Blogparade zum (literarischen) Jahresabschluss 2015

parade_jahresabschluss

Zum mittlerweile 7. Mal veranstaltet der Blog BuchSaiten.de eine Blogparade zum Jahresabschluss 2015. Nachdem ich in diesem Jahr zum ersten Mal darauf aufmerksam wurde, bin ich natürlich gerne dabei und erzähle euch ein wenig von meinem Jahr 2015, zumindest dem literarischen *g* … Und wer ebenfalls mitmachen mag, der darf gerne, zumindest bis zum 6. Januar.

Continue reading

Task-Challenge – Runde 2: Die letzten Gewinner stehen fest!

Ihr Lieben!

Ein Jahr ist wieder vergangen und während die Auswertung der zweiten Runde noch lief, starteten wir bereits in die dritte Runde der Task-Challenge.

Während viele von euch wieder dabei sind, was uns natürlich sehr freut, wollen wir euch aber heute endlich verraten, wer die letzten Gewinner unserer Quartals-Verlosungen waren und wer den Jahreshauptpreis, nämlich einen Kindle, abgestaubt hat!

Gespannt? Na, dann wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen …

Folgende Preise und Gewinner stehen nun fest:

Continue reading

Blogparade: Astrid Lindgren

Am 10. November jährt sich Astrid Lindgrens Geburtstag und am 10. Oktober erscheinen ihre bisher unveröffentlichten Tagebücher im Ullstein Verlag. Diesen Anlass hat sich Ramona von Kielfeder genommen um eine Blogparade zum Thema Astrid Lindgren ins Leben zu rufen. Egal ob man einfach seine Lindgren-Sammlung zeigen will, über ihren Einfluss auf einen oder das Lieblingsbuch von ihr – jeder kann mitmachen!

Blogparade_AstridLindgren_zpsekrp35rlIch finde diese Idee sehr schön, weil ich in meiner Kindheit auch sehr viel mit Astrid Lindgren geprägt wurde und so möchte ich bei dieser Blogparade gerne mitmachen und euch heute erzählen, wie Astrid Lindgren auch heute noch Bestandteil meines Lebens ist. Und natürlich verrate ich euch auch, was mein absolut liebstes Buch von ihr ist! ;)

Continue reading

Blogger-Aktion: Blogger United! Lasst uns gemeinsam diskutieren! – Runde 2

Bereits in der ersten Jahreshälfte hatte ich erstmals zu dieser Aktion aufgerufen und einige von euch haben sich daran beteiligt und noch mehr von euch haben unsere Ergebnisse gelesen und für gut befunden!
Jetzt soll es endlich einen zweiten Teil dieser gemeinsamen Aktion geben und ich hoffe, dass von eurer Seite aus wieder ebenso viel Interesse besteht.

Aber mal von vorne …

Immer wieder gibt es Kritik, dass deutsche Blogger nicht genügend zusammenarbeiten. Ich finde auch, dass unter uns tatsächlich wenig Interaktion stattfindet und das ist schon schade. Aber wie soll man dagegen wirken, außer an den guten Willen zu appellieren? Das habe ich mich gefragt und mir die Aktion Blogger united ausgedacht!

Continue reading

Blogger-Aktion: #wirbloggenbücher

Vor einer Weile gab es unter den Booktubern eine Aktion, die „booktuben“ näher erläutern und diese Tätigkeit näher bringen sollte. Unter dem Hashtag #wirsindbooktube fanden sich also 40 Menschen zusammen und veranstalteten gleichzeitig diese Aktion.

Jetzt haben sich unter Einsatz und Leitung von von Patrizia und Anika auch die Buchblogger zusammen getan und wollen das Bücherbloggen näher bringen. Habt ihr euch auch schon immer gefragt wieso, weshalb und warum es Menschen gibt, die über Bücher bloggen? Dann werdet ihr unter dem Hashtag #wirbloggenbücher nun fündig! An diesem Wochenende schließen sich ganz viele Buchblogger zusammen und erklären ihr Hobby! Natürlich bin ich auch mit von der Partie und äußere mich dazu …

Also los!

Continue reading