Das Herz ihrer Tochter–Jodi Picoult

41NRAAHd8EL__SL500_AA300_ Piper Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 464 Seiten
19,95 Euro
September 2009
ISBN: 3492053009Bestellen bei Amazon.de

Inhalt (lt. amazon.de):

Shay Bourne ist der Mörder von Junes Ehemann Kurt und ihrer Tochter Elizabeth. Elf Jahre später soll er sterben – durch eine tödliche Injektion. Doch ausgerechnet Bourne käme nun als Herzspender für Junes zweite Tochter infrage… Kann Junes größter Feind zum Lebensretter ihrer einzigen Tochter werden? Fünf spannende Perspektiven – fünf fesselnde Stimmen in einem dramatischen Real-Thriller um Familie, Moral und Religion.

Kommentar:

Nach der Leseprobe und nach dem Klappentext zum Buch hatte ich etwas anderes erwartet.
Ich habe eine rührende Geschichte erwartet, die die Beziehung zwischen einer verzweifelten Mutter und ihrer schwer kranken Tochter beschreibt, die vor einer schweren Entscheidung stehen. So beginnt das Buch auch. Mit einem Rückblick.

June hat bereits vor einigen Jahren ihren Mann bei einem Unfall verloren. Sie verliebt sich aber wieder und lebt mit ihrem neuen Mann Kurt und ihrer Tochter Elisabeth glücklich zusammen und erwartet ein zweites Kind, als ein fremder Elisabeth und Kurt umbringt. Shay, der Mörder wird zum Tode verurteilt.
Elf Jahre später setzt die Geschichte wieder ein. Junes Tochter Claire, die mittlerweile elf Jahre alt ist, benötigt ein neues Herz.
Shay, dessen Hinrichtung in Kürze stattfinden soll, will ihr seines spenden. Doch dazu müsste die Todesart geändert werden.
Hier kommen Maggie, die Anwältin, die Shays Anliegen durchsetzen will, und Michael, sein Seelsorger, der ihn elf Jahre zuvor zum Tode verurteilt hat, ins Spiel.

Der Roman erzählt die Geschichte aus der Sicht von June, Shays Mithäftling Lucius, Maggie und Michael. Im Vordergrund stehen aber nicht June und Claire, sondern der Prozeß, Shays Verfassung und seine Intention.
Viele ernste Themen werden angeschnitten. So zum Beispiel die Akzeptanz der Todesstrafe und Religion. Die Autorin regt durch ihre Charaktere eine Diskussion zu diesen Themen an. Interessant, der Geschichte in diesem Rahmen aber nicht wirklich zuträglich, wie ich finde. Es hätte gerne auch ein bisschen weniger sein können.
Ganz unpassend fand ich die „Wunder“, die Shay immer wieder bewerkstelligt haben soll. Für mich war das einfach zu viel. Ohne hätte mir das ganze viel besser gefallen und die Geschichte hätte ebenso funktioniert. Auch das war für mich einfach zu viel.

Insgesamt hat mich das Buch aber schon unterhalten. Auch wenn ich es alles andere als realistisch finde und auch berührt hat es mich nicht wirklich, gerade wegen dieser unnötigen phantastischen Elemente.

In Wahrheit wird viel mehr gelogen – Kerstin Gier

8471810_5665051_xl Bastei Lübbe Verlag
Paperback Ausgabe
ca. 272 Seiten
12,99 Euro
Dezember 2010
ISBN: 3785760140

Bestellen bei Amazon.de

Inhalt (lt. amazon.de):

Die Erbmasse verringert sich mit der Masse der Erben … Gerade, als Carolin anfängt sich zu fragen, ob es wirklich eine so gute Idee war, Professor Karl Schütz, den charismatischen Vater ihres eher spießigen Studienfreunds Leo zu heiraten, stirbt Karl − und hinterlässt ihr ein überraschend großes Vermögen. Karls Kinder und seine Exfrau erheben allerdings ebenfalls Anspruch auf das Erbe und sind bereit, mit allen Tricks und Kniffen darum zu kämpfen. Leo, inzwischen Anwalt und verlobt mit der hübschen Tochter seines Chefs, nimmt Carolin offenbar immer noch sehr übel, dass sie ihn vor fünf Jahren wegen seines Vaters verlassen hat. Um Carolin das Erbe streitig zu machen, fährt er schwere Geschütze auf. Aber Carolin weiß sich durchaus zu wehren …

Kommentar:

Trotz des eigentlich ernsten Themas schafft es Kerstin Gier mal wieder alles mit viel Humor zu behandeln, den eigentlichen Ernst aber trotzdem nicht beiseite zu wischen. So geht es in „In Wahrheit wird viel mehr gelogen“ um Verlust, Liebe und die Akzeptanz von Beziehungen mit hohem Altersunterschied.

Die Geschichte spielt in einem bekannten Setting. Bekannt jedenfalls für alle Leser der Mütter-Mafia-Trilogie, denn die Hauptprotagonistin Carolin ist niemand anderes als die Schwester von Mimi, die wir ja alle noch aus der Mütter-Mafia kennen. Auch ein Wiedersehen mit Constanze, Nelly und Trudi ist garantiert, auch wenn diese nur kleine Nebenrollen spielen. Trotzdem schön!
Das Buch weiß außerdem auch optisch zu gefallen. So passt das Cover wunderbar zu Inhalt und Titel und die Farbauswahl gefällt mir auch sehr gut. Ein wenig schade ist das neue Format, ein einfaches Taschenbuch hätte es meiner Ansicht nach auch getan.
Innen ist zu erwähnen, dass jedem Kapitel ein kleines Zitat voran gestellt wurde. Meist mit einem bissigen Kommentar. Immer passend und witzig wusst auch dies zu gefallen.

Insgesamt ein richtig gelungenes neues Buch von Kerstin Gier, mit nur zwei kleinen Kritikpunkten: 1. Warum ist das Buch nur so kurz? und 2. Warum gibt es keine Fortsetzung? Richtig schade, denn ich habe Carolin und Justus sehr ins Herz geschlossen :)

Wohin der Fluss uns trägt – Charles Martin

Inhalt (lt. amazon.de):

Abbie und Chris sind ein ungleiches Paar und doch so glücklich wie zu Beginn: Chris kommt von ganz unten, Abbie aus einer mächtigen Südstaaten-Dynastie. Aber nach Jahren unbeschwerter Ehe schlägt das Schicksal zu und bei Abbie wird Krebs diagnostiziert. Der Rat der Ärzte lautet, auf das Ende zu warten. Doch Abbie hat eine Liste mit Wünschen erstellt, und die möchte sie sich erfüllen. Zehn eigentlich recht gewöhnliche Dinge, wie am Strand Wein zu trinken oder so sehr zu lachen, dass es weh tut. Der größte dieser Wünsche ist, im Kanu den ganzen St. Mary’s River im Süden der USA hinabzufahren. Kurzentschlossen packt Chris die Rucksäcke und heimlich brechen sie auf. Von Abbies Vater und bald auch den Medien und der Polizei verfolgt, rudern sie den Fluss hinunter. Es wird die Reise ihres Lebens, das sie in all seiner Schönheit und Bitterkeit noch einmal auskosten. Und sie wissen: Wo der Fluss endet, beginnt die Ewigkeit.

Kommentar:

Nach der Leseprobe und dem Klappentext war ich wirklich skeptisch ob dieses Buch wirklich so originell sein wird oder Einheitsbrei, denn die Idee an sich ist ja nicht wirklich neu.
Glücklicherweise wurde ich eines besseren belehrt. Geschichte um Chris und Abbie, ein recht ärmlicher und mittelloser Student, der sich in die Tochter aus reichem Hause verliebt ist zwar wirklich keine neue Idee und auch nicht unglaublich originell, wird aber so wunderschön, emotional und lebensnah beschrieben, dass es einfach nur schön ist sie mitzuverfolgen.
Das Buch wechselt ständig zwischen den Zeiten. Das eine Kapitel erzählt die Geschichte wie es mit Abbie und Chris anfing, das nächste Kapitel setzt dann wieder in der Gegenwart ein, wo Abbie gerade, mit Chris an ihrer Seite, gegen den Krebs kämpft und sich ihre letzten Wünsche noch erfüllen will.
Zusammen mit Abbie macht sich Chris auf eine Reise, die sie den gesamten Fluss St. Marys River hinunter führt. Verfolgt und gejagt von Abbies Vater, einem einflussreichen Senator, der seinen Schwiegersohn schon immer abgelehnt hat und seine Tochter lieber bei sich haben will.
Auf ihrer abenteuerlichen Reise schafft es Abbie sich noch die meisten ihrer Wünsche zu erfüllen, die sie vor langer Zeit einmal einem Zeitungsreporter nannte. Zusammen schaffen sie das unmögliche: Sie lassen sich den gesamten Fluss hinunter tragen.
Aber Abbie erfüllt sich nicht nur Wünsche. Sie gibt ihrem Chris auch gleichzeitig neuen Lebensmut für seine Zeit nach ihr und schafft das unmöglich: Sie führt ihren Mann und ihren Vater einander näher. Der Vater und der Schwiegersohn, die sich zu Abbies Lebzeiten nicht ausstehen konnten, schaffen es am Ende die Trauer um Abbie gemeinsam zu verarbeiten und weiter zu Leben, ganz in Abbies Sinne.

Am Ende des Buches hatte ich ein wenig Probleme die Sätze durch meinen Tränenschleier noch zu lesen, so angerührt war ich von Abbies Vermächtnis an diejenigen, die sie liebte.
Charles Martin hat es wirklich geschafft in diese Geschichte unheimlich viel Liebe und Herz reinzulegen, so dass der Leser es beim lesen noch spüren kann. Den Zauber, der vom St. Marys River ausgeht.
Eines der wenigen Bücher, die ich sicherlich auch ein zweites Mal lesen werde.

 

 

41jEstK-sxL__SL500_AA300_ Ullstein Taschenbuch Verlag
Taschenbuchausgabe
ca. 448 Seiten
8,95 Euro
Januar 2009
ISBN: 9783548269962