Werde Blogreporter 2014 mit Blogg dein Buch!

fbm-logoEinige von euch kennen diese Aktion bestimmt schon, andere können sie jetzt kennen lernen!

Wie schon in den letzten zwei Jahren sucht Blogg dein Buch auch in diesem Jahr wieder 20 Blogreporter, mit denen Sie über die Messe gehen, viele Verlage und Autoren, Lektoren etc. persönlich treffen und anschließend darüber berichten.

Bereits im letzten Jahr durfte ich dabei sein und war total begeistert. So begeistert, dass ich mit in diesem Jahr beinahe ein Bein ausreißen würde um auch wieder dabei sein zu können. Naja, zumindest beinahe, aber glücklicherweise darf das Bein dran bleiben. Um die Möglichkeit zu bekommen diesjähriger Blogreporter zu werden muss ich nämlich lediglich eine Frage beantworten:

Auf welchen der teilnehmenden Verlage freust Du dich besonders und warum?

Partner

Ja, also, diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. In diesem Jahr freue ich mich besonders auf den Beltz & Gelberg Verlag, weil ich von diesem bislang tatsächlich noch gar nicht so viel gelesen habe, aber besonders durch deren Neuveröffentlichung “Das nachtblaue Kleid” kürzlich doch sehr angetan war. Hier würde mich mehr über diesen Verlag interessieren.
Außerdem auf jeden Fall noch cbt/cbj, denn dieser Verlag konnte uns im letzten Jahr mit dem Autoren Jonathan Stroud total überraschen! Ich bin sehr gespannt, wie der Verlag das in diesem Jahr noch toppen will.
Außerdem wäre ich auch sehr gespannt, wie die eBook-Verlage, die dieses Jahr ebenfalls mit von der Partie sein werden sich präsentieren. Da ich nur wenig eBooks lese habe ich hier groß noch gar keine genauen Einblicke und bin sehr gespannt.

Ihr merkt schon, eigentlich freue ich mich auf jeden Verlag, denn es war im letzten Jahr schon so, dass jeder Verlag mit irgendetwas ganz eigenem besonders punkten konnte!

Wer möchte, der kann sich unter folgenden Links noch einmal meine Messeberichte aus dem Vorjahr ansehen:

Teil 1Teil 2Teil 3Teil 4Impressionen, Erlebnisse, Eindrücke
Video-Berichte: Mini-Interview mit Anika BeerVideo Bericht 1Video Bericht 2Video Bericht 3

Wer jetzt ebenfalls Lust bekommen hat und bei dieser Aktion gerne dabei wäre, der sollte sich die Aktion bei Blogg dein Buch mal ansehen. Einfach auf das Bild unten klicken und Anweisungen befolgen!

blogreporter-2014

Ihr Lieben, nun drückt mir doch bitte die Daumen, dass es wieder klappt mit meiner Teilnahme und ich mich auch auf dieser Messe wieder Blogreporter 2014 nennen darf! Ich würde mich sooooo freuen!

Viele Grüße,

Nicole

MONTAGSFRAGE

Juchuuu, ich habe es wieder geschafft und tatsächlich an einem Montag mal an die Montagsfrage gedacht!

Ich wollte bei dieser tollen Aktion, bei der Nina von Libromanie jeden Montag eine Frage stellt, die es zu beantworten gilt, eigentlich regelmäßig mitmachen, aber ich vergesse es so häufig. Heute habe ich aber mal wieder dran gedacht!

Gab es schon mal eine Situation, in der dir das Lesen in der Öffentlichkeit peinlich war?

Nein! Gab es nicht. Ich lese dauernd in der Öffentlichkeit. Früher in der Schule, dann in der Uni, beim Arzt im Wartezimmer, in Bus und Bahn, als Beifahrer im Auto, auf der Wiese, im Freibad … Und mir war es niemals peinlich, egal, was ich auch gelesen habe. Allerdings schauen einen schon ab und an Leute an, vor allem wenn man als Erwachsene Kinderbücher liest oder so umstrittene Bücher wie Shades of Grey. Aber peinlich war es mir trotzdem nie. Ich finde Lesen in aller Öffentlichkeit immer noch besser als andere bescheuerte Dinge, die Menschen so tun.

Wie schaut es denn bei euch aus? Gab es bei euch schon einmal eine Situation, in der euch sowas peinlich war? Erzählt mal!

Leseevent zu “Das Labyrinth ist ohne Gnade” von und mit Rainer Wekwerth

Viele haben darauf gewartet, vor kurzem war es endlich soweit! Der dritte und damit finale Band der Labyrinth-Reihe aus der Feder von Rainer Wekwerth ist im Arena-Verlag erschienen. Seid ihr ebenso gespannt, wie alles enden wird? Wer von unseren sieben Protagonisten das letzte Tor durchschreiten darf? Und was es überhaupt mit dem Labyrinth auf sich hat? Dann seit ihr bei unserem Leseevent genau richtig!

labyrinth-banner

Zusammen mit Rainer Wekwerth und dem Arena-Verlag wollen Franzi und ich ab Montag, den 08. September 2014 mit euch zusammen eine Woche lang lesen, diesen Band diskutieren und die gesamte Reihe noch einmal Revue passieren lassen.

Es wird jeden Tag Fragen geben und Diskussionen. Außerdem kann gemeinsam gelesen werden. Für jeden Teilnehmer gibt es schließlich auch eine kleine Überraschung.

Teilnehmen kann jeder, der auf Facebook registriert ist, denn dort wird dieses Leseevent in einer eigens dafür angelegten Gruppe statt finden.

Als kleines Highlight wird es am Donnerstag-Abend ebenfalls einen Autoren-Chat geben, an den ihr teilnehmen könnt.

Dieses Leseevent ist also eine Aktion für alle Labyrinth-Fans, egal, ob ihr auch gerade mitlesen wollt oder nur noch einmal die Reihe Revue passieren lasst und einfach gerne mitdiskutiert.

Zur Gruppe: Leseevent zu Das Labyrinth ist ohne Gnade mit Rainer Wekwerth

Wir freuen uns auf euch!

Wann hast du das letzte Mal geweint? – Teardrop Release Kampagne!

Ich mag ja die Aktionen von Blogg dein Buch echt gerne und mache auch gerne mit, wenn ich mal wieder etwas interessantes entdecke. So wie jetzt!

teardrop»Vergieße nie eine einzige Träne!« Dieses Versprechen musste Eureka ihrer Mutter geben und siebzehn Jahre lang hat sie sich daran gehalten. Selbst als ihre Mutter bei einem Autounfall starb. Doch dann trifft sie Ander, einen attraktiven und äußerst mysteriösen Jungen. Er bringt sie so durcheinander, dass sie eine Träne vergießt – und Ander fängt sie mit seiner Fingerspitze auf. Auch er scheint zu wissen, dass Eureka nicht weinen darf. Doch was ist ihr großes Geheimnis? Warum wissen alle anderen davon, nur sie nicht? Und warum verhält sich ihr bester Freund, Brooks, plötzlich so aggressiv ihr gegenüber? Waren sie nicht kurz davor, ein Paar zu werden? Wem kann Eureka noch vertrauen?

Aktuell geht es um die Kampagne zu Lauren Kates neuem Buch “Teardrop”, das in wenigen Tagen erscheinen wird und auf das ich mich schon richtig freue.
Die Aufgabe war aufzuschreiben, wann man zuletzt geweint hat, sich mit dieser gut lesbaren Antwort zu fotografieren und diesen Beitrag auf seinem Blog zu veröffentlichen, was ich hiermit jetzt auch mache.

Wann hast du das letzte Mal geweint?

P8220103 teardrop

Und diese Frage will ich jetzt auch an euch weiter geben. Wann habt ihr das letzte Mal geweint und warum? Freudentränen zählen natürlich auch, das sind mir eh die liebsten!

Ich bin gespannt auf eure Antworten!

Liebe Grüße,

Nicole

MONTAGSFRAGE

Endlich, endlich, endlich ist es soweit! Ich habe an einem Montag mal an die Montagsfrage gedacht! ;)

Ich wollte bei dieser tollen Aktion, bei der Nina von Libromanie jeden Montag eine Frage stellt, die es zu beantworten gilt, mitmachen, habe es aber immer vergessen. Bis jetzt! Und deswegen freue ich mich jetzt auch richtig über eine richtig coole Frage.

montagsfrage_banner_neu

Was wäre dein Traumjob, wenn du irgendwas mit Büchern machen könntest?

Ui, ich finde, dass ist wirklich eine interessante Frage, die ich gar nicht so einfach zu beantworten finde. Einerseits würde ich natürlich gerne selbst Bücher schreiben, also Autorin sein. Allerdings habe ich eigentlich nicht die Geduld mich so lange alleine mit einer Sache zu beschäftigen, ohne es jedem zu erzählen und zu zeigen.

Richtig toll fände ich wohl in der PR-Abteilung eines Verlags zu sitzen und mir Werbeaktionen für Bücher auszudenken und zu organisieren. So etwas mache ich sehr gerne und kann es mir auch gut vorstellen. Das würde ich wirklich gerne machen und wäre wohl auch ein realistischer Job für mich.

Andererseits könnte ich mir auch vorstellen einfach Bücher zu lesen, die mich interessieren, diese zu bewerten und dafür bezahlt zu werden. Tja … diesen Job übe ich ja  auch gerade aus. Allerdings ohne Bezahlung und das ist auch gut so, denn fürs Bloggen würde ich kein Geld nehmen. Als regulärer Job wäre das aber super *G*

Wie steht es mit euch? Was meint ihr? Was würdet ihr am liebsten machen?

Red Bug Books Charity-Aktion: 1 Buch–10 Autoren-100 Blogger – Der zweite Autor wurde enthüllt!

redbugcharitylogoVor kurzem stellte ich euch bereits die tolle Charity-Aktion von Red Bug Books vor (siehe hier). Jetzt wurde die zweite Person enthüllt, die zu den zehn Autoren gehört, die etwas zum Buch beitragen werden.

Ich freue mich sehr, dass es Johannes Groschupf sein wird, der erst in diesem Jahr mit seinem neuen Roman “Der Zorn des Lammes” für Aufruhr gesorgt hat.


Johannes Groschupf

johannesgrosschupfwurde 1963 in Braunschweig geboren, Studium der Germanistik, Publizistik, Amerikanistik, lebt in Berlin.

Er arbeitet als Freier Journalist für Die Zeit, FAZ, Tagesspiegel, Berliner Zeitung u.a.

1999 Robert-Geisendörfer-Preis für das NDR-Feature „Der Absturz“,

2005 Roman„Zu weit draußen“,

2009 Roman„Hinterhofhelden“ (beide Eichborn-Verlag Frankfurt),

2013 Jugendroman „Lost Places“ Oetinger-Verlag, Hamburg),

2014 Jugendthriller „Der Zorn des Lammes“ (Oetinger-Verlag, Hamburg).

(Text Quelle: Johannes Groschupf; Katrin/Red Bug Culture; )

Red Bug Books Charity-Aktion – Vorstellung und die erste Autorin ist ebenfalls enthüllt!

redbugcharitybanner

Einer der guten Vorsätze von Red Bug Books für das Jahr 2014 war ein Charity Projekt für Jugendliche. Was lag da näher, als ein Buch zu machen. Und was hätte da mehr Sinn gemacht, als Jugendbuchautoren zu fragen, ob sie Lust haben, etwas dafür zu schreiben. Und was fehlt dann noch, damit es ein schönes Projekt wird? Genau – Buchblogger.
Red Bug Books wird am 6. Dezember 2014 ein Buch mit Gedichten und Geschichten von zehn Jugendbuchautoren veröffentlichen. Der Erlös geht an eine gemeinnützigen Jugendbuchorganisation und Buchblogger werden helfen, das Projekt bekannt zu machen.

Und wie geplant, so auch umgesetzt! Das große Charity-Projekt von Red Bug Books läuft so langsam an und ich bin gerne bei dieser tollen Aktion dabei und hoffe, dass sie mit Hilfe aller Beteiligten zu einem großen Erfolg wird!

Über 100 Blogger haben sich mittlerweile gefunden, die diese tolle Aktion bekannt machen möchten und auch die Autoren stehen bereits fest und werden in den nächsten Wochen nach und nach bekannt gegeben. So werde ich euch ab sofort über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden halten und hoffe, dass ihr dieses Projekt ebenso überstützenzwert findet, wie ich auch.


Die erste Autorin wurde heute ebenfalls enthüllt und ich freue mich, sie euch heute ebenfalls vorstellen zu können.

Antonia Michaelis

antoniamichaelisJg. 1979, arbeitete nach dem Abitur in Südindien, Nepal und Peru. In Greifswald studierte sie Medizin und begann parallel dazu, Romane zu schreiben.  Seit einigen Jahren lebt sie als freie Schriftstellerin mit Mann, zwei Kindern und Katzen in der Nähe der Insel Usedom.
Antonia Michaelis gehört zum Kreis begabter junger und eigenwilliger Autoren.
Ihre Bücher sind durchwegs ungewöhnlich und bewegend.
Sie schreibt in einer wunderbaren Sprache (Süddeutsche Zeitung, Die ZEIT) hochpoetische soziale und philosophische Dramen, die den Leser immer an die Grenzen der Wahrnehmung und der Gesellschaft führen.
Sie wurde mit  ihrem Jugendroman „Der Märchenerzähler“ für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Das Buch hat zahlreiche Ehrungen erhalten.
Aktuelle Veröffentlichungen für junge Erwachsene und Erwachsene:
„Paradies für alle“, 2013 bei Knaur
„Nashville oder das Wolfsspiel“, 2013 bei Oetinger
„Friedhofskind“, 2014 bei Emons
„Niemand liebt November“, 2014 bei Oetinger
Die Bücher der Autorin wurden in zahlreiche Sprachenübersetzt.

(Text Quelle: Autorin Katrin/Red Bug Culture; Foto: Mit freundlicher Genehmigung von http://www.antonia-michaelis.de und Ralph Brugger)

Beltz & Gelberg und Blogg dein Buch suchen den Buchblogger 2014

 

Beltz & Gelberg startet in Zusammenarbeit mit Blogg dein Buch ein ganz besonderes Gewinnspiel! Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, Karen Foxlees „Das Mitternachtskleid“ exklusiv vor Erscheinen in den Händen zu halten. Und damit nicht genug: Am Ende wird Beltz & Gelberg seinen offiziellen Buchblogger des Jahres 2014 küren, auf den dann tolle Preise warten!

dasmitternachtskleidUnd darum geht´s: Rose Lovell braucht keine Freunde. Rose hat niemals irgendwo dazu gehört. Doch als sie mit ihrem Vater, der vor dem Leben flieht, in diesem Kaff an der Pazifikküste Australiens strandet, trifft sie auf die unvergleichliche Pearl Kelly, die alles überstrahlt. Von ihr lässt sich Rose überreden, auf dem Ball der Zuckerrohrernte mitzumachen, dem alle Mädchen entgegenfiebern. Und so lernt Rose die alte Edi Baker kennen, gemeinsam nähen sie das nachtblau schimmernde Traumkleid, mit dem Rose die Schönste sein wird. Stich für Stich hört Rose von Edis Geheimnissen und dem verborgenen Baumhaus, das einst ein Liebesnest war. Erst am Schluss dieses Romans erfährt man von dem Unglück, das passiert ist und alles verändert…

 

Bereits zum dritten Mal in Folge sucht der Verlag Beltz & Gelberg in Zusammenarbeit mit Blogg dein Buch ihren Buchblogger 2014.
Im letzten Jahr habe ich mich leider erfolglos beworben, was mich jedoch nicht davon abhält es in diesem Jahr wieder zu versuchen, denn so ein Titel wäre schon eine tolle Auszeichnung! Wer hätte das nicht gerne? ;)

Teilnehmen kann jeder Blogger indem er einen Blogbeitrag dazu schreibt. Damit hat man zunächst die Chance auf eines von 20 Rezensionsexemplaren zum diesjährigen Titel “Das Mitternachtskleid” von der australischen Autorin Karen Foxlee.
Wer dann das Glück hat eines der Rezensionsexemplare zu ergattern, der hat tatsächlich auch eine Chance der offizielle Buchblogger 2014 zu werden, indem er eine Rezension zum Titel schreibt, die dann vom Verlag ausgewählt wird.

Neben dem Titel des offiziellen Beltz & Gelberg Buchbloggers 2014 gibt es auch noch zwei weitere tolle Preise. Und zwar darf der Gewinner sich alle zwei Monate über ein Buch des Verlags freuen und damit nicht genug, nein, eine Reise zur Frankfurter Buchmesse gibt es noch obendrauf!

Also, ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich würde diesen Preis sehr gerne gewinnen! Und so ganz nebenbei klingt auch das Buch “Das Mitternachtskleid” richtig gut.

Bei Interesse schaut doch auch mal bei Blogg dein Buch vorbei, dort findet ihr die genauen Teilnahmebedingungen.

Habt ihr selbst kein Interesse, freue ich mich, wenn ihr mir vielleicht die Daumen drücken würdet!?

Liebe Grüße,

Nicole