Get me outta here!

About Books

lilstar.de

Menu

Skip to content
  • Meine Challenges
  • Interviews
  • Rezensionen
    • Rezensionen nach Autoren
    • Rezensionen nach Buchtitel
    • Rezensionen nach Genre
    • Hörbuch-Rezensionen
  • About Me

Author Archives

LilStarhttps://www.lilstar.de

Die Arche – Boyd Morrison

17. Februar 2011 by LilStar

Inhalt (lt. amazon.de):

Sieben Tage, um die Welt zu retten – und nur eine Chance – Der sensationellste Fund der Geschichte könnte zur größten Katastrophe seit der Sintflut führen …

Könnte der Fund der Arche Noah das Ende der Menschheit bedeuten? Der Archäologin Dilara Kenner und dem Ingenieur Tyler Locke bleiben nur sieben Tage, um ein uraltes Geheimnis ans Licht zu bringen und den teuflischen Plan eines religiösen Fanatikers zu durchkreuzen. Denn dieser hat einen biologischen Wirkstoff in seine Gewalt gebracht, der die Menschheit schon einmal in den Untergang gestürzt hat – als vor vielen tausend Jahren die Welt in den Fluten versank …

 

Kommentar:

Wie gut, dass ich mich von den doch eher negativen Kritik nicht habe abschrecken lassen und mir das Buch dennoch gekauft habe. Erwartet habe ich natürlich kein literarisches Meisterwerk oder etwas total Neues, erwartet habe ich lediglich gute Unterhaltung. Und die habe ich bekommen, aber hallo!

Boyd Morrison entwickelt in diesem Buch seine ganz eigene Theorie wie sich die Geschichte rund um die Noah und seine Arche seinerzeit abgespielt haben könnte und zieht eine Verbindung in unsere heutige Zeit, die den Hauptcharakter des Buches Tyler Locke in ein gewaltiges Abenteuer verwickelt, denn Tyler muss nicht nur die Arche Noah finden, sondern auch noch nebenbei die Welt retten. Und dieses lockere ’nebenbei‘ wird auch im Buch so vermittelt. Realistisch geht natürlich anders, aber das erwarte ich bei so einer Geschichte ja auch gar nicht. Einmal auf die Story eingelassen macht sie dann auch Spaß. Auch die Charaktere sind nicht sehr tiefgründig, sondern allesamt sehr stereotypisch, aber irgendwie war gerade dies das Element, was das Buch wirklich actionreich und spaßig werden ließ.
Zu keinem Zeitpunkt fühlte ich mich nicht gut unterhalten oder langweilte ich mich und als ich schon dachte, dass es dass jetzt eigentlich gewesen sein muss, kam doch noch mal etwas großes, so dass ich den Eindruck hatte, dass das Buch eigentlich mehrere Höhepunkte zu bieten hatte.

 
Insgesamt also ein wirklich unterhaltsamer Roman, actionreich, fantasievoll, aber trotz alledem nichts Neues.

 

morrison-Die-Arche Goldmann Verlag
Taschenbuchausgabe
ca. 448 Seiten
9,95 Euro
Juni 2010
ISBN: 3442472903
Thriller Leave a comment

Das Tal 1.4 Die Prophezeiung – Krystyna Kuhn

16. Februar 2011 by LilStar

Inhalt (lt. amazon.de):

Es ist Frühling im Tal und Katie ist das erste Mal seit langer Zeit richtig glücklich. Doch dann bricht das Grauen in die Idylle ein. Benjamin verschwindet für drei Tage spurlos. Und als er zurückkommt, ist er ein völlig anderer Mensch. Was ist mit ihm passiert? Als die Situation sich zuspitzt und Ben plötzlich in Lebensgefahr schwebt, macht Katie sich daran, seinen Spuren zu folgen.

 

Kommentar:

Dem vierten Band „Die Prophezeiung“ habe ich wirklich entgegen gefiebert, ich wollte endlich wissen wie es weiter geht, wollte meine Fragen beantwortet wissen. Im diesem Band stehen hauptsächlich Katie, David und Robert im Fokus. Sie begeben sich auf die Suche nach Antworten auf die Frage, wie es zu Benjamins geheimnisvollen Zusammenbruch kam, um ihm das Leben zu retten. Dabei offenbaren sich ihnen weitere Geheimnisse des Dead Valleys, die sie teils schockieren, den Leser allerdings eher neugierig stimmen, denn der Leser erfährt von Geheimnissen nicht wirklich viel.
Auch der Titel „Die Prophezeiung“ verwirrt mich immer noch ein wenig, denn von einer Prophezeiung habe ich irgendwie nichts mitbekommen?!
Vom vierten Band der Tal-Reihe hatte ich mir eigentlich Antworten erhofft, aber da wurde ich leider enttäuscht. Statt Antworten habe ich jetzt nur noch mehr Fragen als vohrer und am schlimmsten finde ich es, dass ich jetzt nicht einmal weiß, wie lange ich noch auf die Lösung des Rätsels um das Tal warten muss, denn ein Erscheinungsdatum für weitere Bände habe ich bisher leider nicht gefunden.
Dennoch hat mir dieser Teil der Reihe wieder besser gefallen, denn ich fand die ganze Handlung dieses Mal nicht so verworren und viel besser nachvollziehbar. Krystyna Kuhn versteht es auch hier wieder eine fesselnde Atmosphäre zu erzeugen, so dass man eigentlich gar nicht anders kann als das Buch zu verschlingen, es erst zuzuklappen, wenn auch die letzte Seite gelesen ist.
Tja und jetzt bin ich sehr gespannt darauf wie und vor allem wann es mit dem Tal weiter gehen wird.

 

51qUiZ4DokL__SL500_AA300_ Arena Verlag
Taschenbuchausgabe
ca. 269 Seiten
9,95 Euro
Februar 2011
ISBN: 3401065327
Buchreihen Jugendbuch Thriller Leave a comment

Nichts: Was im Leben wichtig ist – Janne Teller

23. Januar 2011 by LilStar

Inhalt (lt. amazon.de):

„Nichts bedeutet irgendwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendwas zu tun.“ Mit diesen Worten schockiert Pierre alle in der Schule. Um das Gegenteil zu beweisen, beginnt die Klasse alles zu sammeln, was Bedeutung hat. Doch was mit alten Fotos beginnt, droht bald zu eskalieren: Gerda muss sich von ihrem Hamster trennen. Auch Lis Adoptionsurkunde, der Sarg des kleinen Emil und eine Jesusstatue landen auf dem Berg der Bedeutung. Als Sofie ihre Unschuld und Johan seinen Zeigefinger opfern mussten, schreiten Eltern und Polizei ein. Nur Pierre bleibt unbeeindruckt. Und die Klasse rächt sich an ihm … Eine erschütternde Parabel über das Erwachsenwerden, Erziehung und Gewalt in unserer Gesellschaft.

 

Kommentar:

Öhm, ja … ich weiß nicht was ich erwartet habe, aber sicher nicht das. Ich habe über dieses Buch vorher nichts gehört, wirklich nichts, weder in den Medien noch die Meinungen anderer Leser. Ich habe einfach nur eine Werbung im Forum des Klappentextes gelesen und mich daher für das Buch interessiert und war schon sehr überrascht, als ich sah, dass das Buch nur knapp 140 Seiten hat.

Diese paar Seiten ließen sich auch schnell an einem Nachmittag weg lesen. Der Stil ist durchgehend distanziert und emotionslos und wird aus der Sicht von Agnes geschildert, die ansonsten kaum charakterisiert wird. Ebenso übrigens wie auch alle anderen Personen, denn ihnen werden allen nur ein paar Eigenschaften zugeschrieben für die sie stehen (der fromme Kai z.B.).
Die Handlung kann auch mitnichten als Realistisch bezeichnet werden, aber das ist auch gar nicht der Anspruch des Buches. In sich ist alles stimmig und die Parabel wirft die Fragen nach dem Sinn des Lebens auf, bietet aber selbst eigentlich wenig weitergehende Thesen die man als Diskussionsgrundlage nehmen könnte.

Als Grundlage um über den Sinn des Lebens und über Bedeutendes zu diskutieren vielleicht ein netter Anstoß, aber das kann ich eigentlich auch schneller haben.

 

Nichts Carl Hanser Verlag
Taschenbuchausgabe
ca. 144 Seiten
12,90 Euro
Juni 2010
ISBN: 9783446235960
Jugendbuch Romane Leave a comment

Die Stadt der verschwundenen Kinder–Caragh O’Brien

22. Januar 2011 by LilStar

Inhalt (lt. amazon.de):

Sag mir, wo die Kinder sind

Die junge Gaia gehört mit ihrer Mutter zu den wichtigsten Menschen ihrer Gemeinschaft: Als Hebamme muss sie jeden Monat die ersten drei Neugeborenen an der Mauer der Stadt abgeben – so lautet das Gesetz. Noch nie hat jemand es gewagt, gegen dieses Gesetz und die Herrscher jenseits der Mauer aufzubegehren. Doch dann werden Gaias Eltern verhaftet, und das Mädchen begibt sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Stadt jenseits der Mauer – und nach dem Schicksal der verschwundenen Kinder …
Es ist eine unbarmherzige Welt, in der die sechzehnjährige Gaia aufwächst. Alles ist streng rationiert und jeder träumt von einem besseren Leben. Das ist jedoch nur wenigen Auserwählten vorbehalten, die in einer geheimnisvollen Stadt leben, der Enklave, hinter einer unüberwindlichen Mauer. Alle anderen müssen sich mit dem zufriedengeben, was die Enklave ihnen zuteilt. Der Preis dafür ist hoch: Jeden Monat müssen die ersten drei Neugeborenen an der Mauer abgegeben werden. Wer sich weigert, wird mit dem Tod bestraft, besonders Hebammen wie Gaia und ihre Mutter. Doch dann werden eines Tages Gaias Eltern verhaftet. Für das junge Mädchen zerbricht eine Welt, und sie beginnt Fragen zu stellen: Was geschieht mit den verlorenen Kindern? Als Gaia auf der Suche nach Antworten heimlich die verbotene Stadt betritt, beginnt für sie ein Abenteuer voller Gefahren, und sie macht eine Entdeckung, die das Schicksal der Kinder und die Zukunft der Menschen für immer verändern wird …

 

Kommentar:

Die Welt in einer fernen Zukunft. Die Menschheit so wie wir sie kennen gibt es nicht mehr. Es leben nur noch wenige Menschen. Das Buch spielt an einem Ort mitten in einer Ödnis. Mittendrin die Enklave. Eine Stadt hinter einer hohen Mauer in der die Menschen gut leben und alles haben was sie benötigen. Vor den Mauern der Stadt wohnen noch weitere Bewohner in ärmlichen Verhältnissen. Sie sind abhängig von den Menschen in der Eklave und müssen sogar ihre Erstgeborenen Babys eines jeden Monats an die Enklave abtreten. Die meisten Menschen wehren sich nicht dagegen, sie denken, dass es den Kindern in der Enklave besser gehen wird. Auch Gaia denkt so. Gaia ist zusammen mit ihrer Mutter Hebamme in ihrem Sektor. Bis ihre Eltern verhaftet werden. Diese Verhaftung setzt einen Stein ins Rollen. Gaia hinterfragt die Handlungen der Enklave und verheimlicht ihnen eine gemeine Liste ihrer Mutter, deren Sinn sie allerdings noch nicht erfasst hat. Als sie schließlich in die Enklave eindringt um ihre Eltern zu befreien wird sie schließlich selbst zur Kriminellen …

Ich finde es schwierig dieses Buch zu bewerten ohne zuviel von der Handlung zu verraten. Ich selbst habe das Buch innerhalb kürzester Zeit zu Ende gelesen, weil es so spannend war und ich sehr mit den Charakteren mitgefiebert habe. Speziell natürlich mit Gaia. Gaia ist ein toll herausgearbeiteter Charakter und ich fand sie zu jedem Zeitpunkt im Buch glaubhaft. Ein wenig heldenhaft, aber nicht so, dass es zu heldenhaft und damit unglaubwürdig wurde. Auch keine absolute Symathieträgerin. Generell fand ich alle Charaktere nicht zu stereotyp, sondern sehr abwechselungsreich und nicht wenige Charaktere und auch einige Handlungen konnten mich überraschen. Nicht zuletzt die kurzen Kapitel machten aus dieser Geschichte ein sehr angenehmes und kurzweiliges Lesevergnügen, auch wenn die Geschichte an sich noch eine Weile nachklingen wird.
In sich abgeschlossen bietet die Geschichte allerdings noch viel Raum für eine Fortsetzung, die hoffentlich auch noch kommt.

Einen Kritikpunkt hatte ich allerdings schon. Von den Größenverhältnissen der Örtlichkeiten habe ich innerhalb des Buches immer wieder unterschiedliche Vorstellungen bekommen. Zunächst wurde erwähnt, dass es unglaubliche viele Bewohner geben würde und die Enklave groß sei, andererseits war es aber möglich in der einen Szene schnell vom einen Ende zum anderen zu gelangen, was in einer späteren Szene unmöglich schien. Auch die abgedruckte Karte ist da wenig hilfreich, denn auf dieser schaut es so aus, als bestünde alles eh nur aus wenigen Straßen. Von daher war ich ein wenig verwirrt und habe mir öfter mal andere Örtlichkeiten vorgestellt.
Außerdem ist auch der Titel ein wenig irreführend, denn wirklich verschwunden sind die Kinder nicht, sie wurden abgegeben, auch wenn ihre Herkunft zunächst nicht bekannt ist.
Das ist aber auch schon mein einziger Kritikpunkt und dafür auch der Punktabzug.

Insgesamt aber eine sehr schöne Geschichte, auch für Jugendliche, auch wenns an der einen oder anderen Stelle vielleicht schon ein wenig hart wird, aber das ist auch für junge Leute wohl schon zu verkraften.

 

 

Cover-Die-Stadt-der-verschwundenen-Kinder Heyne Verlag
Gebundene Ausgabe
ca. 464 Seiten
16,99 Euro
Januar 2011
ISBN: 9783453528000
Jugendbuch Leave a comment

SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern: Sichere Bindung zwischen Eltern und Kind – Carl H. Brisch

14. Januar 2011 by LilStar

Inhalt (lt. amazon.de):

SAFE® bietet die Grundlage für eine gute Eltern-Kind-Beziehung. Werdende und junge Eltern haben viele Fragen: – Wie werde ich eine gute Mutter oder ein guter Vater? – Müssen Eltern immer da sein, Kinderkrippe ja oder nein? – Was tun, wenn die Eltern andere Bedürfnisse haben als das Baby? – Wie entsteht Verwöhnung? – Welche Grenzen braucht mein Baby? – Was tun, wenn das Baby schreit und nicht einschlafen kann?

Ein Buch, das Eltern in den ersten Lebensjahren ihres Kindes begleiten wird. Es ist die beste Basis dafür, dass Kinder lebenslang selbstsicher, belastbar und sozial kompetent sind.

 

Kommentar:

In „SAFE – Sichere Ausbildung für Eltern“ legt der Autor Karl H. Brisch dar, wie eine gute Eltern-Kind-Beziehung dem Kind zu einem guten Start ins Leben verhilft und ihm damit die besten Chancen für die Zukunft ebnet.
Auf knapp 180 Seiten erklärt Brisch, der selbst ein Fachmann für frühkindliche Entwicklung ist (genauer: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Nervenarzt und Psychoanalytiker ist und die Abteilung für Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie in einer Münchener Klinik leitet), wie eine sichere Bindung zwischen Eltern und Kind entstehen kann und das bereits schon vor der Geburt.
Er erläutet hierbei nicht nur was eine sichere Bindung überhaupt ist und wofür sie überhaupt gut ist, sondern auch, was alles schief gehen kann und was die Konsequenzen sind. Dazu kommen zunächst einmal ein paar erläuternde Worte zum Grundbedürfnis von Säuglingen und Kindern, aber auch von Eltern.
Auch für Eltern, die nicht mehr schwanger sind, sondern bereits ihr Baby oder auch ihre Kinder haben gibt es einige empfehlenswerte Kapitel, ganz abgesehen davon, dass es sowieso immer von Vorteil ist über Ursache und Wirkung bescheid zu wissen, gerade im Bezug darauf, was in einem Baby so vor sich geht.
Anhand von vielen Beispielen wird bildhaft vermittelt was genau gemeint ist, Brisch verliert sich nicht in irgendwelchem fachchinesisch, was nur Studierten Menschen verständlich ist, sondern schreibt klar für jedermann verständlich und kommt bei jedem der zahlreichen Abschnitte des Buches schnell auf den Punkt ohne sich in seinen Erläuterungen zu verlieren.
Insgesamt ein recht nettes Buch, klar strukturiert und dadurch gut lesbar. Noch erwähnenswert ist meiner Meinung nach, dass dieses Buch aber durchaus auch eine Werbung für Brischs entwickelten Elternkurs „SAFE“ ist. Diese Kurse werden mittlerweile an vielen Orten in Deutschland angebote und helfen werdenden Eltern sich auf die Bindung zu ihrem Kind vorzubereiten und schon Eltern sich mit Problemen auseinander zu setzen. Eine wirklich gute Idee, denn sicherlich sind die Mehrheit der Eltern zunächst einmal ein wenig unsicher und können eine solche Unterstützung sicherlich mindestens ebenso gut gebrauchen wie die traditionellen Geburtsvorbereitungskurse. Das Buch bietet hierbei also eine kleine Hilfestellung und trägt sicherlich zu einem etwas erweiterten Verständnis der Eltern bei ihr Kostbarstes besser zu verstehen – ihre Kinder. Dennoch kratz dieses Buch bei wirklichen Problemen natürlich nur an der Oberfläche, in solchen Fällen könnten die SAFE-Kurse dann wohl eher helfen als die Lektüre.

 

31iAMk4DxxL__SL500_AA300_

Klett Cotta Verlag
gebundene Ausgabe
ca. 176 Seiten
14,95 Euro
August 2010
ISBN: 3608946012

Sachbuch Leave a comment

Smaragdgrün – Kerstin Gier

7. Januar 2011 by LilStar

Inhalt (lt. amazon.de):

Gwendolyn ist am Boden zerstört. War Gideons Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwennys Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Rauschende Ballnächte und wilde Verfolgungsjagden erwarten die Heldin wider Willen und über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz wirklich heilen kann …

 

Kommentar:

Ja, ich muss zugeben, dass ich jetzt nach Beendigung des Buches ziemlich frubiert (<- Leser wissen, dass es frustriert bedeutet ;-)) darüber bin, dass es zu Ende ist. Leider, leider, denn mit Gwen und Gideon in der Zeit herum zu springen hat wirklich irre viel Spaß gemacht! Aber mal von vorne …

Der dritte Band der Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier fängt gut an. Die Autorin lässt uns die Männer verfluchen, mit Gwen mitleiden, mit Gideon und Gwen zusammen mit zittern, Charlotte hassen, Tante Glenda verachten … das gesamte Repertoire an Emotionen also. Über den genauen Inhalt will ich hier kein weiteres Wort verlieren, das soll einfach jeder selbst lesen und die Gefahr ist zu groß, dass ich etwas vorwegnehme. Wer die vorangegangen Bücher gelesen hat, der hat sich ja bereits schon seine eigenen Gedanken machen können und wird wahrscheinlich nun bemerken, dass er damit richtig lag. Macht aber gar nichts, auch wenn die Handlung ein wenig vorhersehbar war – und das war sie wirklich – hat das der Geschichte allerdings überhaupt nicht geschadet. Ich habe dennoch jede Seite verschlungen und fand das Buch zu keinem Zeitpunkt langweilig.

Für mich bleiben keine offenen Fragen, die Auflösung war gut durchdacht und intelligent mit der restlichen Handlung verwoben, man muss halt nur aufmerksam mitlesen, auch wenn das vielleicht etwas schwer fällt, wenn man so begierig darauf ist zu erfahren, wie es nun zu Ende geht.
Insgesamt also ein würdiger Abschluss einer großartigen Trilogie. Auf die Verfilmung bin ich nun wirklich gespannt, auch wenn diese trotzdem niemals mit der Buchvorlage mithalten können wird.

 

 

26984337n

Arena Verlag
gebundene Ausgabe
ca. 496 Seiten
18,95 Euro
Dezember 2010
ISBN: 9783401063485

Buchreihen Jugendbuch Jugendfantasy 1 Comment

Alterra 3: Im Reich der Königin – Maxime Chattam

6. Januar 2011 by LilStar

Inhalt (lt. amazon.de):

BIST DU BEREIT FÜR DAS ABENTEUER DEINES LEBENS? Eine unbekannte Macht hat die Welt über Nacht in eine andere verwandelt – in einen Ort voller Gefahren und Abenteuer, in der Jugendliche jeden Tag ihren Mut beweisen müssen. Auf der Flucht vor einem unheimlichen Schattenwesen verschlägt es die drei besten Freunde Matt, Ambre und Tobias in den Blinden Wald, wo riesige Pflanzenwesen auf sie lauern, an Bord eines Luftschiffes und schließlich in das Reich der schrecklichen Königin Malronce, die ein ganz besonderes Interesse an Matt zu haben scheint … Ist die Gemeinschaft der Drei stark genug, um dieses Abenteuer zu überstehen?

 

Kommentar:

Der zweite Band der Alterra-Trilogie ist noch besser und spannender als es der erste schon war. Der zweite Teil knüpft direkt ans Ende des ersten Teils an, es geht schnell weiter und man ist schnell wieder mitten im Geschehen. Die Gemeinschaft der Drei, die immer noch aus Matt, Tobias und Ambre besteht, ist immer noch auf der Suche nach Antworten. Zusammen brechen sie auf nach Süden ins Reich der Königin um zu Erfahren, was es mit den Geschehnissen auf der Welt auf sich hat, was weiter geplant ist und warum die Königin hinter Matt her ist.
Auf ihrer Reise treffen sie auf weitere Pan-Gemeinschaften und noch mehr fantastischen und beängstigenden Kreaturen.

Es geht hier noch phantastischer zu als schon im ersten Band. Maxime Chattam kreiert eine fantasievolle neue Welt, mit vielen unheimlichen, phantastischen Wesen. Die Handlung ist nicht wirklich vorhersehbar, wie es viele andere Jugendbücher ja oftmals sind. Für ein Jugendbuch finde ich dieses übrigens auch recht brutal. Ich würde eher von einem Buch für jung gebliebene Erwachsene sprechen, das trifft es wohl eher.
Einige Fragen, die sich im ersten Band ergeben haben werden in diesem zweiten beantwortet, die meisten allerdings, sowie viele neue, leider noch nicht, da werden wir uns bis zum dritten Band gedulden müssen, der aber glücklicherweise bereits noch in diesem Jahr erscheinen wird.

Insgesamt eine sehr gelungene Fortsetzung und ich kann es kaum noch erwarten den finalen Teil endlich in den Händen halten zu können.

 

51Yp39c14 L__SL500_AA300_

Pan Verlag
gebundene Ausgabe
ca. 400 Seiten
16,99 Euro
August 2010
ISBN:9783426283066

Buchreihen Fantasy Jugendbuch Jugendfantasy Leave a comment

Das Tal 1.2: Die Katastrophe – Krystyna Kuhn

18. Dezember 2010 by LilStar

Inhalt (lt. amazon.de):

Katie hat nur ein Ziel. Den Gipfel des Ghosts, jenes legendären Dreitausenders, der das Tal überragt. Unheimliche Mythen ranken sich um den Berg, seit dort in den 70er Jahren eine Gruppe von Jugendlichen verschwunden ist. Und doch machen sich Katie und ihre Freunde auf den Weg. Aber am Berg wird sehr schnell klar, wer zum Freund wird, wer ein Feind ist. Und als dann noch ihre Führerin, die Cree-Indianerin Ana, spurlos verschwindet, sind die College-Studenten völlig auf sich gestellt. Niemand von ihnen ahnt, dass ein gefährlicher Schneesturm heraufzieht.

Kommentar:

Katie überredet einige ihrer Freunde mit ihr zusammen den Wahnsinn zu wagen und den Ghost zu erklimmen um hinter das Geheimnis der verschwundenen Studenten zu kommen. Ihnen schließt sich der ominöse Paul Forster an, offenbar der Sohn von Professor Forster. Die Freunde machen sich auf und können es nur schaffen, indem sie zusammen halten, was sich als sehr schwierig erweist…

Die Kritikpunkte, die ich zum ersten Teil noch hatte, nämlich dass einiges ein wenig schlecht nachzuvollziehen ist etc. (man lese meinen Kommentar zum ersten Band bei Interesse), schienen mir im zweiten Band noch stärker im Vordergrund. Bei einigen Handlungen hab ich einfach nur noch mit dem Kopf geschüttelt und konnte das Verhalten der Protagonisten überhaupt nicht nachvollziehen oder irgendwie verstehen. So blauäugig können Studenten doch eigentlich gar nicht sein. Aber nun ja.

Fragen werden in diesem Teil noch nicht wirklich beantwortet, der Leser bekommt jedoch ein paar Puzzleteile mehr, die er sich zurecht rücken muss, was natürlich sehr spannend ist. Der Band endet natürlich wieder mit einem bösen Cliffhanger und hinterlässt einen wieder sehr neugierig, so dass ich trotz aller Kritik dem dritten Band nun entgegen fiebern muss.

das-tal-die-katastrophe-id3630829

Arena Verlag
Taschenbuchausgabe
ca. 308 Seiten
9,95 Euro
August 2010
ISBN: 3401064738

Buchreihen Jugendbuch Thriller Leave a comment

Post navigation

← Older posts
Newer posts →
Nicole, 38 Jahre, Vollzeitmama und begeisterte Bloggerin, Bücherfresser und Serienverschlinger. Außerdem total verrückt!

Noch mehr über mich

Follow me

Facebook
Instagram
Twitter
Bloglovin'
GoodReads
LovelyBooks
Pinterest
Google+
Was liest du?
e-Mail
RSS Feed

 

Meine Bewertungen

Geht gar nicht:

Schlecht, vielleicht noch für Fans:

Gut, aber nicht beeindruckend:

Sehr beeindruckend:

Absolute spitze, bleibt im Gedächtnis:

Eure letzten Kommentare

  • https://lerjekz.wixsite.com/chitos88 bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • https://sng04.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • SAGATOTO bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition
  • Null’s Brawl bei Das verdrehte Labyrinth – Ein Klassiker in neuer Form!
  • https://chipreed.com/ bei Jólabókaflóð – Die schönste Weihnachtstradition

Archiv

Impressum

Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress | Theme: Something Fishy by Caroline Moore.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

About Books
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.