Ich wurde getaggt!

Beinahe hätte ich es übersehen, aber ich wurde tatsächlich Mal getaggt. Und zwar von Mikka vom Blog Mikka liest!

Mikka hat sich einige Fragen ausgedacht, die ich jetzt beantworten muss. Dann fang ich doch mal an.

1. Was würdest du lieber gewinnen: 10.000 Euro jetzt direkt bar auf die Hand, oder für den Rest deines Lebens jeden Monat 10 Bücher deiner Wahl?
– Wow, das ist eine gemeine Frage. Hm, ich glaube, ich würde tatsächlich die Bücher nehmen. Das Geld könnte man zwar super gebrauchen, aber lebenslang mit Büchern gesichert zu sein ist schon sehr verlockend und da spart man ja auch eine Menge Geld. *rechne* Wenn ich davon ausgehe, dass ich noch 50 Jahre lebe, dann sind das noch 600 Monate. Und dann 600 Mal 10 Bücher sind … wow, vielleicht sollte ich doch die 10000 Euro nehmen um für die vielen Bücher anzubauen? ;)

2. Hast du schonmal daran gedacht, selber zu schreiben – oder tust du es sogar?
– Ja, ich schreibe auch selbst, aber nur für mich und so persönlich, dass ich eigentlich nicht will, dass es jemand anderes liest. Und wahrscheinlich auch nicht gut, aber das kann man selbst ja schlecht beurteilen ;)

3. Wenn du einen Wunsch äußern könntest: ein Thema deiner Wahl, geschrieben vom Autor deiner Wahl, wie würde dein Wunsch aussehen?
– Uff … boah, das ist eine schwierige Frage, vor allem, weil ich doch selbst so fantasielos bin. Aber ich fände etwas in der Art wie Harry Potter nochmal toll und zwar geschrieben von Kerstin Gier! :D Jawohl!

4. Gibt es ein Genre, das du erst nicht mochtest, bei dem du aber inzwischen überzeugt bist?
– Ich mochte früher keine historischen Romane lesen, habe mich aber mittlerweile schon des Öfteren dazu breitschlagen oder hinreißen lassen es doch zu tun und war bislang eigentlich immer begeistert. Zuletzt von Daniel Wolfs “Das Salz der Erde”, was echt ein tolles Buch war, trotz des Umfangs von über 1100 Seiten.

5. Liest du Bücher auch in anderen Sprachen als Deutsch?
– Gelegentlich lese ich auch englische Bücher, aber nicht mehr so häufig wie noch vor ein paar Jahren. Ich bin da eher faul geworden. Mein Englisch ist zwar ganz gut, aber an die Muttersprache reicht es dann doch nicht ran.

6. Ebook oder traditonelles gedrucktes Buch – oder Beides?
– Mir ist das gedruckte Buch lieber, schon allein der Optik wegen. eBooks haben aber auch Vorteile, zum Beispiel nimmt mein Kindle nur wenig Platz in der Handtasche ein, während meine Bücherregale sich in der gesamten Wohnung ausgebreitet haben wie ein ansteckender Ausschlag ;)

7. Welches Buch hat dich am stärksten überrascht?
– Hm. Darauf weiß ich ehrlich keine Antwort.

8. Gehst du auf Autorenlesungen?
– Ja, wenn ich die Gelegenheit dazu habe immer. Hier in der Gegend gibt es leider nur sehr wenige. Das nächste Mal wird voraussichtlich Kerstin Gier in Paderborn sein.

9. Erwachsene, die Kinderliteratur lesen – kindisch oder total verständlich und normal?
– Beides! Ich darf das sagen, ich bin selbst erwachsen und liebe Kinder- und Jugendbücher *g*. Wenn ich Kinderbücher lese, dann kommen oft nochmal Gefühle und Erinnerungen aus der eigenen Kindheit und Teenagerzeit auf. Das ist toll. Außerdem kann ich mich dabei auch so herrlich entspannen.

10. Welches Buch hast du als letztes gekauft?
– “Silber: das erste Buch der Träume” – das war gestern.

11. Welches Buch wirst du als nächstes kaufen?
– Gute Frage! :D Ich kaufe dauernd Bücher. Ich weiß es nicht. Aber ich kann es nachtragen, wenn ich das nächste Mal zugeschlagen habe. Ich kaufe eher intuitiv, seltener geplant, außer bei Büchern, auf die ich mich im Vorfeld schon lange freue.

 

Mikka, ich danke fürs taggen! ;) Das war mein erstes Mal. Muss ich jetzt irgendwas machen?

Ganz viele Grüße,

Nicole

Blogpatenschaft: Meine neue Patenmami!

blogpatenschaftVor einer Weile haben Moni von Süchtig nach Büchern und Roza von Rozas Leselieblinge eine tolle Aktion gestartet, nämlich die Blogpatenschaften. Dabei konnte sich jeder Blogger melden, der noch Hilfe benötigt und damit Patenkind werden und es konnten sich natürlich auch die erfahrenen Blogger melden um Hilfe und Unterstützung zu gewähren und damit Patenmutti zu werden.

Eine tolle Aktion, für die ich mich gerne beworben hätte, denn mein Blog ist zwar schon älter, aber so richtig reingefunden ins Bloggen habe ich mich immer noch nicht und bin daher für jede Hilfe dankbar, aber leider wurde ich erst zu spät auf diese Aktion aufmerksam. Moni hat mir aber trotzdem noch eine Patenmama zuteilen können, weil es mehr erfahrene Blogger gab, als welche, die noch Hilfe suchten. Liebe Moni, danke noch einmal dafür! :)

Und jetzt bin ich total froh darüber, dass Haykuhi von Books & Art meine neue Patenmami ist.

booksandart

Wir finden es zwar lustig, dass in unserem Fall die Patenmami viel jünger ist als das Patenkind, aber wir haben gemeinsam beschlossen, dass uns das nicht davon abhalten wird ein paar tolle Aktionen zusammen zu starten, ihr könnt euch also schon freuen!

Ich freue mich jedenfalls sehr, dass ich nun jemanden habe, der mir ein wenig unter die Arme greift und danke jetzt schon dafür!

Haykuhi, ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit und auf unser erstes gemeinsames Projekt! ;)

Liebe Grüße,

Nicole

Neue Bücher eingezogen – Juni 2013

Ich finde es immer so interessant, wenn ich sehe, was für Bücher bei anderen Personen neu eingezogen sind und wollte meine neuen Bücher auch schon immer mal selbst einstellen, habe es bisher aber immer vergessen. Jetzt habe ich in den letzten 2-3 Wochen Mal alle Bücher die hier neu ankamen gesammelt und noch nicht in meine Regale eingeordnet, um sie euch auch Mal vorstellen zu können.

Und los geht es!

neujuni2013

[NEU] = Neuerscheinung aus den letzten max. 3 Monaten
1. [NEU] Der Mondscheingarten von Corinna Bomann aus dem ullstein Verlag
2. [NEU] Niceville von Carsten Stroud aus dem Dumont Verlag
3. Sturmwelle von Stephen M. Rother aus dem Blanvalet Verlag
4. Feind von Robert Corvus aus dem Piper Verlag
5. K von Tom McCarthy aus dem DVA Verlag
6. [NEU] Mystic City von Theo Lawrence aus dem Ravensburger Verlag
7. Das Labyrinth erwacht von Rainer Wekwerth aus dem Arena Verlag
8. [NEU] Gelöscht von Teri Terry aus dem Coppenrath Verlag
9. Silo von Hugh Howey aus dem Piper Verlag
10. [NEU] Aufbruch: Partials I von Dan Wells aus dem ivi Verlag
11. [NEU] Das Geheimnis des goldenen Salamanders von Renée Holler aus dem bloomoon Verlag
12. [NEU] Assassino von Gerd Ruebenstrunk aus dem bloomoon Verlag
13. [NEU] Artikel 5 von Kristen Simmons aus dem ivi Verlag
14. Wild von Lena Klassen aus dem Drachenmond Verlag
15. [NEU] Die da kommen von Liz Jensen aus dem dtv Verlag
16. [NEU] Warte auf mich von Philipp Andersen und Miriam Bach aus dem Pendo Verlag
17. [NEU] Das Mütter-Mafia-Buch von Kerstin Gier aus dem Lübbe Verlag
18. [NEU] Stolen Mortality von Jennifer Benkau aus dem Sieben Verlag
19. Dark Academy von Gabriella Poole aus dem cbt-Verlag
20. Und dennoch ist es Liebe von Jodi Picoult aus dem Bastei Lübbe Verlag
21. [NEU] Aaarfz von Markus Herrmann aus dem Dumont Verlag
22. [NEU] Götter und Menschen von Jean-Pierre Vernant aus dem Dumont Verlag
23. [NEU]Die Rosen von Montevideo von Carla Federico aus dem Knaur Verlag

Ich war selbst überrascht, dass es doch so viele Bücher waren, die hier in so kurzer Zeit angekommen sind. Einige hab ich bereits gelesen, andere subben noch hier rum.

Jetzt im Sommer werden es wohl weniger Bücher werden, denn dann bin sogar ich lieber draußen an der frischen Luft und unternehme ein paar tolle Dinge. Trotzdem hoffe ich, dass euch ab sofort jeden Monat meine neuen Bücher vorstellen kann.

Und wie viele Bücher bekommt ihr so im Monat? Und welche von diesen Büchern würden euch auch gefallen und habt ihr vielleicht ebenfalls? Was fehlt an Neuerscheinungen aus den letzten Wochen bei mir noch? :)

Liebe Grüße,

Nicole