Gewinnspiel zum 2. Advent

Ihr Lieben,

wie ich bereits am letzten Wochenende verkündete, werde ich auch in diesem Jahr wieder an jedem Adventssonntag ein kleines Gewinnspiel starten. Es wird in jeder Woche etwas zu gewinnen geben. Letzte Woche gab es zum Start ein Buch. Heute wird es zum 2. Advent gleich zwei Bücher geben, in der nächsten Woche sind es dann drei und am vierten Advent wird es vier mögliche Gewinne geben. Wir steigern uns also und ich hoffe, dass auch für jeden etwas dabei sein wird. Jedenfalls bemühe ich mich darum.

Zeitgleich werde ich auch an jedem Adventssonntag ein Gewinnspiel auf meiner Facebook-Seite starten, dort könnt ihr euer Glück also ebenfalls versuchen.

Um zu gewinnen stelle ich euch an jedem Adventssonntag eine kleine, leichte Aufgabe um in den Lostopf zu hüpfen. So auch heute!

Der Gewinner des letzten Gewinnspiels zum 1. Advent, der damit das Buch “Wild Cards: Das Spiel der Spiele” von George R. R. Martin gewonnen hat, ist übrigens:

NoaJael

Herzlichen Glückwunsch! Bitte teile mir schnellstmöglich deine Adresse mit, damit ich das Buch an dich versenden kann!

Gewinnspiel

Kommen wir nun also zum Gewinnspiel!

SAM_0104SAM_0105Zu Gewinnen gibt es ein Exemplar von “Dark Academy: Verborgene Macht” von Gabriella Poole und eine Hörbuch mp3 CD von “Die Triburte von Panem 1: Tödliche Spiele”, gelesen von der lieben Maria Koschny.

Alles was ihr dafür tun müsst, ist mir einen Kommentar hinterlassen, in dem ihr mir erzählt, was euer liebstes Weihnachtslied ist und schon seid ihr im Lostopf! Bitte schreibt mir auch noch dazu, ob ihr für das Buch oder das Hörbuch in den Lostopf springen wollt.

Das ist doch nun wirklich nicht schwer, oder?

Ich wünsche euch also viel Glück und bin gespannt auf eure Kommentare! Ich mag übrigens total gerne “Mistletoe & Wine”. Kennt das überhaupt jemand?

Liebe Grüße und einen wunderschönen 2. Advent,

Nicole

Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel geht vom 07. Dezember 2014 bis einschließlich zum 13. Dezember 2014. Die Gewinner werden am 14. Dezember 2014 hier auf dem Blog veröffentlich und haben eine Woche Zeit mir ihre Adresse mitzuteilen, damit der Gewinn verschickt werden kann. Andernfalls wird erneut ausgelost. Hinterlasst ihr mir eine e-Mail Adresse, werde ich euch per Mail benachrichtigen.

Gewinnspiel zum 1. Advent + Videobericht über die Frankfurter Buchmesse 2014

Ihr Lieben,

auch in diesem Jahr werde ich an jedem Adventssonntag ein kleines Gewinnspiel starten. Es wird in jeder Woche etwas zu gewinnen geben. Heute wird es zum Start ein Buch geben. In der nächsten Woche sind es dann zwei, dann drei und am vierten Advent wird es vier mögliche Gewinne geben. Wir steigern uns also und ich hoffe, dass auch für jeden etwas dabei sein wird. Jedenfalls bemühe ich mich darum.

Zeitgleich werde ich auch an jedem Adventssonntag ein Gewinnspiel auf meiner Facebook-Seite starten, dort könnt ihr euer Glück also ebenfalls versuchen.

Um zu gewinnen stelle ich euch an jedem Adventssonntag eine kleine, leichte Aufgabe um in den Lostopf zu hüpfen. So auch heute!


Videobericht über die Frankfurter Buchmesse 2014

In diesem Jahr fiel meine Berichterstattung über die Buchmesse sehr spärlich aus. Der Grund: Wir wollten es durch Bilder sagen. Leider hat es aus beruflichen und privaten Gründen allerdings ein wenig länger gedauert bis unser Video fertig war. Jetzt bin ich aber sehr froh, dass mein guter Freund Nils ein super-tolles Video zusammen geschnitten hat aus dem Material, welches wir am Buchmesse Freitag und Samstag für euch aufgenommen haben.

Neben einem Rundumblick über die Buchmesse gibt es auch ein paar Einblicke ins Blog ‘n’ Talk bei Random House am Buchmessefreitag und ins Usertreffen von Lovelybooks am Buchmessesamstag. Wenn ihr das Vergnügen hattet dort ebenfalls anwesend zu sein, stehen die Chancen nicht schlecht, dass ihr ebenfalls zwischendurch mal durchs Bild huscht ;) Jetzt aber viel Spaß:

About Books auf der Frankfurter Buchmesse 2014

Na? Wie hat es euch gefallen? Uns hat die Buchmesse viel Spaß gemacht und ich persönlich finde es großartig, was mein guter Freund Nils hier wieder abgeliefert hat. Wahnsinn!

Gewinnspiel

Kommen wir nun zum Gewinnspiel!

SAM_0096Zu Gewinnen gibt es ein Exemplar von “Wild Cards: Das Spiel der Spiele” von George R. R. Martin.

Alles was ihr dafür tun müsst, ist mir einen Kommentar hinterlassen, in dem ihr mir erzählt, wie euch unser kleines Buchmesse-Video gefallen hat und schon seid ihr im Lostopf!

Das ist doch nun wirklich nicht schwer, oder?

Ich wünsche euch also viel Glück und bin gespannt auf eure Kommentare!

Liebe Grüße und einen wunderschönen 1. Adent,

Nicole

Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel geht vom 30. November 2014 bis einschließlich zum 6. Dezember 2014. Die Gewinner werden am 7. Dezember 2014 hier auf dem Blog veröffentlich und haben eine Woche Zeit mir ihre Adresse mitzuteilen, damit der Gewinn verschickt werden kann. Andernfalls wird erneut ausgelost. Hinterlasst ihr mir eine e-Mail Adresse, werde ich euch per Mail benachrichtigen.

ENDGAME – Die Gewinner der Blogtour!

Ihr Lieben,

leider ist unsere Blogtour schon vorbei! Es hat mir (und ich glaube, auch allen anderen) unglaublichen Spaß gemacht zusammen mit euch zu rätseln (ja, wir kannten die Lösung bis heute selbst nicht) und euch die Figuren ein wenig näher zu bringen und auch mit ihnen zu spielen.

Die Blogtour ist nun zu Ende, aber ihr wisst ja:

„Endgame hat begonnen; ihr seid das Publikum bei einem Spiel, das über euer Schicksal entscheidet.“

Der obige Satz war übrigens auch die korrekte Lösung des Rätsels, das es zu lösen galt. Ich persönlich war sehr überrascht, dass über 75 richtige Lösungen eingegangen sind, obwohl das Rätsel ja gar nicht so einfach zu knacken gewesen ist.
Und um euch nicht weiter auf die Folter zu spannen, sind hier nun die Gewinner der Endgame-Blogtour:

endgam_symbol

5 ENDGAME Pakete ( enthält Endgame – Die Auserwählten (HC), Das geheime Wissen von ENDGAME (TB), ENDGAME – Die Auserwählten (Hörbuch)
Carolin Stuermer
Katja Vormelker
Daniel Richter
Lisa Benz
Johannes W.

5 Bücher „ENDGAME – Die Auserwählten (Hardcover)
Nils Zwickert
Mandy
Kathleen Giesecke
Alexander Popp
Neele J.

5 Bücher “ Das geheime Wissen von ENDGAME“ (TB)
Dana Puhlmann
Patrick Müller
readandmore
Sven Unger
Alissa C.

5 Hörbücher „ENDGAME – Die Auserwählten“
Stefanie Pirkl
sisterofchaos
Änni (Hobbit87)
Lisa Artmayr
Anja Zenker

Herzlichen Glückwunsch! Ihr werdet in Kürze auch alle noch per Mail benachrichtigt.

endgam_symbol

So, das war es! Wer sich die einzelnen Blogtour-Stationen noch einmal ansehen will und das Rätsel vielleicht noch einmal mit Kenntnis der Lösung nachvollziehen möchte, der wird hier noch einmal fündig, dort stehen alle teilnehmenden Blogs noch einmal gelistet: Endgame-Blogtour!

Zum Schluss möchte ich meinen herzlichen Dank nochmal allen Beteiligten aussprechen, die da wären: Vanessa, Katja, Steffi, Sabrina, Sarah, Friederike, Ricarda, Jan, Shou, Philip, Lisa, dem Oetinger-Verlag und natürlich allen Lesern mit Miträtselern. Es hat irre viel Spaß gemacht!

Viele Grüße und bis zum nächsten Mal,

Nicole

Lovelybooks Leserpreis 2014!

Ihr Lieben,

einige von euch werden es bestimmt schon mitbekommen haben, alle anderen erfahren es jetzt! Die große Online-Community Lovelybooks vergibt wieder den Lovelybooks Leserpreis 2014 in insgesamt 16 verschiedenen Kategorien.

Dieser Preis ist so besonders, weil wir alle, also wir Leser die Gewinner bestimmen. Als kleines Goodie kann jeder Teilnehmer, der für seine Lieblingsbücher abstimmt, ein tolles Buchpaket gewinnen.

Lovelybooks Leserpreis

Der Lovelybooks Leserpreis

Seit einigen Jahren verleihen die Leser der größten deutschen Online-Community im Buchbereich, also Lovelybooks, den Lovelybooks Leserpreis für die besten Bücher des Jahres.

In diesem Jahr wird der Preis in insgesamt 16 Kategorien vergeben, für die jeder angemeldete User abstimmen kann.

Ab sofort und bis zum 19. November können wir alle Bücher nominieren, die zwischen dem 1. Dezember 2013 und dem 31. Oktober 2014 in der Erstausgabe erschienen sind.

In jeder Kategorie kommen die 35 am häufigsten nominierten Bücher in die finale Abstimmungsrunde für den Lovelybooks Leserpreis, die am 20. November startet. Die Preisträger werden am 28. November 2014 bekannt gegeben. Wichtig ist vielleicht hierbei noch zu erwähnen, dass man nicht in jeder Kategorie abstimmen muss, aber man darf!

Jede Nominierung und jede Stimme zählt!

Um einen noch größeren Anreiz zur Teilnahme zu schaffen, werden unter allen Teilnehmern so richtig fette Buchpakete vergeben. Wem es also nicht genug ist, seine Lieblingsbücher des vergangenen Jahres zu nominieren, den reizt vielleicht die Aussicht auf ganze 50 neue Bücher!

Na, ist das nichts?

Dann mal auf zur Abstimmung:

Zum Lovelybooks-Leserpreis!

 

So und nun bin ich aber mal gespannt, welches eure Jahreshighlights des vergangenen Jahres waren. Lovelybooks vergibt Preise in den unten stehenden Kategorien. Ich habe bei einigen schon mal meine absoluten Highlights aufgelistet. Bei anderen muss ich noch ein wenig in mich gehen und überlegen, welches Buch ich nun wirklich nominieren möchte. Lovelybooks Leserpreis

Kategorien:
Romane – Meine Wahl: Der Club der Traumtänzer – Andreas Izquierdo
Krimi/Thriller
Fantasy
Science Fiction
Jugendbücher – Meine Wahl: Die Elbenthal-Saga 3: Die eisige Göttin – Ivo Pala
Kinderbücher
Liebesromane – Meine Wahl: Morgen kommt ein neuer Himmel – Lori Nelson Spielman
Erotik
Historische Romane – Meine Wahl: Unter dem Südseemond – Regina Gärtner
Humor
Sachbuch und Ratgeber
Bestes Hörbuch – Meine Wahl: Mara und der Feuerbringer – Tommy Krappweis gelesen von Christoph Maria Herbst
Bestes E-Book only
Bester Buchtitel
Bestes Buchcover
Beliebtester Lovelybooks Autor

Wie schaut es denn bei euch aus? Verratet ihr es mir?

Liebe Grüße,

Nicole

Blogtour “Endgame” Tag 8: Kala Mozami

Mein Name ist Kala, aus dem 89. Geschlecht. Man nennt mich auch 5SIGMA. Ich werde Endgame gewinnen. Das ist das einzige was ihr über mich wissen müsst. Nicht mehr, nicht weniger.

Meine Aufseher meinen, ich sollte euch mehr von mir erzählen. Mehr, damit ihr versteht, dass ihr keine Chance habt, denn ich kämpfe für Endgame.

Spielen.
Gewinnen.
Überleben.
Es gibt nichts anderes.

(aus “Kalas Rache”)

Steckbrief

Name: Kala Mozami; Geburtsname: Simin
Alphanumerischer Name: 5SIGMA
Haus: The Sumerian
89. Geschlecht: Sumerer mit den goldenen Herzen
Augenfarbe: jadegrün
Haarfarbe: schwarz
Größe: 173-176 cm
Gewicht: 48-53 kg
Besondere äußere Merkmale: Muttermal in Form einer Haifischflosse an der linken Pobacke

Seit 4394 Jahren werden die potentiellen Spieler meines Volkes ihren Familien bereits im Kleinkindalter entrissen um sie zu trainieren. Für Endgame. So kam auch ich ins Trainingscamp.
In den ersten Monaten war Hebat meine Ersatzmutter. Aber auch sie ging fort und ließ mich allein. So wie viele weitere Aufseher nach ihr. Wer ins Camp kommt, der bricht mit seiner kompletten Vergangenheit. Sogar meinen Geburtsnamen musste ich ablegen und wurde 5SIGMA genannt.

“Blut trübt das Wasser. Spieler müssen rein bleiben”, sagen sie. Lose Freundschaften zu den anderen potentiellen Spielern sind okay, alles was darüber hinaus geht nicht. Wir leben im Hier und Jetzt, Zukunft und Vergangenheit haben keine Bedeutung. Wir leben und trainieren für Endgame. 12591619

Damals habe ich heimlich meine Familie ausfindig gemacht. Ich konnte mich zwar kaum noch erinnern, nur noch an meinen roten Stoffelefanten und an den Duft meiner Mutter nach Safran und Muskat, aber ich habe es trotzdem geschafft und alles über sie herausgefunden. Ich war so dumm und naiv und habe die Sache aus den Augen verloren. Habe mich von Alad ablenken lassen. Ich war so egoistisch und wollte nicht als Endgame-Spielerin erwählt werden. Ich wollte diese Verantwortung nicht, ich wollte nicht noch mehr Einschränkungen in meinem Leben hinnehmen, noch mehr Verpflichtungen aufgebürdet bekommen. Ich habe rebelliert und ich habe teuer bezahlt für diese Sünde, aber das wird mir nicht noch einmal passieren. Ich habe gelernt.

Spieler können sich nicht durch Bindungen beeinträchtigen lassen.
Das weißt du. Zuneigung ist Schwäche. Liebe ist eine Bedrohung.

(aus “Kalas Rache”)

Das war damals, jetzt lebe ich nur noch für Endgame. Ich habe gelernt, dass kein Mensch wichtig ist, keine Beziehung auf Dauer. Es zählen nur Taten und Erfolg und den werde ich haben.

Ich weiß, dass ich gut bin. Christopher meint sogar, ich wäre unmenschlich schnell. Das bin ich sicher. Außerdem bin ich kampfkunsterfahren, sehr wendig und stark. Meinen Körper kenne ich in und auswendig. Ich habe ihn unter Kontrolle und kann mit ihm arbeiten. Er ist Mittel zum Zweck.
Ich bin unbarmherzig, denn mit Gefühlen kommt man nicht weiter. Sie bringen mich nicht zum Sieg, deswegen handele ich.
Chiyoko findet mich falsch, meint, ich sei ohne Ehre. Ehre ist etwas, was mich beim siegen hindert, sie wäre mir nur im Weg.
Ich kenne keine Panik und keinen Stress, ich töte euch ohne zu zögern und auch jeden anderen, der mit dabei im Weg oder dessen Tod mir von Nutzen ist, denn das ist das Spiel.

Das ist Endgame. Nur einer kann gewinnen und das werde ich sein!

Ich bin bekannt als 5SIGMA. Früher hieß ich Simin, aber an diese Zeit kann ich mich nicht mehr erinnern. Mein selbst erwählter Name ist Kala.

Kala bedeutet Zeit, Zerstörer aller Dinge. Manche sagen, dass Kala der Name des Todesgottes ist.

(aus “Kalas Rache”)

twitter                                                   google


Gewinnspiel

Auf allen Blogs findet ihr versteckte farbig markierte verschlüsselte Rätselhinweise. Diese ergeben am Ende einen Satz. Wenn ihr rausgefunden habt, was dieser Satz bedeutet, schickt ihr eure Antwort bis zum 12.11.2014 – 12 Uhr an: devilishbeauty78@gmail.com – Betreff Endgame Blogtour. Jeder, der mitmacht, kann gewinnen, selbst wenn eure Lösung falsch ist!

Gewinne:

5 ENDGAME Pakete ( enthält Endgame – Die Auserwählten (HC), Das geheime Wissen von ENDGAME (TB), ENDGAME – Die Auserwählten (Hörbuch)
5 Bücher „ENDGAME – Die Auserwählten (Hardcover)
5 Bücher “ Das geheime Wissen von ENDGAME“ (TB)
5 Hörbücher „ENDGAME – Die Auserwählten“ Im Gewinnfall erklärt man sich dazu bereit, das der Name in der Gewinnerliste veröffentlicht wird und die Adressdaten für den Gewinnversand dem Verlag übermittelt werden.

Gewinnversand innerhalb Deutschland – Österreich – Schweiz. Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren oder mit der schriftlichen Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Pro Haushalt ist nur ein Gewinn möglich.

Alle Tourstationen im Überblick

 

30.10.2014
Marcus Loxias Megalos – aus Istanbul, Türkei – Haus: The Minoan
Blog: www.glitzerfees.blogspot.de

31.10.2014
Jago Tlaloc – aus Puno, Peru – Haus: The Olmec – Blog
www.ka-sas-buchfinder.blogspot.de

1.11.2014
Sarah Alopay – aus Omaha, USA – Haus: The Cahokian
Blog: www.hisandherbooks.de

2.11.2014
Aisling Koop – aus New York, USA – Haus: The Celt
Blog: www.bookwives.de

3.11.2014
Alice Ulapala – aus Coffin Bay, Australien – Haus: The Kooro
Blog: www.sarahsbuecherwelt.blogspot.de

4.11.2014
An Liu – aus Xi’an, China – Haus: The Shang
Blog: www.friedelchen.blogspot.de

5.11.2014
Hilal Ibn Isa Al-Salt – aus Addis Abeba, Äthiopien – Haus: The Aksumite
Blog: http://www.ricas-fantastische-buecherwelt.blogspot.de

6.11.2014
Kala Mozami – aus Al Ain, VAE – Haus: The Sumerian
Blog: www.lilstar.de

7.11.2014
Maccabee Adlai – aus Zürich, Schweiz – Haus: The Nabataean
Blog: www.lost-pages-time.blogspot.de

8.11.2014
Chiyoko Takeda – aus Naha, Japan – Haus: The Mu
Blog: www.kind-der-sterne.blogspot.de

9.11.2014
Baitsakhan Donghu – aus Ulan Bator, Mongolei – Haus: The Dongue
Blog: www.philipswelt.blogspot.de

10.11.2014
Shari Chopra – aus Jodphur, Indien – Haus: The Harrapan
Blog: www.booksandsenses.blogspot.de

11.11.2014
Christopher Vanderkamp – aus Omaha, USA – Nichtspieler, Freund von Sarah Alopay
Blog: www.hisandherbooks.de

12.11.2014
Gewinnerbekanntgabe auf allen Blogs im Laufe des Tages

Die Gewinner der letzten Blogtouren!

Kürzlich fanden unter anderem auch hier bei About Books zwei Blogtouren statt zu denen es jeweils ein tolles Gewinnspiel gab. Die Gewinner sind mittlerweile gezogen und sollen euch hier nicht vorenthalten werden ;)

 

irgendwannfuerimmer_bannerDie Gewinner unserer Blogtour zu “Irgendwann für immer” sind

Kathleen und Katja W.

Herzlichen Glückwunsch euch beiden, ihr wurdet beide bereits per Mail benachrichtigt!

 

 

blogtour_kraehenmann_bannerKommen wir zu den Gewinnern unserer Blogtour zu “Krähenmann”.

Über je ein Exemplar von Krähenmann und ein Glückstagebuch dürfen sich freuen

Franziska Kellner, Hanna E. und Sabine Kettschau!

Herzlichen Glückwunsch euch allen! Ihr werdet in Kürze per e-Mail benachrichtigt!

 

Ja, das war es auch schon wieder. Die nächsten Gewinnspiele sind bereits in Planung, habt also ruhig ein Auge hierauf. Wer von Gewinnspielen ansonsten nicht genug haben kann, der sollte auch mal auf meine Facebook-Seite schauen, dort veranstalte ich momentan kontinuierliche Gewinnspiele.

Viele Grüße,

Nicole

Endgame is coming! – Schlüsselsuche-Gewinnspiel

Endlich ist es soweit! Ab heute ist das Buch des Jahres erhältlich: Endgame!

Aber was macht dieses Buch eigentlich zu so etwas Besonderem? Warum wird es in so vielen Ländern heiß erwartet, was steckt dahinter?

endgame_banner

Nun, Endgame bietet nicht nur eine überaus spannende Geschichte, Endgame fordert den Leser richtig. Hier kann und muss mitgemacht werden. Es gilt das Rätsel des Buches zu knacken. Dem Gewinner winken 500.000 USD! In echt! Im realen, wahren Leben! Nicht im Buch. Da müssen die Krypto-Rätsel im Buch gelöst werden, die extra für diese Aktion realisiert wurden. Deswegen erscheint “Endgame” heute zeitgleich in 30 Ländern, damit alle die selbe Chance haben.

In den nächsten Tagen und Wochen werdet ihr hier bei mir und weiteren 11 Blogs immer wieder Informationen und Gewinnspiele zu “Endgame” bekommen. Wir fangen heute mit einem kleinen und einfachen Gewinnspiel an, auch wenn ihr dafür ein wenig Geduld brauchen werdet.

Gewinnspiel

Auf irgendeiner Seite meines Blogs habe ich einen Schlüssel versteckt. Und diesen gilt es zu finden.

Der Erste, der diesen Schlüssel bis zum 26.10.2014 findet, gewinnt.
Mehrfachgewinner innerhalb der Aktion sind nicht möglich, das Buch wird nur einmal pro Haushalt verlost.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren oder mit Erlaubnis des Erziehungsberechtigten.
Keine Haftung für den Postweg.
Das Gewinnspiel endet nach der ersten richtigen Antwort, spätestens aber am 26.10.2014.
Pro Blog wird ein Buch verlost.
Teilnahme in Deutschland – Österreich – Schweiz.
Keine Barauszahlung des Gewinns möglich
Der Gewinner ist damit einverstanden, das die Adresse an den Verlag für den Gewinnversand übermittelt wird.

Der Gewinn

dasgeheimewissenvonendgame

Das geheime Wissen von Endgame von James Frey

Schauplätze – Mythen – Fakten
Text von James Frey
Aus dem Englischen von Felix Darwin

Was immer die Leser über ENDGAME wissen möchten: Das Lexikon versammelt alle Orte, mystische und reale und stellt Waffen, Kampf- und Jagdtechniken der uralten Kulturen vor. Es führt weit zurück in die Geschichte der Erde und liefert Kenntnisse darüber, wie ENDGAME ihren Fortbestand bedroht.

Habt ihr den Schlüssel gefunden, dann schickt den Link der Seite an lilstar [at] gmx . de. Eure Adressen werden an den Oetinger-Verlag weiter geleitet, der den Versand dann übernimmt.

Viel Glück und viel Erfolg!

Macht euch bereit auf ENDGAME!

[UPDATE: Der Schlüssel wurde bereits gefunden! Die Gewinnerin wird in Kürze bekannt gegeben und bekommt auch Antwort auf ihre Mail! ;) Für alle anderen: Ihr habt noch weitere Gelegenheit Schlüssel auf den unten genannten Blogs zu finden und dort zu gewinnen. Es werden auch noch weitere Links folgen!]


Weitere Schlüsseljagden auf anderen Blogs:

His and her Books (Schlüssel gefunden) – Philips Welt (Schlüssel gefunden) – Friedelchens Bücherstube (Schlüssel gefunden) – KaSa’s Buchfinder – Ricas fantastische Bücherwelt (Schlüssel gefunden) – Bookwives (Schlüssel gefunden) – Born from the skyLost pages (Schlüssel gefunden) – Tanjas Rezensionen (Schlüssel gefunden)

Blogtour “Krähenmann” Tag 7: Interview mit der Autorin

Zusammen mit sechs anderen tollen Blogger-Kolleginnen haben wir vor einer Woche die Blogtour zu Corina Bomanns ersten Jugendthriller “Krähenmann” geplant. In den vergangenen sechs Tagen habt ihr schon einen tollen Eindruck vom Buch erhalten und viele Infos rund um “Krähenmann” bekommen. Ich freue mich sehr, dass ich euch heute ein Interview mit der Autorin selbst präsentieren darf, bin aber gleichzeitig auch ein wenig traurig, dass diese großartige Blogtour nun vorbei ist.
Wir hoffen, dass wir euch das Buch in den letzten Tagen näher bringen konnten. blogtour_kraehenmann_banner

Jetzt aber erst einmal viel Spaß mit dem Interview, bevor ihr die letzten Infos bekommt um das Gewinnspiel lösen zu können und euch so die Chance auf einen tollen Gewinn sichern könnt!


Im Gespräch mit Corina Bomann

Liebe Frau Bomann, die Standardfrage: Wie kamen Sie zum Schreiben? Wollten Sie schon immer Autorin werden?
Mein Wunsch, Autorin zu werden, erwachte etwa im Alter von 14 Jahren. Phantasie hatte ich schon immer, während langer Busfahren habe ich mir immer Geschichten zusammengesponnen, die ich dann in den folgenden Tagen immer weitergeführt habe, und das manchmal über Wochen und Monate hinweg. Seit meinem 8. Lebensjahr habe ich kleine Geschichten geschrieben und mit 14 habe ich mich an den ersten Roman gewagt. Als die letzte Zeile geschrieben war, wusste ich, das wollte ich unbedingt zu meinem Beruf machen! Nach einigen kleinen Rückschlägen und viel Dazulernen hat es dann im Jahr 1999 tatsächlich geklappt.

Was haben Sie getan, nachdem Sie vom Verlag die erste Zusage bekamen?
Ich bin ganz aufgeregt durchs Haus gerannt. Der Anruf kam völlig unerwartet, ich habe eigentlich nicht damit gerechnet. Ich weiß sogar noch, dass ich gerade an meinem Computer gebastelt habe (ich wollte eine Soundkarte auswechseln). Ich ging ans Telefon und da meldete sich ein Redakteur des Bastei-Verlages, an den ich eine Lesergeschichte für die John Sinclair-Hefte geschickt hatte. Nach kurzem Gespräch gab er mir den Auftrag zu weiteren Geschichten und später dann zu meinem ersten Roman. In dem Augenblick war ich überglücklich.

Wie würden Sie sich selbst in fünf Worten beschreiben?
Phantasievoll, energiegeladen, verträumt, humorvoll, grüblerisch.

Foto 1Wo und wann schreiben Sie am liebsten? Wie sieht Ihr Arbeitsplatz aus?
Ich schreibe jeden Tag, außer am Wochenende, gehe also ganz geregelt ins Büro. Mittlerweile habe ich ein Büro in Potsdam Babelsberg, genau dort, wo große Filme gedreht werden, das ist schon sehr spannend. Mein Arbeitsplatz ist eher nüchtern. Ich habe einen großen Schreibtisch mit Computer, Drucker, Telefon und Faxgerät, dazu Ablagen. In meinem Büro gibt es Regale mit Büchern und Büromaterial und ein Sofa zum Relaxen. Und ganz wichtig: Eine Kaffeemaschine für meinen Nachmittagscappuccino.

Womit beschäftigen Sie sich, wenn Sie gerade nicht schreiben?
Meist mit dem Haushalt, Wäsche waschen, Aufräumen, Kochen. Aber wenn dann noch Zeit bleibt, lese ich, höre Musik, gehe spazieren, verreise, nähe mir Klamotten und Kissenhüllen und spiele Computerspiele. Mein momentanes Lieblingsspiel ist „Diablo 3 – Reaper of Souls“.

Was inspiriert Sie beim Schreiben? Wie kommen Sie auf Ideen?
Die Ideen kommen von ganz allein zu mir, meist, wenn mir langweilig ist, ich Auto fahre oder wenn ich nicht einschlafen kann. Manchmal aber auch zu anderen Gelegenheiten. Das kann ich nicht erzwingen, sie strömen einfach auf mich ein, umso mehr, wenn mich eine bestimmte Sache interessiert. Auch schöne Lieder inspirieren mich, ich bin ein großer Rock-Fan, die Texte in dem Genre sind manchmal sehr tief und stimmen mich nachdenklich und manchmal poppt dann beim Hören und darüber Nachdenken eine Geschichte vor mir auf.

Was wird Ihr nächstes Buchprojekt sein? Ist schon etwas in Planung?
Es ist sehr viel in Planung! Momentan sitze ich an einer Fortsetzung des Krähenmanns, danach kommt ein Sommerroman für Erwachsene, der nächste große Ullstein-Roman, ein neues Projekt unter Pseudonym und ein Thriller für Erwachsene. Damit bin ich bis nächstes Jahr verplant. Daneben plane ich eine kleine Weihnachtsgeschichte, die ich im Dezember als E-Book verschenken möchte. 

“Krähenmann” ist ihr erster Thriller. Sie haben davor schon einige Romane und Jugendbücher geschrieben. Wie kam es nun zu diesem Genrewechsel?
Aus purem Interesse. Ich lasse mich nicht auf irgendein Genre festlegen, dazu sind meine Ideen viel zu breit gefächert. Einen Mädchenthriller wollte ich schon lange mal schreiben, ebenso einen Thriller für Erwachsene.

Davor habe ich auch schon in sehr unterschiedlichen Genres etwas veröffentlicht: Historische Romane, Love&Landscape, Schatten der Vergangenheit, Erotik (unter Pseudonym), Jugendbücher, Western (Pseudonym), Fantasy, Steampunk.

Ich brauche die Abwechslung einfach und kann nicht auf einem Genre sitzen bleiben.

Würden Sie gerne auch noch in noch einem weiteren Genre schreiben?
Auf jeden Fall! Ich würde sehr gern mal einen dystopischen oder Science Fiction-Roman schreiben. Eine konkrete Idee habe ich dazu noch nicht, aber wer weiß, das kann sich sehr schnell ändern. Manchmal genügt eine Autofahrt oder ein bestimmter Song …

Haben Sie literarische Vorbilder?
Vorbilder habe ich nicht wirklich, ich bin stets bestrebt, meinen eigenen Stil zu entwickeln und auszubauen. Lieblingsautoren habe ich aber so einige, vor allem Tanja Kinkel und Arturo Perez-Reverte.

Lassen Sie viel reales in Ihre Bücher fließen oder ist alles immer rein fiktiv?
Natürlich fließen auch viele reale Erlebnisse in meine Geschichten ein, ich finde, über Dinge, die man mitgemacht hat, kann man viel besser schreiben. Allerdings sind diese Erlebnisse auch mit einem guten Schuss Fiktion ummantelt, sonst wäre es ja kein Roman, sondern ein Sachbuch. Ich versuche allerdings immer, Szenen so darzustellen, dass sie so wirklich passieren könnten, besonders bei Nicht-Fantasy-Romanen. Auch Ortsangaben müssen stimmen, sofern sie nicht fiktiv sind.

“Krähenmann” spielt in einem Internat. Haben Sie selbst Erfahrungen mit derlei Institutionen?
Nein, Erfahrungen habe ich damit nicht, aber Internate faszinieren mich irgendwie und so habe ich intensive Recherchen angestellt, um die Atmosphäre und die Befindlichkeiten der Schüler und Lehrer einzufangen. In meiner Heimat Mecklenburg gibt es sogar ein Schloss-Internat, in dem Eliteschüler ausgebildet werden. Das bietet tatsächlich Golf- und Segelkurse an und war in vielen anderen Dingen ebenfalls meine Inspiration für Rotensand.

Foto 2Der Schauplatz des Romans ist ein fiktiver Ort bei Rügen. Hat es eine besondere Bewandtnis mit diesem Ort? Verbinden Sie etwas damit?
Ich verbinde mit Rügen wunderbare Geburtstage, denn jedes Jahr fahre ich im Frühjahr dort hin, um zu feiern. Auch sonst mag ich Rügen sehr, es ist einfach eine wunderschöne Insel und als gebürtige Mecklenburgerin zieht es mich immer zum Meer. Rotensand ist rein fiktiv, weil mir das ein wenig mehr Freiheit gibt, das Internat und die Personen zu entwickeln. Der Name ist die Kombination eines Stadtteils von Bergen und einem der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands, dem „Roter Sand“. Die Landschaft und die Menschen von Rotensand sind jedoch real. Wenn man bei einer Reise genau hinschaut, wird man alte Gutshäuser entdecken, die tatsächlich das Internat beherbergen könnten.

Wird es einen zweiten Band rund um Rotensand und Clara geben?
Ja, an dem arbeite ich gerade und da wird der Ratgeber und auch der Killer noch gefährlicher!

Welches Ihrer Bücher mögen Sie selbst am liebsten und warum?
Schwer zu entscheiden. Mir liegen alle meine Bücher gleich am Herzen. Etwas Besonderes ist vielleicht „Die Spionin“, weil es mein erstes „richtiges“ Buch war, also ein wunderschönes Hardcover. Ansonsten hat jedes Buch seinen eigenen Charme und seine eigene Geschichte.

Welche Buchfigur mögen Sie am liebsten und warum?
Das ist dasselbe wie mit den Büchern, mir sind all meine Figuren sehr lieb.

Allison, die „Spionin“, ebenso wie Clara aus dem „Krähenmann“, Violet aus „Clockwork Spiders“, Annalena, das „Krähenweib“, Diana aus der „Schmetterlingsinsel“ oder Melanie aus den „Jasminschwestern“. Und so kann man das fortsetzen, jede meiner Heldinnen ist anderes und mir immer gleich lieb, eben wegen der Unterschiede.

Welches bekannte Buch hätte sicherlich ein anderes Ende gehabt, wenn Sie es geschrieben hätten?
Da fällt mir keines ein, denn ich stelle mir niemals vor, ein anderes Buch geschrieben zu haben, als meine eigenen. Ich bewundere das Werk meiner Kolleginnen und Kollegen und da ich weiß, wie sehr jeder Schriftsteller an seiner Geschichte hängt, würde ich es gar nicht wagen, an dem Schluss, den sie sich ausgedacht haben, zu rütteln. Auch wenn ich mir persönlich vielleicht ein Happy End gewünscht hätte.

About BooksZum Schluss ein paar Spaß-Fragen, um Sie etwas besser kennen zu lernen:

Ihr Lieblingsbuch: „Der Fechtmeister“ von Arturo Perez-Reverte

Ihr Lieblingsfilm/Serie: Film: „Tanz der Vampire“ mit Roman Polanski, Serie: „Gilmore Girls“.

Ihr Lieblingsaufenthaltsort:  Der Ostseestrand.

Kaffee oder Tee?  Eindeutig Kaffee!

Schokolade oder Chips?  Beides! Nacheinander und abwechselnd!

Filme oder Bücher?  Auch beides, die Liebe zu Büchern und zu Filmen ist gleich stark.

Buchreihe oder Einzelband? Kommt auf die Titel an, eine gut gemachte Reihe wie „Dark Village“ mag ich sehr, Reihen, die sich ziehen, mag ich überhaupt nicht. Und Einzelbände mag ich immer.

Drinnen oder Draußen?  Kommt aufs Wetter an. Beides, je nachdem.

Sommer oder Winter? Winter – denn es gibt im Winter die schönsten Himmel und Stimmungen, ich kann Stiefel und Mäntel tragen, man hat einen Grund, Kerzen und Lichterketten anzuzünden – und ich liebe Weihnachten!

Liebe Frau Bomann, vielen Dank für das nette Interview!


Gewinnspiel

anleitungPreise
Wir verlosen drei Pakete mit je einmal dem Buch „Krähenmann“ von Corina Bomann und einem GlücksTagebuch für Bücherfreunde.
Danke an den Coppenrath-Verlag, der diese Preise zur Verfügung stellt!

Was ihr dafür tun müsst?
In allen Blogtour-Beiträgen ist je eins der sieben Puzzlestücke versteckt, findet diese und ordnet sie der richtigen Stelle zu. Nun müsst ihr im Formular angeben, welches Teil ihr bei welchem Blog gefunden habt. Die Blogs sind alle nochmals im Formular verlinkt.

Regeln
Das Gewinnspiel läuft vom 05. – 12. Oktober 2014.
Teilnahmeberechtigt ist jeder mit einem Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz
Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein oder das Einverständnis der Erziehungsberechtigten um teilnehmen zu dürfen.
Die Gewinner werden namentlich auf den Blogs genannt und per E-Mail kontaktiert
Mit der Teilnahme seid ihr einverstanden, dass eure Adresse an den Coppenrath Verlag für den Versand weitergegeben wird.
Mehrfachteilnahme erhöht nicht die Gewinnchance. Das Formular ist auf allen Blogs das selbe.


Blogtour-Stationen im Überblick

krähenmann2

Scattys Bücherblog: Buch- und Autorenvorstellung am 29.09.2014

Bücher & Mehr: Figurenvorstellung am 30.9.2014

Books on PetrovaFire: Buchgestaltung am 1.10.2014 

WorldwideBookz: Führung durch das Internat am 2.10.2014

Sind wir nicht alle ein bisschen Rwar: Fazitsammlung am 3.10.2014

My Written Heartbeat: Anleitung für Serienmörder am 4.10.2014

About Books: Interview mit Corina Bomann am 5.10.2014