New Wednesday: Februar 2014 – Teil 3

Juchuuuuu! Und schon wieder ist Mittwoch und ich freue mich total auf diesen heutigen Neuzugänge-Post, weil soooo viele tolle Bücher gekommen sind, auf die ich mich so richtig, richtig freue!

Fangen wir direkt mal an, ich bin schon ganz hibbelig! ;)

neufebruar14_3

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. [NEU] Speechless von Hannah Harrington aus dem Darkiss Verlag
2. Ashes: Pechschwarzer Mond von Ilsa J. Bick aus dem Egmont INK Verlag
3. Sam und Emily von Holly Goldberg Sloan aus dem Arena Verlag
4. Wie viel Leben passt in eine Tüte von Donna Freitas aus dem Gabriel Verlag
5. [NEU] Das Rosie-Projekt von Graeme Simsion aus dem Krüger Verlag
6. [NEU]Der Klang meines Lebens von Patricia Kelly aus dem Adeo Verlag
7. [NEU] Valhalla von Thomas Thiemeyer aus dem Knaur Verlag
8. Die Prophezeiung der Schwestern: Liebe und Verrat von Michelle Zink aus dem cbj Verlag
9. [NEU] Ich bin Tess von Lottie Moggach aus dem Script5 Verlag
10. [NEU] Witch & Wizard: Verlorene Welt von James Patterson und Gabrielle Charbonnet aus dem Loewe Verlag
11. Spiegelriss von Alina Bronsky aus dem Arena Verlag

Die meisten Bücher habe ich getauscht (danke vor allem an die liebe Stefanie! ;)), zwei als Rezensionsexemplare bekommen und wenige selbst gekauft.

“Valhalla” kam erst heute an und ihr wisst ja, dass ich die Bücher von Thomas Thiemeyer sehr gerne mag und auch diesem sehr entgegen gefiebert habe. “Valhalla” werde ich mir also auf jeden Fall als nächstes schnappen, sobald ich “Der Klang meines Lebens” beendet habe, die Biografie von Patricia Kelly erreichte mich gestern und ich bin wirklich gespannt auf die Geschichte des Lebens des berühmten Mitglieds der Kelly Family.

Und ansonsten sind auch sooo viele tolle Bücher dabei, dass ich gar nicht weiß, was ich danach lesen sollte. Was meint ihr? Worauf würdet ihr euch stürzen? Könnt ihr mit schon etwas empfehlen?

Ich bin gespannt auf eure Meinung!

Liebe Grüße,

Nicole

New Wednesday: Februar 2014 – Teil 2

Und schwupps, ist schon wieder Mittwoch! Seit letzten Mittwoch sind auch tatsächlich wieder einige Bücher angekommen, die ich euch jetzt mal zeigen möchte!

DSCN0008

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. House of Night 9 von P.C. Cast und Kristin Cast aus dem FJB Verlag
2. [NEU] Dustlands 2: Der Herzstein von Moira Young aus dem FJB Verlag
3. [NEU] Irondead: Der zehnte Kreis von Wolfgang Hohlbein aus dem Egmont INK Verlag
4. [NEU] Der Tag wird kommen von Nina Vogt-Østli aus dem Coppenrath Verlag
5. [NEU] Requiem von Lauren Oliver aus dem Carlsen Verlag
6. Die Verschworenen von Ursula Poznanski aus dem Loewe Verlag
7. [NEU] Level 6 – Unsterbliche Liebe von Michelle Rowen aus dem Darkiss Verlag
8. [NEU] Stolperherz von Britta Sabbag aus dem Boje Verlag
9. Survive von Alex Morel aus dem Egmont INK Verlag
10. Beautiful Disaster von Jamie McGuire aus dem Piper Verlag

Im Moment bin ich Dustlands 2 am lesen. Auf diese Fortsetzung warte ich schon so lange und ich freue mich total, dass das Buch nun endlich erschienen ist. Allerdings fiel mir der Einstieg tatsächlich ein wenig schwer, obwohl ich mich an den ersten Band eigentlich noch recht gut erinnern kann.

Auf Requiem habe ich mich eigentlich auch schon sehr gefreut, aber ich habe mittlerweile so viel negatives über diesen Reihen-Abschluss gehört, dass ich mich kaum ran traue Trauriges Smiley Ich hoffe sehr, dass mir dieses Finale gefallen wird.
In Level 6 habe ich ebenfalls schon reingelesen und es geht wirklich schon spannend los! Ich bin sehr gespannt!

Stolperherz hätte ich mir sehr wahrscheinlich nicht zugelegt, aber es kam ganz überraschend vom Lübbe Verlag per Post mit Bestechungs-Gummiherzen. Eine tolle Valentinstagsüberraschung und ich bin gespannt, ob es mir gefallen wird.

Von Wolfgang Hohlbein habe ich schon laaaaange nichts mehr gelesen, obwohl meine Lesesucht ja quasi mit seinen Büchern begonnen hat. Deswegen freue ich mich jetzt auf dieses Rezensionsexemplar vom Egmont INK Verlag.

Die restlichen Bücher habe ich ertauscht, freue mich darüber aber nicht minder.

Was würdet ihr zuerst verschlingen, was interessiert euch am meisten? Kennt ihr schon einige Bücher davon? Was hat euch besonders gefallen?

Liebe Grüße,

Nicole

NEW Wednesday: Februar 2014 – Teil 1

So, es ist mal wieder soweit! Ich mag euch meine neuen Bücher aus den letzten zwei Wochen vorstellen. Da sind wieder einige dazu gekommen und ich freue mich über manche davon total und einige habe ich sogar bereits gelesen. Aber seht selbst!

newwednesdayfeb2014_1

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. [NEU] Stirb leise, mein Engel von Andreas Götz aus dem Oetinger Verlag
2. [NEU] Selection – Die Elite von Kiera Cass aus dem Sauerländer Verlag
3. [NEU] Spinnenkuss von Jennifer Estep aus dem Piper Verlag
4. Blauer Montag von Nicci French aus dem C. Bertelsmann Verlag
5. Eisiger Dienstag von Nicci French aus dem C. Bertelsmann Verlag
6. [NEU] Schwarzer Mittwoch von Nicci French aus dem C. Bertelsmann Verlag
7. [NEU] Die Feuerkrone von Rae Carson aus dem Heyne fliegt Verlag
8. [NEU] Zeitsplitter von Cristin Terrill aus dem Boje Verlag
9. Die Auserwählte von Jennifer Bosworth aus dem Goldmann Verlag
10. Merlin – Wie alles begann von Thomas A. Barron aus dem dtv Verlag
11. [NEU] Monument 14 von Emmy Laybourne aus dem Heyne fliegt Verlag
12. Winterkartoffelknödel von Rita Falk aus dem dtv Verlag
13. Der Junge, der Träume schenkte von Luca Di Fulvio aus dem Bastei Lübbe Verlag
14. [NEU] Das Mädchen, das den Himmel berührte von Luca Di Fulvio aus dem Bastei Lübbe Verlag

Über den zweiten Band der Selection Reihe von Kiera Cass habe ich mich ganz besonders gefreut. Ich durfte ihn auch schon lesen, meine Rezension gibt es allerdings erst zum Erscheinen am 20. Februar. Er ist aber noch besser als der erste Band, also freut euch! ;)
Gespannt bin ich auch schon auf die Krimi-Reihe von Nicci French. Es wird ja noch weitere Bände geben, ich hoffe also, dass mir auch diese Reihe ein paar spannende Lesestunden bereiten wird.
Zeitsplitter habe ich überraschend als Rezensionsexemplar aus dem Boje-Verlag erhalten, zusammen mit einem netten Brief und ein tolles, optisch passendes Notizbuch.

Als nächstes werde ich wahrscheinlich “Monument 14” lesen oder “Die Feuerkrone”, denn da hat mir schon der erste Band besonders gefallen.
Was würdet ihr zuerst verschlingen? Kennt ihr schon einige Bücher davon? Was hat euch besonders gefallen?

Liebe Grüße,

Nicole

Januar 2014: Monatsrückblick

Im Januar habe ich mal wieder richtig viel gelesen, nachdem es im Dezember eine kleine Leseflaute gab. Da fällt mir ein, dass ich meinen Monatsrückblick Dezember immer noch nicht veröffentlicht habe, weil ich Anfang Januar noch so krank war. Hm, vielleicht hole ich das gleich auch noch schnell nach und reiche den Monatsrückblick für den Dezember so nach ;)

Jetzt aber erst einmal zum Januar. Im letzten Monat habe ich tatsächlich ganze 16 Bücher gelesen, was mich total freut! Zu den letzten habe ich heute noch schnell die Rezensionen geschrieben, damit ich sie hier im Rückblick auch noch erfassen kann. Mit diesem Schnitt bin ich echt zufrieden, vor allem, da ein paar richtig tolle Bücher dabei waren! Aber seht selbst …

 

Gelesene Bücher im Januar:

breathe2 eswirdkeineheldengeben RZ_Picoult_Herz.indd zorneskalt boynobody Adobe Photoshop PDF wiemondesosilbern eveadam weilichlaykenliebe wieblutsorot noah aliceinzombieland fuerimmerdieliebe dasrachespiel soskinderseele echtmiesestiming

 

Meine Januar TOP 3:

wiemondesosilbern Adobe Photoshop PDF weilichlaykenliebe

Wer mich jetzt kennt, der wird sich vielleicht wundern, dass es meine Lieblingsautoren Sebastian Fitzek und Arno Strobel mit ihren neuen Büchern nicht in die Top 3 geschafft haben, aber nein, tut mir leid, dieses Mal war ich nicht so überzeugt wie sonst. Trotzdem waren es lesenswerte Bücher, keine Frage. Aber am tollsten fand ich in diesem Monat die oben genannten Bücher. Außerdem eigentlich auch noch das Buch von Michael Winterhoff “SOS Kinderseele”, aber da dies eher in den Sachbuchsektor und nicht in die Unterhaltung zählt, werte ich das mal nicht. Aber auch das konnte mich überzeugen.
“Wie Monde so silbern” hat mich total überrascht und total gut gefallen. Den ersten Teil der Luna-Chroniken habe ich verschlungen und der zweite Teil stand dem ersten kaum in etwas nach.
Außerdem konnte mich auch Kathrin Lange mit “Herz aus Glas” sehr begeistern! Hier freue ich mich schon auf ein Wiedersehen mit Juli und David.
Auf “Weil ich Layken liebe” habe ich mich schon sehr gefreut und war auch total hingerissen, habe mit den Figuren mitgelitten, geliebt und geweint. Und auch hier freue ich mich total auf ein baldiges Wiedersehen, denn der zweite Teil wird bereits im April erscheinen!

Einen richtigen Flop hatte ich in diesem Monat wunderbarerweise nicht, dafür gab es aber einige Bücher, die mich doch etwas enttäuscht haben.

Meine Januar-Enttäuschungen:

breathe2 zorneskalt eveadam

Von diesen Büchern habe ich mir einfach mehr versprochen und es wäre auch mehr möglich gewesen. Schade! Keinesfalls schlechte Bücher, aber leider blieben sie doch hinter meinen Erwartungen zurück.

Ja, das war mein Lesemonat Januar. Ich bin sehr gespannt, was der Februar bringen wird, denn hier liegen schon wieder die nächsten Bücher bereit, von denen ich mir teils wirklich viel verspreche.

Wie war euer Lesemonat? Flops? Highlights? Teilt ihr meine Meinung zum einen oder anderen Buch vielleicht?

Liebe Grüße,

Nicole

NEW Wednesday: Januar 2014 – Teil 2

So, in der letzten Woche kamen nicht viele neue Bücher hier an, die die paar, die kamen, die will ich euch natürlich nicht vorenthalten ;). Zwei Bücher (die beiden Neuerscheinungen) sind gekauft, der Rest ist getauscht!

SAM_0636
[NEU]
= Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. Schneewittchenfalle von Krystyna Kuhn aus dem Arena Verlag 
2. [NEU] Rachespiel von Arno Strobel aus dem Fischer Verlag
3. [NEU] Zersplittert von Teri Terry aus dem Coppenrath Verlag
4. Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson aus dem carl’s Books Verlag
5. Die Verschworenen von Ursula Poznanski als Hörbuch aus dem Jumbo Verlag

Ja, dieses Mal ist sogar ein Hörbuch dabei, das ist mit der lieben Stefanie getauscht habe. Eigentlich sind Hörbücher ja nicht mein Ding, aber ich probiere ich es doch immer wieder mal *G* Mal sehen, ob ich dieses Mal durchhalte, ansonsten muss doch die Printausgabe her.

Auf “Das Rachespiel” habe ich mich schon lange gefreut und dieses Buch habe ich auch schon begonnen. Hach, ich liebe die Thriller von Arno Strobel!

Wie schaut es bei euch aus? Was gibt es bei euch so neues und was würdet ihr zuerst lesen?

Liebe Grüße,

Nicole

NEW Wednesday: Januar 2014 – Teil 1

Jaaa, heute ist es mal wieder so weit! Ich zeige ich euch meine neuen Bücher!
In den letzten paar Wochen habe ich diese Neuheitspostings am Mittwoch ja sträflich vernachlässigt, weil ich leider ziemlich flach lag und jetzt zwar immer noch nicht wieder ganz fit bin, aber für einen kleinen Beitrag genügt es ;) Außerdem freue ich mich doch so über die neuen Bücher, dass ich sie euch auch zeigen will!

Also, hier kommen jetzt die neuen Bücherhighlights die seit kurz vor Weihnachten neu hier eingetrudelt sind!

DSC07705

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. [NEU] Die große Wildnis von Piers Torday aus dem cbj Verlag
2. [NEU] Traumstimmen von Jennifer Hauff aus dem Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag
3. [NEU] Invaders von Peter Ward aus dem Piper Verlag
4. Like mich am Arsch von Andreas Hock aus dem riva Verlag
5. [NEU] zorneskalt von Colette McBeth aus dem Blanvalet Verlag
6. [NEU] Shining Girls von Lauren Beukes aus dem Rowohlt Verlag
7. [NEU] Half Bad von Sally Green aus dem cbj Verlag
8. [NEU] Eve & Adam von Michael Grant und Katherine Applegate aus dem Ravensburger Verlag
9. [NEU] Wie Monde so silbern von Marissa Meyer aus dem Carlsen Verlag
10. [NEU] Herz aus Glas von Kathrin Lange aus dem Arena Verlag
11. [NEU] Noah von Sebastian Fitzek aus dem Bastei Lübbe Verlag
12. [NEU] Für immer die Liebe von Cynthia J. Omololu aus dem Dressler Verlag
13. [NEU] Echt mieses Timing von Martha Brockenbrough aus dem Dressler Verlag
14. SOS Kinderseele von Michael Winterhoff aus dem C. Bertelsmann Verlag

Von diesen Büchern habe ich sogar schon fünf gelesen, die Rezensionen stehen leider noch aus, wie ich zu meiner Schande gestehen muss. Aber es waren wirklich alle toll!
Über “Herz aus Glas” habe ich mich besonders gefreut, weil wir im Oktober beim Arena Workshop ja bereits zusammen mit der Autorin ein wenig über diesen Titel gesprochen haben, damals durfte aber noch nicht viel verraten werden und so war ich sehr gespannt und wurde auch nicht enttäuscht! Herz aus Glas ist ein wirklich tolles Buch!
Auch “Wie Monde so silbern” ist eine richtig tolle Geschichte. Wie ein modernes Märchen, das mich wirklich verzaubert hat. Ich warte jetzt schon sehr auf den nächsten Band!
Zu beiden Titeln wird es übrigens noch in diesem Monat je eine Blogtour geben, also haltet die Augen offen ;)

Ansonsten lese ich gerade “Eve & Adam”, bin momentan noch nicht so begeistert, aber ich bin auch noch ziemlich am Anfang. Mal sehen wie es wird!

So, das waren die tollsten Highlights seit Weihnachten! Was meint ihr? Was sollte ich unbedingt als nächstes lesen? Kennt ihr schon einen dieser Titel?

Liebe Grüße,

Nicole

Aktion Stempeln: Januar 2012

Astrid hat auf ihrem Blog eine tolle Aktion ins Lebens gerufen: Stempeln.

Wem ist es noch nicht so ergangen. Man schaut nach Monaten oder teils sogar Jahren mal wieder alte Rezensionen durch und wundert sich dann über gute Bewertungen zu Büchern, an die man sie gar nicht mehr wirklich erinnern kann. Mir passiert das auch umgekehrt häufig. Ich habe Bücher nicht so gut bewertet, muss nach einiger Zeit aber feststellen, dass ich mich trotzdem noch sehr gut an sie erinnern kann.

Bei der Aktion Stempeln soll nun auf zurückliegende gelesene Bücher zurück geblickt werden, um diesen den Stempel “Im Kopf geblieben” oder “Nicht mehr präsent” zu verpassen. Ich habe mich dazu entschieden zum 10. eines jeden Monats auf den selben Monat zwei Jahre zuvor zurück zu blicken und bin schon sehr gespannt was da so rauskommen wird.

Dann will ich mal beginnen.


Januar 2012

Im Januar vor zwei Jahren habe ich sechs Bücher gelesen. Jetzt rückblickend war es ein durchwachsener Monat, ein paar gute und immer noch präsente Bücher waren dabei, aber auch einige, an die ich mich heute kaum noch erinnern kann. Das ist aber auch nicht so schlimm, weil ich sie zum größten Teil auch damals schon nicht besonders gelungen fand. Aber schauen wir mal …

 

zirkelUnbenannt-3Der Auftakt dieser tollen Trilogie ist mir noch sehr in Erinnerung geblieben. Die Geschichte erinnerte mich ein wenig an eine Mischung aus Buffy (der Rat, der Lehrer), Charmed (Hexen und Fähigkeiten) und Harry Potter (die Schule und das Alter) und hat mir damals gut gefallen. Mittlerweile gibt es bereits den zweiten Teil, der hier ebenfalls schon bereit liegt und gelesen werden will. Der dritte Teil wird auch in diesem Jahr erscheinen!

 

 

cassiakydieflucht

Unbenannt-3Oh weh, bei diesem Buch muss ich gestehen, dass es mir nicht mehr sehr präsent ist. Ich weiß noch, dass ich mich über lange Strecken echt gelangweilt habe, weil es eine laaaaaange Flucht gab. Mittlerweile gibt es ja die komplette Trilogie, aber den dritten Teil habe ich – obwohl er hier im Regal steht – noch nicht gelesen. Wahrscheinlich, weil mir dieser zweite Teil nicht allzu sehr gefallen hat.

 

 

ewiglichdiesehnsucht

Unbenannt-3Dieses Buch ist mir ebenfalls nicht mehr präsent. Ich weiß eigentlich nur noch, dass es mir so gar nicht gefallen hat und ich von dieser schnulzigen Geschichte wirklich genervt war und die totaaaaaal langweilig fand. Der zweite Teil ist mittlerweile ebenfalls erhältlich, diesen werde ich allerdings nicht mehr lesen, ebenso wie den dritten Teil, der in Kürze erscheinen wird.  

 

 

dasskript

Unbenannt-3Dieses Buch ist mir noch sehr im Gedächtnis geblieben! Ich lieeeeebe die Bücher von Arno Strobel und so habe ich auch “Das Skript” mittlerweile schon mehr als einmal gelesen und es ist immer wieder nett! Ein toller Thriller! Somit ist mir dieses Buch selbstverständlich auch im Kopf geblieben!

 

 

 

dieinselderbesonderenkinder

Unbenannt-3Auch dieses Buch ist mir nicht mehr wirklich präsent. Ich habe es damals beim Lesen schon als sehr langweilig empfunden und es hat mir entgegen aller Erwartungen nicht gefallen. Erinnern kann ich mich nur noch, dass es im inneren mit merkwürdigen und düsteren Bildern illustriert war, aber das war es auch schon.

 

 

 

diekanechroniken1

Unbenannt-3Auch an den ersten Teil der Kane-Chroniken kann ich mich noch gut erinnern. Diese Geschichte hat mir damals richtig gut gefallen, ebenso wie der zweite Teil davon und auch der dritte Teil liegt hier schon bereit verschlungen zu werden. Rick Riordan schreibt einfach nette Abenteuergeschichten mit vielen Elementen aus der Mythologie und das macht einfach Spaß und lässt sich schnell weg lesen.

 

 


So, das war mein Lese-Januar 2012. Habt ihr auch Lust bekommen mitzumachen? Dann schaut schnell bei Astrid vorbei! Ich finde diese Aktion großartig!

Liebe Grüße,

Nicole

Aktion Stempeln: Dezember 2011

Astrid hat auf ihrem Blog eine tolle Aktion ins Lebens gerufen: Stempeln.

Wem ist es noch nicht so ergangen. Man schaut nach Monaten oder teils sogar Jahren mal wieder alte Rezensionen durch und wundert sich dann über gute Bewertungen zu Büchern, an die man sie gar nicht mehr wirklich erinnern kann. Mir passiert das auch umgekehrt häufig. Ich habe Bücher nicht so gut bewertet, muss nach einiger Zeit aber feststellen, dass ich mich trotzdem noch sehr gut an sie erinnern kann.

Bei der Aktion Stempeln soll nun auf zurückliegende gelesene Bücher zurück geblickt werden, um diesen den Stempel “Im Kopf geblieben” oder “Nicht mehr präsent” zu verpassen. Ich habe mich dazu entschieden zum 10. eines jeden Monats auf den selben Monat zwei Jahre zuvor zurück zu blicken und bin schon sehr gespannt was da so rauskommen wird.

Dann will ich mal beginnen.


Dezember 2011

Im Dezember vor zwei Jahren war ich wohl ebenso im Weihnachtsstress, wie es gerade auch der Fall ist, jedenfalls habe ich in diesem Monat nur ein einziges Buch gelesen. Allerdings eines, an das ich mich wirklich gut erinnern kann und auch sehr mochte!

delirium

Unbenannt-3Der Auftakt der Armor-Trilogie! Dieses Buch ist auf jeden Fall noch präsent und ich freue mich sehr, dass in Kürze der letzte Teil dieser Reihe erscheinen wird.
Damals hat mich die Idee, dass Liebe als Krankheit angesehen wird, sehr fasziniert und das ist auch heute noch so! :)

 

 


So, das war ein – zugeben – sehr kurzer Beitrag zum Thema Stempeln, aber nun ja. Mehr habe ich vor zwei Jahren nicht gelesen. Habt ihr auch Lust bekommen mitzumachen? Dann schaut schnell bei Astrid vorbei! Ich finde diese Aktion großartig!

Liebe Grüße,

Nicole