstaben und erhaltet ein Lösungswort. Dieses gebt ihr dann einfach in das Formular ein und landet im Lostopf. Teilnehmen könnt ihr bis zum 01.07.2014 um 23:59 Uhr. Die Auslosung bzw. Bekanntgabe findet am 02.07.2014 statt und die Gewinner werden auf allen Blog bekannt gegeben.

Das Kleingedruckte: Ihr seid mindestens 18 Jahre alt oder habt die Erlaubnis eurer Erziehungsberechtigten an diesem Gewinnspiel teilnehmen zu dürfen.

Hier seht ihr, wo es in den nächsten Tagen weiter geht. Einfach mit der Maus über die Grafik streifen!

Blogtour BlogtourBlogtour Silber 2Kerstin GierSilber Das zweite Buch der Träume 14 Comments

Blogtour Ankündigung zu “Silber – Das zweite Buch der Träume” von Kerstin Gier

25. Juni 2014 by LilStar


Sehnsüchtig haben Kerstin-Gier-Fans den zweiten Teil der „Silber-Trilogie“ erwartet. Am 26.06.2014 ist es endlich soweit. Dieser Tag ist der erste offizielle Verkaufstag des Buches. Euer Bücherregal kann sich also auf „Futter“ freuen.

Wir – insgesamt 6 Blogger – freuen uns so sehr auf die Fortsetzung der Geschichte um Liv und Co., dass wir euch in Zusammenarbeit mit der Autorin an unserem Interesse am Buch teilhaben wollen.

Morgen, am 26.06.2014, startet unsere 6-tätige Blogtour zu

Silber – Das zweite Buch der Träume von Kerstin Gier

Wir haben spannende Themen für euch vorbereitet. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen und diesbezüglich haben wir uns zusammen mit Kerstin Gier etwas ganz besonderes ausgedacht. Diesen Gewinn gibt es in dieser Form sicher nur ein einziges Mal. Also unbedingt morgen reinklicken.

Los geht es auf dem Blog About Books von Nicole (also hier Zwinkerndes Smiley).
Übrigens könnt ihr einfach auf den Blognamen im Banner oben klicken und kommt dann direkt  dorthin am jeweiligen Erscheinungstag.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß und freuen uns auf euch!
Blogtour BlogtourBlogtour AnkündigungBlogtour Silber 2Kerstin GierSilber Das zweite Buch der Träume 5 Comments

Folge 2: Die 10 besten Buch-Verfilmungen! – Nominierungsphase

22. Juni 2014 by LilStar

Soooo! Die erste Runde ist nun gelaufen und habe mich total über eure positive Resonanz gefreut! Mit so viel Zuspruch und Beteiligung hatte ich gar nicht gerechnet und bin jetzt umso motivierter für die zweite Runde!

Jetzt seid nämlich wieder ihr gefragt! Die zweite Runde beginnt und ihr habt ab heute bis zum Monatsende Zeit um eure Favoriten zu nominieren. Aus allen genannten Titeln erstelle ich zum Monatsende hin die Longlist aus der ihr dann noch einmal eure zehn liebsten Buchverfilmungen wählen könnt.

Ich bin schon total gespannt was hier jetzt raus kommen wird.

Hier die genaue Definition was wir suchen:

Was sind Buchverfilmungen?

Damit es auch dieses Mal keine Missverständnisse gibt, gibt es jetzt hier eine eigene Definition, die nicht allgemein gültig ist, sondern lediglich definieren soll, worauf wir uns hier in dieser Runde jetzt beschränken. Also:

Eine Buchverfilmung ist die filmische Umsetzung einer Romanvorlage. Sprich: Das Buch war zuerst da und es wurde ein Film draus gemacht. Wir suchen keine Filme, zu denen es im Nachhinein ein Buch gab.

Kurz und bündig! Filme die den oben genannten Kriterien entsprechen werden also gesucht.

Bitte macht zahlreich mit indem ihr unten stehendes Formular ausfüllt! Teilnehmen darf JEDER!

Ich freue mich über eure Teilnahme und verspreche, dass ich auch dieses Mal wieder etwas tolles Verlosen werde, wenn wir eine ansehnliche Liste zusammen bekommen! :)

Nominierungen:

NOMINIERUNGSPHASE BEENDET!

Die besten 10... 10 bestenBuchverfilmungBuchverfilmungendie 10 bestenDie 10 besten BuchverfilmungenNominierung 4 Comments

Vernichtet – Teri Terry

20. Juni 2014 by LilStar
vernichtet

Coppenrath Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 376 Seiten
17,95 Euro
Juni 2014
Originaltitel: Shattered
ISBN: 978-3649611851
Bestellen bei Amazon.de

Inhalt

(lt. amazon.de):

Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind für immer verloren. Denkt sie. Kylas Leben ist einmal mehr in größter Gefahr, als Nico einen hinterhältigen Anschlag auf sie ausübt. Auf der Flucht vor dem skrupellosen Anführer von Free UK, der für Kyla inzwischen zu einem unberechenbaren Gegner geworden ist, sucht sie Unterschlupf bei ihren Freunden von MIA. Dort kann sie mit neuer Identität untertauchen und aus dem Blickfeld der Lorder und der Terroristen verschwinden. Sich in Sicherheit wähnend, kreisen Kylas Gedanken wieder mehr um ihre Kindheit, und Stück für Stück kommen Erinnerungsfetzen an Lucy und ihre Eltern zurück. Als Kyla endlich ihre Mutter kennenlernt, erfährt sie, wer sie als Kind wirklich war. Doch wieso hat ihr Vater sie damals freiwillig den Terroristen übergeben? Und welch dunkles Geheimnis verbirgt sich hinter ihrer Familiengeschichte? 

Gewähltes Zitat

In mir gibt es eine ängstliche Stimme, die zur Flucht drängt. Mitunter ist es besser, unwissend zu bleiben, denn sonst ändern sich die Dinge, und Veränderung ist nicht immer gut. Die ganze Zeit hatte ich alles darangesetzt zu erfahren, wer ich bin, woher ich komme und warum ich geslatet wurde. Und was habe ich jetzt davon, dass ich weiß, dass Nico mich für seine Pläne missbraucht hat? Nichts.

(S. 48)

 

Meine Meinung

Kyla wird in ein abgelegenes Mädchenheim geschleust, dass von ihrer wirklichen Mutter geleitet wird. Leider kann sich Kyla aber kaum an sie erinnern, entsprechend schwierig ist das Verhältnis der beiden. Erschwerend hinzu kommt, dass Kyla ihre wahre Identität nicht offen legen darf, denn sie ist unter falschem Namen dort. Nach und nach kommt Kyla allerdings hinter die Geheimnisse ihrer Vergangenheit und schließlich kommt auch der Zeitpunkt, an dem sie vor dieser wieder fliehen muss …

Diesem finalen Band habe ich wirklich entgegen gefiebert. Der zweite Band erschien ja bereits im Februar, so mussten wir überhaupt nicht lange auf diesen Abschluss warten, was mir nach dem bösen Cliffhanger des letzten Bandes natürlich sehr gut in den Kram passte.

“Vernichtet” ist ein wirklich toller Abschluss der Reihe, obwohl er sich zunächst erst einmal gänzlich anders liest, als noch die ersten beiden Bände. Dieser Band beginnt nämlich sehr gemächlich und schildert total unaufregend Kylas erstes Zusammentreffen mit ihrer vermeintlichen Mutter und ihren Versuchen sich ein neues Leben inmitten einer Gesellschaft aufzubauen, der sie nicht vertraut und von der sie sich verfolgt fühlt.
Im Gegensatz zu den ersten beiden Bänden ist Kyla in diesem Band wirklich sehr gereift. Diese Entwicklung ist der Autorin hier wirklich wunderbar gelungen. Was im zweiten Band ja bereits anklang, nämlich Kylas Persönlichkeitsentwicklung, wird hier an die Spitze getrieben, denn obwohl Kyla immer noch nicht so wirklich weiß, wer sie tatsächlich ist und sich einfach an zu viele Dinge ihres alten Lebens nicht mehr erinnern kann, bildet sich in ihr ihre eigene und neue Persönlichkeit, die gleichzeitig nichts mit ihren vergangenen Persönlichkeiten zu tun hat, aber andererseits auch alles! Diese Entwicklung hat mich wirklich beeindruckt, das hat Teri Terry hier wirklich sehr, sehr gut hinbekommen.

Nach einem sehr gemütlichen Anfang geht es in der zweiten Hälfte der Geschichte dann schließlich doch richtig zur Sache und es wird richtig spannend und diese Spannung hält sich tatsächlich bis zum Schluss.

Der Schluss! Ja, das Ende dieser Reihe war doch etwas anders als ich vielleicht erwartet hatte und er kam recht plötzlich. Noch bis kurz vor Schluss war ich am rätseln, wie sich wohl alles so auflösen könnte, dass man als Leser damit zufrieden sein könnte und war sehr froh, dass die Autorin das hier wunderbar geschafft hat.
Obwohl es wahrscheinlich nicht das typische Ende ist, passt es meiner Meinung nach perfekt ins Bild und unterstreicht einfach noch einmal die Ernsthaftigkeit des gesamten gesellschaftlichen Szenarios, das die Autorin hier entworfen hat.

Fazit

Insgesamt bin ich vom Abschluss dieser Trilogie wirklich sehr angetan! Es war zwar anders als erwartet, aber trotzdem einfach großartig, absolut passend und angenehm zu lesen.
Von mir gibt es für diesen grandiosen Abschluss dann auch die volle Punktzahl, denn wirkliche Kritik kann ich hier nicht anbringen.

Meine Wertung:

RegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogenRegenbogen

Specials:

blogtourbanner_vernichtet

Reihe:

Juni 2013: Gelöscht 
Januar 2014: Zersplittert
Juni 2014: Vernichtet

Buchreihen Dystopie Jugendbuch ErinnerungenIdentitätPersönlichkeitPersönlichkeitsspaltungShatteredSlated-TrilogieSlaterTeri TerryVergangenheit Leave a comment

Post navigation

← Older posts
Newer posts →
Nicole, 38 Jahre, Vollzeitmama und begeisterte Bloggerin, Bücherfresser und Serienverschlinger. Außerdem total verrückt!

Noch mehr über mich

Follow me

Facebook
Instagram
Twitter
Bloglovin'
GoodReads
LovelyBooks
Pinterest
Google+
Was liest du?
e-Mail
RSS Feed

 

Meine Bewertungen

Geht gar nicht:

Schlecht, vielleicht noch für Fans:

Gut, aber nicht beeindruckend:

Sehr beeindruckend:

Absolute spitze, bleibt im Gedächtnis:

Eure letzten Kommentare

  • https://sng04.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • SAGATOTO bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • Null’s Brawl bei Das verdrehte Labyrinth – Ein Klassiker in neuer Form!
  • https://chipreed.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • https://cookandcorks.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition

Archiv

Impressum

Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress | Theme: Something Fishy by Caroline Moore.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

About Books
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.