Blogtour zu Night School 5: Und Gewissheit wirst du haben – Tag 2: Team Allie

bt_banner

Ihr Lieben!

Willkommen zum zweiten Tag unserer Blogtour zum finalen Band der Night School-Serie. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich dieses Buch gelesen. Lachend natürlich, weil es ENDLICH weiter ging und ich sooo gespannt war. Und weinend, weil es nun zu Ende ist *schnüff*
Mit dieser Blogtour wollen wir der Reihe einen würdigen Abschluss verpassen, bei dem ihr nicht nur noch einige Interessante Dinge erfahren könnt (ohne gespoilert zu werden!), sondern außerdem noch ein paar coole Preise gewinnen könnt!

Nachdem ihr gestern einiges über Lucindas Ziele erfahren durftet, werdet ihr heute bei mir ins Team Allie aufgenommen! Dann mal los!

Continue reading

Blogtour zu Der tiefe Fall der Cecelia Price – Tag 1: Buchvorstellung

Ihr Lieben,

ich freue mich, euch heute zu unserer Blogtour zu einem ziemlich aufregenden Buch zu begrüßen. Die Rede ist von Der tiefe Fall der Cecelia Price von Kelly Fiore. Bereits auf der Leipziger Buchmesse haben wir von diesem Buch erfahren und uns war klar, dass wir dazu gerne etwas machen wollten um dieses Buch einer breiteren Öffentlichkeit nahe zu bringen. Und nun sind wir da!

Bevor ihr in den nächsten Tagen ganz viel über wichtige Themen des Buches erfahrt und auch ein Interview mit der Autorin erleben dürft, stelle ich euch das Buch im Form eines kleinen Protagonisten-Interviews ein wenig vor, damit ihr wisst, worauf ihr euch hier einlasst!

Und selbstverständlich gibt es auch wieder etwas zu gewinnen!

Viel Spaß!

bt_banner

Continue reading

Blogtour zu Monday Club – Tag 3: Idiopathische Insomnie

Ihr Lieben!

Ich freue mich sehr euch heute innerhalb unserer Blogtour zu Krystyna Kuhns ersten Band ihrer neuen Reihe „Monday Club“ ein ganz interessantes Thema nahe zu bringen.

Die Rede ist von der Idiopathischen Insomnie. Noch nie gehört? Aber Schlafstörungen sind euch doch bestimmt ein Begriff oder? Dann passt mal auf …

banner

Continue reading

Blogtour zu Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen – Tag 5: So arbeitet Petra Hülsmann

Ihr Lieben!

Willkommen zu unserer Blogtour zu Petra Hülsmanns Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen.
Nachdem ihr in den letzten Tagen schon tolle Interviews und Infos über das Buch und zu Themen des Buches erhalten habt, bekommt ihr bei mir heute einen Einblick ins Arbeitszimmer und die Arbeitsweise der Autorin Petra Hülsmann! Und natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Viel Spaß!

blogger-image-1492872543

Continue reading

Blogtour zu Die Liebe ist ein Trampeltier Tag 2: So arbeitet Ina Straubing

btbanner

Ihr Lieben!

Ich freue mich, dass ich euch im Rahmen unserer kleinen Blogtour zu Ina Straubings Die Liebe ist ein Trampeltier, in meinem heutigen Beitrag ein wenig darüber erzählen kann, wie die Autorin Ina Straubing so an ihren Büchern arbeitet. Dazu gewährt sie uns sogar einen kleinen Blick auf ihren Arbeitsplatz.

Gespannt? Dann mal los! Natürlich gibt es auch etwas tolles zu gewinnen!

Continue reading

BitterSweet Juni-Sommer Tour – Tag 2: Im Gespräch mit Kerstin Ruhkieck

banner

Vor wenigen Tagen erschienen drei neue BitterSweets aus dem Carlsen Verlag. Das sind kleine, bittersüße Kurzgeschichten, die einem eine schöne, kleine Lesefreude bereiten können. Aus diesem Anlass habe ich innerhalb unserer Sommer-Blogtour zu den Juni-Bittersweets ein kleines Interview mit Autorin Kerstin Ruhkieck führen dürfen, aus deren Feder die süße Geschichte Schmetterlinge im Dunkeln stammt.

Continue reading

Blogtour zu Die letzte Nacht des Matze Blitz – Tag 4: Auf der Suche nach Freundschaft

Ihr Lieben!

blogtour-instagram-matzeblitzWillkommen zu einer weiteren Blogtour zu einem tollen Buch!
Vor einer Weile hatte ich euch bereits das Buch Die letzte Nacht des Matze Blitz von Aleks Wiercinski vorgestellt. Ich war sehr angetan von diesem Roman und mein Fazit lautete: „Die letzte Nacht des Matze Blitz ist ein toller Coming of Age-Roman, der vor allem allen gefallen wird, die selbst in den 90er Jahren Erwachsen geworden und ihre Jugend hinter sich gelassen haben. Diesen Zeitgeist hat der Autor Aleks Wiercinski hier gekonnt eingefangen, so dass ich teils den Eindruck hatte, von meiner eigenen, schon halb vergessenen Schulzeit zu lesen.“

Hört sich gut an, oder? Nachdem ihr in den letzten Tagen bereits einiges zu den Themen Integration, Coming of Age und Lachen oder Weinen? gehört habt, alles Dinge, die in diesem Buch eine große Rolle spielen, geht es bei mir heute um die Suche nach Freundschaft. Ein Thema, bei dem wohl viele von euch mitsprechen können.

Und zum Schluss gibt es natürlich auch wieder etwas zu gewinnen ;)

Continue reading