Aktion Stempeln: April 2012

Astrid hat auf ihrem Blog eine tolle Aktion ins Lebens gerufen: Stempeln.

Wem ist es noch nicht so ergangen. Man schaut nach Monaten oder teils sogar Jahren mal wieder alte Rezensionen durch und wundert sich dann über gute Bewertungen zu Büchern, an die man sie gar nicht mehr wirklich erinnern kann. Mir passiert das auch umgekehrt häufig. Ich habe Bücher nicht so gut bewertet, muss nach einiger Zeit aber feststellen, dass ich mich trotzdem noch sehr gut an sie erinnern kann.

Bei der Aktion Stempeln soll nun auf zurückliegende gelesene Bücher zurück geblickt werden, um diesen den Stempel “Im Kopf geblieben” oder “Nicht mehr präsent” zu verpassen. Ich habe mich dazu entschieden zum 10. eines jeden Monats auf den selben Monat zwei Jahre zuvor zurück zu blicken und bin schon sehr gespannt was da so rauskommen wird.

Dann will ich mal beginnen.


April 2012

Im Januar vor zwei Jahren habe ich ganze 15 Bücher gelesen. Jetzt rückblickend war es ein durchwachsener Monat, ein paar gute und immer noch präsente Bücher waren dabei, aber auch einige, an die ich mich heute kaum noch erinnern kann. Das ist aber auch nicht so schlimm, weil ich sie zum größten Teil auch damals schon nicht besonders gelungen fand. Aber schauen wir mal …

 

gebannt

Unbenannt-3Der erste Teil der Trilogie um Aria und Perry! Ich habe dieses Buch nur noch Bruchstückhaft im Kopf. Ich weiß noch, dass es eine unendliche Flucht gab und ich  mich beim Lesen ziemlich gelangweilt habe. Mir hat dieses Buch tatsächlich nicht gefallen und im Kopf geblieben ist es ebenso kaum. Die nachfolgenden Bände habe ich erst gar nicht mehr gelesen.

 

 

derhodschaunddiepiepenkoetter

Unbenannt-3An dieses Buch kann ich mich überraschenderweise noch ziemlich gut erinnern! Es sprühte nur so vor Charme, Witz und Offenheit. Das Thema war Integration und ich weiß noch, dass ich wirklich viel Spaß beim Lesen hatte, was nicht zuletzt der flapsigen Sprache und dem lockeren Stil geschuldet war.
Immer noch ein tolles Buch ;)

 

 

BZRK_VorschauCover.indd

Unbenannt-3Zu BZRK gibt es mittlerweile schon einen zweiten Band, den ich ebenfalls schon gelesen habe. Der dritte Band wird in diesem Jahr auch noch erscheinen.
Die Handlung ist auf jeden Fall noch im Kopf geblieben, denn sie war recht ungewöhnlich und mal etwas anderes. Allerdings fehlen mir mittlerweile viele Details, die das Buch ausgemacht haben. Insgesamt würde ich aber trotzdem noch behaupten, dass es zu den Büchern gehörte, die im Kopf geblieben sind.

 

daskalteherzderschuld

Unbenannt-3Öhm, ja … worum ging es noch gleich? Keine Ahnung? Ich auch nicht mehr. Dieses Buch ist also leider nicht im Kopf geblieben, obwohl ich ihn damals wohl mochte.

 

 

 

dieeinzigezeugin

Unbenannt-3An dieses Buch kann ich mich eigentlich noch recht gut erinnern, weil es eine recht beklemmende Atmosphäre hatte und sehr stimmungsvoll rüber kam. Es war ziemlich spannend und das Lesen hat mir damals ziemlichen Spaß gemacht.

Lediglich an das Ende kann ich mich nicht mehr richtig erinnern. Hier hat also eindeutig der gute Stil überwogen. Trotzdem: im Kopf geblieben ;)

 

einetatwiediese

Unbenannt-3Oh ja, an dieses Buch kann ich mich noch richtig gut erinnern!

In diesem Buch hat die Autorin ein wirklich sensibles Thema aufgegriffen und sehr gut umgesetzt. Hier geht es nicht allein um die aktive Schuld, sondern auch um eine Mitschuld, die durch Unterlassen zustande kommt.

Dieses Buch ist mir wirklich im Gedächtnis geblieben.

 

ideale

Unbenannt-3Bei “Ideale” kann ich mir nur noch dran erinnern, dass ich mich wirklich auf dieses Buch gefreut hatte, dann aber ziemlich enttäuscht war und das Gefühl hatte, nicht mehr zu wissen als am Anfang.
Das einzige was mir von diesem Buch noch im Kopf geblieben ist, war das Interview mit Gerhard Schröder und die Gedanken der Autorin dazu, weil es mir ähnlich ging.

 

 

lehrerkind

Unbenannt-3Hach ja. Bastian Bielendorfer, das Lehrerkind.
Ich hatte mir dieses Buch damals wirklich witzig vorgestellt, eine Lektüre zum Schmunzeln. Leider hat mich das Buch allerdings eher genervt, was größtenteils dem total übertriebenen Schreibstil zu verdanken war. Mehr ist mir hiervon auch nicht im Kopf geblieben, inhaltlich weiß ich so gut wie gar nichts mehr.

 

 

starters

Unbenannt-3“Starters”! Ja, dieses Buch ist mir auf jeden Fall im Gedächtnis geblieben!

Der erste Teil dieser Dilogie hat mir damals ausnehmend gut gefallen. Ich fand es toll als Leser miterleben zu können, wie sich die Protagonistin mit ihren Erinnerungslücken zurecht finden musste. Ein richtig tolles Buch!
Der zweite Teil ist mittlerweile ebenfalls erschienen!

 

einsteinsversprechen

Unbenannt-3Was soll ich sagen? Ich weiß noch, dass ich dieses Buch damals irgendwie mochte, obwohl die Handlung eher unbefriedigend war. Und jetzt – 2 Jahre später – ist irgendwie nichts mehr davon hängen geblieben.

Schade eigentlich!

 

 

dastal2.2

Unbenannt-3Wahnsinn, dass es schon zwei Jahre her ist, dass ich diesen Band aus der “Das Tal”-Reihe gelesen habe. Es kommt mir vor, als wäre es erst vor kurzem gewesen, dass ich den letzten Teil der Reihe gelesen habe.

Insgesamt kann ich mich noch sehr gut an diese Reihe erinnern, obwohl ich spontan nicht sagen könnte, was jetzt in den einzelnen Bänden geschehen ist. Insgesamt ist diese Reihe und demnach auch dieses Buch im Kopf geblieben!

 

suche

Unbenannt-3Auch an dieses Buch kann ich mich so gut wie überhaupt nicht mehr erinnern.
Das einzige was ich noch weiß ist, dass sich die Inhaltsbeschreibung so richtig gut anhörte und viel Spannung versprach, das Buch aber all dies nicht halten konnte.

Insgesamt ist hier also nicht viel hängen geblieben.

 

denmondausdenangelnheben

Unbenannt-3Hm … ich habe eigentlich gedacht, dass ich von diesem Buch noch mehr wissen würde, aber tatsächlich kann ich mich kaum noch erinnern, was aber auch nicht so schlimm ist, weil ich das Buch damals auch nicht allzu sehr mochte.

 

 

 

meinboesesherz

Unbenannt-3Jap! An dieses Buch kann ich  mich noch sehr gut erinnern. “Mein böses Herz” war mein erstes Buch von Wulf Dorn, sein erster Jugendthriller, und danach habe ich mir direkt mehr Thriller des Autors zugelegt und nicht bereut.
Für ein Jugendbuch war es wirklich toll!

 

 

entfuehrt

Unbenannt-3Ich hätte an dieses Buch noch zig Wünsche bezüglich der Umsetzung gehabt, aber trotzdem ist es mir im Gedächtnis geblieben. Das ist zum einen der ungewöhnlichen Geschichte zu verdanken, zum anderen der guten Beschreibung dieser beklemmenden Atmosphäre in die die Protagonistin hinein manövriert wurde.
Auf jeden Fall ist dieses Buch aber im Gedächtnis geblieben!

 

 


So, das war mein Lese-April 2012. Habt ihr auch Lust bekommen mitzumachen? Dann schaut schnell bei Astrid vorbei! Ich finde diese Aktion großartig!

Liebe Grüße,

Nicole

New Wednesday: April 2014 – Teil 2

Und schon wieder ist Mittwoch und in letzter Minute kommen heute noch meine Neuzugänge der letzten sieben Tage. Ich komme gerade aus dem Kino, wo ich “Die Bestimmung – Divergent” geschaut habe. Ein toller Film! Wirklich! Und total nah am Buch. Wer von euch hat ihn auch schon gesehen, bzw. wird ihn sich noch ansehen?

Aber erst mal zu den neuen Büchern!

DSCN0158


[NEU]
= Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. The Walking Dead von Robert Kirkman und Jay Bonansinga aus dem Heyne Verlag
2. [NEU] Dead Eyes von Chris Priestley aus dem Bloomoon Verlag
3. Oksa Pollock 3: Der Treubrüchige von Cendrine Wolf und Anne Plichota aus dem Oetinger Verlag
4. Kyria & Reb 2: Die Rückkehr von Andrea Schacht aus dem Egmont INK Verlag
5. [NEU] Gods and Warriors von Michelle Paver aus dem cbj Verlag
6. Die Dämonenfängerin 2: Seelenraub von Jana Oliver aus dem FJB Verlag
7. [NEU] Die Bestimmung 3: Letzte Entscheidung von Veronica Roth aus dem cbj Verlag

Ich bin total zufrieden mit diesen tollen Büchern, die ich teils getauscht, teils gekauft, als Überraschung oder als Rezensionsexemplare bekommen habe!

Und was meint ihr wohl, worauf ich mich jetzt stürze? Na? :D

Liebe Grüße,

Nicole

März 2014: Monatsrückblick

Ein bisserl verspätet, aber immer noch gut in der Zeit! Der März ist vorbei und deswegen gibt es jetzt schnell meinen Rückblick auf den Lesemonat. Auf der Leipziger Buchmesse war ich in diesem Jahr ja leider, leider nicht, aber Frankfurt wird dieses Jahr wieder mitgenommen. Ich hatte also Zeit zu lesen, aber trotzdem nicht allzu viel geschafft, dafür war das Wetter einfach zu gut und deswegen sind es in diesem Monat auch ‘nur’ 9 Bücher geworden! Trotzdem bin ich zufrieden, denn große Flops gab es glücklicherweise nicht!

Gelesene Bücher im Januar:

diefeuerkrone irondead stolperherz spinnenkuss valhalla mysticcity2 dieeisigegoettin fragmente phantasmen

Top-Buch des Monats:

dieeisigegoettin

Da in diesem Monat alle Bücher soweit beieinander liegen, werde ich keine Top 3 aufstellen, sondern lediglich das Buch herauspicken, das mich in diesem Monat einfach am meisten begeistern konnte. Und das war der Abschlussband von Ivo Palas Elbenthal-Saga! Ein hervorragender Abschluss, einfach großartig! Hier hat alles gepasst und gestimmt, bis auf die Tatsache, dass es das Ende der Reihe war!

Die restlichen Bücher waren tatsächlich alle ziemlich gut, es gab weder große Enttäuschungen, noch übermäßige Überraschungen und glücklicherweise auch keinen Flop. Deswegen kann ich an dieser Stelle schon schließen, das war ein kurzer Rückblick, aber immerhin. So kann es gerne im April weiter gehen.

Liebe Grüße,

Nicole

New Wednesday: April 2014 – Teil 1

Juchuuuu, es ist mal wieder Mittwoch und es haben sich bereits ein paar neue Bücher hier versammelt um sich präsentieren zu lassen. Ich habe momentan den Eindruck, ich lese nur noch Reihen, geht es euch auch so?

Dieses Mal ist auch ein englisches Buch dabei, nämlich der dritte Teil der Sternenfeuer-Trilogie “Flame”. Da ich bislang nicht herausfinden konnte, ob und wann der dritte Teil dieser Reihe auf Deutsch erscheinen wird, habe ich ihn mir jetzt auf englisch besorgt und bin schon sehr gespannt darauf!
Da ich von Ivo Palas Elbenthal-Saga so begeistert war, wollte ich jetzt noch ein Buch des Autors versuchen und habe mir einen älteren Thriller besorgt, denn Thriller lese ich ja auch hin und wieder ganz gerne. Auch hier bin ich mal gespannt.
Mit zwei Reihen-Fortsetzungen sind auch dabei. “Hollyhill” Teil 1 fand ich im letzten Jahr ja schon schön locker-fluffig und freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil. Bei “Touched” bin ich sehr gespannt, es ist der Abschluss der Trilogie, die mir bisher sehr gut gefallen hat.
“Arclight” und “Letztendlich sind wir dem Universum egal” sind zwei neue Jugendbücher auf die ich mich ebenso freue.
“Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schank feststeckte” habe ich vom Verlag angeboten bekommen und der Titel hat mir so gefallen, dass ich es mit diesem Buch auch mal versuchen will.
Zu guter Letzt gibt es noch ein neues Kochbuch von Gordon Ramsey und ich bin schon sehr gespannt, was demnächst so leckeres auf unseren Tellern landen wird. 

DSCN0112

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. [NEU] Flame von Amy Kathleen Ryan aus dem Macmillan Children’s Books
2. Die Lazarus-Formel von Ivo Pala aus dem Blanvalet Verlag
3. [NEU]Arclight von Josin L. McQuein aus dem Egmont INK Verlag
4. [NEU] Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte von Romain Puértolas aus dem Fischer Verlag
5. [NEU] Touched 3: Die Macht der ewigen Liebe von Corrine Jackson aus dem Thienemann Verlag
6. [NEU] Verliebt in Hollyhill von Alexandra Pilz aus dem Heyne Verlag
7. [NEU] Letztendlich sind wir dem Universum egal von David Levithan aus dem FJB Verlag
8. [NEU] Meine ultimative Kochschule von Gordon Ramsey aus dem Riva Verlag 

Das ist doch mal eine schöne Mischung, oder? Bleibt ihr eigentlich einem Genre treu oder habt ihr es auch gerne mal abwechslungsreich?

Liebe Grüße,

Nicole

New Wednesday: März 2014 – Teil 3

Ich hinke gerade ein wenig hinterher mit Rezensionen, weil ich krank bin, aber trotzdem ist ja heute Mittwoch und da möchte ich euch meine neuen Bücher nicht vorenthalten. Trotzdem halte ich mich kurz, damit ich mich gleich wieder ins Bett schmeißen kann – mit einem guten Buch natürlich.

SAM_0120

 

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. [NEU] Eistochter von Dawn Rae Miller aus dem Blanvalet Verlag
2. [NEU] Abgründig von Arno Strobel aus dem Loewe Verlag
3. Shadow Falls Camp 5: Erwählt in tiefster Nacht von C. C. Hunter Dan Wells aus dem FJB Verlag
4. [NEU] Elbenthal Saga 3: Die eisige Göttin von Ivo Pala aus dem Sauerländer Verlag
5. Plötzlich Fee 2: Winternacht von Julie Kagawa aus dem Heyne Verlag
6. Dark Destiny von Jennifer Benkau aus dem Script5 Verlag

 

“Die eisige Göttin”, den finalen Band der Elbenthal-Saga habe ich bereits gelesen und er ist großartig! Wirklich, ich habe so gehofft, dass mir dieses Ende auch wirklich gefällt, weil ich die ersten zwei Bände so geliebt habe und er hat meine Erwartungen mehr als erfüllt! Rezension folgt! ;)

An Dark Destiny konnte ich nicht vorbeigehen, als ich es für sieben Euro bekommen konnte und so ist nun auch endlich der zweite Teil hier eingezogen. Ich bin schon gespannt!

So, das war es für heute, kurz und knapp! Was meint ihr?

Liebe Grüße aus dem Krankenlager,

Nicole

New Wednesday: März 2014 – Teil 2

Mittwoch! Das bedeutet: Neuzugänge Post! Fällt mir heute gar nicht so leicht mich bei diesem guten Wetter ans Notebook zu setzen und lange zu verweilen. Momentan sitze ich total häufig im Garten oder auch auf dem Spielplatz und lasse mir – selbstverständlich immer mit einem Buch in der Hand – die Sonne auf den Pelz scheinen! :) Wie verbringt ihr diese frühlingshaften Tage? Mir hebt dieses Wetter auf jeden Fall die Laune!

Und deswegen stelle ich euch jetzt ganz schnell meine acht neuen Bücher vor, bevor ich mich dann wieder auf die Terrasse setze.

SAM_0095

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. [NEU] Das Mädchen mit dem Haifischherz von Jenni Fagan aus dem Antje Kunstmann Verlag
2. [NEU] Phantasmen von Kai Meyer aus dem Carlsen Verlag
3. [NEU] Partials 2: Fragmente von Dan Wells aus dem ivi Verlag
4. Das Haus der Tänzerin von Kate Lord Brown aus dem Piper Verlag
5. [NEU] Der Zorn des Lammes von Johannes Groschupf aus dem Oetinger Verlag
6. Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert von Joël Dicker aus dem Piper Verlag
7. Nummer 3 von Nicholas Lake aus dem ivi Verlag
8. [NEU] Ich und die Menschen von Matt Haig aus dem dtv Verlag

Auf Fragmente freue ich mich natürlich besonders. Der erste Teil der Reihe hat mir schon richtig gut gefallen, so dass ich jetzt natürlich sehr gespannt auf den zweiten Band bin.
Auch das neue Buch Kai Meyer habe ich sehnlich erwartet! Das hört sich ja wohl mal so richtig gut an und ich bin sehr gespannt!
Das Mädchen mit dem Haifischherz habe ich direkt vom Verlag bekommen. Dazu kam hier in der letzten Woche ein mysteriöser schwarzer Umschlag von Lovelybooks an, voll mit Merchandise zum Buch. Das Design hat definitiv so neugierig gemacht, dass ich das Angebot angenommen und das Buch angefordert habe. Jetzt will ich natürlich wissen, was sich hinter diesen tollen Optik verbirgt.
Der Zorn des Lammes habe ich ebenfalls vom Verlag bekommen, im Rahmen eines Projektes zu diesem Buch, das im April erscheinen wird. Von vielen Lesern wird der Inhalt als ziemlich heftig beschrieben und ich bin gespannt, wie ich es empfinden werde.
Um Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert bin ich jetzt schon lange rum geschlichen und will jetzt aber doch endlich wissen, wie es mir gefallen wird.
Ich und die Menschen habe ich über vorablesen.de bekommen. Die Leseprobe hat mir ziemlich gut gefallen und ich bin gespannt auf dieses kleine Büchlein!

Ja, das war es auch schon wieder. Jetzt ist ab morgen ja erst einmal die Leipziger Buchmesse, ich denke, in dieser Zeit wird nicht viel neues hinzu kommen, aber wollen wir mal schauen.

Welches Buch würde euch am ehesten interessieren? Welches würdet ihr auf keinen Fall lesen wollen? Ich bin gespannt was ihr sagt ;)

Liebe Grüße,

Nicole

New Wednesday: März 2014 – Teil 1

Und schon wieder ist eine Woche vorüber und beinahe hätte ich es heute nicht geschafft, aber nur beinahe ;)

Auch in dieser Woche kamen hier wieder sechs neue Bücher an, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte! Also mal herhören:

SAM_0047[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. Unter dem Südseemond von Regina Gärtner aus dem Heyne Verlag
2. Wenn die Nacht in Scherben fällt von Anika Beer aus dem cbj Verlag
3. [NEU] Mystic City 2: Tage des Verrats von Theo Lawrence aus dem Ravensburger Verlag
4. [NEU] Der dunkle Kuss der Sterne von Nina Blazon aus dem cbt Verlag
5. Ashes 2: Tödliche Schatten von Ilsa J. Bick aus dem Egmont INK Verlag
6. Vier Beutel Asche von Boris Koch aus dem Heyne Verlag

 

Ganz besonders freue ich mich auf den zweiten Teil von Mystic City. Den ersten Band fand ich im letzten Jahr so richtig erfrischend, mal sehen, ob der zweite Band mithalten kann.

“Unter dem Südseemond” habe ich als Rezensionsexemplar erhalten und ich bin schon sehr gespannt. Es hört sich jedenfalls nach Wohlfühl-Lektüre an.

“Wenn die Nacht in Scherben fällt” will ich schon seit der Buchmesse 2013 unbedingt lesen, denn dort hatte ich die spontane Möglichkeit ein Interview mit der Autorin zu führen. Dieses könnt ihr euch übrigens auf der Interview-Seite ansehen.

Gute Beobachter werden sich jetzt vielleicht wundern und sich fragen, wieso ich den zweiten Ashes-Teil neu bekommen habe, wo ich das Buch doch bereits gelesen habe. Ganz einfach: Ich war damals so begeistert vom ersten Teil, dass ich mir den zweiten auch sofort gekauft habe, als er erschien. Leider hat er mir aber überhaupt nicht gefallen und ich habe ihn sofort weiter verkauft. Mittlerweile möchte ich dem zweiten Band aber noch einmal eine Chance geben, weil mir der erste Teil immer noch so unvollendet präsent ist im Kopf. Mal sehen, vielleicht finde ich es ja dieses mal ganz okay? Habt ihr die Reihe schon gelesen? Wie gefällt sie euch?

Ja, das war es dann für diese Woche. Jetzt muss ich mich aber mal sputen und lesen, bevor die nächsten Bücher eintrudeln ;)

Liebe Grüße,

Nicole

Februar 2014: Monatsrückblick

Pünktlich zum 1. März gibt es den Rückblick auf meinen Lesemonat Februar. Gelesen habe ich in diesem Monat dreizehn Bücher und es waren so richtige Schätze dabei!

Insgesamt habe ich damit in diesem Monat 4346 Seiten gelesen, was bedeutet, dass jedes dieser dreizehn Bücher durchschnittliche 334 Seiten stark war und ich somit an jedem der 28 Februar-Tagen durchschnittlich 155 gelesen  habe.

Gelesene Bücher im Januar:

zersplittert selection invaders halfbad traumstimmen monument14 govegan selection2 dustlands2 zeitsplitter level6 dertagwirdkommen derklangmeineslebens

Meine Februar TOP 3:

selection2 derklangmeineslebens zersplittert

Eigentlich müsste der erste Band der “Selection”-Reihe auch noch hierbei stehen, weil dieser mir auch ausnehmend gut gefallen hat, allerdings fand ich den zweiten dann wirklich noch stärker! Eine total tolle Reihe, bei der ich mich geärgert habe, dass ich den ersten Band erst so spät zur Hand genommen habe. Andererseits musste ich so nicht lange auf die Fortsetzung warten. Leider erscheint der dritte Band erst in etwa einem Jahr, aber ich werde wohl tatsächlich mal wieder zu einem englischen Buch greifen und die Original-Ausgabe lesen, wenn sie im Mai erscheint.
“Zersplittert” ist ja die Fortsetzung zu “Gelöscht” und auch dieses Buch konnte mich wieder restlos begeistern und stand dem ersten Band in Punkto Spannung in nichts nach.
Ganz besonders angetan war ich kürzlich von der Biografie der Sängerin Patricia Kelly. Selten hatte ich beim Lesen einer Biografie den Eindruck so ehrliche Worte zu lesen und dem Künstler dabei so nahe zu sein. Eine wirklich empfehlenswerte Biografie!

Meine Januar-Enttäuschungen:

dustlands2

Enttäuscht wurde ich in diesem Monat glücklicherweise nur von einem Buch, leider war es allerdings eine Fortsetzung, der ich sehr entgegen gefiebert hatte und von der ich viel erwartete. Leider kam “Dustlands: Der Herzstein” nicht an den ersten Teil ran. Ich fand ihn sehr verworren und langatmig, was ich sehr bedaure, denn den ersten Teil habe ich wirklich geliebt und damals verschlungen. Trotzdem hoffe ich nun auf den dritten Teil.

 

Ja, alle anderen Bücher fand ich auch gut, auch wenns nicht zur Spitzenposition gereicht hat. Insgesamt bin ich mit meinem Lesemonat aber zufrieden, so kann es im März gerne weitere gehen.

Was waren so eure Favoriten im Februar? Wurdet ihr von einem Buch ebenfalls enttäuscht? Erzählt doch mal!

Liebe Grüße,

Nicole