Neuzugänge im August – Teil 1

Es kommt mir gar nicht so lange vor, dass ich meine letzten Neuzugänge vorgestellt habe, aber es sind tatsächlich schon wieder zwei Wochen seitdem vergangen. Und ich muss zugeben, dass sich seitdem hier auch wieder eine Menge Bücher angesammelt haben. Die meisten davon aus diversen Tauschaktionen.

Also schauen wir mal …

Meine Neuzugänge der letzten zwei Wochen im Bild:

neuaugust2013

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. House of Night 3: Erwählt von P.C. Cast und Kristin Cast aus dem FJB Verlag
2. House of Night 4: Ungezähmt von P.C. Cast und Kristin Cast aus dem FJB Verlag
3. House of Night 5: Gejagt von P.C. Cast und Kristin Cast aus dem FJB Verlag
4. House of Night 6: Versucht von P.C. Cast und Kristin Cast aus dem FJB Verlag
5. House of Night 7: Verbrannt von P.C. Cast und Kristin Cast aus dem FJB Verlag
6. House of Night 8: Geweckt von P.C. Cast und Kristin Cast aus dem FJB Verlag
7. Schmetterling aus Staub von Anna Palm aus dem Scharzkopf & Schwarzkopf Verlag
8. [NEU] Das verbotene Eden 3: Magda und Ben von Thomas Thiemeyer aus dem Knaur Verlag
9. Sternenschimmer von Kim Winter aus dem Planet Girl Verlag
10. Morland 1: Die Rückkehr der Eskatay von Peter Schwindt aus dem Ravensburger Verlag
11. Liberty 9: Todeszone von Rainer M. Schröder aus dem cbt Verlag
12. Töchter des Mondes 1: Cate von Jessica Spotswood aus dem Egmont Ink Verlag
13. [NEU] Töchter des Mondes 2: Sternenfluch von Jessica Spotswood aus dem Egmont Ink Verlag
14. Ich fürchte mich nicht von Tahereh H. Mafi aus dem Goldmann Verlag
15. Das Mütter-Mafia-Buch aus dem Lübbe Verlag
16. Eve & Caleb 1: Wo Licht war von Anna Carey aus dem Loewe Verlag
17. Der Weg: Wenn Gott dir eine zweite Chance gibt von William Paul Young aus dem Allegria Verlag
18. Der Menschenräuber von Sabine Thiesler aus dem Heyne Verlag
19. Mr. Peregrines Geheimnis von A.J. Hartley aus dem Heyne fliegt Verlag
20. Wir sind verbannt von Megan Rewe aus dem KJB Verlag
21. Die Schlüssel zum Königreich 7: Goldener Sonntag von Garth Nix aus dem Lübbe Verlag
22. Gegen das Sommerlicht von Melissa Marr aus dem Carlsen Verlag
23. [NEU] Die Auslese: Nur die Besten überleben von Joelle Charbonneau aus dem Penhaligon Verlag
24. Chroniken der Unterwelt 1: City of Bones von Cassandra Clare aus dem Arena Verlag
25. Chroniken der Unterwelt 2: City of Ashes von Cassandra Clare aus dem Arena Verlag
26. Chroniken der Unterwelt 3: City of Glass von Cassandra Clare aus dem Arena Verlag
27. Vision: Das Zeichen der Liebenden von Ana Alonso und Javier Pelegrin aus dem Arena Verlag
28. [NEU] Dark Village 1: Das Böse vergisst nie von Kjetil Johnsen aus dem Coppenrath Verlag
29. Der Übergang von Justin Cronin aus dem Goldmann Verlag
30. Timeless von Alexandra Monir aus dem Heyne fliegt Verlag
31. [NEU] Nashville oder Das Wolfsspiel von Antonia Michaelis aus dem Oetinger Verlag
und als e-Books und somit nicht auf dem Foto noch:
32. [NEU] Traumlos: Im Land der verlorenen Seelen von Jennifer Jäger aus dem Impress Verlag
33. [NEU] School of Secrets: Verloren bis Mitternacht von Petra Röder aus dem Impress Verlag

Es sind also insgesamt doch wieder 33 Bücher geworden, aber ich freue mich über jedes einzelne! :)

Jetzt bleibt also nur noch die Frage: Was soll ich zuerst lesen? Was könnt ihr empfehlen? Und welche Neuerscheinungen muss ich unbedingt auch noch anschaffen und lesen? :)

So, dann mach ich mich mal wieder an meinen SUB ;)

Bis zum nächsten Mal,

Nicole

Juli 2013: Monatsrückblick

So, es ist mal wieder Zeit für einen Monatsrückblick! Im Juli konnte ich mich tatsächlich noch einmal selbst toppen und habe 3 Bücher mehr gelesen als noch im Juni, nämlich ganze 18 Bücher! Wahnsinn, dabei kam es mir in diesem Monat gar nicht so viel vor.

Ansonsten gab es in diesem Monat auch zwei Gewinnspiele auf meinem Blog und fast für jeden Tag einen Blog-Post, nämlich 30 an der Zahl. Mensch, in diesem Monat war doch echt ganz schön was los. Außerdem habe ich meine erste eigene Challenge ins Leben gerufen und freue mich über die viele positive Resonanz. Wer Interesse hat, der sollte sich meine Task-Challenge schnell mal ansehen! ;)

So, jetzt aber zu meinen gelesenen Büchern! :)

Gelesene Bücher im Juli:

feinddieschattenherrenunddennochistesliebeaufbruchpartials1darkedendascampdasmaedchenmitdemflammenherzdasbuchausblutundschatteneinjahrvollerwundersiloerikamustermannbuchlandleoundleodergrossepavarusogodspeeddieankunftdergeschmackvonsommerregenfuerimmerdieseeledaslaicosprojekt1takenzeitenzauber1diemagischegondelbreathless1dasverboteneeden3

Reinfälle hatte ich in diesem Monat leider schon dabei, aber das bleibt bei der Menge wohl auch nicht aus. Die überwiegende Mehrheit der Bücher hat mir allerdings sehr gefallen und teils auch überrascht! :)

Meine Top 3 im Juli:

 

dasverboteneeden3godspeeddieankunfterikamustermann

Zwei Abschlussbände sind dieses Mal unter meinen Favoriten. Die Reihen gehörten eh schon zu meinen Lieblingen, aber Abschlüsse sind ja immer so eine Sache. Manches mal ist man ja gar nicht so zufrieden, wie die Dinge am Ende ausgehen. Bei diesen Bänden hat allerdings alles gepasst!

Mein Top-Flop im Juli:

feinddieschattenherren

Was soll ich dazu noch mehr schreiben? Lest einfach meine Rezension dazu.

Enttäuschungen im Juli:

darkedendascampunddennochistesliebe

Von diesen Büchern wurde ich wirklich enttäuscht. Von Dark Eden habe ich mir wirklich viel versprochen. Die Inhaltsbeschreibung hat mir richtig gut gefallen, aber leider hatte sie nur wenig mit dem Inhalt des Buche zu tun.
Von Jodi Picoult habe ich auch einfach mehr erwartet, wo mir die bisherigen gelesenen Bücher von ihr doch wirklich gefallen haben.

Juli-Überraschung:

buchland

Buchland hat mich so richtig überrascht, weil ich etwas ganz anderes erwartet hatte. Aber es hat mich positiv überrascht und war viel besser als ich es erwartet hatte :) Momentan läuft ja noch die Blogtour zu Buchland, die am Sonntag, den 4. August auch bei mir Halt macht. Also, reinsehen nicht vergessen! ;)

 

So, das war mein Monatsrückblick! Was habt ihr in diesem Monat so gelesen und was waren eure Tops und Flops? Kennt ihr welche von meinen gelesenen Büchern und seid vielleicht sogar gleicher Meinung? Ich bin auf eure Stimmen gespannt!

Bis zum nächsten Monatsrückblick,

Nicole

Neuzugänge im Juli – Teil 2

Jedes Mal, wenn ich einen solchen Beitrag über meine Neuzugänge schreibe, dann denke ich, dass es in den nächsten Wochen aber weniger Bücher werden, denn so viel kann ja nicht mal ich lesen. Irgendwie irre ich mich aber jedes mal und habe auch jetzt wieder sehr gestaunt, dass es seit meinem letzten Neuzugänge-Beitrag Anfang Juli doch schon wieder so viele Bücher geworden sind.

Ganz viele davon sind dieses Mal getauscht, ich habe bei Facebook nämlich eine ganz tolle Buch-Tauschgruppe entdeckt. Wer Interesse hat, der kann ja mal hier reinschauen ;)

Dann fangen wir mal an. Meine Neuzugänge als Bild:

neujuli2013_2

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. [NEU] Immortal Guardians 2: Dunkler Zorn von Dianne Duvall aus dem Egmont Lyx Verlag
2. [NEU] Twin Souls: Die Verbotene von Kat Zhang aus dem cbt Verlag
3. [NEU] Der Geschmack von Sommerregen von Julie Leuze aus dem Egmont Ink Verlag
4. [NEU] Lockwood & Co.: Die seufzende Wendeltreppe von Jonathan Stroud aus dem cbj Verlag
5. Night Academy 1: Die Begabte von Inara Scott aus dem Egmont Ink Verlag
6. Zeitenzauber 1: Die magische Gondel von Eva Völler aus dem Baumhaus Verlag
7. Lebe lieber übersinnlich 1: Flames’n’Roses von Kiersten White aus dem Loewe Verlag
8. [NEU] Godspeed 3: Die Ankunft von Beth Revis aus dem Dressler Verlag
9. Finstere Orte von Gillian Flynn aus dem FJB Verlag
10. Der Windel-Samurai: Mein verrücktes Familienleben in Japan von Susanne Steffen aus dem rororo Verlag
11. Ein ganzes, halbes Jahr von Jojo Moyes aus dem rororo Verlag
12. [NEU] The Shadow Force: Raven von Andrea Mertz aus dem Sieben Verlag
13. [NEU] Hourglass 2: Die Versuchung der Zeit von Myra McEntire aus dem Goldmann Verlag
14. [NEU] Die Lücke im Gesetz von Ingo Lenßen aus dem riva Verlag
15. [NEU] no_way_out von Alice Gabathuler aus dem Thienemann Verlag
16. [NEU] Das Laicos-Projekt 1: Taken von Erin Bowman aus dem Piper Verlag
17. Saeculum von Ursula Potznanski aus dem Loewe Verlag
18. [NEU] Erika Mustermann von Robert Löhr aus dem Piper Verlag
19. Nur ein Herzschlag danach von Sarah Alderson aus dem Ravensburger Verlag
20. Der Menschenmacher von Cody McFadyen aus dem Lübbe Verlag
21. Trigger von Wulf Dorn aus dem Heyne Verlag
22. [NEU] Das Gewicht des Himmels von Tracy Guzeman aus dem Diana Verlag
23. Soul Seeker 1: Vom Schicksal bestimmt von Alyson Noël aus dem Page & Turner Verlag
24. House of Night 2: Betrogen von P.C. Cast und Kristin Cast aus dem FJB Verlag
25. Sternenschimmer von Kim Winter aus dem Planet Girl Verlag
26. Grischa 1: Goldene Flammen von Leigh Bardugo aus dem Carlsen Verlag
27. [NEU] Der Geschmack von Glück von Jennifer E. Smith aus dem Carlsen Verlag
28. Für immer die Seele von Cynthia J. Omololu aus dem Dressler Verlag

Und außer diesen oben genannten Büchern gab es noch zwei Bücher für meine Klassiker-Sammlung (ich habe ja Germanistik studiert und daher eine riesige Sammlung alter Klassiker der Weltliteratur ;)), nämlich eine Dürrenmatt-Ausgabe, die seine Werke “Justiz”, “Das Versprechen”, “Der Verdacht” und “Der Richter uns sein Henker” umfasst und außerdem noch “Deutschland. Ein Wintermärchen” von Heinrich Heine, weil meine alte Ausgabe schon so sehr zerlesen ist.

Wie ich schon sagte, das waren Mal wieder viel mehr Bücher als ich so schnell lesen kann, aber ich freue mich immer tierisch über jedes einzelne, das können die meisten von euch wahrscheinlich auch nachempfinden, oder? ;)

Ein paar weniger der oben genannten Bücher habe ich auch direkt nach der Ankunft schon gelesen, meine aktuelle Lektüre ist gerade “Lockwood & Co.” vom Bartimäus-Autor Jonathan Stroud, worüber ich mich so richtig gefreut habe, weil dieses Buch erstens erst im September erscheinen wird und ich außerdem ein großer Fan der Bartimäus-Trilogie, bzw. mittlerweile ist es ja ein Tetralogie, bin! Die Rezension werdet ihr natürlich auch in wenigen Tagen hier in meinem Blog finden.

Der August wird bestimmt auch noch einmal böse werden, denn im August erscheinen ja wirklich sooo viele neue und richtig tolle Bücher. Ich bin gespannt und freue mich wirklich über die eine oder andere Neuerscheinung!

Bis dahin wünsche ich euch ganz viele und tolle Lesestunden!

Liebe Grüße,

Nicole

Neue Bücher eingezogen – Juli 2013

Eigentlich wollte ich mir noch bis zum Ende des Monats Zeit lassen um dann meine gesammelten neuen Bücher zu präsentieren, aber nachdem ich heute Mal durchgezählt habe, habe ich mich dazu entschlossen meine neuen Büchern schon jetzt zu präsentieren und dann Ende des Monats vielleicht noch einmal alle neuen, denn es sind jetzt schon sooooo viele, nämlich 30 Stück. Wahnsinn! Das haut selbst mich um!
Okay, zugegeben, ich hatte Geburtstag, da kamen einige Bücher neu hinzu, was normal ja nicht so ist. Auf jeden Fall wird mir in den nächsten Wochen wohl kaum der Lesestoff aus gehen ;)

neujuli2013

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten

1. Hurra, es wächst von Chris Collins aus dem Kosmos Verlag
2. Leo & Leo: Der große Pavaruso: Ein black stories Junior-Rätselkrimi von Tobias Bungter aus dem moses. Verlag
3. Das Buch aus Blut und Schatten von Robin Wasserman aus dem Arena Verlag
4. Zeitenzauber 2: Die goldene Brücke von Eva Völler aus dem Baumhaus Verlag
5. Bettler und Hase von Tuomas Kyrö aus dem Hoffmann und Campe Verlag
6. [NEU] Unsterblich 1: Tor der Dämmerung von Julie Kagawa aus dem Heyne fliegt-Verlag
7. Breathe 1: Gefangen unter Glas von Sarah Crossan aus dem dtv Verlag
8. Stadt aus Trug und Schatten von Mechthild Gläser aus dem Loewe Verlag
9. [NEU] Bitterzart von Gabrielle Zevin aus dem FJB Verlag
10. Die Dämonenfängerin 1: Aller Anfang ist Hölle von Jana Oliver aus dem FJB Verlag
11. Die Chroniken der Unterwelt 1: City of Bones von Cassandra Clare aus dem Arena Verlag
12. [NEU] Niceville 2: Die Rückkehr von Carsten Stroud aus dem Dumont Verlag
13. Stolz und Demut von Sophie Weiss aus dem Piper Verlag
14. Im Herzen die Rache von Elizabeth Miles aus dem Loewe Verlag
15. Fillory 1: Die Zauberer von Lev Grossman aus dem FJB Verlag
16. [NEU] BZRK Reloaded von Michael Grant aus dem Egmont Ink Verlag
17. Die Sturmkönige 2: Wunschkrieg von Mai Meyer aus dem Lübbe Verlag
18. Bartimäus 4: Der Ring des Salomo von Jonathan Stroud aus dem cbj Verlag
19. Biogärtnern: Der Grundkurs – gut gezeigt was wirklich wichtig ist von Peter Berg aus dem Kosmos Verlag
20. [NEU] Mordsmöwen von Sina Beerwald aus dem Emons Verlag
21. [NEU] Dark Eden 1: Das Camp von Patrick Carman aus dem cbj Verlag
22. [NEU] Das Mädchen mit dem Flammenherz von Kady Cross aus dem Heyne fliegt-Verlag
23. Chill mal, Frau Freitag: Aus dem Alltag einer unerschrockenen Lehrerin von Frau Freitag aus dem Ullstein Verlag
24. Widerspruch zwecklos oder Wie man eine polnische Mutter überlebt von Emmy Abrahamson aus dem dtv Verlag
25. Ausgelöscht von Cody McFadyen aus dem Lübbe Verlag
26. Shadow Falls Camp 1: Geboren um Mitternacht von C. C. Hunter aus dem FJB Verlag
27. [NEU] Ein Jahr voller Wunder von Karen Thompson Walker aus dem btb Verlag
28. [NEU] Breathless – Gefährliches Verlangen von Maya Banks aus dem Egmont Lyx Verlag
29. Eine Kalorie kommt selten allein von Reiner Calmund aus dem Mosaik Verlag
30. Enders Spiel von Orson Scott Card aus dem Heyne fliegt-Verlag

Wie ihr selbst sehr, habe ich bislang kaum eines dieser Bücher gelesen, sie subben fast alle noch und wenn das Wetter jetzt so gut bleibt, dann werde ich wohl auch nicht ganz so schnell dazu kommen alle zu lesen, wie ich es gerne hätte. Aber auf einige dieser Bücher werde ich mich recht schnell stürzen, weil ich sooooo gespannt bin :)

Und was meint ihr? Welches dieser Bücher sollte ich zuerst und auf jeden Fall schnell lesen? Und welche von diesen Büchern würden euch auch gefallen und habt ihr vielleicht ebenfalls? Was fehlt an Neuerscheinungen aus den letzten Wochen bei mir noch? :)

Liebe Grüße,

Nicole

Diskussion: Warum liest man Jugendliteratur, obwohl man diesem Alter längst entwachsen ist?

Angestoßen durch die Ü30-Blogger-Umfrage von Nicole von Cinema in my head, habe ich angefangen mir Gedanken darüber zu machen, warum so viele ältere, eigentlich erwachsene Leser so gerne Jugendliteratur lesen. Mir war bis ich gestern diese Umfrage gesehen habe, gar nicht bewusst, dass es wirklich so viele ältere Blogger sind, die gerne Jugendbücher lesen. Ich dachte bislang tatsächlich, ich wäre mit dieser Vorliebe eine der wenigen und freue mich total, dass dies nicht so ist.

diskussion1Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage: Wieso? Warum ist das so? Wieso gefallen mir Jugendbücher immer noch so sehr wie früher?
Und müsste ich nicht eigentlich langsam Mal erwachsen werden und nur noch erwachsene Literatur lesen?

So wirklich kann mir selbst diese Frage gar nicht beantworten. Zum einen ist es einfach so, dass ich Jugendbücher ganz häufig total spannend finde und die heutige Jugendliteratur für mich auch gar nicht mehr so kindlich und anspruchslos ist wie noch in meiner Kindheit.
Andererseits merke ich natürlich selbst, dass Jugendliteratur mich und meine Aufmerksamkeit natürlich nicht so extrem fordert wie Bücher für Erwachsene. Meistens jedenfalls ;). Und deswegen ist es für mich auch dann die pure Entspannung mich mit so einem Buch zurück zu ziehen. Mir fällt dies verstärkt auf, dass ich seitdem mein kleiner Sohn da ist, gerne mal etwas ’seichteres‘ lese und das meine ich jetzt keinesfalls abwertend! Vorher habe ich viel mehr zu anderer Literatur gegriffen als in den letzten drei Jahren.

Wie sieht das ganze denn bei euch aus? Warum lest ihr am liebsten Jugendliteratur, obwohl ihr eigentlich nicht mehr die eigentliche Zielgruppe seid? Wie fühlt ihr euch dabei? Und was sagt eure Umgebung dazu?
Mich interessiert dieses Thema und würde mich freuen, wenn sich viele von euch zu Wort melden. Ich bin auf eure Antworten gespannt! :)

Wir sind umgezogen!

Einige werden es vielleicht schon gemerkt haben, andere noch nicht, aber ich bin mit meinem Blog gestern umgezogen.
Für euch als Leser ändert sich gar nicht Mal so viel, außer, dass man sich jetzt keine umständliche URL mehr merken muss, sondern einfach bequem die Domain www.lilstar.de. Hört sich doch viel schöner an, oder? ;)

Leider sind durch den Umzug ganz viele Follower abhanden gekommen :( Wenn ihr mögt, dann würde ich mich sehr freuen, wenn ihr wieder ein Follower meines Blogs werden würdet. Hier rechts gibt es direkt mehrere Möglichkeiten meinem Blog zu folgen: Facebook, Twitter, Bloglovin’, Blog-Connect und einfach per Mail.

Falls euch noch Fehler auffallen sollten oder euch sonst etwas nicht gefällt, dann meldet euch doch bitte! Einfach per Kommentarfunktion oder per e-Mail an mich. Für Kritik bin ich immer offen!

Und nun danke ich euch schon Mal für euer Interesse und weil ich schon gefragt wurde hier noch schnell die Info: zum Gewinnspiel zu Niceville, das am Sonntag ausgelaufen ist, werden die Gewinner heute gezogen und mitgeteilt! Ich drücke euch allen schon einmal die Daumen!

Liebe Grüße,

Nicole

Juni 2013: Monatsrückblick

Wow, dass ich diesen Monat tatsächlich so viel gelesen habe, hätte ich nicht gedacht, so viel kam es mir jedenfalls gar nicht vor, aber es waren sage und schreibe ganze 15 Bücher! Also durchschnittlich alle zwei Tage ein Buch.

Und dabei waren:

artikel5assassinodasgeheimnisdesgoldenensalamandersdassalzdererdediedakommendiegrossevolksverarschegeloeschtmysticcity1Unbenannt-2silberdaserstebuchdertraeumestolenmortalitysturmwellemordsmoewen

So ein richtiger Reinfall war glücklicherweise nicht dabei, ich habe tatsächlich alle Bücher mit mindestens drei Sternen bewerten können.

Top 3 im Juni 2013:

silberdaserstebuchdertraeumedasgeheimnisdesgoldenensalamandersdassalzdererde

 

Enttäuscht von:

assassinodiegrossevolksverarsche

 

Anders als erwartet:

diedakommen

 

Am meisten überrascht:

mordsmoewen

 

Was habt ihr im letzten Monat so gelesen, was waren eure Tops und Flops? Ich bin jetzt auf jeden Fall gespannt, ob ich im nächsten Monat wohl genau so viel lesen werden wie in diesem Monat, aber das wird wohl vom Wetter abhängig sein.

Neu bei About Books: Autoren-Interviews!

Wer meinen Blog kennt, der weiß bestimmt, dass ich schon seit langem vorhatte endlich die Rubrik „Autoren-Interviews“ einzuführen, es aber irgendwie nie wirklich in Angriff genommen. Wieso kann ich gar nicht sagen. Unsicherheit, Bequemlichkeit … was auch immer!

Jetzt aber ist es endlich soweit. Ich brauchte nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung und dieser kam in Form von Renée Holler, der Autorin von “Das Geheimnis des goldenen Salamanders”, die sich mir freundlicherweise als Versuchskaninchen zur Verfügung gestellt und meine ersten – zugegeben – etwas wirren Fragen beantwortet hat.

Im Gespräch mit

Renee Holler

Dieses Interview ist das erste und ich bin mir sicher, dass weitere folgen werden. Mein nächstes Opfer habe ich auch bereits schon im Blick. Mehr dazu gibt es dann im nächsten Monat.

Liebe Grüße und viel Spaß,

Nicole