Da musste ich einfach zuschlagen – Lagerverkauf bei der Mayerschen Buchhandlung

SAM_0453

So, zurück aus Frankfurt, aber bevor ich nun meine Eindrücke zur Buchmesse raus haue, wollte ich euch noch schnell von meinen Erfahrungen mit dem Lagerverkauf der Mayerschen Buchhandlung berichten. Das habe ich vor der Messe leider nicht mehr geschafft.

Ich habe ja jetzt schon so oft gelesen, dass man beim Lagerverkauf der Mayerschen Buchhandlung, der ja regelmäßig statt findet, ab und an tolle Buchschnäppchen machen kann, aber ich wohne ja nun mal nicht in der Nähe und habe schon lange auf eine Gelegenheit gewartet, dort doch einmal hin zu kommen. Am letzten Wochenende war es dann endlich so weit und ich war schon sehr gespannt, was für Bücher ich so finden würde.  

Hat man ein Auto, ein Navi und die Adresse des Lagers, dann ist alles einfach zu finden.
Um kurz nach neun Uhr waren wir an dem Samstag dort und mit uns noch vieeeeeele, viele andere Leute, die bereits Körbeweise Bücher raus schleppten und teils mit ihrem Auto rückwärts bis fast vors Tor fuhren, um alles bequem direkt in den Kofferraum laden zu können. Ich war beeindruckt und als ich selbst die Halle betrat erst einmal etwas erschlagen von den vielen Kisten wo die Bücher total ungeordnet drin lagen. Um etwas von Interesse zu finden, musste man also suchen, nach Genre oder sonstiges war nichts sortiert und die Mitarbeiter füllten die Kisten auch immer weiter fleißig auf.

Ein Buch kostet beim Lagerverkauf übrigens genau 3 Euro, egal, ob es sich um ein Hardcover oder ein Taschenbuch, eine Box oder etwas sonstiges handelt. Ich habe von meinem Mann, der mich begleitet hat, im Vorfeld 10 Bücher genehmigen lassen und mich an diese Abmachung auch gehalten, obwohl ich locker das doppelte hätte kaufen können. Und selbst mein kleiner Sohn wurde fündig und bekam ein König der Löwen Paket mit Bilderbuch und Plüsch-Simba.

Ich hätte wirklich nicht geglaubt, dass ich so viele tolle Bücher raus schleppen könnte! Hier mal meine Errungenschaften:

1. Emotion: Das Zeichen der Auserwählten von Ana Alonso und Javier Peregrin aus dem Arena Verlag

2. Linna singt von Bettina Belitz aus dem script5 Verlag

3. Die Flammende von Kristin Cashore aus dem Carlsen Verlag

4. Die Königliche von Kristin Cashore aus dem Carlsen Verlag

5. Lost Land: Die erste Nacht von Jonathan Maberry aus dem Thienemann Verlag

6. Laura und der Kuss des schwarzen Dämons von Peter Freund aus dem cbj Verlag

7. Legend: Fallender Himmel von Marie Lu aus dem Loewe Verlag

8. Laqua: Der Fluch der schwarzen Gondel von Nina Blazon aus dem cbj Verlag

9. Lost Girl: Im Schatten der Anderen von Sangu Mandanna aus dem Ravensburger Verlag

10. Mission: Spiel auf Zeit von Douglas Preston und Lincoln Child aus dem Droemer Verlag

Ich freue mich jetzt schon auf mein nächstes Mal, wenn ich wieder die Chance habe beim Lagerverkauf dabei zu sein, denn für den Preis kann man einfach nicht nein sagen.

Wann und wo habt ihr zuletzt ein Bücherschnäppchen gemacht?

Bis dahin liebe Grüße,

Nicole

September 2013: Monatsrückblick

Und wieder ist ein Monat vorbei! In der ersten Hälfte des Monats habe ich gar nicht so viel gelesen, irgendwie fehlte die Zeit und es gab so viele andere tolle Dinge noch zu tun, aber in der zweiten Septemberhälfte habe ich dann doch noch eine ganze Menge geschafft.

In diesem Monat kamen einige Bücher raus, auf die ich so richtig gespannt war, nämlich Grischa 2, Night School 3, Gone Girl und Angelfall. Auf diese Bücher hatte ich schon lange gewartet. Einige konnten mich begeistern, andere leider nicht. Mehr könnt ihr in meinen Rezensionen erfahren, wenn ihr auf das jeweilige Cover klickt.
Außerdem habe ich in diesem Monat endlich mal den ersten „Töchter des Mondes“-Band gelesen und auch endlich „Das Labyrinth erwacht“, worauf ich schon lange gespannt war!
Ansonsten haben sich mit „Himmelsfern“, „Gone Girl“, „Phobia“ und „Jenseits der Untiefen“ noch Leserundenbücher in den Monat geschlichen. Ich liebe ja Leserunden!

So, jetzt aber mal konkret und in Bildern, mein Lesemonat:

Gelesene Bücher im September:

silhouettegefaehrlicherehrgeizhimmelsferndasmuettermafiabuchderkussdergoettingrischaeisigewellentoechterdesmondes1toechterdesmondes2gonegirlseptembermädchennightschool3angelfall1jenseitsderuntiefenphobiadaslabyrintherwacht

 

Meine Top 3 im September:

grischaeisigewellentoechterdesmondes1toechterdesmondes2

Ja, was soll ich sagen? Diese drei Bücher haben mich in diesem Monat überraschenderweise wirklich am meisten mitgerissen! Gerade von Töchter des Mondes war ich total überrascht, ich hätte nicht gedacht, dass mir diese Reihe so gefallen würde :)

Mein Flop im September:

dasmuettermafiabuch

Ehrlich, ich liebe die Romane von Kerstin Gier. ALLE! Wirklich! Und ich habe mich soooo auf dieses Buch hier gefreut, aber es hat so gar nicht meinen Erwartungen entsprochen, ich war richtig enttäuscht :( Leider.

 

Ja, ansonsten gibt es zu meinem Lesemonat gar nicht mehr viel zu sagen. Insgesamt war er ganz gut und es waren kaum Ausreißer dabei :)

Wieviel habt ihr in diesem Monat so gelesen? Was waren eure Highlights und Flops? Was konnte euch begeistern und wovon wart ihr eher enttäuscht? Ich bin gespannt! :)

Bleibt mir nur noch zu sagen: Bis zum nächsten Monat ;)

Ach so, eine Sache doch noch: Auf meiner Facebook-Seite gibt es momentan ein kleines Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es zwei tolle Bücher, also schaut ruhig mal rein!

Liebe Grüße,

Nicole

Der Arena-Blogger-Workshop! – Bericht

SAM_0439Als die Einladung vom Arena-Verlag zum zweiten Blogger-Workshop kam, war mir direkt klar, dass ich dabei sein muss! Leider war ich bereits zu spät, da die e-Mail noch während unseres Urlaubs eintraf und die Anmeldefrist eigentlich schon verstrichen war und so bekam ich keinen Platz mehr in Dortmund, dafür aber in Würzburg. Würzburg ist von mir aus zwar eine laaange Strecke zu fahren, aber was tut man nicht alles für seine Leidenschaft.

Ich machte mich Samstag morgen also frühzeitig auf um die 280 km rechtzeitig bis zum Mittag zum Arena Verlag zu schaffen. Viel zu früh war ich dann auch dort, musste allerdings nicht lange warten bis die nächsten Bloggerinnen (ja, es waren nur weibliche Personen anwesend ;)) eintrafen.

Der Verlag befindet sich übrigens in einer großen und schönen Villa, also überhaupt nicht so, wie man sich einen großen Verlag vielleicht vorstellt.

SAM_0430Nach großem Hallo und einem ersten Beschnuppern, immerhin kannten sich ja tatsächlich einige der Anwesenden noch nicht, ging es dann auch schon hoch in den dritten Stock des Verlags, dem Archiv. Dort oben findet man in zahlreichen Buchregalen jedes Buch des Verlags in jeder Ausgabe und Ausführung einmal. Die Tische wurden schnell noch liebevoll mit Keksen, Wasserflaschen und Tassen bestückt, die Bücherregale wurden in Augenschein genommen und der grandiose Ausblick über Würzburg bewundert.

Dann ging es auch schon los. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde in der sich alle 16 anwesenden Bloggerinnen ebenso vorstellten wie auch Daniela Kern vom Verlag und Kathrin Lange, die diesen Workshop als AutorinSAM_0438 begleitete, einigte man sich auf die formlose Anrede, was die Atmosphäre insgesamt schön auflockerte.
Daniela stellte den Verlag vor und erläuterte auch, wie es bei der Gründung 1949 zum Verlagsnamen kam. Es stimmt schon, hätte man den Verlag nach seinem Gründer benannt, wäre es zumindest im Kinder- und Jugendbuchsegment schwer geworden Fuß zu fassen, denn wer kauft schon Bilderbücher aus dem Popp-Verlag?

Auch das aktuelle Verlagsprogramm wurde kurz umrissen, bevor wir uns dann der Diskussion um das Buch von Kathrin Lange widmeten, das wir alle im Vorfeld bereits gelesen hatten. In meinem Fall und der Hälfte aller Teilnehmer war dies der aktuelle Arena-Thriller “Septembermädchen”, für die andere Hälfte handelte es sich um Kathrin Langes “Schattenflügel”.

SAM_0429Dieser direkte Austausch mit der Autorin hat mir sehr gut gefallen, wir erfuhren viel über die Entstehung und diverse Gedanken, die dahinter stecken und die man so als Leser gar nicht mitbekommt. Im weiteren Gespräch ging es nicht nur um dieses Buch, sondern auch generell um das Thema wie Rezensionen von Autoren wahr genommen werden und wie sie mit Kritik umgehen.

Zum Schluss erzählten Kathrin und Daniela noch ein wenig über Kathrins neues Projekt bei Arena, das sich wirklich sehr, sehr interessant anhört. Noch darf darüber nichts verraten werden, aber bereits im Januar ist es soweit! Also unbedingt merken und im Januar dann nach Kathrin Langes neuem Projekt Ausschau halten!

SAM_0434Ein weiteres Thema war bei diesem Workshop ebenso eine Sache, die gerade in aller Munde ist: Der Coverwechsel der Clockwork-Reihe. Gerade in der Blogger-Gemeinde war der Aufschrei groß, als die neuen Cover bekannt wurden und ich will hier gar nicht viele Worte verlieren, dass der Verlag die Cover nicht aus Langeweile geändert hat, sollte für jeden klar sein. Ich finde die Lösung mit dem zusätzlich bestellbaren Cover vom Arena-Verlag sehr gut gelöst. Fakt ist, dass die neuen Cover jetzt tatsächlich viel mehr denen ähneln, die es in anderen Ländern bereits gibt, auch hier wurden sie ja nun mehr im Film-Design gehalten und an die italienischen Cover angelehnt.
Ich kann wirklich verstehen, dass man sich ärgert, wenn mitten in einer Reihe plötzlich das Erscheinungsbild geändert wird, das geht mir nicht anders, aber was ich überhaupt nicht begreifen kann, sind die total überzogenen Reaktionen die darauf kamen. Seine Meinung kann man doch auch höflich vertreten, oder nicht? Wie auch immer, die Lösung des Arena-Verlags finde ich super und so sollte nun jeder gut bedient sein. Ich persönlich werde mich die Reihe übrigens im neuen Design zulegen, denn wenn man die Cover so real vor sich sieht und nicht nur am Monitor, dann sehen die wirklich richtig schick aus. Aber gut, das ist Geschmackssache.

SAM_0433SAM_0449In der Kaffeepause fand sich natürlich zwischendurch auch ein wenig Zeit um sich sein Buch von Kathrin Lange signieren zu lassen, die wirklich sehr sympathisch ist, ebenso wie für das ein oder andere Gespräch.

 

Insgesamt hat mir der Tag beim Arena-Verlag wirklich sehr gut gefallen und ich hätte mich wirklich geärgert, wenn ich nicht dabei gewesen wäre. Es war richtig toll mal in einen Verlag reinblicken zu können und außerdem auch viele andere nette Bloggerinnen kennen zu lernen, die man bislang hauptsächlich aus dem Internet über Facebook und natürlich ihre jeweiligen Blogs kannte.

gruppe

Oben von links nach rechts: Steffi, Alex, Katja, Sonja, Tine, Nicole (also ich selbst), Daniela, Sabrina, Damaris, Favola, Asaviel
Unten von links nach rechts: Kathin Lange, Anka, Michèle, Alice, Alexandra, Bianca

Ich bedanke mich nochmals bei allen für diesen tollen Tag, bei allen lieben Blogger-Kolleginnen und speziell bei Daniela, die das ganze total klasse organisiert und für eine tolle Stimmung gesorgt hat und natürlich auch bei Kathrin Lange, die sich die Zeit genommen hat uns den gesamten Tag zu begleiten.

Beim nächsten Mal bin ich gerne wieder dabei!

Liebe Grüße,

Nicole

Neuzugänge im September

Mit erschrecken habe ich festgestellt, dass mein letzter Neuzugänge-Post bereits einen Monat her ist. Wahnsinn! Aber tatsächlich kamen in diesem Monat gar nicht so viele Bücher neu dazu wie in den letzten beiden Monaten. Was nicht heißt, dass es nicht genug wären *räusper*, immerhin sind es wieder 29 Bücher geworden.

Was mich total freut ist, dass mal wieder ein paar tolle Thriller dabei sind. Die lese ich ja auch gerne, habe ich aber in den letzten Monaten doch sehr vernachlässigt. Es gab halt jede Menge anderen guten Lesestoff.

Hier meine Neuzugänge aus diesem Monat im Bild:

neuseptember2013

 

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. [NEU] Ich sehe was, was du nicht siehst von Lena Diaz aus dem Egmont Lyx Verlag
2. [NEU] Untot – Sie sind zurück und sie sind hungrig von Kirsty McKay aus dem Chicken House Verlag
3. [NEU] Phobia von Wulf Dorn aus dem Heyne Verlag
4. Deine Augen, dein Tod von William Richter aus dem FJB Verlag
5. [NEU] Guardians of Secret Powers von Peter Freund aus dem cbj Verlag
6. Was uns glücklich macht von Mike Greenberg aus dem Lübbe Verlag
7. [NEU] Die Puppenkönigin von Holly Black aus dem cbj Verlag
8. [NEU] Jenseits der Untiefen von Favel Parrett aus dem Hoffmann und Campe Verlag
9. [NEU] Das Licht zwischen den Meeren von M. L. Stedman aus dem Limes Verlag
10. [NEU] Golem und Dschinn von Helene Wecker aus dem Hoffmann und Campe Verlag
11. [NEU] Wen der Raabe ruft von Maggie Stiefvater aus dem script5 Verlag
12. [NEU] Feinde der Zeit von Julie Cross aus dem FJB Verlag
13. [NEU] Night School 3: Denn Wahrheit musst du suchen von C. J. Daugherty aus dem Oetinger Verlag
14. House of Night 10: Verloren von P.C. Cast und Kristin Cast aus dem FJB Verlag
15. [NEU] One – Die einzige Chance von Tobias Elsäßer aus dem Sauerländer Verlag
16. [NEU] Geisterblumen von Michele Jaffe aus dem FJB Verlag
17. Laura und das Siegel der Sieben Monde von Peter Freund aus dem Ehrenwirth Verlag
18. Der Prinzessinnenmörder von Andreas Föhr aus dem Knaur Verlag
19. In tiefster Dunkelheit von Debra Webb aus dem Egmont Lyx Verlag
20. Nachtprinzessin von Sabine Thiessler aus dem Heyne Verlag
21. Dämonenherz von Julia Talbot aus dem Ullstein Verlag
22. [NEU] Schwesterlein, komm Stirb mit mir von Karen Sander aus dem rororo Verlag
23. [NEU] Verlieb dich nie in einen Vargas von Sarah Ockler aus dem cbt Verlag
24. Fünf von Ursula Poznanski aus dem Wunderlich Verlag
25. Jetzt ist gut, Knut von Bettina Haskamp aus dem Marion von Schröder Verlag
26. [NEU] Du.wirst.vergessen von Suzanne Young aus dem Blanvalet Verlag
27. Vampire Academy 2: Blutsschwestern von Richelle Mead aus dem Egmont Lyx Verlag
28. Dunkle Götter – Das Erwachen von Michael G. Manning aus dem Piper Verlag
29. [NEU] So wie Kupfer und Gold von Jane Nickerson aus dem cbt Verlag

So, das war es mal wieder. Ich bin ganz zufrieden mit meinen Neuzugängen,
Es bleibt wieder das bekannte Problem: Was soll ich zuerst lesen? Worauf würdet ihr euch zuerst stürzen? Und was gab es bei euch so Neues in letzter Zeit?

Bis zum nächsten Mal und liebe Grüße,

Nicole

Mein Buchmesse T-Shirt von Bandyshirt.com

SAM_0450Vor Kurzem hatte ich euch ja bereits berichtet, dass ich bei der tollen Blogger-Aktion von Bandyshirt.com mitgemacht habe und mir mein Buchmesse T-Shirt bestellt habe (-> zum Bericht).

Seit gestern ist es da und ich bin wirklich begeistert, denn in natura so vor mir, schaut es noch viel, viel toller aus, als im Shirt-Generator von Bandyshirt.

Zusammen gestellt hatte ich mir ein Damen Premium T-Shirt in der tollen Farbe “Swimming Pool” mit einem eigenen Text im Special Flex-Druck “disco-flex-rot”, damit der Text auch schön auffällt. Das sah im Generator schon toll aus und ich war sehr gespannt auf das fertige T-Shirt.

SAM_0451Wir ihr sehen könnt, habe ich es mittlerweile bekommen und bin begeistert. Die Qualität des Shirts ist klasse. Es handelt sich um ein Damen-Shirt der B&C Collection, ist entsprechend tailliert und fällt größenentsprechend aus. Der Stoff ist toll und fühlt sich angenehm auf der Haut an und die blaue Farbe ist doch einfach nur satt und schön, oder?
Der Druck ist ebenfalls einfach klasse. Leider kommt es auf dem Foto nicht so schön raus, aber es glitzert richtig toll und die Farbe ist satt rot:)

Den Härtetest hat das T-Shirt auch bereits bestanden, nämlich die erste Wäsche! Ich habe es ganz normal zu meiner 30°C Wäsche gesteckt und es hat alles mühelos überstanden und schaut immer noch aus wie neu. Auch der Druck wurde nicht beschädigt oder ist gar gerissen, nein. Alles schaut aus wie es soll.
Bügeln sollte man das Shirt natürlich von links und auf keinen Fall über den Druck, aber das sollte wohl klar sein.

Insgesamt bin ich ebenso mit dem Service von Bandyshirt.com sehr zufrieden. Die Bedienung des Online-Shops war einfach und komfortabel, ebenso wie die Bestellung und geliefert wurde schnell und sicher.

Ich werde auf jeden Fall in Kürze wieder etwas bei Bandyshirt.com, dieses Mal wohl eine Sweatjacke für den Herbst, denn ich habe gesehen, dass es auch einen tollen Strass-Druck gibt! Wahnsinn! Ich freue mich jedenfalls sehr über mein Shirt und kann diesen Shop nur weiter empfehlen!

Falls ihr also auch noch ein Shirt für die Buchmesse sucht … bei Bandyshirt.com werdet ihr fündig, dort gibt es auch außergewöhnlichen Druck!

Liebe Grüße,

Nicole

Gestern bekam ich eine beunruhigende Mail …

Hallo liebe Mitleser!

Folgende Mail erreichte mich gestern Nachmittag und erschreckte mich erst einmal ein wenig. Eine direkte Drohung? Hilferuf? Eine Warnung?

Absender: mail(at)postenundsterben.de
Betreff: Ein Hilfeaufruf

zeitungsartikelHallo Nicole,
das hier ist sowohl ein Hilferuf als auch eine Warnung. Ich kann dir
nicht sagen, wer ich bin. Alles, was ich über mich verrate ist, ich bin
ein Blogger wie du. Im Internet bin ich auf etwas gestoßen, vor dem die Menschen schon seit je her Angst haben. ER ist digital. Wir sind nicht
sicher. On- und Offline nicht. Glaube mir, die Überwachungsskandale, die noch immer die Medien beschäftigen, sind ein Nichts gegenüber der Sache, der ich auf der Spur bin. ER lauert uns auf, er weiß, dass du die Gesamtschule Duisburg-Mühl besucht hast.
Er hat seine Fallen aufgestellt. QR-Codes. Keiner von uns ist anonym.
Sei wachsam. Stell nicht so viele Informationen ins Netz. Sei nicht so
blöd und verrate ihm, dass du Mutter eines kleinen Jungen bist.
Zugegeben, auch ich habe die Gefahr unterschätzt. Mach du nicht
denselben Fehler! Alles, was ich tun kann, ist warnen. Glaub mir, selbst
das ist schwerer als gedacht. Verrate ich zu viel, laufen sie ihm direkt
in die Arme. Die Menschen sind dumm. Versuch mal jemanden vor seiner
eigenen Dummheit zu schützen. Die meisten müssen Fehler selber machen,
um es zu kapieren. Doch dann ist es zu spät.
Ich werde bereits verfolgt. Es gibt keine sichere Ecke mehr. Fußspuren
verwischen. Abtauchen. Warnen. Ich brauche deine Hilfe. Teile diesen
Blog: www.postenundsterben.de, studiere meine Worte und glaube mir. Tue
nichts Unüberlegtes. Mache IHN nicht auf dich aufmerksam.
Ein Blogger, der es gut mit dir meint.

 

Ich habe mir die angegebene Seite www.postenundsterben.de sofort angesehen. Es handelt sich dabei um einen Blog mit kryptischen Beiträgen.

Was mache ich jetzt? Komme ich der Aufforderung nach und glaube dem Absender? Verfolge ich ihn weiter? Oder sollte ich mich schnellstmöglich aus dem Staub machen? Was meint ihr, was dahinter steckt?

Ich bin auf eure Meinungen und eure Hilfe gespannt!

Liebe Grüße,

Nicole

August 2013: Monatsrückblick

Ein wenig später als geplant, aber zum Monatsanfang war ich leider noch weg und konnte daher nicht pünktlich … aber egal, wenn interessiert das jetzt ;)
Kommen wir zum Thema, nämlich zu meinen Rückblick auf den Monat August.

Der August war kein ganz so lesereicher Monat wie der Juli, was zum großen Teil daran lag, dass wir Urlaub hatten und einiges unternommen haben. Trotzdem sind 15 gelesene Bücher eine ganze Menge, also fast alle zwei Tage ein Buch.

Anfang August habe ich auch erstmals an einer Blogtour zum Titel “Buchland” teilgenommen und ich fand es klasse! Das mach ich jederzeit gerne wieder :) Dazu gab es auch ein Gewinnspiel auf meinem Blog.
Und momentan läuft noch ein Gewinnspiel zum Kinostart von City of Bones, wo es tolle Fan-Pakete zu gewinnen gibt. Schaut einfach mal rein!

So, kommen wir nun zu den Büchern, die ich in diesem Monat gelesen habe!

Gelesene Bücher im Juli:

Adobe Photoshop PDFlostland1dieerstenachteinherzschlagdanachnowayoutdergeschmackvongluecklockwoodco1edenorionlichtjahrezudirdieausleselostonnairneislandschoolofsecrets1schmetterlingausstaubdasgewichtdeshimmelsfeindederzeittheshadowforceravengrischagoldeneflammen

 

Meine Top 3 im August:

lockwoodco1einherzschlagdanachdieauslese

Allesamt dieses Mal erste Bände. Von “Lockwood & Co.” habe ich wirklich viel erwartet und wurde nicht enttäuscht. Ich fand es klasse und bin schon auf den nächsten Teil des Bartimäus-Autors gespannt. Und auch von den anderen Büchern war ich sehr angetan, auch diese wussten mich zu begeistern!

Flops hatte ich in diesem Monat glücklicherweise gar nicht! :)

 

Überraschung im August:

lostland1dieerstenacht

Sehr überrascht hat mich “Lost Land”. Dieses Buch lag hier fast ein Jahr lang rum, bevor ich es endlich gelesen habe und ich war total überrascht, wie gut ich dieses Buch doch fand.

 

Wohlfühlbuch im August:

schoolofsecrets1

“School of Secrets” war ein richtiges Wohlfühlbuch. Ich fand es richtig toll zu lesen und es war genau das richtige für einen angenehmen Leseabend!

So, das war mein Monatsrückblick! Was habt ihr in diesem Monat so gelesen und was waren eure Tops und Flops? Kennt ihr welche von meinen gelesenen Büchern und seid vielleicht sogar gleicher Meinung? Ich bin auf eure Stimmen gespannt!

Bis zum nächsten Monatsrückblick,

Nicole

Neuzugänge im August – Teil 2

So und schon wieder ein Neuzugänge-Post. Und JA!!!! Ich fresse Bücher *G* Obwohl es ja dieses Mal nicht so viele sind wie die letzten Male, aber ich will mich bestimmt nicht beschweren, es sind immer noch zu viele *G*

Und dieses Mal sind wirklich sooo viele tolle Wunschbücher dabei! Wirklich, ich freue mich total :)
In diesem Zuge mag ich euch nochmal die tolle Facebook-Buchtauschgruppe ans Herz legen, da hab ich schon sooo viele tolle Bücher tauschen können. Wirklich toll! :)

So, jetzt aber! Diese Bücher sind in den letzten Wochen neu hier angekommen:

neuaugust2013_2

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. Lying Game 1: Raus bist du von Sara Shepard Cast aus dem cbt Verlag
2. Earth Girl 1: Die Prüfung von Janet Edwards aus dem Rowohlt Verlag
3. [NEU] Kein Augenblick zu früh von Sarah Alderson und aus dem Ravensburger Verlag
4. [NEU] Schwarzer Rauch von Stefanie Hasse aus dem CreateSpace Independent Publishing Platform
5. Shadow Falls Camp 2: Erwacht im Morgengrauen von C.C. Hunter aus dem FJB Verlag
6. [NEU] Shadow Falls Camp 4: Verfolgt im Mondlicht von C.C. Hunter aus dem FJB Verlag
7. White Horse von Alex Adams aus dem Piper Verlag
8. Dark Academy 2: Verborgene Macht von Gabriella Poole aus dem cbt Verlag
9. [NEU] Gone Girl von Gillian Flynn aus dem Piper Verlag
10. [NEU] Soul Beach 1: Frostiges Paradies von Kate Harrison aus dem Loewe Verlag
11. [NEU] Himmelsfern von Jennifer Benkau aus dem script5 Verlag
12. [NEU] Angelfall von Susan Ee aus dem Heyne fliegt Verlag
13. [NEU] Das Labyrinth jagt dich von Rainer Wekwerth aus dem Arena Verlag
14. Selection von Kiera Cass aus dem Sauerländer Verlag
15. [NEU] Frozen Time von Katrin Lankers aus dem Bloomoon Verlag
16. [NEU] Eve & Caleb 2: In der gelobten Stadt von Anna Carey aus dem Loewe Verlag
17. Spiegelkind von Alina Bronsky aus dem Arena Verlag
18. [NEU] Eden & Orion – Lichtjahre zu dir von Helen Douglas aus dem Sauerländer Verlag
19. [NEU] Vollendet 2: Der Aufstand von Neal Shusterman aus dem Sauerländer Verlag
20. Sixteen Moons: Eine unheilvolle Liebe von Kami Garcia aus dem cbj Verlag
21. Splitterherz von Bettina Belitz aus dem script5 Verlag
und leider nicht mit auf dem Bild, aber auch neu dazu gekommen:
23. [NEU] Feinde der Zeit von Julie Cross aus dem FJB Verlag
22. [NEU] Grischa 2: Eisige Wellen von Leigh Bardugo aus dem Carlsen Verlag

So, das war es erst einmal wieder! Mich wundert ein wenig, dass es gar nicht so viele Fortsetzungen sind, wie ich dachte, aber die meisten kamen ja auch im ersten Teil des Augusts schon. Trotzdem sind es genug Bücher!
Und es bleit wieder das bekannte Problem: Was soll ich zuerst lesen? Worauf würdet ihr euch zuerst stürzen?

Bis zum nächsten Mal und liebe Grüße,

Nicole